Vorsicht vor diesen beängstigenden Cyber-Kidnapping-Anrufbetrügereien
Cutting Edge
2024-01-24T14:00:13Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Cyber-Kidnapping-Betrüger verwenden gefälschte Audio- und Videodateien, um Opfer davon zu überzeugen, dass ihre Angehörigen entführt wurden.
- Neueinwanderer, Senioren, Eltern und diejenigen, die zu viele persönliche Informationen online preisgeben, sind besonders gefährdet.
- Um sich zu schützen, sollten Sie ein Sicherheitscode-Wort für die Familie festlegen, die Online-Freigabe von Informationen einschränken, Ihren Standort nur selektiv preisgeben und ruhig bleiben, wenn Sie einen verdächtigen Entführungsanruf erhalten.
Sie erhalten einen Anruf, und eine panische, vertraute Stimme bittet um Hilfe. Die Person behauptet, entführt worden zu sein, und verlangt, dass Sie ein hohes Lösegeld für ihre Freilassung zahlen. Ihr schlimmster Albtraum wird wahr - nur dass es keine wirkliche Entführung gegeben hat.
Möglicherweise sind Sie Opfer eines Cyber-Kidnapping-Anrufbetrugs geworden.
Wie der Cyber-Kidnapping-Betrug funktioniert
Der Cyber-Kidnapping-Betrug ist unheimlich und nutzt die Liebe der Opfer zu ihrer Familie aus. Sie beginnt mit einem Anruf von einer Nummer, die Sie vielleicht kennen. Am anderen Ende ist eine beunruhigende Stimme zu hören, die behauptet, Ihr Kind oder ein anderes Familienmitglied entführt zu haben. Um ihre Drohungen zu untermauern, verwenden sie möglicherweise überzeugende gefälschte Audio- und Videoaufnahmen, die den Anschein erwecken, dass Ihr geliebter Mensch gefangen gehalten wird.
An dieser Stelle wird es dann noch schlimmer. Die Kriminellen lassen Ihr "verängstigtes" Kind oder Familienmitglied am Telefon um Hilfe flehen. Bilder und Videos, die Ihnen zugesandt werden, scheinen zu bestätigen, dass sie in Ketten gelegt sind und unter Zwang stehen. In Panik geraten Sie und gehen instinktiv auf alle Forderungen ein, um die Freilassung zu erreichen. Das Lösegeld wird immer durch praktisch nicht zurückverfolgbare Überweisungen, Kryptowährungen oder Geschenkkartenzahlungen gefordert. Sobald das Geld überwiesen ist, brechen die Kriminellen jeglichen Kontakt ab, und Sie versuchen verzweifelt, Ihren vermeintlich gefangenen Angehörigen ausfindig zu machen, nur um schließlich die beunruhigende Wahrheit zu erfahren - Ihr Angehöriger war nie in Gefahr.
Wer ist am meisten von Cyber-Kidnapping bedroht und warum?
Wenn es um Cyber-Kidnapping geht, ist niemand völlig davor gefeit, ein Opfer zu werden. Am meisten gefährdet sind jedoch Neueinwanderer - vor allem internationale Studenten, die im Ausland studieren, da sie weit weg von zu Hause sind. Wie die 17-jährige chinesische Austauschschülerin, die am Abend des Jahres 2024 in Utah gerettet wurde, können naive internationale Studenten von gewieften Betrügern dazu gebracht werden, sich zu isolieren und Bilder zu fälschen, auf denen sie als Gefangene dargestellt werden. Auf diese Weise werden die Verwandten in Übersee dazu gebracht, Zehn- oder Hunderttausende von Dollar an die Betrüger zu überweisen, bevor sie die Wahrheit erkennen.
Der nächste Punkt auf der Liste sind Senioren. Leider haben es die Betrüger häufig auf ältere Menschen abgesehen, die Fremden gegenüber eher vertrauensselig und insgesamt weniger technisch versiert sind. Mit einer überzeugenden rührseligen Geschichte über ein Enkelkind in Schwierigkeiten und ein paar gefälschten Fotos können Senioren leicht dazu gebracht werden, hohe Geldbeträge zu überweisen. Ältere Menschen haben im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich auch mehr Ersparnisse angehäuft, was sie zur bevorzugten Zielscheibe für Kriminelle macht, die auf eine hohe Auszahlung aus sind. Neben Senioren sind auch Eltern besonders gefährdet, Opfer einer Cyber-Kidnapping-Erpressung zu werden. Die Betrügereien beinhalten oft eine angebliche Kindesentführung, so dass besorgte Mütter und Väter, die verzweifelt versuchen, ihre Kinder zu schützen, leicht Opfer werden können. Auch wohlhabende Familien sollten sich vor Cyber-Erpressungen mit vorgetäuschten Entführungen in Acht nehmen, da die Kriminellen mitunter ausgeklügelte Geschichten erfinden, um hohe Lösegelder von ihnen zu erpressen.
Und schließlich werden Menschen, die zu viele persönliche Informationen online preisgeben, zu bevorzugten Opfern. Je mehr Betrüger über Sie aus Ihren sozialen Medien wissen, desto mehr Munition haben sie, um ein gefälschtes Entführungsszenario glaubhaft zu machen. Details über Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihren Wohnort, Ihren Job, Ihre Hobbys und Ihren Lebensstil können Kriminellen dabei helfen, personalisierte Drohungen zu fabrizieren.
Wie Sie sich und Ihre Angehörigen vor einer Cyber-Kidnapping-Lösegeldmasche schützen können
Cyber-Kidnapping-Betrügereien mit Lösegeldforderungen werden immer häufiger und raffinierter, aber Sie können sich vor den Tätern schützen. Hier sind einige Tipps, wie Sie vermeiden können, Opfer eines solchen Anrufbetrugs zu werden:
Richten Sie ein Codewort oder eine Phrase für die Sicherheit der Familie ein
Legen Sie ein geheimes Codewort fest, das nur den Familienmitgliedern bekannt ist. Wenn jemand anruft und behauptet, ein entführter Verwandter zu sein, sagen Sie ihm, er solle das Codewort oder die Phrase nennen. Ein echtes Familienmitglied wird es kennen, ein Betrüger nicht.
Das Codewort Ihrer Familie könnte zum Beispiel "Mayday" oder "London Bridge is down" lauten - etwas, das leicht zu merken, aber für Außenstehende nicht offensichtlich ist. Erklären Sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen, dass dies streng vertraulich behandelt werden sollte, auch wenn Sie unter dringenden Umständen danach gefragt werden.
Behandeln Sie unbekannte Anrufer mit Schweigen
Wenn Sie Anrufe von Ihnen unbekannten Telefonnummern entgegennehmen, halten Sie die Gespräche mit ihnen kurz und wortkarg. Wie wir bereits festgestellt haben, zeichnen Betrüger häufig Anrufe auf, um Stimmproben zu erhalten, die dann mit Hilfe von KI-Technologie verwendet werden können, um Sie in betrügerischen Machenschaften zu imitieren. Je weniger Ton sie also von Ihnen aufnehmen können, desto besser.
Outfit-Check, bevor Ihre Liebsten das Haus verlassen
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, einige grundlegende Details zu notieren, wenn Ihre Lieben das Haus verlassen - was sie anhatten, wohin sie gingen und wann sie zurückkehren wollten. Diese Informationen können später von unschätzbarem Wert sein, falls Sie Anrufe erhalten, in denen Lösegeld für die angebliche Entführung gefordert wird.
Was ist zu tun, wenn Sie einen verdächtigen Entführungsanruf erhalten?
Der Anruf kommt aus heiterem Himmel. Eine schroffe Stimme sagt, dass sie Ihr Kind haben und Geld für dessen sichere Rückkehr verlangen. Ihr Instinkt meldet sich. Was sollten Sie als nächstes tun?
Atmen Sie erst einmal tief durch und versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Das ist leichter gesagt als getan, aber Panik wird Ihr Urteilsvermögen nur beeinträchtigen. Versuchen Sie, langsam und deutlich zu sprechen, um Zeit zu gewinnen und die Situation einzuschätzen. Stellen Sie sich einige wichtige Fragen: Kommt Ihnen die Stimme bekannt vor, oder klingt sie so, als würde sie mit Hilfe von Stimmveränderungstechnologie gesprochen? Stimmt die Nummer mit der des Telefons Ihrer geliebten Person überein? Gibt es überzeugende Beweise dafür, dass sie Ihren Angehörigen haben?
Fangen Sie dann an, Fragen zu stellen - viele Fragen. Verlangen Sie, direkt mit Ihrem Angehörigen zu sprechen. Wenn sie sich weigern, drängen Sie sie zu eindeutigen Details, die nur Ihre geliebte Person kennen würde, als Beweis dafür, dass sie sie tatsächlich haben. Achten Sie bei den Antworten genau auf rote Fahnen.
Versuchen Sie während des Gesprächs mit dem potenziellen Entführer (oder lassen Sie jemanden in der Nähe) Ihren vermeintlich "entführten" Angehörigen über ein anderes Telefon diskret zu kontaktieren. Schicken Sie ihm eine SMS oder rufen Sie ihn an. Hoffentlich sehen sie die Nachricht und können bestätigen, ob der Drohanruf echt oder ein Betrug ist.
Wenn Sie Ihren Angehörigen ans Telefon bekommen, achten Sie auf seinen Tonfall und seine Reaktionen. Klingen sie verzweifelt? Sprechen sie frei oder wirken sie gecoacht? Haben Sie das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt? Gehen Sie auf Nummer sicher, wenn Sie etwas Verdächtiges bemerken.
Halten Sie den Drohanrufer hin, indem Sie seine Forderungen in Form von Fragen wiederholen, ihn bitten, Details zu klären, und ihm sagen, dass Sie Zeit brauchen, um Geld zu beschaffen. Jede Minute, in der Sie den Anrufer zum Reden bringen, gibt Ihnen die Möglichkeit, die Situation zu beurteilen und Hilfe zu holen. Das bringt uns zum nächsten Schritt...
Kontaktieren Sie sofort die Behörden. Unabhängig davon, ob Sie glauben, dass der Anruf gefälscht ist, alarmieren Sie die örtlichen Strafverfolgungsbehörden. Sie verfügen über Instrumente zur Verfolgung von Anrufen und Ausrüstung, um festzustellen, ob Ihr Familienmitglied wirklich in Gefahr ist. Zögern Sie nicht, sie einzuschalten.
Es ist eine beängstigende Situation, aber versuchen Sie, einen kühlen Kopf zu bewahren. Handeln Sie nicht voreilig, bevor Sie sich vergewissert haben, ob die Bedrohung real ist (oder nicht).
Lassen Sie Cyber-Kidnapper nicht gewinnen
Diese Hightech-Erpressungsmaschen nutzen unsere tiefsten Ängste und Schwachstellen als Menschen aus. Leider werden diese Betrügereien durch die Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und der Videobearbeitung von Tag zu Tag überzeugender und gefährlicher.
Sollten Sie also jemals einen verdächtigen Entführungsanruf erhalten, in dem Lösegeld für einen geliebten Menschen gefordert wird, prüfen Sie, bevor Sie handeln, sammeln Sie Beweise, schalten Sie die Behörden ein und versuchen Sie, nicht in Panik zu geraten (leichter gesagt als getan, wir wissen).