Wie Sie Speicherplatz auf Ihrer PS5 freigeben
Video Games
2024-05-08T17:00:14Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Das Löschen ungenutzter Spiele und Apps ist der einfachste Weg, um Speicherplatz auf Ihrer PS5 freizugeben. Sie können Spiele auch auf ein externes USB-Laufwerk übertragen, damit Sie sie nicht erneut herunterladen müssen.
- Auch durch das Löschen oder Verschieben unerwünschter Spielstände können Sie Speicherplatz zurückgewinnen.
- Manche Speicherdateien sind sehr groß, sodass das Löschen eine gute Möglichkeit ist, um mehr Platz auf der Konsole zu schaffen - allerdings nur, wenn du deinen Spielstand zurücksetzen kannst.
Die interne SSD der PlayStation 5 hat 825 GB, aber nur 667 GB davon stehen dir zur Verfügung. Für viele Gamer kann dieser Speicherplatz schnell knapp werden. Hier erfährst du, wie du etwas davon freimachen kannst.
Ungenutzte Spiele und Apps löschen
Wenn Sie ein bestimmtes Spiel nicht spielen, sollten Sie in Erwägung ziehen, es zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Dazu markierst du das Spiel auf dem Startbildschirm (ohne es zu starten) und drückst die Optionstaste auf deinem DualSense-Controller. Wählen Sie dann im Menü "Löschen".
Bestätigen Sie, dass Sie das Spiel löschen möchten, indem Sie bei der Abfrage "Ja" wählen.
> Um alle auf Ihrer PS5 installierten Spiele zu sehen, gehen Sie zu Spielebibliothek Installierte Spiele.
> Hier finden Sie Spiele, die auf dem Startbildschirm ausgeblendet sind. So erhalten Sie einen besseren Überblick über die Spiele, die auf dem PS5-Laufwerk Platz wegnehmen. Auch diese können Sie über die Option Löschen löschen.
Spiele auf ein externes USB-Laufwerk übertragen
Eine Alternative zum Löschen von Spielen besteht darin, sie auf ein externes USB-Laufwerk zu übertragen. Sie können dafür sogar eine herkömmliche Festplatte (HDD) verwenden (es muss nicht unbedingt eine SSD sein).
Dies ist hilfreich, wenn Sie ein Spiel später noch einmal spielen möchten, es aber nicht erneut herunterladen wollen. In den meisten Fällen ist die Übertragung eines Spiels auf den internen Speicher schneller als das Herunterladen des Spiels von einem Remote-Server.
Sie können PS4-Spiele von einem externen Laufwerk aus spielen, aber Sie müssen PS5-Spiele auf den internen Speicher zurückübertragen, um sie spielen zu können. Wenn du deine PS4-Spiele vom internen Laufwerk aus spielst, sind die Ladezeiten viel besser.
>>> Um Spiele auf ein externes Laufwerk zu übertragen, schließen Sie es an den USB-Anschluss auf der Rückseite Ihrer PS5 an. Gehen Sie dann zu Einstellungen Speicher Konsolenspeicher Spiele und Apps.
Wählen Sie das Spiel aus, das Sie übertragen möchten, und wählen Sie dann im Menü "Zu verschiebende Elemente auswählen".
Markieren Sie alle Spiele, die Sie auf das externe Laufwerk übertragen möchten, und wählen Sie dann unten rechts auf dem Bildschirm "Verschieben".
Wählen Sie in der Eingabeaufforderung "OK", um den Verschiebevorgang zu starten.
Große Speicherdateien löschen
Einige Speicherdateien können Hunderte von Megabyte groß sein. Wenn du sie löschst, vor allem, wenn es sich um ein Spiel handelt, das du nicht noch einmal spielen wirst, kannst du vielleicht etwas zusätzlichen Speicherplatz auf deiner PS5 gewinnen.
Sie können PS4-Speicherdaten nur auf ein USB-Laufwerk übertragen. PS5-Speicherdateien können nicht auf USB-Laufwerke übertragen werden.
>>> Gehen Sie dazu zu Einstellungen Speicher Konsolenspeicher Gespeicherte Daten. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm "PS5-Spiele" oder "PS4-Spiele".
Wählen Sie als Nächstes die Spiele aus, die Sie löschen möchten (sie haben ein Kontrollkästchen auf der rechten Seite, wenn sie ausgewählt sind). Wählen Sie anschließend "Löschen" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie in der Eingabeaufforderung "OK", und die Speicherdaten werden von Ihrer Konsole entfernt. Denken Sie daran, dass dadurch Ihr Fortschritt im Spiel zurückgesetzt wird.
Speicherdaten auf einen Cloud-Speicher übertragen
Wenn Sie die Speicherdateien nicht löschen möchten, können Sie sie auf einen Cloud-Speicher übertragen. Dazu müssen Sie allerdings ein PlayStation Plus-Abonnement haben.
Wählen Sie dazu das Spiel auf dem Startbildschirm oder in der Spielebibliothek aus. Drücken Sie auf Ihrem Controller die Optionstaste und wählen Sie im Menü "Gespeicherte Daten hoch-/herunterladen".
Wählen Sie "Hochladen" neben "Konsolenspeicher". Wählen Sie dann "Alles hochladen" in dem Menü, das unten erscheint.
Die Dateien werden nun in den Cloud-Speicher hochgeladen. Wie lange es dauert, hängt von der Größe der Dateien und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ab.
Löschen oder Übertragen von Screenshots und Videoaufzeichnungen
Screenshots und Videoaufnahmen können sich im Laufe der Zeit ansammeln und viel Speicherplatz auf dem PS5-Laufwerk beanspruchen. Sie können sie aus dem System löschen oder auf ein USB-Laufwerk übertragen, um Speicherplatz freizugeben.
>>> Gehen Sie dazu zu Einstellungen Speicher Konsole Speicher Mediengalerie. Wählen Sie die Registerkarte "Alle", "Favoriten", "Trophäen" oder "Alben", um die Elemente zu finden, die Sie löschen möchten.
Wählen Sie einen Screenshot oder ein Video aus und drücken Sie die Optionstaste auf Ihrem Controller. Wählen Sie dann im Menü "Löschen" oder "Auf USB-Laufwerk kopieren".
Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie in der Abfrage "Löschen" oder "Kopieren" wählen. Sie können auch mehrere Objekte auf einmal löschen oder übertragen, indem Sie das Symbol "Mehrere auswählen" auf der linken Seite wählen.
Wählen Sie die zu löschenden oder zu verschiebenden Screenshots und Videos aus (sie sind mit einem Häkchen auf der linken Seite versehen, wenn sie ausgewählt sind). Alternativ können Sie auch "Alles auswählen" aus dem Menü rechts wählen, um alles auszuwählen. Um sie zu löschen, wählen Sie unten links "Löschen".
Um sie zu übertragen, wählen Sie das Drei-Punkte-Symbol unter "Löschen" und wählen Sie im Menü "Auf USB-Laufwerk kopieren".
Sobald Sie Ihre Entscheidung bestätigen, werden die Elemente von Ihrem PS5 entfernt oder verschoben. Wenn Sie diese Elemente auf andere Weise sichern möchten, können Sie die Screenshots und Videos auf Ihr Handy übertragen.
Deaktivieren der automatischen PS5-Aufnahme für Erfolge
Standardmäßig nimmt die PS5 automatisch Screenshots und Videos auf, wenn Sie eine Trophäe freischalten. Diese können sich auch ansammeln, besonders wenn Sie ein Trophäenjäger sind.
> Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen - Aufnahmen und Übertragungen. Wählen Sie "Aufnahmen" im Menü auf der linken Seite und wählen Sie dann "Trophäen" im Bereich "Automatische Aufnahmen" auf der rechten Seite.
Wählen Sie "Trophäen-Screenshots speichern" im Abschnitt "Screenshots" und wählen Sie im Menü "Keine". Machen Sie dasselbe für die Option "Trophäenvideos speichern" im Abschnitt "Videoclips".
Jetzt haben Sie keine Trophäen-Screenshots und -Videos mehr, die automatisch Speicherplatz auf Ihrer PS5 belegen.
Nutze Cloud Gaming, wenn möglich
Die Spieldateien werden immer größer, vor allem bei AAA-Spielen. Mit Cloud Gaming kannst du Spiele streamen, ohne sie auf deiner Konsole installieren zu müssen. Für den Zugriff auf Cloud-Gaming benötigen Sie ein PS Plus Premium-Abonnement, das ab 17,99 $ pro Monat erhältlich ist.
Sobald du ein Abonnement abgeschlossen hast, kannst du jedes Spiel aus dem PS5 Plus-Spielekatalog streamen. Du kannst auch einige Spiele aus deiner digitalen Bibliothek streamen, wenn sie Cloud-Streaming unterstützen. Für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis sollten Sie sicherstellen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s verfügen.
Wir haben in diesem Leitfaden über das Löschen vieler Dinge gesprochen, aber wenn Ihnen ständig der Platz ausgeht, ist es vielleicht besser, den Speicherplatz Ihrer PS5 zu vergrößern. Das erspart Ihnen auch die Mühe, ständig Dinge auf einen externen oder Cloud-Speicher zu übertragen.