Die besten Bluetooth-Audioempfänger des Jahres 2024
Hardware
2023-08-14T14:00:24Z
Update lesen
- Wir haben unsere Empfehlungen überprüft und unsere Auswahl der besten preiswerten Bluetooth-Empfänger aktualisiert.
Da Geräte wie Handys und Tablets kabelgebundene Verbindungen zugunsten von Bluetooth-Alternativen meiden, kann es schwierig sein, moderne Geräte mit älteren Anlagen zu verbinden. Bluetooth-Audioempfänger ermöglichen die kabellose Verbindung mit jeder Stereoanlage oder jedem Audiogerät, und diese gehören zu den besten.
UPDATE: 19.03.2024
Wir haben unsere Empfehlungen überprüft und unsere Auswahl der besten preiswerten Bluetooth-Empfänger aktualisiert.
Was Sie im Jahr 2024 bei einem Bluetooth-Audio-Empfänger beachten sollten
Ein Bluetooth-Audioempfänger mag wie ein ausgefallenes Gerät klingen, aber im Grunde sind sie relativ einfach. Sie empfangen einfach Bluetooth-Signale von Ihrem Telefon oder einem anderen Gerät und geben sie in einem kabelgebundenen Format aus, das Sie an Ihre bevorzugten Kopfhörer, Lautsprecher oder Ihre Stereoanlage anschließen können.
Der wichtigste Faktor beim Kauf eines Bluetooth-Audioempfängers ist die Konnektivität, sowohl bei Bluetooth als auch bei kabelgebundenen Geräten. Auf der drahtlosen Seite bietet ein einfacher Empfänger möglicherweise nur den standardmäßigen SBC-Bluetooth-Codec, während fortschrittlichere Modelle auch den aptX-Codec bieten können. Sie müssen auch bedenken, dass ältere Modelle neuere Bluetooth-Versionen möglicherweise nicht unterstützen, was bedeutet, dass ihnen im Vergleich dazu Funktionen fehlen.
Die kabelgebundene Konnektivität ist ebenso wichtig. Ein Receiver, der nur über zwei analoge Cinch-Audioausgänge verfügt, wird Ihnen nicht viel nützen, wenn Sie einen Kopfhörer anschließen möchten. Die meisten Receiver verfügen mindestens über ein Paar Cinch-Audioausgänge und oft auch über eine 3,5-mm-Aux-Buchse oder einen Kopfhörerausgang. Bei teureren Modellen können auch digitale Audioausgänge vorhanden sein.
Sie müssen auch bedenken, wo Sie den Receiver am häufigsten verwenden werden. Ein kleiner 3,5-mm-Dongle mag im Auto ein paar Stunden lang gut funktionieren, aber wenn der Akku leer ist, haben Sie Pech. Wenn Sie hauptsächlich im Auto hören, ist ein spezielles Bluetooth-Autokit besser als ein allgemeines Gerät.
Und schließlich ist da noch die Frage des Budgets. Wir haben zwar mehrere Geräte ausgewählt, die recht erschwinglich sind, aber wenn Sie mehr Geld für einen Empfänger mit hochwertigeren Komponenten ausgeben, können Sie einen deutlichen Unterschied in der Audioqualität feststellen. Bei der Entscheidung für einen Receiver müssen Sie also Leistung und Preis abwägen.
Wie haben wir recherchiert? | ||
Bewertete Modelle | Recherchierte Stunden | Analysierte Bewertungen |
13 | 4 | 19 |
Die Produktempfehlungen von How-To Geek stammen von demselben Expertenteam, das schon über eine Milliarde Mal Menschen bei der Reparatur ihrer Geräte geholfen hat. Wir empfehlen nur die besten Produkte, die auf unserer Forschung und unserem Fachwissen basieren. Wir nehmen niemals Zahlungen an, um ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten. Mehr lesen "
Bester Bluetooth-Audio-Empfänger insgesamt: Audioengine B1 Bluetooth-Empfänger mit 5.0 aptX HD
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bluetooth 5.0 und 24-Bit aptX-HD Unterstützung | Kein 3,5-mm-Kopfhörerausgang |
Großartiger Klang für Bluetooth-Audio | |
Analoge und digitale Ausgänge | |
Alle benötigten Kabel sind im Lieferumfang enthalten |
Wenn Sie die Bequemlichkeit von Bluetooth lieben, aber dennoch die bestmögliche Klangqualität wünschen, werden Sie bei günstigen Modellen nicht fündig. Der Audioengine B1 Bluetooth-Empfänger mit 5.0 aptX HD bietet einfache Konnektivität und großartigen Klang, mit nur wenigen kleinen Kompromissen.
Der B1 Empfänger verfügt über Bluetooth 5.0 mit einer erweiterten Reichweite von bis zu 100 Fuß. Zusätzlich zu den üblichen SBC- und AAC-Codecs bietet der B1 auch aptX, was eine Qualitätssteigerung bedeutet. Noch besser: aptX-HD erhöht die Bitrate auf 24 Bit und sorgt so für einen deutlich besseren Klang.
Die Klangqualität hängt mehr von den Lautsprechern oder Kopfhörern ab, über die Sie hören, aber der integrierte AKM4396 USB-DAC-Chip liefert hochwertige Audiosignale an Ihre Hardware. Für den physischen Anschluss des B1 an Ihre Lautsprecher verfügt der Receiver über zwei analoge RCA-Ausgänge und einen optischen Digitalausgang auf der Rückseite. Der USB-Anschluss dient nur zur Stromversorgung.
Im Lieferumfang der Audioengine B1 ist alles enthalten, was Sie zum Einrichten benötigen, einschließlich eines RCA-Audiokabels, eines Netzteils mit abnehmbarem Kabel und eines Mikrofaser-Tragebeutels.
Audioengine B1 Bluetooth-Empfänger
Der Audioengine B1 Bluetooth-Empfänger ist für Hörer gedacht, die die Einfachheit von Bluetooth schätzen, aber dennoch Wert auf eine gute Klangqualität legen. Mit seinen digitalen und analogen Ausgängen ist der B1 mit fast allen erdenklichen Audiogeräten kompatibel.
Bester preisgünstiger Bluetooth-Audioempfänger: Logitech Bluetooth-Audio-Adapter
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfache Bluetooth-Kopplung mit einem Tastendruck | Das winzige Design könnte zu viel herumliegen |
RCA- und 3,5-mm-Audioausgänge | Einfache Funktionen könnten für manche zu einfach sein |
Kopplung von zwei Bluetooth-Geräten auf einmal |
Wenn Sie lediglich Ihre bestehende Audioanlage um Bluetooth erweitern möchten, ist der Bluetooth-Audioempfänger von Logitech eine einfache und kostengünstige Option. Und mit nur grundlegenden Funktionen ist er unglaublich einfach einzurichten und zu verwenden.
Nachdem Sie den Empfänger an die Steckdose angeschlossen haben, können Sie ihn über die Cinch-Ausgänge mit Lautsprechern oder über die 3,5-mm-Audiobuchse mit Kopfhörern verbinden. Wenn Sie dann die einzelne Taste auf der Oberseite des Receivers drücken, wird das Pairing eingeleitet. Sie können den Empfänger schnell mit zwei verschiedenen Geräten koppeln, die dann automatisch wieder gekoppelt werden, wenn sie sich nahe genug sind.
Während Fotos des Logitech Bluetooth-Empfängers ihn recht groß erscheinen lassen, hat er tatsächlich eine winzige Stellfläche. Mit einer Breite von knapp zwei Zoll und einer Dicke von weniger als einem Zoll lässt sich der Empfänger leicht verstauen. Aufgrund seiner geringen Größe kann es jedoch vorkommen, dass er beim Anschließen versehentlich an den Kabeln herumgezogen wird.
Logitech Bluetooth-Audioempfänger
Der Bluetooth-Audioempfänger von Logitech ist eine preisgünstige und einfache Möglichkeit, Ihr bestehendes Audiosystem, Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer mit Bluetooth zu erweitern. Dank seiner winzigen Größe ist er außerdem leicht zu transportieren.
Bester Bluetooth-Stereo-Empfänger: Fosi Audio BT20A Pro
Pro | Nachteile |
---|---|
Großartige Klangqualität | Kleines Design lässt sich leicht mit Kabeln umherschieben |
Einfache, intuitive Steuerung | Ein kabelgebundener Eingang |
300 Watt pro Kanal bei geringer Größe | |
Austauschbare Operationsverstärker sind eine neue Funktion |
Die meisten Bluetooth-Empfänger, die wir uns ansehen, sind dazu gedacht, eine vorhandene Stereoanlage oder ein Lautsprechersystem mit Bluetooth zu ergänzen. Was aber, wenn Sie etwas suchen, das alles in sich vereint? Der Fosi Audio BT20A Pro bietet Bluetooth-Konnektivität und einen analogen Audioeingang mit bis zu 300 Watt pro Leistungskanal.
Die meisten herkömmlichen Stereo- und Heimkino-Receiver sind groß, sperrig und schwer zu verstauen. Der BT20A Pro hingegen misst nur fünf Zoll in der Breite und einen Zoll in der Höhe. Das ist nicht so klein, dass Sie ihn häufig versehentlich verschieben würden, aber er ist auch nicht sperrig.
Neben dem Netzschalter befinden sich auf der Vorderseite ein Lautstärkeregler, ein Bassregler und ein Höhenregler. Das sind zwar die einzigen Bedienelemente auf der Vorderseite, aber sie erfüllen ihren Zweck. Der Lautstärkeregler dient gleichzeitig als Taste, mit der man die Eingänge koppeln und umschalten kann.
All dies ist relativ standardmäßig, aber das BT20A Pro verfügt auch über austauschbare und aufrüstbare Teile. Wenn Sie es wünschen, können Sie die beiden NE5532-Operationsverstärker, die im BT20A Pro enthalten sind, durch besser klingende Versionen ersetzen. Das ist nichts, was die meisten Leute bei einem Produkt für unter 100 $ tun werden, aber es ist eine nette Sache für diejenigen, die es wollen.
Fosi Audio BT20A
Es sieht vielleicht nicht so aus, aber der Fosi Audio BT20A ist ein leistungsstarker Verstärker in einem kleinen Paket. Er mag zwar schlicht sein, aber er klingt besser, als es der Preis vermuten lässt.
Bester Bluetooth-Audioempfänger für Autos: Kinivo BTC450 Bluetooth-Autokit
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Läuft über die 12-V-Stromversorgung Ihres Autos; keine Batterie erforderlich | Das Kabel kann sich mit der Zeit abnutzen und ist nicht austauschbar |
Bluetooth 5.0, einschließlich Mehrpunkt-Konnektivität | |
Der Isolator für Masseschleifengeräusche verhindert, dass Ihre Musik gestört wird |
Jeder andere Bluetooth-Audioempfänger, den wir ausgewählt haben, ist für mehrere Umgebungen oder Anwendungsfälle geeignet. Ein komplettes Kit wie das Kinivo BTC450 Bluetooth Car Kit ist jedoch die bessere Wahl, wenn Sie Ihre Musik hauptsächlich im Auto hören.
Der Hauptgrund, das Kinivo BTC450-Kit einem Standardempfänger vorzuziehen, ist die Stromversorgung. Die meisten Empfänger werden über Batterie, USB oder ein Standardnetzteil mit Strom versorgt. Während Sie USB-Strom im Auto nutzen können, verwendet dieses Kit ein Netzteil, das an die 12-Volt-Steckdose Ihres Autos angeschlossen wird, um es mit Strom zu versorgen.
Abgesehen von der Stromversorgung bietet das BTC450 in Anbetracht des Preises auch einige interessante Details. Zum Beispiel erhalten Sie den aptX-Codec und sogar Multipoint-Bluetooth. Damit können Sie sich mit mehreren Geräten verbinden und einfach zwischen ihnen wechseln, z. B. zwischen einem Telefon für Anrufe und einem dedizierten Musikplayer zum Entspannen und Fahren.
Und schließlich ist der 3,5-mm-Ausgang des BTC450 zwar nichts Besonderes, aber der Empfänger verfügt über einen Erdschleifen-Isolator, der hilft, Audioprobleme bei der Nutzung des Stroms aus dem Auto zu vermeiden.
Kinivo BTC450
Das Kinivo BTC450 Bluetooth Car Kit tut genau das, was es sagt: Es erweitert Ihr Autoradio um Bluetooth, indem es an den Aux-Eingang angeschlossen wird. Dank Multipoint-Bluetooth können Sie Musik hören und Anrufe von verschiedenen Geräten entgegennehmen.
Bester Bluetooth-AUX-Empfänger: Anker Soundsync A3352
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Dank des Dongle-ähnlichen Designs können Sie Kabel zu Hause lassen | Begrenzt auf einfache Bluetooth-Codecs |
12 Stunden Akkulaufzeit | |
Sie können Anrufe freihändig entgegennehmen |
Was ist, wenn Sie Ihre Stereoanlage oder kabelgebundenen Lautsprecher um Bluetooth erweitern möchten, ohne sich mit Kabeln herumschlagen zu müssen? In diesem Fall ist der Anker Soundsync A3352 die perfekte Wahl, denn er verfügt über einen eingebauten 3,5-mm-Klinkenstecker, an den Sie jedes Audiogerät mit einem 3,5-mm-Aux-Eingang anschließen können.
Von allen Empfängern, die wir uns ansehen, ist der Soundsync A3352 derjenige, der einem Dongle am nächsten kommt. Er ist so einfach, dass neben dem 3,5-mm-Anschluss nur noch der Micro-USB-Ladeanschluss und die beiden Tasten für die Lautstärkeregelung vorhanden sind.
Doch diese scheinbare Einfachheit ist nicht alles. Dieses Modell verfügt über Bluetooth 5.0 und eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, was zwar nicht mit einem speziellen Bluetooth-Kit für Ihr Auto mithalten kann, aber für einen Wochenendausflug mehr als ausreichend ist.
Anker Soundsync A3352
Der Anker Soundsync A3352 ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Bluetooth zu einem Lautsprecher oder Kopfhörer hinzuzufügen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dongle-Buchse für maximalen Komfort, oder verwenden Sie stattdessen ein 3,5-mm-Kabel für Kopfhörer oder zusätzliche Flexibilität.
FAQ
Was ist Bluetooth?
Bluetooth ist ein drahtloser Kommunikationsstandard mit kurzer Reichweite. Er wird häufig für das Streaming von Audiodaten zwischen Geräten verwendet, aber auch für kabellose Tastaturen, Mäuse und sogar für die Fernsteuerung von Fahrzeugfunktionen.
Was ist ein Bluetooth-Empfänger?
Ein Bluetooth-Empfänger ist eine einfache Möglichkeit, ein Gerät, das über keine Bluetooth-Konnektivität verfügt, mit Bluetooth-Signalen zu versorgen und diese als analoge oder digitale Audiosignale auszugeben. Sie können einen Bluetooth-Empfänger mit Lautsprechern, Kopfhörern oder sogar einer Stereoanlage verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen LDAC und aptX?
Sowohl LDAC als auch aptX sind Bluetooth-Audiocodecs. LDAC wurde von Sony entwickelt und ist neuer als der ursprüngliche aptX-Codec, obwohl er nicht so beliebt ist. LDAC bietet zwar eine bessere Audioqualität als der aptX-Standardcodec von Qualcomm, ist aber nicht annähernd so weit verbreitet und wird nicht in so vielen Produkten eingesetzt.