Nehmen Sie Apples neue Richtlinie zur Spieleemulation nicht für bare Münze


Iphone
2024-04-08T16:22:22Z

In einer unerwarteten Wendung sagt Apple nun, dass Retro-Spiele-Emulatoren im App Store erlaubt sind. Die aktualisierte Richtlinie könnte Emulatoren wie RetroArch oder Dolphin auf das iPhone bringen, je nachdem, wie Apple seine etwas vagen Richtlinien interpretiert.

UPDATE: 2024/04/15 14:31 EST VON ANDREW HEINZMAN

Klarstellung von Apple

In einer Erklärung an MacRumors bestätigte Apple, dass "Emulatoren im App Store ROMs laden dürfen, die aus dem Internet heruntergeladen wurden, solange die App nur Retro-Konsolenspiele emuliert" Das Unternehmen hat vor kurzem einen Open-Source-Emulator für den Game Boy Advance für den App Store zugelassen, diesen jedoch nach einer Beschwerde des ursprünglichen Entwicklers des Emulators wieder entfernt.

Auf der aktualisierten Seite mit den App Store-Richtlinien wird nun ausdrücklich auf "Emulator-Apps für Retro-Konsolen" hingewiesen Sie besagt, dass diese Apps "das Herunterladen von Spielen anbieten können", obwohl jede Software, die in einer Retro-Emulations-App angeboten wird, den App Store-Richtlinien und regionalen Gesetzen entsprechen muss. Diese Regeln gelten nicht nur für die Europäische Union.

Leider hat sich Apple nicht die Zeit genommen, diese neue Richtlinie zu erklären. Emulator-Apps können Spiele zum Download anbieten - das ist toll, aber kann ich meine eigenen ROMs mitbringen?

"Emulator-Apps für Retro-Konsolen können das Herunterladen von Spielen anbieten. Sie sind für die gesamte in Ihrer App angebotene Software verantwortlich, einschließlich der Sicherstellung, dass diese Software mit diesen Richtlinien und allen geltenden Gesetzen übereinstimmt. Software, die nicht mit einer oder mehreren Richtlinien übereinstimmt, führt zur Ablehnung Ihrer App."

Diese Richtlinie ist möglicherweise nur für lizenzierte Emulatoren gedacht. Wenn SEGA beispielsweise einen Genesis-Emulator für iOS herausbringt, kann es die klassischen Spiele für 5 Dollar pro Stück vertreiben, anstatt alle Spiele in der App selbst zu bündeln.

Nicht lizenzierte Emulatoren fallen möglicherweise nicht unter die neue Politik von Apple. Henrik Rydgård, der Schöpfer von PPSSPP, sagt, dass es "unklar ist, ob Emulatoren dem Benutzer erlauben werden, aus ihren eigenen Dateien auszuwählen, und nicht nur aus app-internen Downloads" Wenn Apple die Benutzer daran hindert, ihre eigenen ROMs oder ISOs mitzubringen, werden Emulatoren wie PPSSPP oder RetroArch auf kostenlose Fan-Spiele beschränkt sein.

Emulatoren wurden noch nie ausdrücklich aus dem App Store verbannt. Retrospiele, die auf iOS portiert werden, laufen oft in einem Emulator. Retro-Spiele-Emulatoren verstoßen jedoch oft gegen eine der wichtigsten Richtlinien des iPhone: Apps dürfen keinen ungeprüften Code importieren und ausführen. Der iDOS-Emulator war in Ordnung, als er noch in sich geschlossen war, aber er wurde verboten, nachdem er eine Dateiimportfunktion eingeführt hatte.

Ja, die Europäische Union hat Apple gezwungen, den Nutzern und Entwicklern von iOS viel mehr Freiheiten zu geben. Aber wir wissen nicht, wie sich die EU-Verordnung auf die Spieleemulation auswirken wird. Und Apple weigert sich, die Funktionen für EU-Beschwerden auf die USA oder andere Gebiete auszuweiten. Wenn die neuen Richtlinien für Spieleemulatoren eine Reaktion auf die EU-Vorschriften sind, warum sind sie dann als globale Richtlinien aufgeführt?

Wir wissen nicht, wie Apples Richtlinien für Spieleemulatoren tatsächlich funktionieren. Solange niemand einen Retro-Spieleemulator zur Überprüfung im App Store einreicht, ist die Zukunft der Spieleemulation unter iOS ungewiss.