Windows 11 funktioniert nicht mehr auf älteren CPUs


Windows
2024-04-23T15:54:20Z

Die offiziellen Systemanforderungen für Windows 11 sind viel höher als für Windows 10, aber es gibt Umgehungsmöglichkeiten, um das Betriebssystem auf älteren PCs zu installieren. Einige dieser älteren PCs können jedoch aufgrund eines CPU-Befehls-Updates Windows 11 nicht mehr verwenden.

Microsoft begann bereits im Februar mit dem Testen von Windows 11-Builds, die für einige Systemfunktionen den CPU-Befehl POPCNT benötigten. Damals war unklar, ob die Änderung beabsichtigt oder unbeabsichtigt war, aber das neuere Windows 11 Build 26080 lässt sich nicht einmal starten, wenn der Prozessor POPCNT nicht unterstützt. Stattdessen bleibt Windows 11 in einer Neustartschleife stecken. Microsoft lehnte es auf Anfrage von The Register ab, die Änderung zu kommentieren.

Der CPU-Befehl POPCNT ist Teil des SSE4.2-Befehlssatzes. Intel fügte ihn 2008 mit der ersten Generation der Core i5- und Core i7-Prozessoren (der Nehalem-Architektur) hinzu. AMD fügte den SSE4.2-Befehlssatz 2013 zu seinen Bulldozer-Prozessoren hinzu. Der POPCNT-Befehl wurde in früheren AMD-CPUs unterstützt, allerdings nur im Rahmen des unvollständigen SSE4a-Befehlssatzes, den Windows 11 nicht zu unterstützen scheint. Für die fehlenden CPU-Befehle gibt es keine Abhilfe.

Die offiziellen Systemanforderungen von Microsoft für Windows 11 beinhalteten bereits eine Intel Core-CPU der achten Generation oder höher bzw. einen Ryzen-Prozessor der zweiten Generation oder höher sowie andere PC-Funktionen wie TPM 2.0. Diese Änderung betrifft nur Personen, die diese offiziellen Anforderungen auf Computern mit unglaublich alten Prozessoren umgangen haben. Wenn Sie einen PC haben, der knapp außerhalb der offiziellen Anforderungen liegt, z. B. einen Ryzen-Laptop der ersten Generation oder einen Desktop-Computer mit einer Intel-CPU der siebten Generation, dann ist das vorerst noch kein Problem.

Auch wenn diese älteren CPUs von vornherein nicht für die Ausführung von Windows 11 vorgesehen waren, ist dies dennoch eine ärgerliche Änderung. Microsoft wird den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einstellen, es sei denn, Sie zahlen für fortgesetzten Software-Support - wir wissen noch nicht, wie viel das kosten wird. Wenn Sie einen PC mit einer älteren CPU haben, müssen Sie zu Windows 10 zurückkehren oder Ihr Glück mit einem anderen Betriebssystem versuchen. Allerdings funktionieren auch einige Anwendungen und Spiele nicht ohne diesen CPU-Befehl, wie z. B. Apex Legends.

Die nächste größere Version von Windows könnte bereits in diesem Jahr erscheinen, wahrscheinlich unter dem Namen Windows 12, und könnte noch höhere Systemanforderungen als Windows 11 haben. Allerdings wurden alle Prozessoren, die POPCNT nicht unterstützen, bereits offiziell nicht mehr unterstützt, und auf vielen dieser PCs laufen wahrscheinlich ohnehin noch frühere Versionen von Windows.

Quelle: Bob Pony auf Twitter/X(1, 2), The Register