So umgehen Sie die Chrome-Meldung "Fehlgeschlagen - Virus erkannt" beim Herunterladen von Dateien


Windows
2024-02-21T18:01:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Meldung "Fehlgeschlagen - Virus erkannt" in Chrome lässt sich am besten vermeiden, indem Sie Ihre Dateien direkt von der offiziellen Website herunterladen und nicht von einer zufälligen Drittanbieter-Website.
  • Sie können den Download-Link auf der VirusTotal-Website scannen, um festzustellen, ob die Datei tatsächlich bösartigen Code enthält oder ob Chrome einen falschen Alarm auslöst.
  • Sie können die Meldung loswerden, indem Sie die Sicherheitsfunktionen von Chrome deaktivieren, Ihr Antivirusprogramm abschalten und die Registrierungseinstellungen für die Sicherheit Ihres Systems anpassen.

Manchmal wird die Meldung "Failed - Virus Detected" angezeigt, wenn Sie versuchen, eine Datei mit Google Chrome herunterzuladen. Was bedeutet diese Meldung? Ist es sicher, sie zu umgehen? Und wie können Sie das tun? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Warum Chrome die Meldung "Fehlgeschlagen - Virus erkannt" anzeigt

Wenn Sie versuchen, mit Google Chrome eine Datei aus dem Internet herunterzuladen, wird sie zunächst vom integrierten Sicherheitssystem von Chrome und von Windows Security gescannt. Wenn die Datei beide Prüfungen besteht, wird sie auf Ihren Computer heruntergeladen. Wenn Chrome oder Windows Security jedoch der Meinung ist, dass die Datei einen Virus enthält, wird der Download abgebrochen und die Meldung "Fehlgeschlagen - Virus erkannt" angezeigt

Failed - Virus Detected messages in Chrome.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Meldung "Fehlgeschlagen - Virus erkannt" nicht bedeutet, dass Ihr PC mit Malware infiziert ist, ganz im Gegenteil. Es bedeutet, dass Google Chrome oder das Antivirenprogramm Ihres Systems eine potenzielle Bedrohung erkannt und blockiert hat.

Websites von Drittanbietern verpacken manchmal legitime Software mit unerwünschten oder bösartigen Programmen, was die Meldung "Virus Detected" auslöst. Normalerweise können Sie diese Meldung vermeiden, indem Sie die Datei von der offiziellen Website oder einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen.

Diese Warnung ist oft zutreffend, kann aber manchmal auch bei Dateien erscheinen, von denen Sie wissen, dass sie sicher sind, oder wenn Sie versuchen, sie von der offiziellen Website herunterzuladen. Sie können überprüfen, ob Chrome einen falschen Alarm auslöst, indem Sie den Download-Link mit VirusTotal scannen. Kopieren Sie einfach den Download-Link der Datei und fügen Sie ihn in die URL-Leiste der VirusTotal-Website ein.

Download link on the VirusTotal website.

Die Website wird die Datei für Sie scannen. Wenn die Ergebnisse zeigen, dass die Datei bösartigen Code enthält, war die Meldung von Chrome korrekt, und Sie sollten die Datei nicht herunterladen. Wenn die Ergebnisse jedoch zeigen, dass die Datei sicher ist, bedeutet dies, dass Chrome wahrscheinlich einen falschen Alarm ausgelöst hat.

VirusTotal result page.

In diesem Fall können Sie mit dem Herunterladen der Datei fortfahren. Leider gibt es keine Ein-Klick-Schaltfläche, um diese Meldung zu ignorieren und die Datei herunterzuladen. Sie müssen ein paar wichtige Änderungen vornehmen, um diese Meldung zu umgehen.

So umgehen Sie die Chrome-Meldung "Fehlgeschlagen - Virenerkennung"

Wenn Sie einigermaßen sicher sind, dass Chrome einen falschen Alarm auslöst und die Datei, die Sie herunterladen möchten, sicher ist, können Sie die Meldung "Virenerkennung fehlgeschlagen" umgehen und die Datei auf Ihren Computer herunterladen. Sie können diese Meldung auf verschiedene Weise umgehen, je nachdem, was die Ursache dafür ist.

1. Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen von Chrome

Die Funktion "Sicheres Browsen" von Google Chrome trägt dazu bei, dass Ihr Surferlebnis sicher ist. Wenn sie aktiviert ist, verhindert Chrome, dass Sie schädliche Websites besuchen und Dateien herunterladen, die möglicherweise bösartigen Code enthalten.

Wenn Sie sicher sind, dass die Datei, die Sie herunterladen möchten, sicher ist, können Sie die Funktion "Sicheres Browsen" vorübergehend deaktivieren, um die Datei ohne Probleme herunterzuladen. Um die Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen"

Settings option in Chrome.

Klicken Sie auf der linken Seite der Einstellungsseite auf "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie dann auf der rechten Seite "Sicherheit".

Security option in Chrome Settings menu.

Wählen Sie unter dem Abschnitt "Sicheres Browsen" die Option "Kein Schutz (nicht empfohlen)"

No Protection option in Chrome Settings menu.

Klicken Sie in der daraufhin angezeigten Bestätigung auf "Ausschalten".

Turn Off option in the Turn off Safe Browsing prompt.

Wenn die Sicherheitseinstellungen von Chrome für die Meldung verantwortlich waren, sollten Sie die Datei jetzt herunterladen können. Stellen Sie sicher, dass Sie Safe Browsing nach dem Herunterladen wieder aktivieren. Gehen Sie dazu zum Abschnitt Sicheres Browsen und wählen Sie je nach Ihren Sicherheitsanforderungen "Standardschutz" oder"Erweiterter Schutz".

Standard Protection option Chrome Settings menu.

2. Deaktivieren Sie das Sicherheitsprogramm vorübergehend

Wenn die Deaktivierung der Sicherheitseinstellungen von Chrome das Problem nicht behoben hat, blockiert Ihr Windows-Sicherheitsprogramm möglicherweise den Download der Datei durch Chrome, was die Fehlermeldung verursacht. In diesem Fall können Sie die Sicherheitssoftware Ihres Computers vorübergehend deaktivieren und versuchen, die Datei erneut herunterzuladen.

Wenn Windows Security Ihre primäre Sicherheitssoftware ist und Sie diese deaktivieren möchten, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Windows Security in die Suchleiste ein, und drücken Sie die Eingabetaste.

Typing Windows Security in the Start Menu search bar.

Wählen Sie in der linken Seitenleiste "Schutz vor Viren und Bedrohungen" und deaktivieren Sie den Schalter neben "Echtzeitschutz" Wenn die Benutzerkontensteuerung (UAC) angezeigt wird, klicken Sie zur Bestätigung auf "Ja".

Real-time Protection toggle in the Windows Security app.

Dadurch wird Windows Defender vorübergehend deaktiviert. Wenn Sie ein anderes Sicherheitsprogramm verwenden, lesen Sie in dessen Benutzerhandbuch nach, wie Sie es vorübergehend deaktivieren können.

Versuchen Sie nach der Deaktivierung Ihrer Sicherheitssoftware, die Datei erneut herunterzuladen. Wenn der Download erfolgreich ist, bedeutet dies, dass Ihr Sicherheitsprogramm die Datei tatsächlich blockiert hat. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sicherheitssoftware sofort nach dem Herunterladen wieder aktivieren, denn wenn Sie sie deaktiviert lassen, ist Ihr Gerät angreifbar.

3. Virus-Scanning für Downloads deaktivieren

Sehen Sie immer noch die Meldung "Fehlgeschlagen - Virus erkannt", wenn Sie versuchen, Dateien über Google Chrome herunterzuladen? Wenn ja, müssen Sie möglicherweise die Virenprüfung für Downloads deaktivieren.

Führen Sie diese Lösung jedoch nur durch, wenn die beiden vorherigen Lösungen nicht hilfreich waren. Der Grund dafür ist, dass Sie bei dieser letzten Lösung die Registrierung bearbeiten müssen, was Ihrem Computer schaden kann, wenn Sie einen Fehler machen.

Um sicherzugehen, müssen Sie eine Sicherungskopie der Registrierung erstellen und einen Wiederherstellungspunkt anlegen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzen, wenn bei der Bearbeitung der Registrierung etwas schief geht.

Sobald Sie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben, können Sie loslegen. Öffnen Sie zunächst das Startmenü, geben Sie Registrierungseditor in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Typing Registry Editor in the Start menu.

Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Verzeichnis:

HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies

Klicken Sie in der linken Seitenleiste mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel "Policies", bewegen Sie den Mauszeiger über "Neu" und wählen Sie "Schlüssel"

Key Option in the Registry Option.

Geben Sie Anhänge in das Feld ein, um den neuen Schlüssel zu benennen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel "Anhänge", bewegen Sie den Mauszeiger über "Neu" und wählen Sie "DWORD (32-Bit) Wert"

DWORD (32-bit) Value in the Registry Editor.

Benennen Sie das DWORD ScanWithAntiVirus und doppelklicken Sie dann auf den Schlüssel "ScanWithAntiVirus". Geben Sie 1 in das Datenfeld "Wert" ein und klicken Sie auf "OK"

Typing 1 in the Value data field of ScanWithAntiVirus value.

Starten Sie anschließend Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart können Sie die Datei ohne Probleme herunterladen.

Sobald der Download abgeschlossen ist, müssen Sie die Registrierungsbearbeitung deaktivieren, damit Ihr Browser (in diesem Fall Chrome) Dateien während des Downloads weiterhin auf Viren überprüfen kann. Um sie zu deaktivieren, doppelklicken Sie auf "ScanWithAntiVirus", geben Sie 0 in das Datenfeld "Wert" ein und klicken Sie auf "OK" Starten Sie dann Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Typing 0 in the Value data field of ScanWithAntiVirus value.


Wir hoffen, dass die Korrekturen geholfen haben und Sie beim Herunterladen von Dateien in Google Chrome nicht mehr die Meldung "Failed - Virus Detected" sehen.

Wenn Sie jedoch immer noch Probleme haben, können Sie als letzten Ausweg einen anderen Browser, wie Microsoft Edge, zum Herunterladen der Datei verwenden.

Außerdem sollten Sie bedenken, dass kein Antivirusprogramm perfekt ist. Es ist immer möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass VirusTotal einen bösartigen Download übersieht. Wenn Sie sich über die Warnung von Google Chrome hinwegsetzen und feststellen, dass sich das heruntergeladene Programm verdächtig verhält, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und es entfernen.