So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Ihrem Browser dauerhaft
Web
2024-04-06T20:00:14Z
Schnelle Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Sie können das private Surfen in Chrome unter Windows und macOS deaktivieren, indem Sie einen Befehl in der Eingabeaufforderung oder im Terminal ausführen.
- In Microsoft Edge können Sie das private Surfen über den Registrierungseditor deaktivieren. Leider gibt es keine native Möglichkeit, diese Funktion in Firefox zu deaktivieren.
- Sie müssen die Einstellungen für die Inhaltsbeschränkung anpassen, um den Modus für privates Surfen in Safari auf macOS und iOS zu deaktivieren.
Wenn Sie Ihr Telefon oder Ihren Computer mit Kindern oder Minderjährigen teilen und deren Surfaktivitäten überwachen möchten, sollten Sie die Deaktivierung des privaten Browsing-Modus in Betracht ziehen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ihn in Google Chrome für Windows und macOS, Microsoft Edge für Windows und Safari für iPhone und macOS deaktivieren können.
Ausschalten vs. Deaktivieren des Inkognito-Modus
Wenn Sie den privaten Browsermodus geöffnet haben und ihn wieder verlassen möchten, können Sie ihn in allen gängigen Browsern auf Desktop- und Mobilgeräten ganz einfach deaktivieren. Beenden Sie den Browser einfach vollständig, und beim nächsten Öffnen ist der Inkognito-Modus wieder deaktiviert.
Wenn Sie den Inkognito-Modus jedoch vollständig deaktivieren möchten, um zu verhindern, dass andere ihn auf einem Gerät verwenden, müssen Sie ihn dauerhaft deaktivieren, und das erfordert einige weitere Schritte.
So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome für Windows
Um den privaten Browsermodus in Chrome auf einem Windows-Gerät zu deaktivieren, geben Sie CMD in die Windows-Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen" Stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen, um Fehler beim Deaktivieren des privaten Browsermodus zu vermeiden.
Sobald Sie die Eingabeaufforderung als Administrator geöffnet haben, kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen ihn in das Fenster ein und drücken dann die Eingabetaste:
REG ADD HKLM/SOFTWARE/Policies/Google/Chrome /v IncognitoModeAvailability /t REG_DWORD /d 1
Schließen Sie nach der Ausführung dieses Befehls das Eingabeaufforderungsfenster. Sie sollten nun sehen, dass der Inkognito-Modus in Chrome deaktiviert (ausgegraut) wurde.
Wenn Sie das private Surfen später wieder aktivieren möchten, verwenden Sie den obigen Befehl erneut in der Eingabeaufforderung, ersetzen Sie jedoch die "1" durch eine "0", etwa so:
REG ADD HKLM/SOFTWARE/Policies/Google/Chrome /v IncognitoModeAvailability /t REG_DWORD /d 0
So deaktivieren Sie den Inkognito-Modus in Chrome für macOS
Um das private Surfen in Chrome auf einem macOS-Gerät zu deaktivieren, starten Sie zunächst Terminal. Drücken Sie die Befehls-Leertaste, um das Spotlight-Suchfenster zu öffnen. Geben Sie dann Terminal ein und doppelklicken Sie in den Suchergebnissen auf "Terminal", um es zu öffnen.
Geben Sie im Terminal-Fenster den folgenden Befehl ein:
defaults write com.google.chrome IncognitoModeAvailability -integer 1z
Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie den Befehl eingegeben haben.
Schließen Sie nach dem Ausführen des Befehls das Terminal-Fenster. Sie werden feststellen, dass der private Browsing-Modus in Chrome deaktiviert wurde.
So deaktivieren Sie das private Surfen in Safari auf dem iPhone und unter macOS
Safari bietet keine direkte Option zum Deaktivieren des privaten Browsing-Modus. Durch Anpassen der Inhaltsbeschränkungen für Webinhalte können Sie jedoch den Modus für privates Surfen in Safari sowohl auf dem iPhone als auch unter macOS deaktivieren.
Deaktivieren des privaten Browsens auf einem iPhone
Um diese Berechtigungen auf einem iPhone anzupassen, öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und tippen Sie auf "Bildschirmzeit" Wenn "Bildschirmzeit" nicht aktiviert ist, tippen Sie auf "Bildschirmzeit einschalten" und dann auf der folgenden Seite auf "Weiter", um sie zu aktivieren.
Richten Sie als Nächstes einen Passcode für Screen Time ein, um zu verhindern, dass Ihr Kind unbefugte Änderungen vornimmt. Tippen Sie dazu auf "Passcode für Screen Time verwenden", legen Sie einen Passcode fest und bestätigen Sie ihn auf der nächsten Seite. Dadurch wird Screen Time durch den Passcode geschützt.
Navigieren Sie nun zu "Inhalts- und Datenschutzeinschränkungen" Aktivieren Sie den Kippschalter neben "Inhalts- und Datenschutzeinschränkungen" und tippen Sie auf "Inhaltseinschränkungen" Möglicherweise müssen Sie den Passcode eingeben, um auf die Einstellungen für die Inhaltseinschränkungen zuzugreifen.
Tippen Sie in diesem Menü auf "Webinhalte" und wählen Sie aus den verfügbaren Optionen "Erwachsenen-Websites einschränken". Verlassen Sie anschließend dieses Menü. Sie werden feststellen, dass die Option "Privates Surfen" in Safari nicht mehr verfügbar ist.
Deaktivieren des privaten Browsens auf einem Mac
Um den Modus für privates Surfen auf einem macOS-Gerät zu deaktivieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen im Dock, navigieren Sie zu "Bildschirmzeit" in der linken Seitenleiste und öffnen Sie unter "Einschränkungen" die Einstellungen für "Inhalte und Datenschutz".
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Inhalt und Datenschutz". Öffnen Sie dann die Einstellungen für "Inhaltseinschränkungen" und wählen Sie im Menü "Zugriff auf Webinhalte" die Option "Websites für Erwachsene einschränken". Klicken Sie nach der Auswahl unten rechts auf "Fertig".
Wenn Sie zu Safari zurückkehren, werden Sie feststellen, dass die Option "Neues privates Fenster" jetzt ausgegraut ist, was bedeutet, dass der private Browsing-Modus erfolgreich deaktiviert wurde.
So deaktivieren Sie den InPrivate-Modus in Edge für Windows
Wenn Sie Microsoft Edge als Standardbrowser auf einem Windows-Gerät verwenden, können Sie den privaten Browsermodus über den Registrierungseditor deaktivieren.
Um den Registrierungseditor zu öffnen, drücken Sie Win R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie dann im Fenster der Benutzerkontensteuerung (UAC) auf "Ja".
>>>> Navigieren Sie im Registrierungseditor zu HKEY_CURRENT_USER Software Policies Microsoft Edge.
> Wenn einige dieser Schlüssel noch nicht vorhanden sind, können Sie sie erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und "Neuer Schlüssel" wählen. Benennen Sie den Schlüssel dann entsprechend um.
> Wählen Sie "Edge", klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, wählen Sie Neuer DWORD (32-Bit)-Wert, und benennen Sie ihn InPrivateModeAvailability. Doppelklicken Sie auf den Wert, setzen Sie den Wert Data auf "1" und klicken Sie auf "OK"
Schließen Sie nun den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Windows-PC neu.
Eine Fehlkonfiguration des Registrierungseditors kann schwerwiegende Folgen haben. Achten Sie darauf, dass Sie die oben genannten Schritte sorgfältig ausführen, wenn Sie die Schlüssel verändern. Für zusätzliche Sicherheit können Sie eine Sicherungskopie der Registry erstellen.
Kann man das private Surfen in Firefox deaktivieren?
Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keine Lösung auf Browser- oder Betriebssystemebene, um das private Surfen in Mozilla Firefox zu deaktivieren. Die einzige verfügbare Methode besteht darin, eine Erweiterung zu verwenden, die das private Surfen deaktiviert. Aufgrund der Risiken, die mit Erweiterungen von Drittanbietern verbunden sind, raten wir jedoch dringend von deren Verwendung ab.
Wenn Sie Firefox als Standardbrowser verwenden, entfernen Sie ihn von Ihrem Computer, stellen Sie Chrome oder Edge als Standardbrowser ein und deaktivieren Sie Private Browsing für diese Browser. Wenn Sie einen Windows-Laptop haben, können Sie die App Family Safety von Microsoft verwenden, um den Zugriff auf andere Browser als Edge zu beschränken. Sie können auch Inhaltsfilter in Edge einrichten, um den Zugriff auf ungeeignete Inhalte zu sperren.
Sie können nun verhindern, dass Ihr Kind oder andere Benutzer privat surfen.
Auch wenn die oben genannten Methoden das private Surfen in Browsern ausschalten, sollten Sie Ihr Kind im Auge behalten, wenn es im Internet surft. Möglicherweise findet es Wege, diese Einschränkungen zu umgehen.