Warum ich gerne einen Paddle Controller zum Spielen verwende


Video Games
2024-04-30T13:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Weisen Sie häufig genutzte und schwer erreichbare Steuerelemente den hinteren Paddle-Tasten zu, um den Zugriff zu erleichtern.
  • Paddle-Tasten können in Multiplayer-Spielen wie Rocket League und Call of Duty von Vorteil sein, da sie es Ihnen ermöglichen, bestimmte Funktionen zu erreichen, ohne die Handposition neu anpassen zu müssen.
  • Native Unterstützung für rückwärtige Tasten auf Geräten wie dem Steam Deck und dem ROG Ally ermöglicht eine detaillierte Zuweisung und Modifizierungsfunktionen.

Das Beste an meinem 8Bitdo Ultimate 2.4G-Controller sind die beiden Paddle-Tasten auf der Rückseite. Hinzu kommt die Tatsache, dass sowohl mein Steam Deck als auch mein ROG Ally mit Paddle-Tasten ausgestattet sind, und ich habe mich so sehr an dieses Setup gewöhnt, dass ich nicht mehr mit einem altmodischen Controller spielen möchte.

Schwer zu erreichende Steuerelemente? Auf ein hinteres Paddle umstellen

In den ersten Wochen, in denen ich den 8Bitdo Ultimate 2.4G verwendete, schenkte ich den Paddle-Tasten keine große Aufmerksamkeit. Aber dann habe ich Hi-Fi Rush installiert und festgestellt, dass das Ausweichen, das standardmäßig der rechten Stoßstange zugewiesen ist, etwas schwer zu erreichen ist, weil ich meine Zeigefinger normalerweise dort ablege. Da es sich um einen rhythmusbasierten Brawler handelt, war es anstrengend, das Ausweichen jedes Mal im Rhythmus zu erwischen.

Also lud ich die 8Bitdo-App herunter und erstellte ein benutzerdefiniertes Profil, bei dem der rechte Bumper den beiden Paddles zugeordnet war. Und oh Mann, das machte einen Riesenunterschied. Jetzt konnte ich problemlos mit beiden Fingern ausweichen, und so drückte ich die Paddles ununterbrochen rhythmisch, was mich bald zu einem Hi-Fi Rush-Ausweichmeister machte und massive Combos zu einem Kinderspiel werden ließ.

Steam Deck OLED With a Focus on the new, orange, power button against a pitch black background.

Das war ungefähr zu der Zeit, als ich mir ein Steam Deck kaufte, das über vier Paddeltasten verfügt. Also habe ich natürlich angefangen, die Bumper in den meisten Spielen den Paddles zuzuordnen, vor allem in den Spielen, in denen die Moves, die man oft benutzt, einem oder beiden Triggern zugeordnet sind. Seitdem habe ich nie wieder zurückgeblickt.

Da ich mittelgroße Hände habe, fand ich die Verwendung von Paddles viel praktischer als das Greifen nach Bumpern. Heutzutage benutze ich bei den meisten Spielen, die ich spiele, Paddles statt Bumper. Wenn du kleine Hände hast, könnten rückwärtige Paddles dein Spielerlebnis massiv verbessern, vor allem bei Geräten wie dem Steam Deck, das für Spieler mit kleinen Händen nicht besonders geeignet ist.

Mit den hinteren Paddles lassen sich einige Steuerungsschemata einfacher bedienen

Aber das ist noch nicht alles. Die beiden Tasten, die ich an jedem Controller hasse, sind die Daumensticks, auch bekannt als L3 oder LS und R3 oder RS. Bei den meisten Controllern sind sie schwer zu drücken, und trotzdem drückt man sie versehentlich in spannungsgeladenen Momenten, meist genau dann, wenn man es nicht will. Das ungeheuerlichste Beispiel für ein Spiel mit nervigen L3/R3-Zuordnungen, das ich bisher gefunden habe, ist Everspace 2. Ein sehr unterhaltsamer Raumschiff-Shooter, aber, wie so oft, ein Spiel mit einem sehr verworrenen Kontrollschema.

Zunächst einmal müssen Sie L3 gedrückt halten, um den Boost zu aktivieren und zu nutzen. Zu allem Überfluss müssen Sie auch noch R3 gedrückt halten, um Ihr Raumschiff zu drehen. Stellen Sie sich also vor, Sie geraten in einen Nahkampf mit mehreren Schiffen, die Ihnen auf den Fersen sind, und müssen sowohl L3 als auch R3 gedrückt halten, um lange genug zu beschleunigen, um sich von den Feinden zu lösen, während Sie gleichzeitig rollen, um nicht abgeschossen zu werden. Ich fand das nicht nur frustrierend, sondern es ist auch ein schneller Weg, sich beim Spielen die Hände zu verkrampfen.

rear-of-the-asus-rog-ally-3jpg_53307363035_o

Die Lösung besteht darin, L3 und R3 auf die Paddles umzulegen, und das Ergebnis ist herrlich. Ich kann gar nicht beschreiben, wie angenehm es ist, die Daumensticks nicht drücken und halten zu müssen und stattdessen die leicht zu erreichenden und leicht zu drückenden Paddeltasten zu verwenden. Aus diesem Grund verzichte ich in Everspace 2 sogar darauf, eine der beiden Paddle-Tasten auf meinem ROG Ally als Modifier zu verwenden.

Die Paddle-Tasten haben es mir auch ermöglicht, endlich Rennspiele mit manueller Schaltung zu probieren. Ich kann die manuelle Steuerung auf einem normalen Controller einfach nicht gebrauchen, weil sie entweder den Stoßstangen zugeordnet ist, die schwer zu erreichen sind, oder den Gesichtstasten, was dazu führt, dass ich in angespannten Momenten die falsche Taste drücke. Jetzt kann ich endlich Autos mit manueller Schaltung fahren, ohne ein Lenkrad zu benötigen. Das ist großartig, denn ich spiele viel lieber auf meinen Handhelds als auf meinem PC.

Ein Paddle-Controller verschafft mir einen Vorteil in Multiplayer-Spielen

Obwohl ich kein großer Fan von Multiplayer-Spielen bin, spiele ich hin und wieder gerne das neueste Call of Duty oder Rocket League. Wer hätte gedacht, dass die Paddle-Tasten mir in diesen Spielen einen Vorteil verschaffen könnten?

Es ist superpraktisch, die Luftrolle in Rocket League neu zuzuordnen und sie auf beiden Paddles zur Verfügung zu haben, anstatt nach R1 greifen zu müssen, während ich mit der Beschleunigung auf R2 jongliere. Jetzt kann ich mit dem rechten Zeigefinger Gas geben, während ich die Luftrolle festhalte und mit der linken Hand Anpassungen vornehme. Das ist perfekt.

In Shootern wie Call of Duty hingegen kann ich nachladen, springen, in die Hocke gehen oder gleiten, ohne den Daumen vom rechten Thumbstick zu nehmen. Das bedeutet, dass ich mein Ziel immer anpassen kann, selbst beim Nachladen oder Gleiten. Für Konsolenspieler, die kaum eine andere Wahl haben, als einen Controller zu benutzen, kann das ein großer Vorteil sein. Ein ähnlicher Vorteil ergibt sich auch bei anderen FPS-Spielen, da bei den meisten von ihnen häufig verwendete Bewegungen den Gesichtstasten zugewiesen sind.

Auf Steam Deck und ROG Ally bringen die hinteren Paddles die Dinge auf die nächste Stufe

Ein normaler Paddle-Button-Controller ist zwar genial, aber die native Unterstützung von rückwärtigen Tasten, wie beim Steam Deck und ROG Ally, ist noch besser. Bei den beiden Handhelds ist man nicht darauf beschränkt, andere Tastenbelegungen zu kopieren; man kann alles belegen, was man möchte, einschließlich Tastaturtasten und Tastenkombinationen. Auf dem Ally kann ich eines der beiden Paddles als Modifier verwenden, wodurch sich die Anzahl der verfügbaren Tasten praktisch verdoppelt.

Das ist in RPGs sehr praktisch, denn so kann ich die üblichen Tasten zum Öffnen der Karte, des Inventars und des Quest-Journals auf die Gesichtstasten legen und erhalte ein PC-ähnliches RPG-Spielerlebnis. Noch besser: Ich kann auch Quicksave und Quickload als Sekundärfunktionen zuweisen. So konnte ich Mass Effect wie auf einem PC spielen, ohne alle fünf Minuten das Pausenmenü aufrufen zu müssen, um die Karte zu öffnen oder einen Schnellspeicher zu erstellen.

Sony's DualSense Edge controller rear paddles.

Ich hoffe nur, dass Microsoft, Sony und Nintendo früher oder später damit beginnen, die hinteren Paddles nativ zu unterstützen, und die Paddle-Tasten in ihre Basis-Controller integrieren, anstatt sie exklusiv den Xbox Elite- und DualSense Edge-Controllern vorzubehalten. Auf diese Weise wäre jeder in der Lage, jede beliebige Steuerung auf die Paddles umzulegen, und die Entwickler hätten zwei, vielleicht sogar vier zusätzliche Tasten zur Verfügung, womit die Ära der Mehrfacheingaben auf eine einzige Controllertaste beendet wäre.


Wenn dieser Artikel Ihr Interesse an einem Controller mit Paddle-Tasten geweckt hat, kann ich Ihnen den 8Bitdo Ultimate 2.4G-Controller wärmstens empfehlen; achten Sie nur darauf, dass Sie die Version mit Hall-Effekt-Daumensticks kaufen.