Kindle vs. Nook: Welcher E-Reader ist der beste für Sie?
Hobbies
2024-03-29T13:00:14Z
Schnelle Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Kindle ist mit 12 Millionen Titeln im Vergleich zu 4 Millionen Titeln bei Nook die Nummer eins bei E-Books.
- Der Nook hat Tasten zum Umblättern, aber der Kindle hat insgesamt die bessere Hardware.
- Kindles sind für Bibliotheksausweise besser geeignet; es ist einfacher, sich mit Libby zu verbinden, um E-Books auszuleihen.
Wenn es um E-Books geht, gibt es nicht viele Namen, die mit dem mächtigen Kindle konkurrieren können. Er ist zum Synonym für eReader geworden, fast so, wie Kleenex für Taschentücher steht. Einer der wenigen wissenswerten Konkurrenten ist die Nook-Reihe von Barnes & Noble, aber kann sie es wirklich mit dem Giganten Amazon aufnehmen?
Kindle ist der König der ebooks
Der Kindle ist bei weitem der bekannteste Name in der Welt der eReader. Seit 2010 werden bei Amazon mehr ebooks als physische Bücher verkauft, und die Bibliothek des Geräts wächst ständig. Wenn es um die schiere Anzahl der Titel und die Einfachheit des Kaufs geht, sind Amazon und Kindle kaum zu schlagen.
Im März 2023 gab es schätzungsweise über 12 Millionen E-Books im Amazon Kindle Store. Barnes & Noble beansprucht den Titel "weltgrößter Buchladen" für sich, aber wenn es um digitale Waren geht, sind nur etwa 4 Millionen Titel im Nook Books Store erhältlich. Kindle ist der klare Gewinner, was das schiere Volumen angeht, obwohl Bestseller und beliebte Autoren auf beiden Plattformen erhältlich sind.
Nook ist weniger aufdringlich
Einer der größten Kritikpunkte an den Kindle eReadern ist ihre pure, unverfälschte Amazon-Nähe. Ein Kindle ist vielleicht nicht so unverhohlen mit Amazon-Diensten vollgestopft wie ein Fire Tablet, aber es ist nicht zu übersehen, wem es gehört. Wenn Sie kein Fan von Amazon sind, ist ein Kindle natürlich nichts für Sie.
Das Kindle-Ökosystem ist voll mit Werbung, selbst wenn Sie für einen werbefreien Kindle extra bezahlen. Überall gibt es Buchempfehlungen (ein schickes Wort für "Werbung"), ganz zu schweigen von der Werbung für den Abo-Dienst Kindle Unlimited. Kindle eReader versuchen auch, Sie zur Nutzung von Goodreads zu bewegen, das ebenfalls zu Amazon gehört.
Nach all dem muss ich zugeben, dass ich kein Fan von Amazon bin, aber ich habe mich trotzdem für einen Kindle eReader entschieden. Vielleicht geht es Ihnen auch so, wenn Sie mehr über die Nachteile eines Nook lesen.
Kindle eReader haben schönere Hardware
Vielleicht sind Ihnen die Ökosysteme nicht so wichtig, und Sie wollen einfach nur die beste Hardware. Sowohl Amazon als auch Barnes & Noble bieten ein paar verschiedene Modelle an, wobei Amazon seine Produktpalette häufiger erneuert. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels im März 2024 gibt es sechs Kindles der aktuellen Generation und vier Nooks der aktuellen Generation.
Betrachtet man die Basismodelle des Unternehmens, den Kindle Paperwhite und den Nook GlowLight 4, so gibt es einige wichtige Hardware-Vorteile zugunsten des Kindle.
Erstens hat der Paperwhite ein bündiges 6,8-Zoll-Display, während der GlowLight ein kleineres 6-Zoll-Display hat, das von den Rändern abgesetzt ist. Das bündige Display macht zwar keinen großen Unterschied in der Benutzerfreundlichkeit, aber es wirkt weniger billig als ein eingelassenes Display. Das Kindle-Display ist außerdem heller und der Touchscreen reagiert schneller.
Der Akku des Paperwhite ist deutlich besser: Er entlädt sich in einer Woche nur zu 12 %, während er beim GlowLight 55 % beträgt. Außerdem ist er schwerer als der GlowLight, was für lange Lesestunden vielleicht nicht optimal ist, aber der Paperwhite fühlt sich dadurch haltbarer an. Apropos Haltbarkeit: Der Paperwhite hat die Schutzklasse IPX8, der GlowLight dagegen nicht.
Amazon stellt schon länger eReader her als Barnes & Nobile, und hat im Laufe der Jahre viel mehr Modelle herausgebracht. Diese Erfahrung macht sich bei der Hardware bemerkbar. Selbst beim Vergleich von Modellen in der gleichen Preisklasse fühlt sich der Kindle oft wie ein hochwertigeres Produkt an.
Nook eReader haben immer noch Tasten zum Umblättern
Wenn Sie auf der Suche nach einer ganz bestimmten Hardware-Funktion sind, gibt es einen Bereich, in dem der Nook die Nase vorn hat: die Umblättertasten. Ab März 2024 verfügen alle eReader von Nook noch über physische Umblättertasten. Der jüngste Kindle, der noch über Umblättertasten verfügt, ist der Kindle Oasis von 2019.
Die Nooks verwenden diese Tasten nicht nur zum Umblättern, sondern auch zum Springen zwischen Kapiteln. Manche sagen, die Tasten seien nicht so reaktionsschnell wie der Touchscreen. Eine physische Taste kann jedoch nicht nachgebildet werden, und manche Leute finden sie einfach bequemer. Wenn das für Sie eine große Rolle spielt, ist der Nook die richtige Wahl.
Kindle ist besser für Bibliotheksausweise
Ein wichtiger Grund, warum ich mich trotz meiner Abneigung gegen Amazon für einen Kindle entschieden habe, sind Bibliotheksbücher. Technisch gesehen können sowohl Kindle als auch Nook eReader Bibliotheksbücher über die Libby-App lesen. Mit einem Kindle ist es jedoch viel, viel einfacher.
Kindles lassen sich sehr gut mit Libby integrieren. Sie verknüpfen einfach Ihre Konten und Geräte, und wenn Sie ein eBook in der Libby-App ausleihen, wird es automatisch an Ihren Kindle gesendet. Kinderleicht.
Um Bücher von Libby auf einen Nook zu übertragen, müssen Sie Ihren Computer einschalten. Sie müssen das EPUB- oder PDF-Format von der Libby-Website herunterladen, die Datei in Adobe Digital Editions öffnen und sie dann manuell auf den Nook übertragen, der mit Ihrem Computer verbunden ist. Das ist sicherlich machbar, aber viel aufwändiger als beim Kindle.
Nook eReader sind billiger, aber nur geringfügig
Lassen Sie uns über die Preise sprechen. Im Großen und Ganzen sind die Nook eReader ein bisschen billiger als die Kindles, aber es ist sehr knapp. Der Kindle Paperwhite der 11. Generation kostet 159,99 $ ohne Werbung auf dem Sperrbildschirm, während der Nook GlowLight 4 149,99 $ kostet. Wenn Sie sich jedoch nicht an der Werbung stören, können Sie den Paperwhite für 139,99 $ erwerben.
Barnes & Nobles "Budget"-Option, der Nook GlowLight 4e, kostet 99,99 US-Dollar, während der Standard-Kindle 119,99 US-Dollar ohne Werbung und 99 US-Dollar mit Werbung kostet. B&N bietet auch das 7, 8-Zoll-Nook GlowLight 4 Plus für 199,99 Dollar an, das nicht wirklich ein aktuelles Kindle-Äquivalent hat. Den alten 7-Zoll-Kindle Oasis gibt es für 239 Dollar als refurbished-Modell, und der größere 10-Zoll-Kindle Scribe kostet über 300 Dollar, wenn er nicht rabattiert ist.
Kurz gesagt, Kindles sind billiger, wenn Sie mit der Werbung auf dem Sperrbildschirm einverstanden sind, aber Nook hat den Vorteil, wenn Sie werbefreie mit werbefreien Modellen vergleichen. Wenn man bedenkt, dass wir dem Kindle die Hardware-Krone aufgesetzt haben, ist es wahrscheinlich besser, die zusätzlichen 10 Dollar für einen werbefreien Kindle auszugeben.
Was ist das Beste?
Dies ist ein Vergleich, bei dem es einen ziemlich eindeutigen Gewinner gibt, mit nur ein paar Sternchen. Die meisten Menschen werden mit einem Kindle eReader am glücklichsten sein . Der Kindle Store hat eine viel größere Auswahl an E-Books, Hörbüchern, Zeitschriften, Comics und mehr. Außerdem ist die Hardware schöner und hochwertiger, und das Ausleihen von kostenlosen Büchern aus der örtlichen Bibliothek ist ganz einfach. Der Preisvergleich liegt so nah beieinander, dass es sich nicht lohnt, ihn in die Gleichung einzubeziehen.
Es gibt nur zwei Hauptgründe, warum sich jemand für einen Nook und nicht für einen Kindle entscheiden sollte. In erster Linie mögen Sie Amazon nicht und möchten sich so weit wie möglich vom Amazon-Ökosystem fernhalten. Wenn das der Fall ist, sollte Ihre Frage lauten: "Nook oder Kobo?" Zweitens: Sie mögen die Schaltflächen zum Umblättern sehr, sehr gerne.
Ob Sie es lieben oder hassen, Amazon hat sich fest an der Spitze des eReader-Marktes etabliert. Solange es Ihnen nichts ausmacht, Amazon-Produkte zu verwenden, ist ein Kindle ein hervorragendes Gerät für Ihre Lesebedürfnisse.