Verwenden von Remote Play auf einer PS5 (ohne PlayStation Portal)
Video Games
2023-12-29T17:01:22Z
Wichtigste Erkenntnisse
- >> Gehen Sie zu Einstellungen System Remote Play und wählen Sie Remote Play aktivieren" auf Ihrer PS5.
- Lade dann die entsprechende Remote Play-App für dein Gerät herunter und melde dich mit deinem PSN-Konto an, um die Verbindung zu deiner Konsole herzustellen.
So kannst du PS5-Spiele aus der Ferne auf deinem Computer oder Smartphone spielen, ohne dass ein teures PlayStation Portal erforderlich ist. Hier erfährst du, wie du deine Konsole über ein lokales Netzwerk oder per Fernzugriff über das Internet nutzen kannst.
Was ist Remote Play?
Remote Play ist eine Funktion von PlayStation 5, mit der du deine Konsole entweder über ein lokales Netzwerk oder aus der Ferne über das Internet nutzen kannst. Um diese Funktion zu nutzen, benötigst du Folgendes:
- Eine PlayStation 5-Konsole, die für die Verwendung mit Remote Play konfiguriert ist.
- Ein unterstütztes Remote Play-Gerät, z. B. ein PC, Mac, iPhone, iPad oder Android-Gerät.
- Einen kompatiblen Controller, z. B. einen DualSense oder DualShock 4 (es sei denn, du streamst auf ein Gerät mit Touchscreen).
Zusätzlich zu diesen Hardwareanforderungen unterstützen nicht alle Spiele Remote Play. Einige unterstützen Remote Play, bieten aber möglicherweise ein suboptimales Spielerlebnis, insbesondere bei Spielen, die auf schnelle Action und geringe Latenzzeiten angewiesen sind.
Remote Play unterstützt das PlayStation Portal, ein 199 US-Dollar teures Handheld-Gerät, das Sony im Jahr 2023 auf den Markt bringt. Im Grunde genommen gibt es nichts, was das PlayStation Portal nicht auch mit anderen Remote Play-Geräten kann. Wenn du mit dem Gedanken spielst, ein Portal zu kaufen, solltest du Remote Play zunächst auf einem Gerät testen, das du bereits besitzt.
Richten Sie zunächst Remote Play auf Ihrer PS5 ein
Remote Play verbindet Ihre Geräte über Ihren PSN-Benutzernamen. Sobald du Remote Play auf deiner PS5 aktiviert hast, kannst du ganz einfach eine Verbindung herstellen, indem du dich mit demselben PSN-Konto auf einem Remote Play-Client-Gerät anmeldest.
>> Aktiviere Remote Play auf deiner PlayStation 5, indem du deine Konsole einschaltest, zu Einstellungen System Remote Play gehst und dann mit deinem Controller Remote Play aktivieren" auswählst.
>>> Um Spiele zu spielen, während sich deine Konsole im Ruhemodus befindet, musst du außerdem einige zusätzliche Einstellungen aktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen System Energiesparfunktionen im Ruhemodus und vergewissern Sie sich, dass "Mit dem Internet verbunden bleiben" und "Einschalten der PS5 über das Netzwerk aktivieren" beide aktiviert sind.
Spielen Sie dann aus der Ferne auf Ihrem PC, Mac oder Smartphone
Sie können Remote Play auf einem anderen Gerät verwenden, sofern Sie eine kompatible App verwenden. Sony bietet Apps für Windows, Mac, Android TV, iPhone und iPad sowie Android-Smartphones und -Tablets an.
Um eine dieser Apps zu verwenden, müssen Sie sie zunächst herunterladen und starten und sich dann mit Ihrem PSN-Konto anmelden. Wählen Sie Ihre Konsole aus und warten Sie dann, bis die App Ihre Konsole über das Internet findet.
>>> Wenn Sie Ihre Konsole nicht finden können, vergewissern Sie sich, dass Sie Remote Play und Aufwachen über das Netzwerk aktiviert haben und dass sich Ihre Konsole im Ruhezustand befindet (und nicht ausgeschaltet ist). Wenn die Erkennung nicht funktioniert, können Sie Ihre Konsole manuell mit der Registrierungsnummer Ihrer Konsole verbinden, die Sie unter Einstellungen System Remote Play Link Gerät finden.
Zusätzlich zu den offiziellen Apps von Sony gibt es ein Projekt namens MirrorPlay für iPhone, iPad und Apple TV sowie PSPlay für Android, das eine bessere Leistung und Fernsteuerung "ohne Einschränkungen" verspricht Eine Version für Windows und Linux ist in der Entwicklung (Mac-Benutzer können die iPad-App einfach über den App Store auf dem Mac installieren), also behalte den r/PSPlay subreddit für Nachrichten.
>>> MirroPlay und PSPlay erfordern, dass Sie Ihre Konsole manuell mit der Registrierungsnummer Ihrer Konsole verknüpfen, die Sie unter Einstellungen System Remote Play Link Gerät finden. Der Vorteil dabei ist, dass du mehrere Konsolen registrieren kannst, wenn du möchtest.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre PS5-Konsole so verwenden, als befänden Sie sich im selben Raum.
Faktoren, die sich auf Remote Play auswirken
Die Netzwerkgeschwindigkeit ist der größte Faktor, der sich auf Remote Play auswirkt. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre PS5-Konsole über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbinden, um Latenzzeiten und Probleme mit Netzwerküberlastungen zu vermeiden. Auch Windows-PCs und Macs können die Vorteile einer Ethernet-Verkabelung nutzen, um die Leistung zu verbessern.
Geräte, die auf eine drahtlose Verbindung angewiesen sind, wie Smartphones, Tablets und sogar das PlayStation Portal, werden von der Wi-Fi-Leistung beeinflusst. Je besser Ihr Netzwerk ist und je näher Sie sich am Zugangspunkt befinden, desto besser sollten Ihre Ergebnisse sein.
Probleme mit Latenzzeiten und Netzwerküberlastungen werden beim Spielen über das Internet noch verstärkt. Je weiter Sie sich von zu Hause entfernen, desto größer wird die Latenz. Bei einigen Verbindungsarten (z. B. Mobilfunkverbindungen) kann die Latenz größer sein als bei anderen.
Remote Play ist praktisch, um den Fernseher freizugeben, aber es hat seinen Preis. Je schneller Ihr Netzwerk ist, desto besser sind die Ergebnisse. Denken Sie daran, dass Remote Play nicht bedeutet, dass eine andere Person die PS5 gleichzeitig mit Ihnen verwenden kann, und dass nicht alle Spiele (insbesondere Cloud-Spiele) mit dieser Funktion kompatibel sind.