Bemühen Sie sich nicht um die Flüssigkeitskühlung Ihrer AMD-CPU
Hardware
2024-04-25T15:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein hochwertiger Mittelklasse-Luftkühler kann es mit High-End-AIOs mit 240 mm und 360 mm Durchmesser aufnehmen, wenn er mit AMD-CPUs kombiniert wird.
- Dies gilt auch für Intel-CPUs, solange Sie sie nicht für schwere All-Core-Workloads mit deaktivierter Leistungsbegrenzung verwenden.
- Es spricht nichts dagegen, einen AIO-Flüssigkeitskühler zu kaufen, solange Sie sich bewusst sind, dass er im Vergleich zu Luftkühlern keine wesentlichen Verbesserungen bei der Wärmeentwicklung und der CPU-Leistung bringt.
Viele PC-Bauer glauben, dass nur ein AIO-Flüssigkeitskühler ihre zukünftige Ryzen-CPU im Zaum halten kann, aber die Wahrheit ist, dass ein hochwertiger Luftkühler mit jedem AIO da draußen mithalten kann. Wenn Sie ein wenig mehr darüber wissen, wie diese AMD-CPUs Wärme produzieren, macht das alles durchaus Sinn.
Luftkühler liefern die gleiche Leistung wie AIOs für deutlich weniger Geld
Als die AMD Ryzen 7000-Serie im Jahr 2022 auf den Markt kam, sprachen viele davon, dass diese CPUs schwer zu kühlen seien und dass nur ein High-End-AIO-Flüssigkeitskühler sie unter Kontrolle halten würde. Trotz ihres dicken integrierten Heatspreaders (IHS)- der Metallschicht, die den CPU-Die bedeckt - der die Wärmeableitung beeinträchtigt, benötigen die Ryzen 7000-CPUs keinen High-End-Kühler, nicht einmal die Flaggschiff-Modelle wie der Ryzen 9 7950X.
Wie sich herausstellt, sind sie sehr stromsparend, vor allem bei Gaming-Workloads, und darauf ausgelegt, bei Temperaturen von bis zu 95 Grad Celsius maximale Leistung zu liefern. Mit anderen Worten: Solange Sie Ihre Ryzen-CPU mit einem ausgezeichneten Mittelklasse-Luftkühler kombinieren, sind Sie auf der sicheren Seite. Das mag der Weisheit von Hochleistungs-CPUs widersprechen, aber Sie müssen über die Kühlung von AMD-CPUs ein wenig anders denken.
Wie der YouTube-Kanal Hardware Canucks kürzlich in seinem ausgezeichneten Vergleich zwischen Luft- und AIO-Kühlern gezeigt hat, kann sogar ein hochwertiger Mittelklasse-Luftkühler die gleiche oder eine bessere Leistung erbringen als viele AIO-Flüssigkeitskühler. Dies gilt sowohl für die Mittelklasse, wie den Ryzen 5 7600X oder Ryzen 7 7700X, als auch für das Flaggschiff Ryzen 9 7950X.
In Verbindung mit dem 7950X kann ein Luftkühler für weniger als 40 Euro die CPU auf etwa 92 Grad Celsius zähmen - das ist niedriger als bei einigen ziemlich soliden 240-mm-AIOs wie dem Lian Li Galahad II Trinity - und ermöglicht es ihr, im Vergleich zu den besten AIOs auf dem Markt nur etwa 30 MHz weniger Takt zu erreichen. Und das bei voller Auslastung mit allen Kernen.
Mit anderen Worten: Sie sollten nicht Hunderte von Dollar für einen High-End-AIO für Ihre Ryzen-CPU ausgeben, weil Sie genau die gleiche Leistung mit einem Aftermarket-Luftkühler der Mittelklasse erzielen können. Der Unterschied zu den 240-mm-Flaggschiff-AIOs, wie dem ASUS ROG RYUJIN III, der 229 Dollar kostet, ist vernachlässigbar.
Das Ergebnis ist ähnlich, wenn Sie einen Mittelklasse-Luftkühler gegen 360-mm-AIOs antreten lassen, wie im Test des Thermalright Phantom Spirit 120 EVO von TechPowerUp gezeigt.
Das bedeutet, dass Sie $35 für den Thermalright Phantom Spirit 120SEausgeben können - meineEmpfehlung, wenn Sie einen leistungsstarken Luftkühler suchen, der nicht die Bank sprengt - und fast $200 für ein Upgrade übrig haben. 200 Dollar ist der Preisunterschied zwischen der RTX 4070 Super und der RTX 4070 Ti Super, die 4 GB mehr Speicher hat und im Durchschnitt etwa 20 Prozent schneller ist als die 4070 Super. Das ist ein nettes GPU-Upgrade, wenn du mich fragst, und wird einen viel, viel größeren Leistungsunterschied für das gleiche Geld machen.
Was ist mit Intel-CPUs?
Wenn es um Intel-CPUs geht, werden die Dinge kompliziert. Wenn Sie vorhaben, eine Intel-CPU zu kaufen, einschließlich Optionen wie den Core i7-14700K, Core i9-14900K oder ihre Gegenstücke der 13. Generation, und sie ausschließlich für Spiele verwenden, können Sie mit einem soliden Luftkühler auskommen.
Selbst die Leistungsaufnahme des 14900K für Spiele liegt in den meisten Fällen unter 200 Watt, wobei nur eine Handvoll Titel die 200-Watt-Marke überschreiten. Das ist kein Problem für die besten CPU-Luftkühler auf dem Markt, da sie die Temperatur von Intel-CPUs bei 250 W unter 75 Grad Celsius halten können, wie der Test des Thermalright Phantom Spirit 120 EVO von TechPowerUp zeigt.
Wenn Sie hingegen einen Core i7-14700K oder Core i9-14900K kaufen und ihn ohne Leistungsbegrenzung für schwere All-Core-Workloads verwenden möchten, lohnt es sich, mehr Geld für einen leistungsstarken 360- oder 420-mm-AIO auszugeben. Auch wenn selbst ein leistungsstarker AIO keine Chance gegen eine entfesselte High-End-CPU von Intel hat, können die besten AIOs mehr als 350 W Leistung aufnehmen, bevor siethermisch gedrosselt werden, verglichen mit Luftkühlern, deren Höchstleistung bei etwa 320 W liegt.
Wenn Sie sich zum Kauf eines AIO entschlossen haben, sollten Sie ihn aus den richtigen Gründen kaufen
All das bedeutet nicht, dass ich völlig gegen die Idee bin, eine Ryzen-CPU mit einem AIO-Flüssigkeitskühler zu kombinieren. Ich habe versucht, potenziellen Käufern zu erklären, dass sie sich nicht nur deshalb einen teuren AIO für ihre AMD- oder Intel-CPU zulegen sollten, weil sie glauben, dass dieser im Vergleich zu Luftkühlern eine bessere Leistung und geringere Wärmeentwicklung bietet.
Das ist nicht der Fall, und Sie sollten keinen Aufpreis für die Kühlleistung zahlen, die Sie mit einem viel günstigeren Luftkühler erzielen können, ungeachtet der All-Core-Workloads ohne Leistungsbegrenzung bei High-End-Intel-CPUs.
Auf der anderen Seite, wenn Sie sich bewusst sind, dass ein AIO keine spürbare Verbesserung bringen wird, Sie aber trotzdem das Aussehen eines RGB-lastigen AIO in Ihrem PC mögen, dann greifen Sie zu. Es ist nichts falsch daran, eine RGB-Party in Ihrem PC-Gehäuse zu haben, solange Sie es nicht in dem falschen Glauben gebaut haben, dass ein AIO Ihre CPU-Leistung verbessern würde.
Dasselbe gilt, wenn Sie einfach AIOs gegenüber Luftkühlern bevorzugen. Dagegen ist nichts einzuwenden, und wenn Sie diese klobigen Kühlkörper nicht mögen, können Sie stattdessen auch einen AIO kaufen. PC-Bauer, die einen SFF-PC zusammenstellen wollen, sollten sich für einen AIO entscheiden, da die meisten modernen SFF-Gehäuse für AIO-Flüssigkeitskühler ausgelegt sind und in der Regel zu schmal sind, um etwas anderes als ultraflache Luftkühler aufzunehmen. Zu guter Letzt: Wenn Sie einen Custom-Loop-PC bauen, gibt es keinen Grund, warum die CPU nicht ein Teil dieses Loops sein sollte.