Reparieren eines Monitor- oder Laptop-Bildschirms mit einem Gelbstich


Windows
2024-04-29T17:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • >> Deaktivieren Sie die Funktion "Nachtlicht". Navigieren Sie dazu zu Einstellungen Systemanzeige und schalten Sie den Schalter neben "Nachtlicht" aus
  • Vergewissern Sie sich, dass das Anzeigekabel fest mit dem Monitor und der Hauptplatine verbunden ist, dass die GPU richtig im PCIe-Steckplatz sitzt und setzen Sie die Monitoreinstellungen bei Bedarf manuell zurück.
  • Installieren Sie den Grafikkartentreiber neu und passen Sie das Standardfarbprofil an. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie als letzte Möglichkeit eine Kalibrierung der Bildschirmfarbe in Betracht ziehen.

Wenn der Bildschirm Ihres Laptops einen gelblichen Farbton angenommen hat, könnte die Funktion Nachtlicht aktiviert sein. Das Problem könnte auch durch ein lose angeschlossenes Bildschirmkabel, beschädigte Grafiktreiber oder falsch konfigurierte Monitoreinstellungen verursacht werden. Im Folgenden finden Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung, mit denen Sie das Problem beheben können.

Deaktivieren Sie das Nachtlicht

Die Funktion "Nachtlicht " soll den Blauton Ihres Monitors reduzieren, so dass der Bildschirm wärmer wirkt, aber sie lässt den Bildschirm gelblich erscheinen. Wenn Sie Ihre Bildschirmeinstellungen angepasst haben und danach einen Gelbstich bemerken, ist diese Funktion wahrscheinlich aktiviert worden. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "Einstellungen"

Klicken Sie dann auf die Registerkarte "System" auf der linken Seite und navigieren Sie zu den "Anzeige"-Einstellungen auf der rechten Seite. Wenn das Nachtlicht derzeit aktiviert ist, schalten Sie es aus.

Turning off the night light in Windows settings.

Sicherstellen, dass die Kabelverbindung nicht locker ist

Das Anzeigekabel überträgt die Videosignale von der Grafikkarte zum Monitor. Diese Signale können analog oder digital sein, je nach Kabeltyp und den beteiligten Geräten. Wenn das Kabel an einem der beiden Enden nicht fest eingesteckt ist, kann dies zu einer schlechten Verbindungsqualität führen, die sich z. B. durch einen Gelbstich auf dem Bildschirm bemerkbar macht.

Um diese Möglichkeit auszuschließen, ziehen Sie das Videokabel sowohl vom Monitor als auch vom Computer ab. Reinigen Sie die Anschlüsse von Staub, und stecken Sie es dann wieder fest an. Wenn das Kabel bereits fest angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass es nicht beschädigt ist. Untersuchen Sie das Bildschirmkabel sorgfältig auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß, z. B. verbogene Stifte oder Stecker, zerrissene oder durchgeschnittene Ummantelung oder Anzeichen dafür, dass das Kabel aggressiv gebogen wurde. Wenn das Kabel beschädigt ist, müssen Sie es ersetzen. Um sicherzugehen, dass dies das Problem war, versuchen Sie, den Computer mit einem Ersatzkabel an den Monitor anzuschließen, falls Sie eines zur Verfügung haben.

HDMI cable plugged into the back of a monitor.

Setzen Sie die Monitoreinstellungen zurück

Wenn Sie die Monitoreinstellungen manuell durch Drücken der Monitortasten geändert haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Anzeigeeinstellungen nicht falsch konfiguriert haben. Um diese Möglichkeit auszuschließen, sollten Sie die Monitoreinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. Wie Sie dies tun, hängt vom Hersteller Ihres Monitors ab.

In der Regel müssen Sie eine der Navigationstasten drücken, um das Menü Einstellungen zu öffnen. Suchen Sie dort mithilfe der Navigationspfeile die Option zum Zurücksetzen des Monitors auf die Werkseinstellungen. Bei einem Dell-Monitor finden Sie diese Option beispielsweise unter dem Menü "Andere Einstellungen".

Wenn Sie die Option nicht finden können, finden Sie auf der Website des Herstellers Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres speziellen Monitormodells.

Vergewissern Sie sich, dass der Grafikprozessor ordnungsgemäß angeschlossen ist

Ähnlich wie das Bildschirmkabel kann auch eine lose angeschlossene GPU im PCIe-Steckplatz die Farbgenauigkeit beeinträchtigen und einen Gelbstich auf dem Bildschirm verursachen. Um sicherzustellen, dass dies nicht das Problem ist, öffnen Sie das Computergehäuse und ziehen Sie die GPU vorsichtig aus dem PCIe-Steckplatz. Setzen Sie sie dann wieder fest in den Steckplatz ein. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, bedeutet dies, dass die GPU richtig eingesetzt wurde.

ASUS Republic of Gamers NVIDIA GeForce RTX GPU inside a gaming PC.

Wenn der Netzstecker, der die GPU mit Strom versorgt, nicht richtig angeschlossen ist, kann dies zu einer uneinheitlichen Leistungsabgabe führen und Anzeigeprobleme verursachen. Um diese Möglichkeit auszuschließen, ziehen Sie den Stecker sowohl von der GPU als auch vom Netzteil ab, reinigen Sie die Buchse, in die der Stromstecker eingesteckt wird, und schließen Sie den Stecker dann wieder fest an.

Prüfen Sie auf app-spezifische Probleme

Wenn der Gelbstich nur bei der Verwendung einer bestimmten Anwendung auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich nur bei dieser Anwendung vor. Es gibt mehrere mögliche Ursachen: In den Einstellungen der Anwendung ist möglicherweise das Nachtlicht oder eine ähnliche Funktion aktiviert, die Grafikanforderungen der Anwendung übersteigen möglicherweise die Kapazität Ihrer CPU oder GPU, oder Sie haben die Grafikeinstellungen der Anwendung falsch konfiguriert.

Wenn Sie eine spezielle Software zur Verwaltung Ihres Grafikprozessors verwenden, wie z. B. die NVIDIA Systemsteuerung, setzen Sie die Einstellungen zurück, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Einstellung in dieser Software nicht die Ursache ist.

Ändern Sie das Standardfarbprofil

DasÄndern des Standard-ICC-Profils>kann ebenfalls das Problem mit der Anzeige Ihres Monitors beheben. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "Einstellungen" Navigieren Sie dann zu Systemanzeige. Klicken Sie unter "Verwandte Einstellungen" auf "Erweiterte Anzeige". Wenn Sie mehrere Bildschirme angeschlossen haben, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Bildschirm aus dem Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke auswählen.

Opening the advanced display settings in the Windows settings app.

Klicken Sie anschließend auf "Eigenschaften des Anzeigeadapters für Anzeige 1 (oder 2)", gehen Sie zur Registerkarte "Farbmanagement" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Farbmanagement".

Opening the color management settings in the display settings of Windows.

Wählen Sie im nächsten Fenster aus dem Dropdown-Menü neben "Gerät" die richtige Anzeige aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen", wählen Sie in der Liste der ICC-Profile das Profil "sRGB" aus und klicken Sie auf "OK"

Adding a new color profile in the color management settings on Windows.

Wählen Sie anschließend das neu hinzugefügte Profil aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Als Standardprofil festlegen". Schließen Sie alle Fenster, starten Sie Ihr Gerät neu, und überprüfen Sie, ob das Problem des Gelbstichs behoben wurde.

Making a newly created color profile default in the color management settings on Windows.

Kalibrieren Sie die Anzeigefarbe

Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem behebt, müssen Sie möglicherweise die Anzeigefarbe kalibrieren. Die Kalibrierung dient der Feinabstimmung des Bildschirms auf bekannte Farbreferenzstandards, wodurch Farbunregelmäßigkeiten wie der Gelbstich beseitigt werden können. Um den Bildschirm zu kalibrieren, geben Sie "Farbverwaltung" in die Windows-Suche ein und öffnen Sie das Fenster "Farbverwaltung".

Opening the setting to calibrate display settings.

Navigieren Sie dann zur Registerkarte "Erweitert" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anzeige kalibrieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm im Fenster "Farbkalibrierung der Anzeige", um die Anzeige zu kalibrieren.

Neuinstallation des Grafikkartentreibers

Veraltete oder beschädigte Grafikkartentreiber können ebenfalls zu unerwarteten Grafikproblemen führen. Um diese Möglichkeit auszuschließen, aktualisieren oder installieren Sie sie neu. Laden Sie die neuesten Treiber von der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte herunter. Wenn die Datei im ausführbaren Format vorliegt, führen Sie sie aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu installieren.

Wenn Sie den Treiber manuell installieren müssen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Geräte-Manager" Erweitern Sie die Kategorie "Anzeigeadapter", klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Treiber und wählen Sie "Treiber aktualisieren" Wählen Sie "Auf dem Computer nach Treibern suchen", suchen Sie die heruntergeladene Treiberdatei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung abzuschließen.

Updating the graphics drivers in the Windows Device Manager.

Führen Sie die oben beschriebenen Schritte auch für die Aktualisierung der Monitortreiber aus.

Wenn die Aktualisierung das Problem nicht behebt, installieren Sie den Treiber neu. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie "Gerät deinstallieren" Führen Sie dann die gleichen Schritte aus, um ihn von Grund auf neu zu installieren.

Wenn Sie eine dedizierte Grafikkarte verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Grafiktreiber vom Hersteller der GPU sauber installieren.


Ein gelblicher Farbton auf dem Bildschirm Ihres Laptops kann frustrierend sein. Wenn Sie die oben beschriebenen Lösungen anwenden, können Sie die Ursache des Problems feststellen und es beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Ihren Laptop von einem Techniker untersuchen lassen, um mögliche Hardwareprobleme auszuschließen.