Mini-ITX vs. microATX: Was ist besser?


Hardware
2024-01-04T14:00:19Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mini-ITX-Hauptplatinen sind deutlich kleiner als microATX-Hauptplatinen und eignen sich daher ideal für kleine, reisetaugliche Computeraufbauten.
  • Mini-ITX-Motherboards haben im Vergleich zu microATX-Motherboards weniger Funktionen und begrenzte Erweiterungsmöglichkeiten.
  • MicroATX-Hauptplatinen eignen sich für preiswerte Computer, da sie billiger sind und eine bessere Kompatibilität mit PC-Teilen bieten.

Haben Sie Ihr normales Gehäuse satt und wünschen sich einen kleineren Computer? In diesem Fall haben Sie die Wahl zwischen Mini-ITX- und microATX-Motherboards und den dazugehörigen Gehäusen. Mini-ITX ist das kleinere der beiden Modelle, aber wie viel genau verlieren Sie dabei?

Die Größe: Mini-ITX-Gehäuse sind absolut winzig

Einer der Hauptgründe für den Kauf eines Mini-ITX- oder microATX-Motherboards gegenüber einem Standard-ATX-Motherboard ist die Größe. Ein Mini-ITX-Motherboard misst 6,7 x 6,7 Zoll (17 x 17 cm), während microATX-Motherboards 9,6 x 9,6 Zoll (24,4 x 24,4 cm) groß sind. Wenn Sie nachrechnen, werden Sie feststellen, dass microATX-Motherboards etwa 40 % größer sind als Mini-ITX. Dennoch sind beide deutlich kleiner als ATX-Motherboards, die 12 mal 9,6 Zoll (30,5 mal 24,4 cm) messen. Zum Vergleich: Ein Mini-ITX-Motherboard hat eine kleinere Grundfläche als ein 10-Zoll-Laptop.

An illustration of MSI motherboards in different sizes.

Dieser Größenunterschied wirkt sich in erster Linie auf die Erweiterungsmöglichkeiten und die Wahl des Gehäuses aus. Lassen Sie uns zunächst über Gehäuse sprechen. Wir könnten über die Gehäuseabmessungen sprechen, aber da es PC-Gehäuse in vielen verschiedenen Formen gibt, ist es besser, das Volumen zu betrachten. Wir messen das Volumen von PC-Gehäusen in Litern. Obwohl es keine streng definierten Definitionen gibt, geben die Hersteller Mini-ITX-Gehäuse in der Regel im Bereich von 5-12 Litern an. Kleine microATX-Gehäuse fassen etwa 12 bis 30 Liter.

Im Bereich von 12 bis 16 Litern gibt es einige Überschneidungen zwischen den beiden Standards. Prüfen Sie also vor der Bestellung eines Gehäuses die technischen Daten, um zu sehen, welche Mainboards unterstützt werden. Denken Sie daran, dass Sie die Größe des Gehäuses immer erhöhen, aber nicht verringern können.

In der Praxis ist der Unterschied zwischen einem Mini-ITX- und einem microATX-Gehäuse nicht so groß, wie Sie vielleicht erwarten. Keine der beiden Optionen wird viel Platz auf Ihrem Schreibtisch oder unter Ihrem Fernseher einnehmen. Wenn Ihr Ziel ein kleiner , aber nicht der kleinstmögliche Computer ist, ist ein microATX-Gehäuse ideal. Wenn Sie jedoch einen PC mit kleinem Formfaktor anstreben, können Sie mit einem Mini-ITX-Gehäuse nichts falsch machen. Wenn Sie den kleinstmöglichen Computer benötigen, sollten Sie auch Mini-PCs in Betracht ziehen. Einige passen sogar in Ihre Handfläche oder in die Innentasche Ihres Mantels.

Front of the MSI Cube 5 12M mini PC

Leistung und Erweiterungsmöglichkeiten: Wie viel verlieren Sie mit Mini-ITX?

Hier verbergen sich die wirklichen Unterschiede zwischen Mini-ITX und microATX. microATX-Motherboards sind im Wesentlichen eine abgespeckte Version eines ATX-Gehäuses voller Größe. Während die genaue Konfiguration variiert, haben microATX-Motherboards in der Regel weniger PCI- und M.2-Steckplätze uSB- und SATA-Anschlüsse, Lüfteranschlüsse und ein paar andere kleinere Merkmale. Sie verfügen immer noch über vier RAM-Steckplätze, obwohl einige preisgünstige Optionen nur zwei haben. Alles in allem werden bei microATX-Motherboards an den richtigen Stellen Abstriche gemacht, so dass Sie nicht einmal bemerken werden, dass wichtige Funktionen fehlen.

Mini-ITX ist sogar noch kleiner als microATX, hat also weniger von allem. Mini-ITX-Motherboards haben nur einen einzigen PCIe x16-Steckplatz für die Grafikkarte, maximal zwei M.2-Steckplätze und SATA-Anschlüsse, weniger USB-Anschlüsse und nur ein paar Lüfter- und RGB-Header. Der größte Nachteil ist jedoch, dass Mini-ITX-Motherboards in der Regel nur zwei RAM-Steckplätze haben. Die einzige Ausnahme sind Motherboards, die SODIMM-RAM verwenden (die für Laptops konzipiert sind), wie das AsRock X570D4I-2T AM4 Server-Motherboard.

Wenn Sie nicht viel Speicherplatz benötigen und sich nicht um Erweiterungskarten kümmern, können Sie auch mit Mini-ITX arbeiten. Ich rate Ihnen, mehr Arbeitsspeicher als ursprünglich geplant zu kaufen und nach einem Motherboard mit integriertem Wi-Fi und Bluetooth zu suchen. Diese Funktionen später hinzuzufügen, wird schwierig oder unmöglich sein. Wenn Sie ein Gamer sind, haben wir Empfehlungen für ausgezeichnete Motherboards für AMD und Intel.

Wenn Sie sich für ein höherwertiges Motherboard entscheiden, erhalten Sie bessere Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten, unabhängig vom Motherboard-Formfaktor.

Die Kühlung ist ein weiterer Faktor, der bei kleinen PCs eine Rolle spielt. Wenn Sie leistungsstarke Komponenten auf kleinstem Raum unterbringen, entsteht eine Menge Wärme, die nirgendwo hin kann, und Sie können nicht immer weitere Gehäuselüfter hinzufügen, um das Problem zu lösen. Einige Mini-ITX-Gehäuse ermöglichen AIO-Flüssigkeitskühlung und relativ große Luftkühler, aber die Größe ist immer ein limitierender Faktor. microATX-Gehäuse sind größer, was mehr Lüfter, größere Radiatoren und bessere Kühlung bedeutet.

Kingston FURY Beast DDR4 RGB Special Edition Memory in a gaming PC

Der Preis: Mehr zahlen für weniger bekommen mit Mini-ITX

Man könnte meinen, dass ein Mini-ITX-Gehäuse billiger ist, weil es kleiner ist und weniger Teile hat. Allerdings ist Mini-ITX ein Nischenformfaktor für kleine PC-Hersteller; er ist nicht so gefragt wie microATX und ATX. Mini-ITX kann nicht von Skaleneffekten profitieren, um die Produktion zu steigern und die Kosten zu senken, so dass Sie am Ende mehr bezahlen und weniger bekommen.

Andererseits ist microATX oft billiger als Standard-ATX-Motherboards. microATX ist ein beliebter Formfaktor, der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Größe und Funktionen bietet. Die Hersteller benötigen für ein microATX-Motherboard weniger Teile als für ein ATX-Motherboard, so dass das resultierende Produkt in der Regel weniger kostet. So ist beispielsweise das Gigabyte B650M Aorus Elite AX-Motherboard in der Regel preiswerter als das Gigabyte B650 Aorus Elite AX in voller Größe und bietet dennoch alle wichtigen Funktionen. MicroATX-Gehäuse eignen sich nicht nur hervorragend für kleine PCs, sondern auch für preisbewusste Käufer, die kein halbes Dutzend Lüfteranschlüsse und Erweiterungssteckplätze benötigen.

Portabilität: Wie klein brauchen Sie?

Wir haben bereits festgestellt, dass Mini-ITX-Motherboards deutlich kleinere PC-Builds ermöglichen, aber dennoch Grafikkarten in Desktop-Größe aufnehmen können. Mini-ITX ist zwar nicht so portabel wie ein Gaming-Laptop, bietet aber eine deutlich bessere Leistung für Ihr Geld. Ein Mini-ITX-PC mit einem Handgriff - wie der KXRORS S300 - istperfekt, wenn Sie häufig zwischen zwei Reisezielen hin- und herreisen, an denen Sie einen Bildschirm anschließen können.

Wenn Sie nicht oft verreisen oder Ihren PC nur gelegentlich transportieren müssen, bietet ein kleines microATX-Gehäuse mehr Wert, ohne dass Sie einen großen Kompromiss in Bezug auf Platz und Portabilität eingehen müssen. microATX-Gehäuse passen problemlos in den Kofferraum eines Autos, ohne viel Platz einzunehmen.

Schwieriger Aufbau: Mini-ITX ist pingelig

Die häufigste Beschwerde, die Sie von Mini-ITX-Besitzern hören werden, ist nicht die Überhitzung, sondern die Schwierigkeit beim Bau. Die Kabelführung ist ein Albtraum, und wenn Sie mehr als eine SSD oder HDD unterbringen wollen, haben Sie Glück. Die Hauptplatine ist so ziemlich das einzige, was garantiert passt. Alles andere lässt sich nur schwer unterbringen, vor allem, wenn es sich um eine Komponente in voller Größe handelt. Um die Dinge zu vereinfachen, sollten Sie sich für ein Netzteil und eine Grafikkarte mit kleinem Formfaktor sowie einen flachen CPU-Kühler entscheiden.

bei microATX-Gehäusen ist dieses Problem nicht so ausgeprägt, aber kleinere Gehäuse stellen immer noch eine Herausforderung dar. Sie haben mehr Platz für Kabel, Speicher, Lüfter und lange Grafikkarten. Sie haben mehr Optionen für PC-Teile, sodass Sie den PC besser an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget anpassen können.

The Cooler Master NR200 Mini-ITX computer case with computer computer parts in it against a white background.

Wählen Sie ein Gehäuse, bevor Sie den PC bauen

Während Sie sich für eine Grafikkarte oder ein Motherboard entscheiden können, ist Ihr Gehäuse das entscheidende Bauteil für den Bau eines kleinen PCs. Mini-ITX und microATX sind universelle Standards, und obwohl es einige winzige Unterschiede in den Abmessungen gibt, sollten Sie keine Probleme haben, ein Motherboard in ein gut gestaltetes Gehäuse einzubauen.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Zusammenstellung der besten Mini-ITX- und microATX-Gehäuse und suchen Sie sich eines aus, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht. Suchen Sie nach einem Gehäuse, das den begrenzten verfügbaren Platz intelligent nutzt, über eine gute Luftzirkulation verfügt und Komponenten in voller Größe aufnehmen kann. Wenn Sie nicht unbedingt einen winzigen Mini-ITX-Computer brauchen, empfehle ich Ihnen ein kleines microATX-Gehäuse, weil Sie dann mehr von allem zu einem potenziell niedrigeren Preis bekommen.