12 Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Sie sie mit der Vorschau-App auf dem Mac tun können
Mac
2024-04-11T14:00:14Z
Schnelle Links
Vorschau ist eine der ältesten und am häufigsten genutzten Anwendungen auf macOS. Doch wenn Sie sich noch nicht die Zeit genommen haben, sie im Detail zu erkunden, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass sie viel leistungsfähiger ist, als Sie dachten.
Bearbeiten Sie Ihre Bilder
Sie werden die Bearbeitungsfunktionen von Preview wahrscheinlich hauptsächlich für Dinge wie das Zuschneiden und Ändern der Bildgröße verwenden, aber es gibt auch einige Werkzeuge, die Sie für fortgeschrittenere Bearbeitungen nutzen können. Sie können die Belichtung in Fotos korrigieren, und es unterstützt auf einfache Weise Ebenen, mit denen Sie Ihren Bildern zerstörungsfrei Elemente hinzufügen können.
> Gehen Sie zu Werkzeuge Farbe anpassen, um das Feld mit den Bearbeitungseinstellungen zu öffnen. Ziehen Sie im Histogramm oben den linken Schieberegler nach rechts, um die Schatten abzudunkeln, ziehen Sie den mittleren Schieberegler nach links oder rechts, um die Mitteltöne aufzuhellen oder abzudunkeln, und ziehen Sie den rechten Schieberegler nach links, um die Lichter aufzuhellen.
Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche "Automatisch nivellieren" klicken, um die Einstellungen automatisch vorzunehmen. Sie können hier noch viele weitere Anpassungen vornehmen, z. B. an der Belichtung, den Farben und dem Weißabgleich.
Wenn Sie ein anderes Objekt oben in Ihr Bild einfügen, z. B. einen Rahmen zeichnen, Text hinzufügen oder eine Auswahl aus einem anderen Bild kopieren und einfügen, ist dieses Objekt immer zugänglich und in der Größe veränderbar, als befände es sich auf einer eigenen Ebene. Klicken Sie einfach darauf, um es auszuwählen, und Sie können es neu positionieren, die Größe ändern usw.
Entfernen des Hintergrunds aus einem Bild
Eine noch leistungsfähigere Bearbeitungsfunktion in Vorschau ist die Möglichkeit, den Hintergrund aus Ihren Bildern zu entfernen. Diese Funktion ist nicht so gut wie Photoshop, aber sie eignet sich gut für Fotos oder Illustrationen, bei denen eine klare Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund besteht.
> Gehen Sie dazu zu Werkzeuge Hintergrund entfernen. Wenn Sie diese Option markieren, sehen Sie eine leuchtende Linie um das Motiv im Bild, mit der Sie überprüfen können, ob Sie das Richtige ausgewählt haben. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie auf "Hintergrund entfernen"
Wenn Ihr Bild nicht im PNG-Format vorliegt, werden Sie aufgefordert, es zunächst zu konvertieren.
Extrahieren des Motivs aus einem Bild
Sie können nicht nur den Hintergrund aus einem Bild entfernen, sondern auch das Motiv isolieren und extrahieren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie "Motiv kopieren" Auch hier sehen Sie die leuchtende Linie um das Motiv im Bild, wenn Sie die Option markieren.
> Das Motiv wird in die Zwischenablage kopiert, so dass Sie es in eine andere Anwendung einfügen können. Alternativ können Sie mit Datei Neu aus Zwischenablage ein neues Bild erstellen.
Alle Bearbeitungen rückgängig machen
Egal, welche Bearbeitungen Sie an Ihren Fotos vorgenommen haben, Sie können sie alle rückgängig machen, auch nachdem Sie die Datei gespeichert haben.
>> Gehen Sie zu "Datei wiederherstellen", um alle Versionen zu durchsuchen, und Sie können alle vorherigen Sicherungen sehen, die Sie vorgenommen haben. Klicken Sie auf "Wiederherstellen", wenn Sie die gewünschte Version gefunden haben. Sie können bei Bedarf bis zum Originalbild zurückgehen.
Kopieren von Text, Links, Zahlen und mehr
Die Vorschau verfügt über eine integrierte OCR-Funktion, mit der Sie Text, Zahlen, Links und zahlreiche andere Dinge aus Fotos übernehmen können.
Wenn Sie den Mauszeiger über einen Text in einem Bild bewegen, verwandelt er sich in einen I-Beam-Zeiger, der anzeigt, dass Sie mit dem Text darunter interagieren können.
Wählen Sie den Text aus und drücken Sie die Tastenkombination C, um ihn zu kopieren. Wenn es sich um einen Link handelt, können Sie darauf klicken, um ihn in Ihrem Webbrowser zu öffnen.
Dokumente scannen
Das Einrichten und Verwenden von Scannern kann etwas mühsam sein, aber mit Vorschau ist das auf einem Mac ganz einfach. Sie brauchen keine zusätzliche Software, um Ihren Scanner mit macOS zu verwenden - Sie können alles in Vorschau erledigen.
> Wenn Sie einen Scanner über Wi-Fi angeschlossen haben, gehen Sie einfach zu "Dateiimport von" und klicken Sie auf den Namen des Scanners. Wählen Sie "Details anzeigen", um einen schnellen Vorschauscan zu erhalten, passen Sie dann alle erforderlichen Einstellungen an und klicken Sie auf "Scannen", um das Bild zu speichern.
Objekte in Fotos identifizieren
Eine weitere, weniger bekannte Funktion in Vorschau ist die Objekterkennung. Wenn das Bild ein bestimmtes Objekt enthält, z. B. eine Blume oder ein Tier, kann die Vorschau es automatisch identifizieren und Ihnen die Möglichkeit geben, nach weiteren Informationen zu suchen.
Diese Funktion funktioniert nicht bei allen Bildern, aber wo sie verfügbar ist, erhält das Symbol "Inspektor anzeigen" in der Symbolleiste von Vorschau ein paar Sterne, die anzeigen, dass das Programm über KI-Funktionen verfügt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Inspektorfenster einzublenden, und ein kleines Symbol erscheint im Bild über dem zu erkennenden Teil. Klicken Sie auf dieses Symbol, um weitere Informationen über das Objekt in Ihrem Foto zu erhalten.
Anzeigen von Fotos in einer Diashow
> Wir alle haben eine große Anzahl von Fotos, die wir uns nie ansehen. Mit der praktischen Diashow-Funktion von Preview können Sie diese schnell laden und durchblättern. Öffnen Sie einfach einen Ordner mit Bildern, gehen Sie zu Diashow anzeigen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Abspielen, um loszulegen.
PDFs erstellen und verschlüsseln
Die PDF-Unterstützung von Preview ist etwas fortschrittlicher, als Sie vielleicht denken. Sie können Bilder oder Dokumente aus Pages und Numbers als PDFs speichern und sie verschlüsseln, sodass sie nur mit einem Kennwort zugänglich sind.
>> Gehen Sie zu Datei - Als PDF exportieren. Um das Dokument zu verschlüsseln und andere Einschränkungen für den Zugriff auf das Dokument festzulegen, klicken Sie auf Details anzeigen. Sie können nun Ihr Kennwort zur Datei hinzufügen und weitere Regeln festlegen, z. B. dass die Datei nicht gedruckt werden darf oder dass niemand Text kopieren oder Grafiken extrahieren darf.
> Sie können dies auch mit bestehenden PDF-Dateien tun. Öffnen Sie die PDF-Datei in der Vorschau und gehen Sie zu Dateibearbeitungsberechtigungen. Jetzt können Sie ein Kennwort hinzufügen und die anderen Einschränkungen, die für die Datei festgelegt wurden, ändern.
PDFs bearbeiten
In der Vorschau können Sie auch grundlegende Bearbeitungen an PDFs vornehmen. Sie können sie mit Anmerkungen versehen, vertrauliche Informationen schwärzen, Seiten hinzufügen und entfernen und Ihre Dokumente digital signieren.
Um eine Seite zu löschen, klicken Sie oben links auf das Symbol "Anzeige in der Seitenleiste auswählen" und wählen Sie "Miniaturansichten" Markieren Sie dann die Seite(n), die Sie löschen möchten, und drücken Sie die Rücktaste.
Für weitere Bearbeitungen klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Markierungssymbolleiste anzeigen". Hier stehen Ihnen verschiedene Werkzeuge zur Bearbeitung und Kommentierung Ihrer PDFs zur Verfügung.
Um Informationen aus einer Datei zu entfernen klicken Sie auf die Schaltfläche Schwärzen, und markieren Sie die Wörter, Sätze oder Absätze, die Sie entfernen möchten. Beachten Sie, dass dieser Vorgang dauerhaft ist und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert haben.
Um ein Dokument zu signieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Signieren und erstellen Sie eine Signatur, indem Sie sie entweder mit der Maus oder dem Trackpad zeichnen oder indem Sie Ihre Signatur handschriftlich auf ein weißes Blatt Papier schreiben und es in die Kamera halten. Sie können es dann in ein Signaturfeld auf dem PDF-Dokument ziehen, um es zu signieren.
Sie können einem Dokument eine Notiz für Kommentare, Erinnerungen an zu prüfende Dinge usw. hinzufügen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Notiz. Sie können mehrere Notizen hinzufügen und sie an eine beliebige Stelle des Dokuments ziehen.
Sie können die PDF-Datei auch auf die übliche Weise mit Anmerkungen versehen, indem Sie zeichnen, Textfelder hinzufügen, Formen hinzufügen und so weiter.
Frames von GIFs speichern
Haben Sie schon einmal ein einzelnes Bild aus einem GIF gespeichert? Das können Sie in der Vorschau tun. Ziehen Sie das GIF in die Vorschau und Sie sehen alle Rahmen in der Seitenleiste. Suchen Sie den gewünschten Rahmen und ziehen Sie ihn auf Ihren Desktop, wo er als separate Bilddatei gespeichert wird.
Bilder im Stapel konvertieren
Wenn Sie viele Bilder haben, die Sie von einem Dateityp in einen anderen konvertieren müssen, können Sie dies in Vorschau in einem Durchgang tun.
Ziehen Sie einen Ordner mit Bildern auf das Vorschau-Symbol in Ihrem Dock und vergewissern Sie sich, dass Sie alle Bilder als Miniaturbilder in der Seitenleiste sehen können.
>> Gehen Sie zu Bearbeiten Alle auswählen, gefolgt von Datei Ausgewählte Bilder exportieren.
Wählen Sie den Ordner, in dem Sie die konvertierten Bilder speichern möchten, und klicken Sie dann auf "Optionen anzeigen", um den Dateityp und die Komprimierungsstufe auszuwählen. Klicken Sie abschließend auf "Auswählen", und der Vorgang wird gestartet.
Sie können diese Methode auch verwenden, um Bilder stapelweise zu komprimieren, indem Sie sie einfach in denselben Dateityp konvertieren, aber eine höhere Komprimierungsstufe einstellen.
Wenn Sie Vorschau nur als einfachen Bildbetrachter verwenden, verpassen Sie etwas. Sie kann viel mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist, und kann sogar Anwendungen und Webdienste von Drittanbietern für gängige Aufgaben wie die Bearbeitung oder Konvertierung von Bildern ersetzen.