Ich habe versucht, ein Foto in 3D zu drucken - so ist es gelaufen
Hobbies
2024-04-23T11:00:14Z
Wichtigste Erkenntnisse
- Lithophanien sind Bilder, die durch Variation der Dicke eines Materials erzeugt werden, um unterschiedliche Lichtmengen durchzulassen.
- 3D-Drucker können Lithophane herstellen.
- Die Umwandlung eines Ihrer Fotos in ein druckbares Lithophan ist einfach.
Fotos sind 2D, und deshalb würden Sie sie sicher nur mit einem normalen 2D-Drucker drucken wollen? Es stellt sich jedoch heraus, dass Sie aus einem Foto ein "Lithophan" erstellen und Ihre Schnappschüsse in echte Kunststoffmodelle verwandeln können.
Was genau ist ein Lithophan?
Echte Lithophane sind Porzellanstücke, in die Motive gepresst werden, wenn das Porzellan weich ist. Wenn man sie dann gegen das Licht hält, wird das Bild sichtbar. Die unterschiedlichen Dicken des Porzellans lassen unterschiedlich viel Licht durch, so dass man ein Graustufenbild erhält.
Die Arbeit mit Porzellan ist zwar nicht etwas, was man normalerweise zu Hause machen kann, aber wenn man einen 3D-Drucker hat, kann man denselben Effekt nachahmen und ein Lithophan durch Drucken herstellen. Wenn du das Lithophan gegen das Licht hältst, erscheint dein Originalbild. Das ist ein toller Effekt, und dank der Flexibilität des 3D-Drucks können Sie mit dieser Methode alle möglichen interessanten Dekorationen herstellen.
Umwandlung eines Bildes in ein Lithophan
Um ein Lithophan herzustellen, müssen Sie eine Software verwenden, die die hellen und dunklen Teile des Bildes in ein 3D-Modell mit dickeren oder dünneren Abschnitten umwandelt, die das Bild darstellen.
Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber der einfachste Weg ist die Verwendung einer "Slicer"-Anwendung, die Lithophane unterstützt, oder die Verwendung eines speziellen Tools. Ich gehe davon aus, dass Sie bereits wissen, wie man normale 3D-Modelle lädt, schneidet und druckt. Falls nicht, lesen Sie zunächst Alles, was Sie über 3D-Drucker wissen müssen und sehen Sie sich dann die Dokumentation der Slicer-Software an, um eine Vorstellung vom grundlegenden Prozess zu bekommen.
Cura zum Beispiel ist eine beliebte kostenlose Slicing-Anwendung, die von Haus aus die Erstellung von Lithophanien unterstützt. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Bilddatei wie ein JPEG oder BMP anstelle einer 3D-Modelldatei zu öffnen. Hier habe ich eines meiner Lieblingsmakrofotos ausgewählt. Wenn Sie dies tun, zeigt Cura Ihnen dieses Feld mit Parametern an.
Hier können Sie die Größe des Lithophans angeben, wie dick es ist und so weiter. Sie können mit diesen Einstellungen herumspielen, ohne jemals etwas zu drucken, aber ich habe festgestellt, dass die Standardeinstellungen für alle Fotos, die ich ausprobiert habe, genau richtig sind.
Sobald Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, wird Ihr Foto im Slicer wie jedes andere 3D-Modell als Lithophanmodell angezeigt.
Die andere Möglichkeit besteht darin, ein spezielles Lithophan-Werkzeug zu verwenden. Ich habe hier den It's Litho Lithophane Maker verwendet, aber es gibt unzählige davon im Internet. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Bild hochzuladen, die Liste der Einstellungen nach Ihrem Geschmack zu verändern und dann die resultierende 3D-Modelldatei herunterzuladen. Die Datei wird dann in Ihre Schneidemaschine geladen und an Ihren Drucker gesendet. Der große Vorteil eines spezialisierten Tools wie It's Litho besteht darin, dass man damit ausgefallene Dinge wie sechseckige oder gebogene Lithophanien oder solche mit integrierten Ständern und Halterungen für Lampen herstellen kann.
Natürlich können Sie das Gleiche auch manuell mit einer CAD-Software machen, aber wenn Sie nur ein paar Lithos machen und nicht lernen wollen, wie man CAD im Allgemeinen benutzt, dann ist die Verwendung eines spezialisierten Tools der Weg des geringsten Widerstands.
Drucken Ihres Lithophans
Sobald Sie das Lithophanmodell haben, das Sie drucken möchten, stellt sich die Frage, wie es gedruckt werden soll. Am zuverlässigsten ist es, wenn Sie es flach auf der Rückseite drucken. Dies bedeutet jedoch, dass die Qualität des Drucks von der Zeilenbreite Ihres Druckers abhängt. Diese wiederum wird durch den Düsendurchmesser begrenzt, den Sie gerade verwenden. Normalerweise liegt dieser bei 0,04 mm, und genau diesen Durchmesser habe ich mit meinem K1 Max verwendet.
Die Ergebnisse waren ziemlich gut, und ich denke, viele Leute wären damit zufrieden, aber um wirklich die beste Qualität zu erzielen, müssen Sie Ihr Lithophan vertikal drucken. Dann kommen die Qualitätseinstellungen Ihres Druckers, die sich hauptsächlich auf die Schichthöhe auswirken, voll zur Geltung.
Das Problem ist, dass eine dünne vertikale Platte im Grunde nicht gedruckt werden kann, also müssen Sie Ihr Lithophan irgendwie stützen. Sie können manuell Stützen hinzufügen, zum Beispiel mit einem CAD-Programm, aber das ist, wo ein Lithophane Maker App kommt in seinen eigenen. It's Litho hat zum Beispiel eine Reihe von vorgefertigten Ständern und Halterungen, wie ich bereits erwähnt habe. Sie können auch integrierte Rahmen hinzufügen, es gibt viele Möglichkeiten der Anpassung. Mit einem solchen integrierten Rahmen können Sie Ihr Litho mit Zuversicht vertikal drucken und erhalten ein deutlich besseres Endergebnis.
Jetzt müssen Sie nur noch eine Lichtquelle dahinter anbringen, und schon können Sie Ihre Fotos auf eine einzigartige Weise präsentieren.