Wie man AI-Bilder auf einfache Weise zur Perfektion bringt
Cutting Edge
2024-03-31T11:00:14Z
Schnelle Links
Bei den vielen großartigen KI-Generierungswerkzeugen, die jetzt auf dem Markt erhältlich sind, waren Sie wahrscheinlich schon einmal versucht, sie auszuprobieren, und dann enttäuscht, wenn Ihre Bilder nicht so geworden sind, wie Sie es erwartet hatten.
Die gute Nachricht ist, dass Sie mit ein paar kleinen Änderungen an der Art und Weise, wie Sie an die Bilderzeugung herangehen, schnell dramatisch bessere Ergebnisse erzielen können. Sie können so tief in den Kaninchenbau eindringen, wie Sie sich trauen, aber ich habe festgestellt, dass die folgenden schnellen Änderungen bei mir am besten funktionieren.
Filter anwenden
Eine der besten Möglichkeiten, ein KI-Bild zu verbessern, hat überhaupt nichts mit KI zu tun. Wenden Sie einfach einen Farbfilter mit einer Fotobearbeitungs-App oder einer Social-Media-App wie Instagram an. So wie diese Filter Ihre Fotos aufpeppen können, können sie auch KI-Bilder zum Strahlen bringen. Genau wie bei echten Fotos können Filter auch dazu beitragen, Unvollkommenheiten in Ihrem Bild zu verbergen.
Einfach zuschneiden
Das Zuschneiden ist eines der grundlegendsten, aber leistungsfähigsten Werkzeuge in jedem Bildbearbeitungsprogramm. Wenn etwas in der Nähe der Ränder des generierten Bildes nicht richtig aussieht, schneiden Sie es einfach heraus.
Es ist eine gute Idee, Bilder zu erzeugen, die größer sind als das von Ihnen benötigte Seitenverhältnis. Machen Sie z. B. Bilder im Hochformat größer oder Bilder im Querformat breiter, und schneiden Sie dann den Teil heraus, der am besten aussieht.
Verwenden Sie einen AI Upscaler
Die meisten KI-Bilderzeugungssysteme erzeugen keine hochauflösenden Bilder. Sie sind gut geeignet, um sie in den sozialen Medien zu posten, aber wenn man sie in einem größeren Format ausdrucken oder für ernsthafte Anwendungen wie Websites verwenden möchte, sind sie einfach zu niedrig aufgelöst.
Im Fall von MidJourney können Sie die Schaltflächen "Subtil hochskalieren" oder "Kreativ hochskalieren" verwenden, um eine höher aufgelöste Version Ihres Bildes zu erstellen, aber ich habe festgestellt, dass selbst die Option "Subtil hochskalieren" unerwünschte Details hinzufügen oder den Charakter eines Bildes zu stark verändern kann. Andere Generatoren haben möglicherweise überhaupt keinen eingebauten Upscaler.
Ich persönlich verwende BigJPG und bezahle für den "Basic"-Tarif, aber Sie können auch die kostenlose Version ausprobieren, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt. Von allen Optionen, die ich ausprobiert habe, liefert dieses Programm die beständigsten und natürlichsten Ergebnisse. Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten, einschließlich Premium-Optionen wie Gigapixel AI, wenn Sie eine professionellere Lösung wünschen.
Verwenden Sie Inpainting, um problematische Bereiche wiederherzustellen
"Inpainting" ist eine Technik, bei der Sie bestimmte Teile eines Bildes markieren und den KI-Generator nur diese Teile neu erstellen lassen, wobei der Rest des vorhandenen Bildes berücksichtigt wird. Verschiedene Generatoren haben unterschiedliche Bezeichnungen für dieses Verfahren. In MidJourney z.B. heißt die Funktion "vary region" und man markiert rechteckige Abschnitte des Bildes und führt sie dann mit der gleichen Eingabeaufforderung aus, oder man ändert die Eingabeaufforderung nach oben, was in den markierten Abschnitten sein soll.
Diese Funktion eignet sich hervorragend, um kleine Fehler in Bildern zu beseitigen, z. B. falsche Hände oder zusätzliche Gliedmaßen. Es ist auch eine schnelle Methode, um die Pseudo-Signaturen zu entfernen, die KI-Bildgeneratoren manchmal bei bestimmten Bildtypen wie Gemälden oder Bleistiftskizzen erzeugen. Dies geschieht, weil die KI gelernt hat, dass diese Arten von Werken in der Regel eine Signatur in einer der Ecken haben, so dass sie etwas fälscht, das wie eine Signatur aussieht.
Generative Füllung in Ihrem Fotoeditor verwenden
Wenn der AI-Bildgenerator Ihrer Wahl keine native Malfunktion hat oder zu schwer zu bedienen ist, können Sie Ihr Bild in ein modernes Fotobearbeitungsprogramm laden, das über die Funktion "Generative Füllung" verfügt. Adobe Photoshop ist hier das Paradebeispiel, aber es gibt viele Online-Tools, Apps und andere Bildbearbeitungsprogramme, die etwas Ähnliches bieten. Markieren Sie einfach den problematischen Bereich, genau wie beim Übermalen, und schreiben Sie in den Eingabebereich, was Sie dort haben möchten.
Bei der neuesten Generation von KI-Bildgeneratoren können schon ein paar Minuten, die man mit kleinen Korrekturen verbringt, den Unterschied zwischen einem unvollkommenen und einem beeindruckenden Ergebnis ausmachen. Es gibt immer mehr zu lernen, aber mit diesen Tricks sind Sie auf dem besten Weg, ein KI-Bild-Zauberer zu werden.