Die besten CPUs im Jahr 2024
Hardware
2023-07-03T14:00:53Z
Update lesen
- Wir haben eine Reihe unserer CPU-Auswahlen mit neuen Modellen aktualisiert. Werfen Sie einen Blick darauf!
Die CPU ist der Eckpfeiler eines jeden PC-Aufbaus. Die besten CPUs sorgen für mehr Frames in Videospielen, sofern Sie eine zur CPU passende GPU haben, und benötigen weniger Zeit, um Produktivitätsaufgaben zu bewältigen.
UPDATE: 02/07/2024
Wir haben eine Reihe unserer CPU-Empfehlungen mit neuen Modellen aktualisiert. Werfen Sie einen Blick darauf!
Worauf Sie bei einer CPU im Jahr 2024 achten sollten
Das erste, worauf Sie achten sollten, ist die Anzahl der CPU-Kerne. Manche sagen zwar, dass mehr Kerne immer besser sind, aber das stimmt nicht immer. Denken Sie daran, dass auch die Leistung der einzelnen Kerne wichtig ist. Wäre dies nicht der Fall, wären zehn Jahre alte Intel Xeon-CPUs mit 12 Kernen immer noch besser als moderne Prozessoren mit sechs Kernen.
Wenn Sie ein Gamer sind, können Sie die Effizienzkerne - auch bekannt als E-Kerne -ignorieren, diein den Intel-Prozessoren der 12. und 13.
Wenn Sie stattdessen nach einer Spiele-CPU suchen, ist unsere beste preisgünstige Intel-CPU schnell genug für ein Einsteiger-Gaming-Rig , es sei denn, Sie möchten beim Spielen Multitasking betreiben. Eine moderne Sechs-Kern-CPU ist die optimale Wahl für Mittelklasse-Builds, während High-End-Gaming-Rigs über CPUs mit acht oder mehr Kernen verfügen sollten.
Außerdem brauchen Sie in der Regel keine Flaggschiff-CPUs - Sie zahlen zwar eine Menge Geld, erhalten aber keinen spürbaren Leistungszuwachs. Die meisten Spiele skalieren nicht gut über acht Kerne hinaus und bevorzugen eine starke Single-Core-Leistung gegenüber beispielhaften Multithreading-Fähigkeiten. Mit anderen Worten: Eine moderne CPU mit sechs oder acht Kernen ist für die meisten Spieler ausreichend.
Ein weiterer Punkt, auf den Gamer achten sollten, ist die Vermeidung eines CPU- oder GPU-Engpasses. Eine CPU kann zwar die Leistung der GPU übertreffen, aber die Kombination einer Grafikkarte mit einem Prozessor, der ihr nicht folgen kann, führt zu Einbrüchen bei den Bildern pro Sekunde (FPS) und manchmal sogar zu Stottern.
Wenn Sie eine CPU für Produktivitätsaufgaben wie die Videobearbeitung suchen, können Sie mit einer besseren Leistung rechnen, je mehr Sie dafür bezahlen. Viele Produktivitätsanwendungen können zusätzliche Kerne und Hyperthreading nutzen, und sie skalieren recht gut, selbst wenn wir uns im Bereich der Flaggschiffe bewegen. Allerdings bevorzugen einige Arbeitslasten, wie z. B. das Abmischen von Audiodaten, eine Single-Thread-Leistung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie als Gamer nicht hinter den Flaggschiff-CPUs her sein sollten. Was die Produktivität betrifft, so skalieren die meisten Arbeitslasten ziemlich gut bis zu sechzehn oder mehr Kernen. Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie eine schnelle Single-Thread-CPU bevorzugen, z. B. bei der Audiomischung, und in denen eine leistungsstarke GPU wichtiger ist als eine High-End-CPU, z. B. bei Rendering oder KI-bezogenen Arbeitslasten.
Vergessen Sie nicht die Kompatibilität des Motherboards. Wenn Sie aufrüsten, muss Ihr zukünftiger Prozessor mit Ihrem Motherboard kompatibel sein. Außerdem sollten Sie sich eine hochwertige CPU-Kühlungslösung zulegen, damit der neue Prozessor seine Flügel voll entfalten kann. Ein unzureichender CPU-Kühler kann zu thermischer Drosselung führen, d. h. der Prozessor wird zu heiß, um mit seiner maximalen Leistung zu arbeiten, und senkt die Frequenz, um sich abzukühlen.
Wie haben wir recherchiert? | ||
Bewertete Modelle | Recherchierte Stunden | Analysierte Bewertungen |
26 | 9 | 16 |
Die Produktempfehlungen von How-To Geek stammen von demselben Expertenteam, das schon über eine Milliarde Mal Menschen bei der Reparatur ihrer Geräte geholfen hat. Wir empfehlen nur die besten Produkte, die auf unserer Forschung und unserem Fachwissen basieren. Wir lassen uns niemals dafür bezahlen, ein Produkt zu empfehlen oder zu bewerten. Mehr lesen "
Beste Intel-CPU insgesamt: Intel Core i7-14700K
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ In Spielen fast genauso schnell wie der Core i9-14900K | ✓ Der Core i9-14900K ist in einigen Produktivitätsanwendungen spürbar schneller |
✓ Etwas leichter zu kühlen als der Core i9-14900K | ✗ Kann bei schweren Multithreading-Workloads tonnenweise Energie verbrauchen |
✓ Ausgezeichnete Produktivitätsleistung | |
gehört zu den besten CPUs für Spiele |
Der Intel Core i7-14700K ist eine fantastische Allround-CPU, auch wenn er nicht Intels Flaggschiff unter den Consumer-Modellen ist. Beim Spielen ist er ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Flaggschiff Intel Core i9-14900K und verbraucht dabei weniger Strom. Bei Produktivitätsaufgaben können Sie im Durchschnitt weniger als 10 % Unterschied zum Core i9-14900K erwarten - ein hervorragendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass der Core i7-14700K etwa 30 % weniger kostet und etwas geringere Kühlanforderungen hat.
Das Design des Core i7-14700K umfasst acht Hochleistungskerne, die mit 12 Effizienzkernen gekoppelt sind, was zu einem 20-Kern/28-Thread-Design führt - die Effizienzkerne verfügen nicht über Hyper-Threading. Erstere können auf bis zu 5,6 GHz hochtakten, während letztere bis zu 4,3 GHz erreichen, und die CPU benötigt einen anständigen 240- oder 360-mm-AIO, um ihre Flügel voll auszubreiten. Wenn Sie ihn ausschließlich zum Spielen verwenden möchten, können Sie sich mit einem hochwertigen Dual-Tower-Luftkühler wie dem Thermalright Phantom Spirit 120 behelfen.
Wie bei den Ryzen 7000 CPUs kann der Core i7-14700K unter Volllast leicht 90° Celsius erreichen und überschreiten, egal welchen Kühler Sie verwenden. Stärkere Kühler können nur geringfügig höhere Boost-Takte ermöglichen, was sich nicht in signifikanten Leistungssteigerungen niederschlägt. Mit anderen Worten: Geben Sie kein Vermögen für einen High-End-AIO-Kühler aus, wenn Sie planen, die CPU für schwere Produktivitätsaufgaben zu nutzen; selbst ein Mittelklassemodell, wie der ARCTIC Liquid Freezer II 360, wird ausreichen.
Wenn Sie ein Gamer sind und eine High-End-Gaming-CPU von Intel suchen, ist der Core i7-13700K vielleicht die bessere Lösung. Die zusätzlichen Effizienzkerne und die etwas höhere Taktfrequenz des Core i7-14700K führen zu ein paar zusätzlichen Frames in Spielen, was den höheren Preis nicht rechtfertigt. Wenn Sie ein Gamer sind, sollten Sie sich entweder den Intel Core i5-13600K oder den Intel Core i5-14600K zulegen, die beide in Spielen mit der Leistung der i7- und i9-Modelle der 13. und 14. Für diejenigen unter Ihnen, denen der Preis egal ist und die den absolut schnellsten Consumer-Prozessor von Intel suchen, ist der Intel Core i9-14900K genau das Richtige.
Intel Core i7-14700K
Der Intel Core i7-14700K ist eine außergewöhnliche Allround-CPU, die sich sowohl für Spiele als auch für die Produktivität eignet. Er ist deutlich günstiger als der Intel Core i9-14900K, während er in Spielen genauso schnell ist und dem 14900K bei den meisten Produktivitätsaufgaben im Nacken sitzt.
Beste AMD-CPU insgesamt: AMD Ryzen 9 7950X
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ Ausgezeichnete Spieleleistung | ✗ Teuer |
✓ Bewundernswerte Multithreading-Leistung | |
✓ Beeindruckende Leistungseffizienz | |
✓ Benötigt keinen Kühler auf Flaggschiff-Niveau, um sein volles Potenzial zu entfalten |
Der AMD Ryzen 9 7950X ist die leistungsstärkste Consumer-CPU von AMD. Dieser Chip ist ein Biest, wenn es um Produktivität und Spiele geht. Er ist dem Intel Core i9-14900K bei den meisten Produktivitätsaufgaben dicht auf den Fersen und verbraucht dabei deutlich weniger Strom. Wenn es um Spiele geht, gehört der Ryzen 9 7950X zu den besten Gaming-CPUs und bleibt dabei unter oder leicht über 100 Watt. Eine lobenswerte Leistung für einen 16-Kern-Prozessor.
Die oben erwähnten 16 Kerne können bei Single-Core-Workloads auf bis zu 5,7 GHz und bei All-Core-Workloads auf bis zu 5,1 GHz-5,2 GHz beschleunigen. Und obwohl der 7950X AMDs Platzhirsch ist, können Sie ihn mit einem günstigen CPU-Kühler wie dem Thermalright Phantom Spirit 120 in Schach halten.
Das bedeutet, dass Sie unter Last mit 90 Grad Celsius oder einer etwas höheren Temperatur rechnen können, egal welchen Kühler Sie verwenden, was bei Ryzen 7000 CPUs normal ist. Während ein preiswerter Qualitäts-Luftkühler es der CPU ermöglicht, einen All-Core-Takt von 5,1 GHz zu erreichen, ermöglicht ein 360-mm- oder 420-mm-AIO-Kühler nur einen um 100 MHz höheren Takt, was einer Leistungssteigerung von etwa einem Prozent entspricht. Mit anderen Worten: Es lohnt sich nicht, viel mehr Geld für eine Kühllösung auf Flaggschiff-Niveau auszugeben.
Wenn Sie nicht die absolut schnellste CPU von AMD benötigen, aber dennoch eine hervorragende Produktivitäts- und Spieleleistung wünschen, ist der AMD Ryzen 9 7900X ein großartiger Kauf, den Sie für rund 400 US-Dollar erwerben können. Es gibt auch den AMD Ryzen 9 7950X3D, der mit AMDs 3D V-Cache ausgestattet ist und eine etwas höhere Spieleleistung als der 7950X bietet. Auf der anderen Seite ist der 7950X3D deutlich teurer als der 7950X, daher empfehle ich ihn nur Nutzern, die die beste AMD-CPU aus beiden Welten wollen und denen der Preis egal ist.
AMD Ryzen 9 7950X
Der AMD Ryzen 9 7950X ist eine hervorragende Wahl für Gamer und Profis und rechtfertigt seinen Flaggschiff-Status. Sein 16-Kern-Design ist gepaart mit beeindruckender Energieeffizienz und überraschend geringen Kühlanforderungen.
Beste günstige Intel-CPU: Intel Core i3-12100F
Vorteile | Nachteile |
---|---|
beste CPU, die Sie für 100 Dollar oder weniger bekommen können | ✗ Nicht die beste langfristige Wahl für Spiele |
✓ Anständige Spieleleistung | ✗ Nicht für Gamer, die Multitasking betreiben |
kühl, leise und bewundernswert stromsparend | |
✓ Wird mit einem ziemlich guten Box-Kühler geliefert |
Der Intel Core i3-12100F ist die beste CPU, die Sie für 100 Dollar oder weniger bekommen können. Diese Intel-CPU ist ein Vier-Kern-Prozessor, aber seine vier Kerne sind schnell und reichen aus, um selbst die anspruchsvollsten AAA-Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde auszuführen.
Multiplayer-Spiele laufen problemlos mit dreistelligen Bildraten - vorausgesetzt, Ihr Grafikprozessor kann damit umgehen. Diese CPU ist auch sehr stromsparend, und der mitgelieferte Kühler reicht aus, um sie zu kühlen, was zusätzliche Einsparungen bedeutet, da Sie keinen CPU-Kühler auf dem freien Markt kaufen müssen.
Was die Nachteile betrifft, so ist der Core i3-12100F nicht die zukunftssicherste Wahl. Sein Vier-Kern-/Acht-Thread-Design kann aktuelle AAA-Titel mit 60 Bildern pro Sekunde ausführen, aber zukünftige AAA-Spiele könnten Schwierigkeiten haben, mit 60 Bildern pro Sekunde oder mehr zu laufen. Wenn Sie mehrere Monitore verwenden und beim Spielen gerne YouTube oder Twitch im Hintergrund laufen lassen, werden die vier Kerne des 12100F nicht ausreichen, um bei einigen CPU-lastigen Titeln ein ruckelfreies Spielerlebnis zu gewährleisten.
Wenn Sie nicht mehr als 100 Dollar für die CPU ausgeben können, sollten Sie den Core i3-12100F kaufen - das F-Label auf Intel-CPUs bedeutet, dass keine integrierte Grafikkarte (iGPU) vorhanden ist, was für Gamer in Ordnung ist, da sie ohnehin eine dedizierte GPU erhalten. Wenn Sie keine dedizierte GPU benötigen und mit einer iGPU zurechtkommen, können Sie den Core i3-12100 kaufen.
Spieler, die Multitasking betreiben, und diejenigen mit einem höheren Budget, die etwas Leistungsstärkeres suchen, sollten sich den Intel Core i5-12400F mit sechs Kernen oder seine 12400er Variante mit iGPU ansehen. Der Core i5-12400F ist eine großartige Gaming-CPU mit ausreichend Leistung für die nächsten Jahre. Er bietet einen beträchtlichen Leistungssprung gegenüber dem 12100F und kostet dabei nur etwa 150 US-Dollar.
Intel Core I3-12100F
Der Intel Core I3-12100F ist eine erstaunliche CPU für 100 Dollar oder weniger. Er ist perfekt für jeden Heim-PC und eine mehr als gute Wahl für einen Einsteiger-Gaming-PC.
Beste günstige AMD-CPU: AMD Ryzen 5 5500
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✓ Kühl und leise | ✗ Nicht die beste Option für Gamer mit kleinem Budget |
✓ Wird mit einem brauchbaren Box-Kühler geliefert | ✗ Nur 16 MB Cache und auf PCIe 3.0 beschränkt |
✓ Kann mit einem erschwinglichen AM4-Motherboard gekoppelt werden | ✗ Keine integrierte Grafik |
✓ Ausgezeichnete Multithreading-Leistung für eine günstige CPU | |
✓ Erschwinglich |
Der AMD Ryzen 5 5500 kostet 159 US-Dollar, wird aber oft für weniger als 100 US-Dollar angeboten. Zu diesem Preis ist er eine hervorragende Wahl für preisbewusste PC-Bauer. Vor allem, weil Sie die CPU mit einem anständigen AM4-Motherboard wie dem ASRock B550M Pro SE für etwa 85 US-Dollar kombinieren können. Fügen Sie ein günstiges 16GB DDR4 3200 MT/s Speicherkit wie das Elite 16GB Kit von TEAMGROUP hinzu, und der Endpreis für die Kombination sollte bei etwa 210$ liegen.
Insgesamt bietet der AMD Ryzen 5 5500 eine gute Leistung für schwere Multithreading-Workloads. Sie sollten keine Wunder von seinen sechs Kernen erwarten, aber Sie können eine spürbar höhere Leistung im Vergleich zu Intels Core i3-12100F und Core i3-13100F CPUs erwarten, die beide preislich mit dem Ryzen 5 5500 vergleichbar sind.
Wenn Sie ein Gamer mit kleinem Budget sind, raten wir Ihnen jedoch, eine der oben genannten Intel-CPUs zu kaufen oder den AMD Ryzen 5 5600 anzustreben. AMD hat sich entschieden, den Cache des Ryzen 5500 von 32 MB auf 16 MB zu halbieren und die CPU im Gegensatz zum Ryzen 5 5600 auf PCIe 3.0 statt PCIe 4.0 zu beschränken. Diese Kürzungen haben zu einer spürbar schwächeren Spieleleistung im Vergleich zum Ryzen 5 5600 oder den beiden günstigen Core i3 CPUs von Intel geführt.
Abgesehen von den 16 MB Cache und der fehlenden PCIe 4.0-Unterstützung verfügt der Ryzen 5 5500 auch nicht über eine integrierte Grafik, was ihn zu einer weniger attraktiven Option für einen preiswerten Büro- oder Medien-PC macht als beispielsweise den Intel Core i3-12100, der mit einer iGPU ausgestattet ist und rund 20 US-Dollar mehr kostet.
Schließlich ist zu beachten, dass der Ryzen 5 5500 auf dem älteren AM4-CPU-Sockel basiert, was schade ist, da Sie in der Zukunft nicht auf eine neuere Ryzen-CPU aufrüsten können. Wenn Sie ein kleines Budget haben, aber Ihren PC zukunftssicher machen wollen, sollten Sie den AM5-basierten AMD Ryzen 5 7600 kaufen. Er ist mit ca. 200 US-Dollar wesentlich teurer als der 5500er und erfordert teureren DDR5-RAM, aber der Ryzen 7600 ist in Spielen viel schneller und energieeffizienter.
AMD Ryzen 5 5500
Die beste preisgünstige Ryzen-CPU, die Sie bekommen können, ist der AMD Ryzen 5 5500. Seine Multithreading-Leistung wird niemanden beeindrucken und seine Spieleleistung lässt etwas zu wünschen übrig. Für den Preis ist er jedoch ein mehr als anständiger Leistungsträger.
Beste CPU für Spiele: AMD Ryzen 7 7800X3D
Vorteile | Nachteile |
---|---|
beste Gaming-CPU auf dem Markt, Punkt | ✗ Nicht die beste Wahl für Multithreading-Workloads |
✓ Beeindruckende Leistungseffizienz | |
leichter zu kühlen als die meisten anderen Ryzen 7000 CPUs | |
✓ Erschwinglicher als die Flaggschiff-Gaming-Optionen von AMD und Intel | |
✓ Tonnenweise Cache |
Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist die beste Gaming-CPU auf dem Markt. Der 7800X3D ist schneller als teurere Angebote von AMD und Intel - darunter der 13900K, der 13900KS, der 7950X und der 7950X3D - und kostet dabei nur 450 US-Dollar.
Das Geheimnis dieser Acht-Kern-CPU sind 96 MB L3-Cache, die dank AMDs 3D-V-Cache-Technologie über dem Chiplet mit den acht CPU-Kernen platziert sind - 3D-V-Cache ist eine Technologie, die es AMD ermöglicht, zusätzlichen Cache über dem CPU-Die zu platzieren. Spiele lieben es, wenn eine CPU viel Cache-Speicher hat, und der 7800X3D hat davon jede Menge.
Die CPU ist außerdem extrem stromsparend und viel einfacher zu kühlen als die Flaggschiffe von Intel und AMD, so dass Sie bei den Kosten sparen können, da ein hochwertiger CPU-Kühler der Mittelklasse ausreicht.
Der 7800X3D ist nicht die einzige Ryzen-CPU mit AMDs 3D-V-Cache-Lösung. Sie haben auch den Ryzen 9 7950X3D und den Ryzen 9 7900X3D. Diese beiden kosten jedoch viel mehr als der 7800X3D und sind in Spielen etwas langsamer, weshalb wir sie nicht gegenüber dem 7800X3D empfehlen.
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Gaming-Performance einer Intel-CPU sind, ist der Core i9-13900KS, eine Version des 13900K mit höheren Boost-Taktraten und einem höheren Preis, technisch gesehen die schnellste Gaming-CPU, die Intel anbietet. Wenn Sie uns fragen, sind der Core i7-13700K oder sogar der Core i5-13600K eine viel bessere Wahl, da sie viel weniger kosten, aber fast die gleiche Spieleleistung wie der 13900KS haben und viel einfacher zu kühlen sind.
Wenn Sie noch ein Motherboard mit AM4-CPU-Sockel besitzen und ein Upgrade auf eine schnellere Gaming-CPU in Betracht ziehen, sollten Sie nicht sofort auf den 7800X3D-Zug aufspringen. Der Ryzen 7 5800X3D, die erste CPU mit 3D-V-Cache-Technologie, bietet eine ähnliche Leistung wie der Ryzen 7000 und die Intel-CPUs der 13. Generation, kostet aber nur etwa 300 US-Dollar und erfordert kein neues Motherboard und DDR5-Speicher.
AMD Ryzen 7 7800X3D
Wenn Sie ein Gamer sind und die schnellste Gaming-CPU auf dem Markt wollen, dann holen Sie sich den Ryzen 7 7800X3D, Sie werden es nicht bereuen. Diejenigen, die eine CPU für Produktivitätsaufgaben benötigen, sollten sich woanders umsehen.
FAQ
Was bedeutet CPU?
CPU steht für Central Processing Unit. Sie ist die Hauptkomponente eines Computers, die für die Ausführung von Anweisungen und Berechnungen zuständig ist.
Kann ich jede CPU in jede Hauptplatine einbauen?
Nein, Sie können nicht jede CPU in jede Hauptplatine einbauen. Die Hauptplatine muss einen kompatiblen CPU-Sockel und einen kompatiblen Chipsatz für die CPU haben, die Sie verwenden möchten. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf von der Kompatibilität zwischen CPU und Hauptplatine überzeugen.
Wie kann ich die CPU-Temperatur überprüfen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die CPU-Temperatur zu überprüfen. Eine Möglichkeit besteht darin, das BIOS Ihres Computers zu öffnen, wo die CPU-Temperatur normalerweise auf der BIOS-Startseite angezeigt wird. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Überwachungsprogrammen von Drittanbietern wie Core Temp oder HWiNFO. Mit diesen Tools können Sie die CPU-Temperatur und andere Systemtemperaturen überwachen. Detailliertere Anweisungen zur Überwachung der CPU-Temperatur finden Sie in den entsprechenden Anleitungen.
Was ist ein CPU-Kern?
Ein CPU-Kern ist ein Teil der CPU, der den Großteil der Verarbeitungsaufgaben ausführt. Moderne Consumer-CPUs können mehrere CPU-Kerne haben, die von 2 bis 24 reichen. Jeder Kern kann unabhängig Anweisungen ausführen und Berechnungen durchführen. In der Vergangenheit hatten CPUs in der Regel nur einen einzigen Kern, wobei die gesamte CPU als eine einzige Verarbeitungseinheit fungierte.
Wie reinige ich die Wärmeleitpaste von meiner CPU?
Die Reinigung der Wärmeleitpaste von einer CPU ist ein unkomplizierter Prozess. Nachdem Sie den Kühlkörper oder die Kühlplatte entfernt haben, verwenden Sie einen Wattebausch oder ein Papiertuch, um die Wärmeleitpaste zu entfernen. Wenn die Paste ausgehärtet ist, können Sie ein Wattestäbchen oder ein Pad mit Isopropylalkohol verwenden, um die Paste aufzuweichen und abzukratzen. Es ist wichtig, dass Sie bei der Reinigung vorsichtig vorgehen und die CPU oder den Sockel nicht beschädigen.