Google Maps erhält Transit-Navigation auf Galaxy Watch und Pixel Watch


Android
2024-02-26T19:34:42Z

Die Galaxy Watch und die Pixel Watch bieten jetzt Verkehrsanweisungen mit Google Maps am Handgelenk. Außerdem kann die Smartwatch-App Google Wallet jetzt auf Bordkarten, Mitgliedskarten für Fitnessstudios, Konzertkarten und andere Gegenstände von Ihrem Smartphone aus zugreifen.

Verkehrsanweisungen am Handgelenk können Sie durch eine Stadt führen, wenn Sie mit Bussen, Zügen, Fähren oder anderen Verkehrsmitteln fahren. Google Maps zeigt die Abfahrtszeiten an und bietet eine Wegbeschreibung mit Kompass zu jedem Ihrer Ziele. Diese Funktion, die bereits in der Google Maps-Smartphone-App eingeführt wurde, ist noch auf bestimmte Städte beschränkt.

Die Funktion "Pässe" von Google Wallet ist ebenfalls auf Verkehrsmittel ausgerichtet. Sie können Flugtickets und andere Dokumente auf Ihrer Smartwatch öffnen, so dass Sie beim Einsteigen nicht mehr Ihr Handy zücken müssen. Natürlich unterstützt diese Funktion eine Reihe von Tickets, Pässen, Mitgliedskarten und anderen Gegenständen. Wenn Sie die App Ihres Fitnessstudios öffnen, sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihre Mitgliedskarte in Google Wallet zu speichern. Sie können diese Option auch in der E-Mail-Quittung für ein Veranstaltungsticket finden.

Beachten Sie, dass Sie jeden Barcode oder QR-Code mit einem einfachen Screenshot zu Google Wallet hinzufügen können. Diese Option sollte auf dem Bildschirm erscheinen, wenn Sie einen Screenshot mit Ihrem Telefon machen. Wenn nicht, öffnen Sie Google Wallet und tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf "Zu Wallet hinzufügen".

Die Verbesserungen bei Google Maps und Wallet wurden auf dem MWC 2024 zusammen mit einer Reihe von neuen KI-Entwicklungen angekündigt. Darüber hinaus führt Google eine neue "hybride Schnittstelle für überbrückte Benachrichtigungen" auf Wear OS ein. Diese neue Schnittstelle, die für die 100-stündige Akkulaufzeit der OnePlus Watch 2 verantwortlich ist, reduziert den Stromverbrauch, indem sie Benachrichtigungen und Nachrichten auf einen Co-Prozessor auslagert. Hersteller wie Google und Samsung müssen die neue Schnittstelle jedoch erst noch auf ihren jeweiligen Geräten implementieren.

Diese neuen Funktionen werden derzeit für Smartwatches auf der Wear OS-Plattform, wie die Pixel Watch und die Galaxy Watch, eingeführt. Interessanterweise sagt Google, dass Wear OS 3 die minimale Systemanforderung für die neuen Funktionen ist. Uhren, die das Update auf Wear OS 4 nicht installieren können, wie z. B. die von Fossil, sollten die Verbesserungen für Maps und Wallet erhalten, obwohl dies von Google nicht ausdrücklich bestätigt wurde.

Quelle: Google