Aktivitätszonen, Privatzonen und andere Begriffe der Sicherheitskamera erklärt
Smart Home
2024-01-21T12:00:13Z
Schnell-Links
Der Kauf einer Überwachungskamera kann ein entmutigendes Unterfangen sein, vor allem, wenn Sie eine Reihe neuer Begriffe und Akronyme lernen müssen. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Herstellern, so dass wir diese Liste mit den wichtigsten Begriffen und Ausdrücken für Sicherheitskameras erstellen konnten.
Was ist Bewegungserkennung?
Im Zusammenhang mit Kameras bezieht sich die Bewegungserkennung auf das bewegungsempfindliche Sichtfeld (FOV) einer Kamera. Wenn ein sich bewegendes Objekt - sei es eine Person, ein Tier oder ein Fahrzeug - das Sichtfeld einer bewaffneten Kamera durchquert, sollte die Kamera eine Benachrichtigung an Ihr Telefon, Tablet, Ihren Computer oder Ihr Smart-Display senden. In den meisten Fällen wird die Kamera auch eine Aufnahme der Person auf dem Gelände machen. Letzteres ist besonders wichtig, um den Akku der Kamera zu schonen, da die Kamera im Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch läuft, biseine Bewegung erkennt.
Dedizierte Bewegungsmelder funktionieren ähnlich, aber anstatt Bildmaterial aufzunehmen, sind diese Geräte so ausgestattet, dass sie Sie (und den Rest des Sicherheitssystems) alarmieren, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Bewegungsmelder sind oft auch in Außenstrahler eingebaut, die sich hervorragend für dunkle Einfahrten eignen, die zusätzlich beleuchtet werden müssen, wenn Sie vom Büro nach Hause kommen. Und wenn Sie ein Smart-Home-Ökosystem (wie Alexa oder Google Home) verwenden, können Sie die Bewegungserkennung auch als Auslöser für bestimmte Automatisierungen nutzen.
Was ist eine Aktivitäts- oder Bewegungszone?
Wenn Sie eine Sicherheitskamera mit Bewegungserkennung verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie mit der Begleit-App der Kamera Aktivitätszonen erstellen können. Dabei handelt es sich um einen Bereich im Sichtfeld Ihrer Kamera, den Sie markieren und aufteilen können und in dem Bewegungsereignisse registriert werden. Bei Bewegungen außerhalb dieses Bereichs werden Sie nicht benachrichtigt und es werden keine Ereignisaufzeichnungen ausgelöst.
Diese Funktion ist besonders nützlich für Grundstücke, in denen eine belebte Straße oder der tägliche Postbote schnell Bewegungsbenachrichtigungen und -aufzeichnungen auslösen können. Praktischerweise können Sie bei einigen Aktivitätszonen auch auswählen, welche Art von Aktivität innerhalb der Begrenzung registriert werden soll. So können Sie beispielsweise festlegen, dass die Personenerkennung immer aktiviert ist, während die Fahrzeugerkennung aufgrund der Nähe zu einer Hauptverkehrsstraße deaktiviert ist.
Was ist eine Privatzone?
Wenn Sie mit Ihrer Sicherheitskamera Aktivitätszonen erstellen können, können Sie sicher auch Privatsphäre-Zonen einrichten. Die Privatzonen basieren oft auf einem ähnlichen oder identischen Raster wie die Aktivitätszonen und sind Bereiche im Sichtfeld Ihrer Kamera, die in Aufzeichnungen oder bei der Anzeige von Echtzeitaufnahmen nicht angezeigt werden.
Nehmen wir an, die Haustür Ihres Nachbarn auf der anderen Straßenseite ist immer im Blickfeld Ihrer Videotürklingel . Wenn Sie einen Sichtschutz um sein Grundstück herum schaffen, können Sie den vorderen Teil des Hauses Ihres Nachbarn nicht sehen.
Ring Video-Türklingel Pro 2
Diese HD-Videotürklingel erkennt, wer vor Ihrer Tür steht, und zeigt Ihnen ein HD-Video von Kopf bis Fuß, unabhängig davon, ob es Tag oder Nacht ist. Außerdem verfügt sie über integrierte Alexa-Grüße.
Was ist Advanced Pre-Roll?
Sie werden wahrscheinlich auf diesen Begriff stoßen, wenn Sie sich Ring Sicherheitskameras und Videotürklingeln ansehen. Sowohl Pre-Roll als auch Advanced Pre-Roll beziehen sich auf die Fähigkeit einer Kamera, zusätzliches Filmmaterial zu erfassen und an eine durch Bewegung ausgelöste Aufnahme anzuhängen.
Dies ist besonders praktisch, um die vier oder fünf Sekunden vor dem Eintreten eines Ereignisses zusammenzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass eine Bewegung erkannt wurde. Wenn Advanced Pre-Roll aktiviert ist, sehen Sie nicht nur, wie der Vorbau-Pirat Ihr Paket tatsächlich mitnimmt, sondern auch, aus welcher Richtung er ursprünglich gekommen ist.
Der Hauptunterschied zwischen Advanced Pre-Roll und normalem Pre-Roll ist die Dauer der Aufzeichnung vor dem Ereignis. Pre-Roll-Kameras nehmen bis zu vier Sekunden an Pre-Motion-Material auf, das bei mehreren batteriebetriebenen Kameras und Videotürklingeln von Ring verfügbar ist. Advanced Pre-Roll erfasst bis zu sechs Sekunden Filmmaterial und ist für die meisten kabelgebundenen Kameras und Türklingeln von Ring verfügbar.
Advanced Pre-Roll-Kameras können auch in HD mit Ton, voller Farbe und optimierter Beleuchtung aufzeichnen. Die meisten Pre-Roll-Modelle bieten nur Schwarz-Weiß-Aufnahmen in niedrigerer Auflösung und ohne Ton.
Arlo Pro 4 Spotlight-Kamera
Elegant, minimalistisch und mit einer leistungsstarken 2K-Kamera ausgestattet, ist die Arlo Pro 4 Spotlight Camera eine hervorragende Sicherheitskamera, egal wo Sie sie platzieren.
Was sind Rich Notifications?
In der Welt der intelligenten Sicherheit bezieht sich "Rich Notifications" auf eine Ring-Markenfunktion, die Ring Protect-Abonnenten zur Verfügung steht. Aber Rich Notifications sind eigentlich ein bisschen mehr als das und beziehen sich auf die Fähigkeit jedes Geräts, Push-Benachrichtigungen mit angehängten Medien zu empfangen. Dies geschieht in der Regel in Form von Bildern und Videos, und genau das tun die Rich Notifications der Ring-Marke.
Und so funktioniert es: Nehmen wir an, Sie sind Abonnent von Ring Protect und haben eine Ring Video Doorbell 4 vor Ihrer Haustür angebracht. Während eines Arbeitstreffens vibriert Ihr Telefon. Sie nehmen es aus der Tasche und sehen auf Ihrem Sperrbildschirm eine Ring-Benachrichtigung mit einem Miniaturbild Ihres Onkels, der vor Ihrer Haustür steht. Das Bild Ihres Onkels ist die Rich-Benachrichtigung.
Mithilfe von Rich Notifications können Sie feststellen, ob es sich bei der Bewegung, die Ihre Kamera erkannt hat, um einen Notfall handelt oder nicht. Und während der Besuch eines Onkels aus heiterem Himmel etwas ungewöhnlich sein mag, ist das Auftauchen eines Familienmitglieds normalerweise kein Grund zur Beunruhigung. Wenn die Rich Notification jedoch das Bild eines Clowns zeigt, der Ihre Amazon-Lieferungen stiehlt, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Arbeitssitzung zu verlassen und die Polizei anzurufen.
Was ist Infrarot?
Wenn es um Sicherheitskameras geht, wird der Begriff "Infrarot" oft in den Mund genommen. In den meisten Fällen ist dies einfach ein Hinweis darauf, wie Ihre Kamera nächtliche Aufnahmen aufzeichnet.
Kameras mit Infrarot-Nachtsichtaufzeichnung verwenden eingebaute Infrarot-LED-Lichter, um die Umgebung zu beleuchten, auf die sie gerichtet sind. Obwohl Menschen Infrarotlicht nicht sehen können, ist der Kamerasensor in der Lage, diese Infrarotinformationen zu nutzen, um ein Schwarz-Weiß-Bild des Sichtbereichs zu liefern. Wenn Sie also eine Kamera betrachten, auf der "B&W" für Nachtsicht steht, bedeutet dies, dass die Kamera Infrarotlicht verwendet.
Heutzutage gibt es jedoch immer mehr Geräte, die mit Nachtsichtfunktionen in Farbe ausgestattet sind. Diese Kameras sind mit stärkeren Bildsensoren ausgestattet, die auch das letzte bisschen Umgebungslicht (einschließlich Mond und Sterne) ausnutzen, um vollständig eingefärbte Live-Bilder und Ereignisaufzeichnungen von Ihrem Grundstück zu liefern.
Was ist lokale Speicherung?
Lokale Speicherung bedeutet schlicht und einfach, dass die betreffende Kamera oder ein anderes Überwachungsprodukt entweder über einen SD- oder microSD-Kartensteckplatz oder einen USB-Anschluss verfügt, über den Medien auf ein externes Speichermedium geladen werden können. Ob es sich dabei um eine SD-Karte, ein USB-Flash-Laufwerk oder eine externe Festplatte handelt, hängt davon ab, welche Geräte Sie verwenden.
Während die meisten Sicherheitskameras mit Internetanschluss eine Art von Cloud-basiertem Speicher für Ereignisaufzeichnungen bieten, werden Sie wahrscheinlich auch auf Geräte mit lokalen Speichermöglichkeiten stoßen. Einige Produkte bieten sogar nurlokale Speichermöglichkeiten für Aufzeichnungen.
Bei SD-Karten haben die Sicherheitsgeräte in der Regel eine Obergrenze für die Anzahl der Gigabyte, die eine Karte unterstützen kann. 128 GB und 256 GB sind gängige Obergrenzen, wobei gelegentlich auch 512 GB oder mehr auftauchen.
Wenn der verfügbare Speicherplatz auf der Karte erschöpft ist, sollte Ihre Kamera Sie darüber informieren, dass sie die Sicherung der Aufnahmen beendet hat. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie entweder eine neue SD-Karte einsetzen oder einige Aufnahmen von der bereits verwendeten Karte entfernen. Es gibt auch eine Funktion namens "Schleifenaufzeichnung", die in immer mehr Geräten eingebaut wird und mit der eine Kamera oder eine Videotürklingel automatisch überbestehende Aufnahmen auf einer SD-Karte aufzeichnen kann, sobald die Speicherkapazität erreicht ist.
Was ist HDR?
HDR ist ein Begriff, der in den letzten zehn Jahren viel Aufmerksamkeit im Bereich der Verbrauchertechnologie erlangt hat. Die Abkürzung steht für High Dynamic Range und bezeichnet die Fähigkeit einer Kamera oder eines Bildschirms, verbesserte Farben, Kontraste und Spitzenhelligkeitswerte zu erfassen. Heutzutage ist es kaum noch möglich, internetfähige Kameras ohneHDR-Funktionen zu finden, denn mit der kontinuierlichen Verbesserung von technischen Daten wie Auflösung, Prozessorleistung und Wi-Fi-Fähigkeiten wird HDR immer einfacher zu integrieren.
HDR eignet sich besonders gut zum Auffüllen von Bilddetails, die normalerweise aufgrund von Schatten oder anderen Hindernissen verloren gehen können. Wenn ein Eindringling auf der Pirsch ist, werden Details wie Nummernschilder, Auto- und Kleidungsfarben sowie Gesichtszüge für die Behörden umso wichtiger. Und dank HDR wird es immer einfacher, Veranda-Piraten und anderen Übeltätern das Handwerk zu legen.
Viele HDR-Kameras bieten die Möglichkeit, diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, was die Akkulaufzeit erheblich verkürzen kann.
Ring Smart Lighting Solar-Flutlicht
Das Ring-Flutlicht ist ein solides Solarlicht für den Außenbereich. Es bietet eine Helligkeit von 1.200 Lumen, intelligente Funktionen und ist nach IP66 staub- und wasserdicht.
Was ist Zwei-Wege-Gespräch?
Two-Way-Talk, Two-Way-Chat und Two-Way-Audio sind alles verschiedene Bezeichnungen für dieselbe Funktion, nämlich die Möglichkeit, mit jemandem zu sprechen, der sich vor Ihrer Videotürklingel befindet.
Diese Funktion wird oft durch Mikrofon-Symbole in Kamera-Begleit-Apps dargestellt und aktiviert Fernfeld-Mikrofone, die in Ihre Heimüberwachungsgeräte eingebaut sind. Auf diese Weise kann Ihr Kurier oder Gast mit Ihnen sprechen. Für Ihren eigenen Dialog nutzen Ihr Telefon, Ihre Ohrhörer, Ihr Smart Speaker oder Ihr Smart Display das Mikrofon, über das sie verfügen, um mit Ihnen zu kommunizieren.
Bei der Verwendung von Zwei-Wege-Audiofunktionen ist es außerdem üblich, dass Begleit-Apps Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre eigenen Mikrofone und/oder die Mikrofone Ihres Überwachungsgeräts stummzuschalten.
Blink Mini Schwenk- und Neigekamera
Die Blink Mini-Sicherheitskamera für den Innenbereich ist eine großartige Möglichkeit, die Dinge in Ihrem Haus im Auge zu behalten. Und da sie schwenk- und neigbar ist, haben Sie es nie schwer, Ihre Kinder oder Ihren Nachwuchs im Auge zu behalten.
Was ist eine IP-Bewertung?
Wenn Sie schon einmal eine Sicherheitskamera, eine Videotürklingel oder einen Außenstrahler gekauft haben, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf den Begriff "IP-Bewertung" gestoßen. Dabei handelt es sich um die so genannte Schutzart, die normalerweise etwa so aussieht: IP68. Die erste Ziffer steht für den Schutz des Geräts gegen Schmutz, Staub und andere "feste" Verunreinigungen, während die zweite Ziffer den Wasserschutz des Produkts angibt.
Gemessen auf einer Skala von 0 bis 6 für Feststoffe (wobei 0 für keinen Schutz und 6 für die höchste Schutzart steht) und 0 bis 9 für Flüssigkeiten ist die IP-Klassifizierung ein entscheidender Faktor für Produkte zur Außenüberwachung. Manchmal finden Sie auch IP-Bewertungen mit einem X anstelle der ersten oder zweiten Ziffer. Das bedeutet, dass das Produkt nicht für diese Kategorie getestet wurde, so dass es am sichersten ist, es so zu behandeln, als hätte es keinen Schutz dagegen.
Viele Geräte für den Außenbereich lassen sich zwar unter Markisen und anderen Abdeckungen anbringen, aber diese Abdeckung von oben schützt Ihre Kameras und Scheinwerfer nicht unbedingt vor windgetriebenem Regen und Rasenmäherabfällen. Deshalb ist es gut zu wissen, wie robust das Gerät ist, das Sie kaufen möchten.
Das soll nicht heißen, dass sich Geräte mit niedrigeren IP-Schutzklassen nicht lohnen. Die meisten Videotürklingeln kommen sogar nicht über die Schutzart IP65 hinaus. Aber eine gute Faustregel lautet definitiv: "Je höher die Zahlen, desto widerstandsfähiger die Hardware" Ärgerlicherweise gibt es auch einige Hersteller, die überhaupt keine offizielle IP-Einstufung angeben. Wenn Sie sich nach einer Ring-Kamera oder -Türklingel umsehen, werden Sie sich schwer tun, andere Angaben als die allgemeine Formulierung "wetterfest" zu finden.