So löschen Sie Ihren Spotify-Cache auf mobilen und Desktop-Geräten
Streaming
2023-12-15T12:00:27Z
Schnell-Links
Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Smartphone oder Computer knapp wird, sollten Sie versuchen, Ihren Spotify-Cache zu löschen. Die Spotify-App speichert automatisch Daten im Cache, um die Leistung zu verbessern, aber das geht oft zu weit und kann über 10 GB des Speichers Ihres Geräts verschlingen.
Was ist der Spotify-Cache und warum nimmt er so viel Speicherplatz in Anspruch?
Spotify bietet eine Fülle von Musikentdeckungsfunktionen, aber die meisten Nutzer bleiben bei vertrauten Songs, Alben und Wiedergabelisten. Um ein schnelles und zuverlässiges Streaming-Erlebnis zu ermöglichen, unterhält Spotify eine Sammlung von zwischengespeicherten Daten auf Ihrem Gerät. Bei diesen zwischengespeicherten Daten kann es sich um vollständige Titel, Teile von Titeln, Albumcover, Inhalte von Wiedergabelisten oder andere Daten handeln, die normalerweise auf den Spotify-Servern gespeichert sind.
Die Spotify-App verwendet zwischengespeicherte Daten, um ein schnelles und zuverlässiges Streaming-Erlebnis zu ermöglichen. Ein zwischengespeicherter Song kann schnell geladen werden und wird nicht durch Internet- oder Mobilfunkausfälle beeinträchtigt. Zwischengespeicherte Daten müssen nicht erneut gestreamt werden, so dass sie nicht zu Ihrem monatlichen Datenlimit beitragen und die Belastung der Spotify-Server verringern.
Alte und ungenutzte Dateien werden automatisch aus dem Spotify-Cache gelöscht. Dennoch kann es vorkommen, dass einige Nutzer über 10 GB an zwischengespeicherten Daten haben. Die Zwischenspeicherung erfolgt automatisch, und die Menge der temporären Daten, die Spotify auf Ihrem Gerät speichert, hängt von Ihren Hörgewohnheiten und der bevorzugten Streaming-Qualität ab.
Wenn Sie Ihren Spotify-Cache löschen, können Sie eine Menge Speicherplatz auf Ihrem Computer oder Smartphone freigeben. Beim Löschen des Cache gehen keine Wiedergabelisten oder Einstellungen verloren, und Offline-Downloads werden separat gespeichert, sodass sie ebenfalls nicht beeinträchtigt werden. Der einzige Nachteil ist, dass das Laden von Songs einige Sekunden dauern kann, aber das legt sich, wenn der Cache wieder wächst.
So leeren Sie den Cache von Spotify unter Android und iOS
Der Cache von Spotify befindet sich in der mobilen App unter den Einstellungen für den Speicherplatz". Öffnen Sie die App auf Ihrem iPhone, iPad oder Android-Gerät und tippen Sie auf das Profilfoto, das in der oberen linken Ecke Ihrer Startseite erscheint.
Nachdem Sie auf Ihr Profilfoto getippt haben, wird ein kleines Menü auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie "Einstellungen und Datenschutz" aus diesem Menü, um Ihre App-Einstellungen aufzurufen.
Scrollen Sie zum Ende der Spotify-App-Einstellungen und wählen Sie "Speicher"
Im Menü "Speicher" sehen Sie einen horizontalen Balken, der die gesamte Speicherkapazität Ihres Smartphones anzeigt. Die Menge der zwischengespeicherten Daten auf Ihrem Gerät wird ebenfalls angezeigt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Spotify zu viele Daten zwischengespeichert hat, drücken Sie auf die Schaltfläche "Cache löschen". Spotify wird Sie bitten, Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Nachdem Sie Ihren Cache gelöscht haben, werden Sie möglicherweise feststellen, dass er schnell von 0 MB Daten auf 20 MB Daten ansteigt. Das ist ein völlig normales Verhalten.
So löschen Sie den Spotify-Cache unter Windows und macOS
Unter Windows oder macOS finden Sie den Cache von Spotify unter dem Abschnitt "Speicher" in den Einstellungen. Öffnen Sie die App und klicken Sie auf Ihr Profilfoto. Unter Ihrem Foto wird ein Dropdown-Menü angezeigt - wählen Sie "Einstellungen"
Scrollen Sie auf der Einstellungsseite von Spotify nach unten, bis Sie den Unterabschnitt "Speicher" finden. Die Menge der zwischengespeicherten Daten auf Ihrem Gerät wird in Megabyte angezeigt. Zum Vergleich: 1.000 Megabyte entsprechen einem Gigabyte an Daten.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Spotify zu viele Daten zwischengespeichert hat, klicken Sie auf die Schaltfläche "Cache löschen". Spotify wird Sie bitten, Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Es kann sein, dass sich Ihr Cache nach dem Löschen mit einigen Megabyte Daten füllt. Dies ist ein normales und unvermeidliches Verhalten.
Ja, Sie können den Cache von Spotify auf einem externen Laufwerk speichern
Anstatt Ihren Spotify-Cache jeden Monat zu löschen, können Sie versuchen, den Cache auf ein externes Laufwerk zu verschieben. Jedes externe Festplatten- oder SSD-Laufwerk ist geeignet, aber wenn Sie dies auf einem Laptop tun, empfehle ich ein flaches USB-Laufwerk, das nie aus dem Computer entfernt werden muss. Wenn Sie das Laufwerk, das Ihren Cache enthält, entfernen, wird Spotify gezwungen, einen neuen Cache-Speicherort zu wählen.
Wie auch immer, öffnen Sie die Spotify-Computer-App und navigieren Sie zu den Einstellungen. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Speicher", den Sie beim Löschen des Caches besucht haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speicherort ändern" und wählen Sie den neuen Speicherort für Ihren Spotify-Cache.
Musik, die du manuell für die Offline-Wiedergabe herunterlädst, wird zusammen mit den im Cache gespeicherten Daten von Spotify gespeichert. Das Löschen des Spotify-Caches auf einem externen Laufwerk hat jedoch keine Auswirkungen auf Ihre Offline-Downloads.
Leider funktioniert dieser Vorgang nur auf Computern, nicht auf mobilen Geräten. Es gibt nur eine Ausnahme: Wenn Sie ein Android-Telefon oder -Tablet besitzen, das über einen microSD-Steckplatz verfügt (was nur bei wenigen der Fall ist), können Sie die gesamte Spotify-App auf die microSD-Karte verschieben.