Schalten Sie Live-Fotos auf Ihrem iPhone nicht aus, sonst verpassen Sie diese netten Tricks


Iphone
2024-04-23T15:00:14Z

Halten Sie die iPhone Live Photos für eine Spielerei oder etwas, das Sie deaktivieren sollten, um Speicherplatz zu sparen? Nun, ich nicht. Hier ist der Grund, warum Sie die Funktion auf Ihrem iPhone aktiviert lassen sollten.

Live Photos sind mehr als nur ein Foto

Live Photos kombinieren Standbilder mit einem kurzen Video, das durch Antippen und Halten eines Bildes in der Fotos-App angezeigt werden kann. Sie wissen, dass die Live-Foto-Funktion aktiviert ist, wenn Sie das Live-Fotos-Symbol oder die Bezeichnung "Live" in der Kamera-App Ihres Geräts sehen.

Live Photo label in the iPhone Camera app.

Wenn Sie ein Live-Foto aufnehmen, wird neben dem Standbild auch ein kurzes Video des Moments aufgezeichnet. Dieses Video ist nur ein paar Sekunden lang und wird mit einer reduzierten Bildrate aufgezeichnet (wir schätzen etwa 15 Bilder pro Sekunde). Zusätzlich zu den bewegten Bildern nehmen Sie mit Ihrem Live Photo auch Ton auf.

Haben Sie sich schon einmal ein altes Foto eines Elternteils oder Großelternteils angesehen und sich gefragt, wie dieser Moment wirklich war? Wie hat sich ihr Gesichtsausdruck vor oder nach dem Drücken des Auslösers verändert, welche Geräusche sind im Hintergrund zu hören? Das ist genau die Art von zusätzlichem Kontext, den Sie durch ein Live-Foto erhalten.

Vielleicht wissen Sie diese paar zusätzlichen Videobilder jetzt noch nicht zu schätzen, aber eines Tages werden Sie sie wahrscheinlich zu schätzen wissen. Schon allein die Möglichkeit, die Stimmen der Personen auf dem Foto zu hören oder zu sehen, was nach dem Drücken des Auslösers passiert, ist aufschlussreich.

Verwenden Sie Key Frames, um eine verpasste Aufnahme zu korrigieren

Eine der praktischsten Anwendungen für Live Photos ist die Versicherung gegen verpasste Momente. Wenn Sie den Auslöser zu spät betätigen, haben Sie eine Erinnerung verpasst, die Sie nicht mehr zurückholen können. Wenn Ihnen das häufig passiert, sollten Sie Live Photos einschalten, damit Sie die Zeit zurückspulen und es noch einmal versuchen können.

Dazu wählst du ein Bild aus dem Video aus, das neben deinem Live-Foto aufgenommen wurde, und wählst es als "Schlüsselfoto" aus Wenn Sie nun durch Ihre Fotos blättern (oder versuchen, das Bild zu teilen und zu drucken), sehen Sie das ausgewählte Bild und nicht das Bild, das Sie beim ersten Mal aufgenommen haben.

Das ist praktisch, wenn ein Motiv zum falschen Zeitpunkt blinzelt oder wenn etwas Unerwartetes passiert, während Sie ein Bild aufnehmen. Um ein Schlüsselfoto auszuwählen, suchen Sie das Bild in der Fotos-App, tippen Sie auf "Bearbeiten" und dann auf die Schaltfläche "Live" am unteren Rand des Bildschirms. Ziehen Sie nun den Sucher, bis Sie den gewünschten Rahmen gefunden haben, und tippen Sie auf "Schlüsselfoto erstellen", um ihn festzulegen.

Setting a Key Photo in the iPhone Photos app.

Diese Methode hat den Nachteil, dass die Qualität des aufgenommenen Videobilds nicht so gut ist wie das Foto, das Sie aufgenommen haben. Mein iPhone 13 Pro hat eine Videoauflösung von 1920 x 1440 und ein Standbild von 4032 x 3024 aufgenommen. Aber wen interessiert schon die Qualität eines Bildes, wenn man den wichtigsten Moment verpasst hat? Etwas ist schließlich besser als nichts.

Live-Fotos schnell in ein rasantes Video verwandeln

Sie können mehrere Live-Fotos auswählen und sie mit wenigen Fingertipps als Video exportieren - direkt auf Ihrem iPhone. Dies ist eine einzigartige Möglichkeit, bereits aufgenommene Videos zu nutzen und sie schnell und einfach in sozialen Netzwerken wie Instagram zu teilen. Sie können diese Videos sogar mit Nutzern von Nicht-Apple-Geräten teilen.

> Um ein Video aus Ihren Live-Fotos zu erstellen, öffnen Sie Fotos und wählen Sie so viele Live-Fotos aus, wie Sie exportieren möchten. Oben rechts auf dem Foto in der Freigabeleiste sehen Sie "Live". Sie können auch zu Alben Live Photos gehen und dort auswählen.

Wenn Sie Ihre Live-Fotos ausgewählt haben, tippen Sie auf das Ellipsen-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie "Als Video speichern" Es wird ein Video erstellt und in Ihrer Kamerarolle gespeichert, das Sie anschließend wie gewohnt teilen können.

Schleifen und Bouncen von Live-Fotos als MOVs und GIFs

Sie können Live-Fotos in einer Schleife wiedergeben und bouncen, indem Sie das Foto öffnen, auf das Etikett "Live" tippen und dann "Schleife" oder "Bounce" aus dem Menü auswählen. Mit "Schleife" wird ein Video automatisch stabilisiert und in einer Schleife abgespielt, während "Bounce" es einfach vorwärts und dann rückwärts abspielt.

Um diese Funktion optimal zu nutzen, können Sie diese Videos als MOVs oder GIFs exportieren, sobald Sie sie geloopt oder gebounct haben. Wenn du ein Live-Foto weitergibst, das auf "Schleife" oder "Bounce" eingestellt ist, wird ein MOV in Schleife weitergegeben, wobei die Qualität erhalten bleibt. Das funktioniert hervorragend in iMessage Konversationen oder per AirDrop an einen Mac.

A looping GIF of a creek shot with an iPhone.

Um ein GIF auf Ihrem iPhone zu exportieren, müssen Sie einen Arbeitsablauf in der App " Shortcuts" von Apple erstellen. Öffnen Sie zunächst Shortcuts und erstellen Sie eine neue Verknüpfung mit dem Plus-Symbol " ". Suchen Sie nach "GIF" und fügen Sie die Aktion "GIF erstellen" hinzu. Tippen Sie auf "Inhalt" und wählen Sie "Shortcut-Eingabe" aus dem Menü.

Sie können nun die Eingabe "Bilder und 18 mehr" aus dem vorherigen Schritt anpassen, um nur Medien wie Fotos und Videos einzuschließen. Tippen Sie auf das Feld "Nirgendwo" und stellen Sie sicher, dass Sie den Schalter "In Freigabeblatt anzeigen" aktivieren.

Sie können nun auf den nach unten zeigenden Pfeil im Schritt "GIF erstellen aus" tippen, um eine Größe festzulegen (indem Sie "Automatische Größe" deaktivieren), oder den Wert einfach auf dem Standardwert belassen. Suchen Sie schließlich nach "Quick Look" und fügen Sie einen letzten Schritt zu Ihrer Verknüpfung hinzu. Tippen Sie nun auf den nach unten zeigenden Pfeil am oberen Rand des Bildschirms und geben Sie Ihrer Verknüpfung einen Namen und ein Symbol.

Wenn Sie fertig sind, sollte Ihr Arbeitsablauf wie folgt aussehen:

The workflow for creating a GIF in iPhone Shortcuts.

Suchen Sie ein Live-Foto, bei dem "Schleife" oder "Bounce" aktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" und wählen Sie Ihre Verknüpfung aus der langen Liste der Aktionen aus. Wenn sie nicht angezeigt wird, können Sie auf "Aktionen bearbeiten" klicken, um sie zu aktivieren (und einige der anderen Aktionen zu deaktivieren). Sobald Ihr GIF generiert ist, wird es als Vorschau angezeigt und Sie können es mit der Schaltfläche "Teilen" speichern oder weitergeben, wo immer Sie wollen.

Sie können auch eine App wie GIPHY verwenden, um animierte GIFs aus Live Photos zu erstellen, oder die MOV-Filmdatei auf einen Desktop-Computer exportieren und mit einer Software Ihrer Wahl ein GIF erstellen.

Live-Fotos als animierte Sticker in Nachrichten verwenden

Sticker sind eine der am meisten unterschätzten Funktionen in Apples Messages-App, aber sie funktionieren nur über iMessage mit anderen Apple-Nutzern. Betrachten Sie Sticker als Ihren eigenen persönlichen Emoji-Speicher. Du kannst sie schnell in deinen Chats posten oder durch Antippen und Ziehen auf deine Nachrichten kleben.

Mit Live Photos können Sie noch einen Schritt weiter gehen und animierte Sticker erstellen. Dies ist mit Apples Funktion zur Motivisolierung möglich. Suchen Sie dazu ein Live-Foto, das Sie in einen Sticker verwandeln möchten, und tippen Sie auf das Motiv und halten Sie es gedrückt, bis es leuchtet (möglicherweise müssen Sie dies ein paar Mal versuchen).

iPhone stickers for use in iMessage.

Sie können dann das Pop-up-Fenster "Sticker hinzufügen" verwenden, um einen Sticker zu erstellen. Tippen Sie hier auf den Sticker und halten Sie ihn gedrückt. Wählen Sie dann "Effekt hinzufügen" und schalten Sie "Live" ein oder aus, um zwischen einem animierten oder unbewegten Sticker zu wählen.

Nachahmen von Langzeitbelichtungen mit Live Photos

Eine Langzeitbelichtung ist eine fotografische Technik, bei der der Verschluss lange genug geöffnet ist, um Bewegungen innerhalb des Bildes zu verwischen. So entstehen einzigartige Effekte wie Lichtspuren, fließendes Wasser und Bewegungsunschärfe. Mit der iPhone-Kamera-App sind Langzeitbelichtungen nicht möglich, aber Live Photos kann diesen Effekt nachahmen.

Suchen Sie dazu ein Live-Foto in der Fotos-App und öffnen Sie es. Tippen Sie auf die Bezeichnung "Live" und wählen Sie "Langzeitbelichtung" Warten Sie einen Moment, bis Ihr iPhone den Effekt erzeugt.

An iPhone Live Photo Long Exposure shot in the Blue Mountains, New South Wales, Australia.

Da es sich nicht um echte Langzeitbelichtungen handelt, ist der Effekt nur annähernd und kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Er funktioniert am besten in Fällen, in denen die Kamera für die Dauer des Live-Fotos völlig ruhig gehalten wurde. Sie können diesen Effekt bei der Aufnahme berücksichtigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie vor und nach dem Auslösen einige Sekunden lang stillhalten.

Live-Fotos beanspruchen zusätzlichen Speicherplatz

Live Photos nehmen in der Tat wertvollen Speicherplatz in Anspruch, was bedeutet, dass der iCloud-Speicherplatz schneller erschöpft ist und Sie früher ein Upgrade durchführen müssen, wenn Sie sich für die Verwendung von Live Photos entscheiden. Das Video, das zusammen mit einem Live-Foto aufgenommen wird, scheint etwa 5 MB pro Bild zu beanspruchen, während das Standbild selbst zwischen 1 MB und 6 MB groß sein kann. Das hängt davon ab, was in der Szene passiert.

Das mag für Sie ein Hindernis sein, aber bedenken Sie, dass Videos viel mehr Speicherplatz verbrauchen und Sie wahrscheinlich nicht zweimal darüber nachdenken, sie aufzunehmen. Ich persönlich fülle meinen iCloud-Speicher lieber schneller auf und genieße alle zusätzlichen Funktionen.