So reparieren Sie Ihre drahtlose Maus, die unter Windows 11 nicht funktioniert
Windows
2024-01-23T13:00:13Z
Schnelle Links
Reagiert Ihre drahtlose Windows-Maus plötzlich nicht mehr? Das ist ein frustrierendes Problem, das schwer zu diagnostizieren ist. Der Fehler könnte an der Hardware selbst (wie der Maus oder dem USB-Empfänger) oder an Ihrer Computersoftware liegen. Aber keine Sorge - befolgen Sie unsere Ratschläge, um Ihre Maus wieder zum Laufen zu bringen.
1. Führen Sie eine grundlegende Gerätediagnose durch
Bevor Sie etwas anderes tun, sollten Sie feststellen, ob Ihre Maus mit Ihrem PC verbunden ist. Führen Sie also eine grundlegende Hardware-Diagnose durch. Vergewissern Sie sich beispielsweise, dass die Maus eingeschaltet ist (der Netzschalter befindet sich in der Regel an der Unterseite der Maus) und dass der USB-Empfänger mit dem Computer verbunden ist.
Wenn die Maus nach diesen grundlegenden Überprüfungen immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie diese anderen hardwareorientierten Lösungen:
Schließen Sie den USB-Empfänger erneut an
Trennen Sie den USB-Empfänger ab, warten Sie zehn Sekunden und schließen Sie ihn dann wieder an. Dies ist ein uralter Ratschlag, aber er kann Windows dazu bringen, die Maus zu erkennen.
Verwenden Sie einen anderen USB-Anschluss
Möglicherweise ist der USB-Anschluss, den Sie für den Empfänger verwenden, defekt, so dass Sie einen anderen Anschluss verwenden sollten. Wenn Ihr Computer nur einen USB-Anschluss hat, können Sie einen Adapter oder einen Dongle verwenden, der an einen anderen Anschluss angeschlossen wird, um mehr USB-Verbindungen herzustellen.
Überprüfen Sie die Batterie der Maus
Die Batterie ist in der Regel der Grund dafür, dass drahtlose Mäuse nicht funktionieren. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig in das Fach eingelegt ist und dass sie richtig positioniert ist. Ersetzen Sie sie durch eine neue Batterie, wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Ladung sie noch hat (oder schließen Sie sie zum Aufladen an, wenn die Batterie nicht austauschbar ist).
Trennen Sie andere USB-Geräte ab
Andere USB-Geräte, die an Ihren Computer angeschlossen sind, können Störungen verursachen. Trennen Sie diese Geräte nacheinander ab; wenn die Maus dadurch nicht repariert wird, schließen Sie sie wieder an.
Prüfen Sie, ob die Hardware beschädigt ist
Möglicherweise ist Ihre Maus oder Ihr USB-Empfänger defekt, vor allem, wenn sie Ihnen kürzlich aus Versehen heruntergefallen sind. Untersuchen Sie den USB-Anschluss, den Empfänger und die Maus auf physische Schäden. Überprüfen Sie die USB-Anschlüsse auf Schmutz oder Staub und reinigen Sie sie bei Bedarf.
An einen anderen PC anschließen
Schließen Sie den Empfänger an ein anderes Windows-Gerät an und prüfen Sie, ob die Maus dort funktioniert. Wenn nicht, ist wahrscheinlich die Maus oder der Empfänger defekt. Um herauszufinden, was defekt ist, können Sie sich einen anderen Empfänger besorgen - die meisten Hersteller verkaufen sie einzeln oder senden Ihnen einen auf Garantie zu. Wenn das nicht funktioniert, wissen Sie, dass der Fehler bei der Maus selbst liegt (kaufen Sie also eine neue Maus oder beanspruchen Sie die Garantie).
Wenn jedoch alles auf einem anderen Gerät funktioniert, liegt das Problem eher bei Ihrem Computer als bei der Maus oder dem Empfänger.
2. Deaktivieren Sie die USB-Energieverwaltung
Ein USB-Empfänger benötigt eine angemessene Stromzufuhr vom Computer, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Windows verfügt über eine Einstellung, die USB-Geräte deaktiviert, um Strom zu sparen, und das kann zu Problemen führen.
Um dies zu ändern, drücken Sie auf Windows X und wählen Sie "Geräte-Manager" aus dem Pop-up-Menü.
Scrollen Sie im Gerätemanager nach unten und doppelklicken Sie auf den Abschnitt "Universal Serial Bus Controllers", um ihn zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "USB Root Hub" und wählen Sie "Eigenschaften"
Wählen Sie im Fenster "Eigenschaften" die Registerkarte "Energieverwaltung" und deaktivieren Sie die Option "Ausschalten des Geräts durch den Computer zulassen, um Energie zu sparen" Klicken Sie auf "OK".
Entfernen Sie abschließend den USB-Empfänger und schließen Sie ihn erneut an.
3. Deaktivieren des Schnellstarts
Die Schnellstartfunktion von Windows startet Ihren Computer schnell, aber der Schnellstart hat auch Nachteile, z. B. Verbindungsprobleme mit USB-Geräten. Daher lohnt es sich, diese Funktion zu deaktivieren.
Suchen Sie im Startmenü nach "Systemsteuerung" und öffnen Sie sie. Gehen Sie zu "Energieoptionen" (suchen Sie danach, wenn Sie es nicht sehen), und klicken Sie dann auf "Auswählen, was die Stromtasten tun"
Klicken Sie auf "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind"
Deaktivieren Sie nun die Option "Schnellstart aktivieren" und klicken Sie auf "Änderungen speichern"
Fahren Sie Ihren Computer herunter, trennen Sie den USB-Mausempfänger, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie den Computer wieder ein.
4. Aktualisieren oder Zurücksetzen der Maustreiber
Wenn Ihre Maustreiber veraltet oder beschädigt sind, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Wenn sie veraltet sind, sollten Sie Ihre Windows 11-Treiber aktualisieren. Wenn das Problem durch ein kürzlich durchgeführtes Update verursacht wurde, sollten Sie die Aktualisierung zurücksetzen.
So aktualisieren Sie die Maustreiber
>> Der beste Weg, dies zu tun, ist über Windows Update. Drücken Sie Windows i, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie zu Windows Update Erweiterte Optionen Optionale Updates. Falls verfügbar, klicken Sie auf "Treiber-Updates", wählen Sie die benötigten aus (alle, die sich auf die Konnektivität und die Maus beziehen) und klicken Sie auf "Herunterladen und installieren"
Wenn Windows Update keine verfügbaren Treiber-Updates erkennt, installieren Sie sie manuell. Gehen Sie dazu direkt auf die Website des Mausherstellers. In jedem Fall laden Sie die ausführbare Datei herunter, führen Sie sie aus und folgen Sie den Aufforderungen.
So stellen Sie die Maustreiber zurück
Um die Treiber zurückzusetzen, drücken Sie Windows X und wählen Sie "Geräte-Manager" Doppelklicken Sie auf den Abschnitt "Mäuse und andere Zeigegeräte", um ihn zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die drahtlose Maus und wählen Sie "Eigenschaften"
Wählen Sie im Fenster "Eigenschaften" die Registerkarte "Treiber" und klicken Sie auf "Treiber zurücksetzen"
Klicken Sie im Popup-Fenster mit der Warnung auf "Ja" und warten Sie, bis Windows automatisch die vorherige Version wiederherstellt.
5. Zurücksetzen der USB-Anschlüsse
Wenn Sie vermuten, dass der Fehler bei Ihren USB-Anschlüssen liegt, kann ein Zurücksetzen der Anschlüsse das Problem beheben.
Drücken Sie Windows X und wählen Sie "Geräte-Manager" Doppelklicken Sie auf "Universal Serial Bus Controllers", um ihn zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "USB Root Hub" und wählen Sie "Gerät deinstallieren"
Wählen Sie im Pop-up-Fenster "Deinstallieren".
Wiederholen Sie die obigen Schritte für jeden USB Root Hub in der Liste.
> Starten Sie Ihren Computer neu, damit die USB-Controller automatisch gescannt und neu installiert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie zurück zum Geräte-Manager und wählen Sie die Aktion Nach Hardwareänderungen suchen.
6. Windows 11 aktualisieren
Installieren Sie alle verfügbaren Windows 11-Updates>>(Windows i Windows Update Check for Updates) und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn Sie Windows auf dem neuesten Stand halten, können viele Probleme behoben werden.
Andererseits können Windows-Updates manchmal fehlerhaft sein und die Ursache des Problems darstellen. Wenn Sie Windows kürzlich aktualisiert haben und Ihre Maus danach nicht mehr funktioniert, deinstallieren Sie das letzte Windows-Update>>>(Windows i Windows Update Updateverlauf Updates deinstallieren).
7. Führen Sie einen Malware-Scan durch
Wenn Ihr System mit Malware infiziert ist, kann sie externe Geräte wie Mäuse beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollten Sie einen Malware-Scan durchführen, um schädliche Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen, entweder mit Microsoft Defender oder einer zuverlässigen Antivirensoftware eines Drittanbieters.
8. Verbinden Sie die Maus mit Bluetooth
Die meisten kabellosen Mäuse lassen sich auch über Bluetooth mit Ihrem Computer verbinden, so dass Sie keinen USB-Empfänger anschließen müssen. Allerdings muss Ihr PC auch Bluetooth unterstützen.
Schalten Sie zunächst die Verbindung Ihrer kabellosen Maus auf Bluetooth um (in der Regel über einen Schalter oder eine Taste an der Unterseite der Maus)
Aktivieren Sie dann Bluetooth auf Ihrem Windows 11-PC. Drücken Sie dazu Windows i, um die Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie auf "Bluetooth und Geräte" Schieben Sie den Schieberegler "Bluetooth" auf "Ein"
Nachdem Sie Bluetooth eingeschaltet haben, wählen Sie "Gerät hinzufügen" und dann "Bluetooth" aus der Liste aus.
Ihr PC beginnt nun mit der Suche nach Bluetooth-Geräten. Wählen Sie Ihre drahtlose Maus aus der Liste aus.
Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist. Nach ein paar Sekunden ist Ihre Maus über Bluetooth einsatzbereit.
9. Durchführen einer Systemwiederherstellung
Wenn keiner dieser Schritte geholfen hat und Ihre drahtlose Maus immer noch nicht funktioniert, sollten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen, um Windows auf einen früheren Zustand zurückzusetzen und Treiber und Updates zu deinstallieren, die seit dem letzten Wiederherstellungspunkt hinzugefügt wurden.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn zuvor ein Wiederherstellungspunkt erstellt wurde.
Wenn Sie all diese Schritte befolgt haben, sollte Ihre Maus wieder erfolgreich mit Ihrem Computer verbunden werden können. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es vielleicht an der Zeit für eine neue Maus - es gibt viele großartige kabelgebundene und kabellose Optionen, egal ob Sie sie für die Produktivität oder zum Spielen benötigen.