Vergessen Sie Microsoft Phone Link, verwenden Sie stattdessen diese App
Windows
2024-04-28T19:00:15Z
Schnell-Links
Wichtige Erkenntnisse
- Microsoft Phone Link bietet nur begrenzte Funktionen, wobei die meisten erweiterten Funktionen nur für ausgewählte Smartphone-Modelle reserviert sind.
- KDE Connect bietet alle grundlegenden Funktionen von Microsoft Phone Link und ermöglicht Ihnen die sichere Synchronisierung und den Austausch von Daten zwischen Ihrem Telefon und Ihrem PC.
- KDE Connect ist außerdem plattformübergreifend kompatibel und bietet erweiterte Funktionen wie Remote-Trackpad, Dateiübertragungen über Wi-Fi und mehr für alle Smartphones.
Microsoft Phone Link ist eine großartige Anwendung, mit der Sie von Ihrem Windows-PC aus auf Ihr Telefon zugreifen können. Aber was ist, wenn Sie dies tun und auch von Ihrem Telefon aus auf Ihren Windows-PC zugreifen möchten? Nun, hier ist eine funktionsreiche, vielseitige, geräteübergreifende App für drahtlose Kommunikation und Datenaustausch: KDE Connect.
Microsoft Phone Link: Funktionen und Beschränkungen
Die Microsoft Phone Link-App, früher Your Phone, ist eine Microsoft-Anwendung, mit der Sie Android- oder iOS-Smartphones mit Ihrem PC verbinden können. Nach der Einrichtung können Sie von Ihrem PC aus auf die Benachrichtigungen und den Verbindungsstatus Ihres Telefons zugreifen. Außerdem können Sie den Media Player Ihres Telefons, die Lautstärke und die Einstellungen für "Nicht stören" (DND) steuern, auf SMS antworten, Anrufe entgegennehmen (sofern Bluetooth aktiviert ist) und Dateien aus Ihrer Fotogalerie anzeigen und übertragen.
Die App bietet außerdem erweiterte Funktionen wie die Spiegelung des Telefonbildschirms, die geräteübergreifende Freigabe der Zwischenablage und das Öffnen von Telefonanwendungen auf dem PC. Das komplette Phone Link-Erlebnis, einschließlich dieser erweiterten Funktionen, ist jedoch nur für Samsung-Smartphones und einige wenige andere Modelle verfügbar. Das macht die Phone Link-App für die meisten Benutzer mit einem nicht unterstützten Smartphone uninteressant. Glücklicherweise haben alle von uns KDE Connect.
Was ist KDE Connect, und was kann es?
KDE Connect ist eine kostenlose und quelloffene Anwendung, die Ihr Smartphone mit Ihrem Desktop verbindet, sodass Sie auf Benachrichtigungen zugreifen, Dateien übertragen und Eingaben von einem Gerät zum anderen senden können. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um eine Zwei-Wege-Verbindung handelt. Das bedeutet, dass Sie mit KDE Connect Ihr Smartphone von Ihrem PC aus überwachen und steuern können und umgekehrt.
Sie können die App über den Google Play Store (für Android-Smartphones) oder den Apple App Store (für iPhones) herunterladen. Für Windows steht sie auch im Microsoft Store zum Download bereit. Auf dem Mac finden Sie die Installationsdatei auf der entsprechenden Download-Seite. Geben Sie nach der Installation der App die angeforderten Berechtigungen an, und schon können Sie loslegen. Standardmäßig wendet die App alle gängigen Einstellungen und Funktionen an.
Sie können auch bestimmte Funktionen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die "Plugin-Einstellungen" aufrufen
Tippen Sie einfach auf den Kippschalter neben jeder Option, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Denken Sie daran, dass Sie das Plugin aktivieren und auch die erforderlichen Berechtigungen für die jeweiligen Funktionen bereitstellen müssen, damit diese funktionieren. Selbst wenn das Plugin aktiviert ist, kann die App ohne die richtigen Berechtigungen keine Daten zwischen Geräten senden und empfangen. KDE Connect teilt Ihnen mit, welche Plugins Ihre Aufmerksamkeit erfordern, sobald Sie die App öffnen.
KDE Connect sendet Ihre Daten nicht in die Cloud und funktioniert über Ihr lokales Wi-Fi, ohne das Internet zu nutzen. Das bedeutet, dass Ihre über die App übertragenen Daten nicht auf einem Server gespeichert werden. Darüber hinaus sind alle Daten TLS-verschlüsselt. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen finden Sie auf der Seite mit den Datenschutzrichtlinien.
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen von KDE Connect.
Nahtlose geräteübergreifende Kommunikation
KDE Connect ermöglicht Ihnen die sichere Synchronisierung und den Austausch von Daten zwischen Ihren angeschlossenen Geräten: Telefon-zu-PC und PC-zu-Telefon.
Für den Anfang gibt es die grundlegende Benachrichtigungssynchronisierung. Sie können alle Desktop-Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon oder Telefon-Benachrichtigungen auf dem Desktop unter dem KDE Connect-Benachrichtigungsbanner sehen. Außerdem werden bei der Synchronisierung von Benachrichtigungen von Ihrem Android-Telefon mit Ihrem PC die spezifischen Benachrichtigungsaktionen angezeigt. Das heißt, das Klicken auf die "Benachrichtigungsaktionen" funktioniert meiner Erfahrung nach nicht.
Mit KDE Connect können Sie auch Ihre Zwischenablage freigeben. Wenn Sie etwas auf Ihrem PC kopieren, können Sie die KDE Connect-App öffnen und auf "Zwischenablage senden" auf Ihrem Handy klicken. Alternativ können Sie auch die Plugin-Einstellungen aufrufen, zu den Einstellungen der Zwischenablage gehen und "Zwischenablage von diesem Gerät automatisch freigeben" aktivieren. Auf dem Telefon müssen Sie zuerst etwas kopieren und dann die KDE-Benachrichtigung "Zwischenablage senden" an den PC senden.
Mit der Anwendung können Sie auch Textnachrichten vom Desktop aus senden und lesen: Wenn Sie eine Textnachricht auf Ihrem Telefon erhalten, bekommen Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Desktop mit der Möglichkeit zu antworten. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das KDE Connect-Symbol in der Taskleiste klicken, Ihr Telefon auswählen und auf die Option "SMS-Nachrichten" klicken, um auf alle SMS-Threads auf Ihrem Telefon zuzugreifen, auf sie zu antworten oder sogar einen neuen Thread zu starten.
Die von mir am häufigsten genutzte Funktion ist jedoch die Fernsteuerung der Medienwiedergabe auf meinem PC von meinem Telefon aus und umgekehrt.
Eine weitere Funktion, die ich sehr schätze, ist die Benachrichtigung über eingehende Anrufe auf meinem Desktop. Wenn Sie einen Anruf auf Ihrem Telefon erhalten, sehen Sie den Namen des Anrufers und die Möglichkeit, den Anruf stumm zu schalten. Leider fehlt die Option, Anrufe direkt auf dem PC entgegenzunehmen.
Dafür haben Sie aber die praktische Option, die Medienwiedergabe auf Ihrem PC automatisch anzuhalten oder die Lautstärke zu verringern, wenn Sie einen Anruf erhalten. Um dies zu aktivieren, gehen Sie in der KDE Connect PC-App zu den Plugin-Einstellungen und aktivieren Sie die Option "Medienwiedergabe bei Anrufen anhalten".
Und schließlich haben Sie auch die Möglichkeit, ein Gerät über das andere anzupingen oder klingeln zu lassen. Sie können Ihr Telefon von Ihrem PC aus über die KDE Connect-App klingeln oder anpingen lassen. Ebenso können Sie eine Ping-Benachrichtigung von Ihrem Telefon an Ihren PC senden. Die Option, den PC vom Telefon aus klingeln zu lassen, ist ebenfalls verfügbar, hat aber bei meiner Konfiguration nicht funktioniert.
Diashow-Steuerung
Eine einzigartige und beeindruckende Funktion von KDE Connect sind die Diashow-Steuerungen. Sie ermöglicht es Ihnen, eine Diashow auf Ihrem PC von der KDE Connect-App auf Ihrem Telefon aus zu steuern. Sie können Ihre Fotogalerie, Google Slides oder PowerPoint öffnen und mit Ihrem Telefon zu den nächsten oder vorherigen Folien springen.
Es gibt auch ein Zeigerwerkzeug in der Handy-App. Sie können es gedrückt halten, um einen kreisförmigen Zeiger zu erzeugen, und dann Ihr Handy bewegen, um den Zeiger auf dem Bildschirm zu verschieben.
Große Dateien übertragen
Mit KDE Connect können Sie große Dateien von Ihrem PC an Ihr Telefon senden und umgekehrt. Um Dateien von Ihrem PC an Ihr Telefon zu senden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das KDE Connect-Symbol in der Taskleiste, wählen Sie Ihr Telefon aus und wählen Sie dann "Datei/URL senden" Es erscheint ein Popup-Dialogfeld, in dem Sie entweder eine URL eingeben oder eine Datei auswählen und sie dann an Ihr Handy senden können. Alternativ können Sie auch den Speicher Ihres Telefons mit KDE Connect durchsuchen, indem Sie die Funktion "Gerät durchsuchen" auswählen und dann Dateien per Drag & Drop zwischen Ihrem Telefon und dem PC verschieben.
Meine Erfahrungen mit der Funktion "Gerät durchsuchen" sind mehr oder weniger gut. Manchmal funktioniert sie, aber manchmal kann es zu Verzögerungen kommen. Wenn Sie Dateien übertragen möchten, ist die Funktion Datei/URL senden immer noch die stabilste und zuverlässigste.
Um nun Dateien von Ihrem Android-Telefon an Ihren PC zu senden, wählen Sie die Datei aus, die Sie senden möchten, drücken Sie die Freigabetaste und wählen Sie "KDE Connect" aus der Liste der verfügbaren Optionen. Wählen Sie nun den angeschlossenen PC aus, an den Sie die Datei senden möchten, und die Übertragung wird gestartet.
Senden von Zwei-Wege-Eingaben zwischen Telefon und Desktop
Eine der besten Funktionen von KDE Connect ist wohl die Möglichkeit, Ihren PC von Ihrem Telefon aus fernzusteuern und umgekehrt. Öffnen Sie zum Beispiel die KDE Connect-App auf Ihrem Telefon und klicken Sie auf die Option "Remote Input". Nun können Sie den Bildschirm Ihres Telefons als Trackpad verwenden, um den Desktop-Cursor zu steuern. Klicken Sie auch auf das Tastatursymbol oben und verwenden Sie die Tastatur Ihres Telefons, um auf Ihrem Computer zu tippen.
Sie können auch Ihre PC-Tastatur verwenden, um aus der Ferne auf Ihrem Handy zu tippen. Tippen Sie dazu auf einen Bereich, in dem Sie tippen möchten, um die virtuelle Tastatur zu aktivieren. Schalten Sie die Tastatur auf "KDE Connect Remote Keyboard" um. Öffnen Sie dann auf Ihrem PC die KDE Connect-App, wählen Sie das Gerät aus, wählen Sie "Ferneingabe" und dann "Sperren" Jetzt können Sie von Ihrer PC-Tastatur aus auf Ihrem Android-Gerät tippen. Um die Sperre zu beenden, drücken Sie auf Ihrem PC Alt X.
Erstellen Sie Desktop-Befehle und führen Sie sie von Ihrem Telefon aus aus
Dies ist eine sehr praktische Funktion von KDE Connect, mit der Sie Anwendungen aus der Ferne öffnen und Ihren PC über Ihr Telefon steuern können. Öffnen Sie dazu einfach die KDE Connect-App auf Ihrem Desktop, wählen Sie das verbundene Gerät aus, gehen Sie zu "Plugin-Einstellungen", scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie die Option "Befehle ausführen".
Von hier aus können Sie auf die Schaltfläche "Befehl hinzufügen" klicken und den Namen des Befehls als Referenz eingeben, zusammen mit dem spezifischen Befehl, z. B. explorer, um den Windows Datei-Explorer zu öffnen. Für den Anfang bietet die App einige Beispielbefehle, wie z. B. Sperren und Entsperren des Bildschirms. Nachdem Sie die Befehle eingerichtet haben, öffnen Sie die KDE Connect Telefon-App und wählen Sie "Befehl ausführen" Sie erhalten dann alle Befehle, die Sie hier eingerichtet haben.
Tippen Sie zum Testen auf "Bildschirm sperren", und der Bildschirm Ihres PCs wird gesperrt. Tippen Sie außerdem auf "Datei-Explorer", um den Datei-Explorer zu öffnen. An dieser Stelle sind Sie nur durch Ihre Fantasie eingeschränkt.
Was ist aber mit der Bildschirmspiegelung passiert?
Okay, KDE Connect kann keine Bildschirmspiegelung durchführen. Allerdings ist dies auch eine sehr eingeschränkte Funktion von Phone Link, die für Microsoft Surface Duo und einige ausgewählte Geräte, nämlich Samsung Galaxy-Smartphones, verfügbar ist. Sie müssen also kein Samsung-Gerät kaufen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie können Scrcpy verwenden , um Ihr Android-Telefon auf einem beliebigen Windows-PC zu spiegeln und zu steuern.
Microsoft Phone Link bietet zwar eine ganze Reihe von Funktionen, ist aber im Vergleich zu den zahlreichen Funktionen von KDE Connect nicht so umfangreich. Es bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Kontrolle über Ihr Gerät, sei es der Zugriff auf Telefondaten von Ihrem PC aus oder die Steuerung Ihres PCs mit Ihrem Telefon.