Funktioniert Ihr iPhone-Touchscreen nicht? Versuchen Sie diese Lösungen


Iphone
2024-01-05T16:15:20Z

Reagiert der Touchscreen Ihres iPhone nicht mehr auf Berührungen? Alles, von Schmutz bis hin zu schlecht installierten Displayschutzfolien, kann die normale Funktion des Touchscreens beeinträchtigen. Hier sind einige einfache Lösungen, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben.

Prüfen Sie, ob es sich um einen kleinen Softwarefehler handelt

Bevor Sie Zeit in die Behebung des Problems investieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone nicht aufgrund eines kleinen Softwarefehlers nicht mehr reagiert. Um zu prüfen, ob es sich um ein vorübergehendes Problem handelt, führen Sie einen kurzen erzwungenen Neustart durch. Wenn der erzwungene Neustart das Problem behebt, lohnt es sich wahrscheinlich, sicherzustellen, dass Ihr iPhone auf dem neuesten Stand ist.

Wenn der erzwungene Neustart das Problem nicht behebt, lesen Sie weiter. Testen Sie Ihren Touchscreen nach jeder Problembehebung, um hoffentlich die Ursache zu finden.

Reinigen Sie den Bildschirm Ihres iPhone gründlich

Wenn Sie den Bildschirm Ihres iPhone mit dem bloßen Finger berühren, schließen Sie an der Kontaktstelle einen Stromkreis. Dies führt zu einer Veränderung der elektrischen Ladung an dieser Stelle, wodurch das Telefon die Berührung registriert.

Wenn Sie Ihr Gerät einer staubigen Umgebung aussetzen, es nach dem Verzehr von öligen Lebensmitteln verwenden oder es mit schmutzigen Händen anfassen, kann sich auf dem iPhone-Bildschirm Schmutz ansammeln. Ohne regelmäßige Reinigung kann diese Ansammlung von Staub, Flecken und Ablagerungen den normalen Betrieb Ihres iPhone beeinträchtigen.

Wenn der Bildschirm Ihres iPhones also in bestimmten Bereichen oder vollständig nicht auf Berührungen reagiert, schalten Sie es aus und reinigen Sie es gründlich.

Helfen Sie Ihrem iPhone, seine Temperatur zu regulieren

iPhone showing overheating warning message.

Apple empfiehlt, das iPhone innerhalb eines Temperaturbereichs von 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F) zu verwenden. Wenn die Temperatur unter den Mindestwert fällt oder den Höchstwert überschreitet, kann Ihr iPhone ein ungewöhnliches Verhalten zeigen, da es versucht, seine Temperatur zu regulieren. Display-Probleme, einschließlich Problemen mit dem Touchscreen, können durch ein überhitztes iPhone verursacht werden.

Wenn Sie Ihr Gerät direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, es direkt vor einen Luftkühler stellen oder es extremen Witterungsbedingungen aussetzen, kann dies dazu führen, dass der Touchscreen nicht mehr reagiert. Wenn sich Ihr iPhone zu heiß anfühlt, lassen Sie es in einem kälteren Raum langsam abkühlen oder wärmen Sie es an einem wärmeren Ort langsam auf, wenn es zu kalt ist. Ihr Gerät reagiert möglicherweise wieder, wenn es in den Bereich der Umgebungstemperatur zurückkehrt.

Verwenden Sie keine Wärmequellen wie Kühlschränke oder Haartrockner, um ein iPhone abzukühlen oder aufzuwärmen. Plötzliche Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich im Inneren Ihres Geräts Kondenswasser bildet, was zu dauerhaften Schäden führen kann. Lassen Sie Ihr Gerät auf natürliche Weise abkühlen oder aufwärmen.

Stoppen Sie das Aufladen Ihres iPhones und verwenden Sie es nicht, wenn es eingesteckt ist

USB Type C cable charging the Apple iPhone 15.

Wenn Ihr iPhone während des Ladevorgangs nicht mehr auf Berührungen reagiert, könnte das daran liegen, dass Sie ein nicht zertifiziertes Ladegerät eines Drittanbieters verwenden. Solche Ladegeräte sind möglicherweise nicht mit Ihrem Telefon kompatibel oder verfügen nicht über eine ordnungsgemäße Erdung, was zu einer Überhitzung führt, die Probleme mit dem Touchscreen verursachen kann. Wenn das der Fall ist, ersetzen Sie es durch ein originales Apple-Ladegerät oder ein zertifiziertes Ladegerät, dem Sie vertrauen können. Damit ist das Problem hoffentlich behoben.

Wenn Sie bereits ein zertifiziertes Ladegerät verwenden und dieses Problem auftritt, ist es möglich, dass die Steckdose nicht vollständig geerdet ist. Versuchen Sie daher, Ihr iPhone an einer anderen Steckdose zu laden.

Wenn Ihr Touchscreen nicht mehr reagiert und eine Warnmeldung wie "Ladevorgang wird angehalten. Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wenn das iPhone wieder die normale Temperatur erreicht hat." Es ist ratsam, das iPhone vorübergehend nicht mehr zu verwenden, vor allem, wenn es über einen längeren Zeitraum in Gebrauch war. Versetzen Sie das Gerät in den Ruhezustand, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, und nehmen Sie es dann wieder in Betrieb.

Wenn Sie dieses Problem beim Aufladen an einem Ort mit begrenzter Luftzirkulation feststellen, sollten Sie Ihr Gerät an einen geräumigeren Ort mit besserer Luftzirkulation bringen, um Überhitzungsprobleme zu vermeiden.

Vergewissern Sie sich, dass die Displayschutzfolie richtig installiert ist

Screen protector being applied.

Ein minderwertiger Bildschirmschutz kann die Fähigkeit Ihres Telefons beeinträchtigen, Berührungen des Bildschirms zu erkennen und darauf zu reagieren. Wenn Sie kürzlich eine neue Schutzfolie auf Ihrem iPhone installiert haben und danach Probleme mit dem Touchscreen auftreten, ist wahrscheinlich die Schutzfolie schuld.

Um diese Hypothese zu überprüfen, entfernen Sie die Schutzfolie und testen Sie die Touch-Funktionalität ohne sie. Reagiert Ihr Gerät nach dem Entfernen der Schutzfolie positiv, ist es an der Zeit, eine bessere Schutzfolie zu kaufen. Kaufen Sie eine hochwertige Schutzfolie und lassen Sie sie von einem Fachmann installieren (viele Schutzfolien werden von Apple in den Geschäften installiert).

Trennen Sie das angeschlossene Zubehör

Es mag seltsam klingen, aber die Verwendung von fehlerhaftem oder inkompatiblem Zubehör mit Ihrem iPhone kann ebenfalls zu Problemen mit dem Touchscreen führen. Wenn Sie also Kopfhörer, Mikrofone oder anderes Zubehör an Ihr Telefon angeschlossen haben, trennen Sie es ab und beobachten Sie, ob das Problem dadurch gelöst wird.

Wenn Ihr Touchscreen nach dem Trennen des Zubehörs wieder reagiert, ist das Zubehör wahrscheinlich fehlerhaft oder inkompatibel. Verwenden Sie es daher nicht mehr, sondern ersetzen Sie es durch ein zugelassenes Zubehörteil.

Drücken Sie vorsichtig auf den Bildschirm, wo sich der Digitalisierer befindet

Location of the screws holding the battery and digitizer on iPhone 13.

Der Digitizer, der sich unter der oberen Schutzschicht befindet, ist eine Glasplatte, die Ihre Fingerberührungen in Signale umwandelt. Wenn Ihr Handy herunterfällt, Stöße oder Druck auf den Bildschirm ausgeübt werden, kann es zu einer vorübergehenden Fehlfunktion des Digitalisierers kommen. Payette Forward schlägt vor, den Bildschirm an der Stelle des Digitalisierers vorsichtig zu drücken, um eine mögliche Fehlfunktion zu beheben. Das ist ein einfacher Schritt, der einen Versuch wert sein könnte.

Um die Position des Digitizers für Ihr spezielles iPhone-Modell zu finden, suchen Sie schnell im Internet mit der Abfrage "iFixit display replacement iPhone XX" (ersetzen Sie XX durch Ihr iPhone-Modell). Auf diese Weise sollten Sie die iFixit-Anleitung zum Austausch des Digitizers für Ihr spezielles Modell finden (Sie können auch die iFixit iPhone-Datenbank durchsuchen).

Wenn Sie Ihr spezielles Modell gefunden haben, suchen Sie nach Informationen über den "Digitizer" oder "Display-Anschluss" Merken Sie sich die markierte Stelle, an der sich der Digitizer befindet, und drücken Sie vorsichtig auf den Bildschirm in diesem Bereich.

Seien Sie vorsichtig und wenden Sie keine übermäßige Kraft auf Ihren Bildschirm an, da dies zu weiteren Schäden führen könnte.

Lassen Sie Ihr Gerät inspizieren

Wenn keine der vorherigen Lösungen das Problem mit dem Touchscreen behebt, hat Ihr Gerät möglicherweise ein Hardwareproblem. In solchen Fällen besteht Ihre letzte Möglichkeit darin, Ihr Gerät von einem autorisierten Servicecenter überprüfen zu lassen. Wenn Ihr Gerät noch unter Garantie steht, sollten Sie sich von Reparaturwerkstätten Dritter fernhalten.


Ich hoffe, Sie konnten den Touchscreen Ihres iPhone reparieren oder das Problem zumindest eingrenzen. Wenn keine der Lösungen funktioniert, sollten Sie Ihr iPhone zurücksetzen, nachdem Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellt haben.