Mit diesem Tool ist das Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux so einfach wie nie zuvor


Linux
2024-04-06T18:00:14Z

Sie wissen vielleicht schon, dass Sie dank des Wine-Projekts Windows-Anwendungen unter Linux ausführen können. Wine ist großartig, aber für einen Anfänger kann es schwierig sein. Lernen Sie Bottles kennen, eine Anwendung, die Wine viel handlicher, zugänglicher und sicherer macht.

Was ist Bottles?

Das ist eine gute Frage, aber lassen Sie uns einen Schritt zurückgehen. Was ist Wine? Wine ist eine Linux-Anwendung, die Windows-Programmen vorgaukelt, sie würden unter Microsoft Windows laufen. Es übersetzt die Aufrufe, die das Programm an Windows richten würde, in Linux-kompatible Aufrufe. Es verarbeitet diese Anfragen und sendet die Antworten an das Windows-Programm zurück, als ob es Windows wäre, das antwortet. Das ist eine unglaubliche Leistung eines beeindruckenden Projekts, das es schon seit langem gibt.

Bottles ist ein visueller Wrapper für Wine. Es verwendet immer noch Wine als Technologie, um die Windows-Anwendungen auszuführen, aber es bietet Ihnen eine intuitive grafische Oberfläche, damit Sie sich nicht mit der flexiblen, aber manchmal überwältigenden Konfiguration von Wine herumschlagen müssen. Wenn Sie in ein Geschäft gehen und Wein kaufen, tragen Sie ihn ja auch nicht in Ihren Händen nach Hause. Sie geben Ihnen einen praktischen Glasbehälter für diesen Zweck.

Windows ist die am häufigsten angegriffene Plattform für Viren und andere Malware, daher birgt die Ausführung von Windows-Anwendungen Risiken. Wine ermöglicht Windows-Anwendungen den Zugriff auf Ihr privates Laufwerk mit denselben Berechtigungen und Befugnissen wie Sie selbst. Jede Malware, die Sie sich einfangen, hat die gleichen Berechtigungen. Bottles hilft, indem es jede Windows-Anwendung in eine Sandbox verfrachtet und so als Container fungiert, der die Aktivitäten von Anwendungen und Malware gleichermaßen einschränkt.

So installieren Sie Bottles

Der beste Weg, Bottles zu installieren, ist über Flatpak. Tatsächlich ist dies die einzige Möglichkeit, Bottles zu installieren, die die volle Sandboxing-Fähigkeit bietet, und es ist die offiziell empfohlene Methode.

Sowohl Manjaro Linux als auch Fedora Linux haben Flatpak standardmäßig installiert. Unter Ubuntu müssen Sie es selbst installieren. Sobald Flatpak eingerichtet ist, ist die Installation von Bottles einfach.

flatpak install flathub com.usebottles.bottles

Installing the Bottles flatpak on Linux

Die scrollende Ausgabe hält an, damit Sie bestätigen können, dass Sie die Installation durchführen möchten.

The Bottles flatpak installation requesting confirmation

Geben Sie "Y" ein und drücken Sie "Enter"

Die Installation dauert eine kleine Weile. Wenn sie abgeschlossen ist, können Sie Bottles mit diesem Befehl starten.

flatpak run com.usebottles.bottles

Launching the Bottles flatpak

Du wirst einige Ausgaben sehen, während Bottles sich selbst konfiguriert.

The output from Bottles the first time it is launched

Bald startet Bottles und zeigt den Einführungsbildschirm Willkommen bei Bottles an.

The Bottles welcome screen

Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche, um sich durch die Bildschirme zu bewegen. Klicken Sie auf der Seite "Almost Done" auf die blaue Schaltfläche "Continue".

Bottles'

Bottles führt einige weitere Einstellungen und Konfigurationen durch und teilt Ihnen dann mit, dass es fertig ist.

Bottles' final welcome screen

Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Start using Bottles", um Bottles zu verwenden.

The Bottles application straight after installation, with no bottles created

Wenn keine Bottles erstellt wurden, ist die Ansicht Bibliothek leer.

Sie können Bottles auch starten, indem Sie es in Ihrer Anwendungsansicht suchen. Drücken Sie unter GNOME die "Super"-Taste und beginnen Sie mit der Eingabe von "Bottles"

The Bottles icon in the GNOME application search results

Wenn Sie das Bottles-Symbol sehen, klicken Sie darauf, um die Anwendung zu starten.

Vergessen Sie nicht, die Voreinstellungen von Bottles anzupassen

Bottles verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen Sie die Erstellung Ihrer Flaschen und die Verfügbarkeit von Ressourcen wie Laufzeitabhängigkeiten und DLLs für die Anwendungen in Ihren Flaschen feinabstimmen können.

Wie wir sehen werden, sind die von Bottles bereitgestellten Standardeinstellungen für die verschiedenen Flaschentypen in den meisten Fällen ausreichend. Es gibt jedoch noch eine Einstellung, die Sie vielleicht ändern möchten. Das ist der Ort, an dem Ihre Flaschen erstellt und in Ihrem Dateisystem gespeichert werden.

Der Standardspeicherort ist "~/.var/app/com.usebottles.bottles/data/bottles/bottles/" für die Flatpak-Version von Bottles. Das "/bottles/bottles" am Ende des Pfades mag wie ein Tippfehler aussehen, ist es aber nicht.

Wir sahen keine Notwendigkeit, diesen Speicherort zu ändern, aber wenn Sie es vorziehen, Ihre Flaschen und ihre Anwendungen an einem bestimmten Ort zu speichern, z. B. auf einer großen Festplatte oder einer schnellen SSD, können Sie diesen Speicherort leicht ändern.

Klicken Sie auf das Hamburger-Menü-Symbol und wählen Sie "Einstellungen" aus dem Menü.

The Preferences option in the Bottles hamburger menu

Das Dialogfeld "Einstellungen" wird angezeigt.

The

Die unterste Option auf der Registerkarte "Allgemein" ist "Flaschenverzeichnis" Klicken Sie auf die Schaltfläche am Ende dieser Zeile, um einen Dateibrowser-Dialog zu öffnen.

The file dialog that allows you to browse to a location and set it as the location for the bottles you create

Suchen Sie den gewünschten Speicherort und klicken Sie dann auf die orangefarbene Schaltfläche "Auswählen".

Die verschiedenen Flaschentypen

Bottles bietet eine Vorlage für Flaschen, die auf Spiele ausgerichtet sind, und eine weitere, die eher für allgemeine Anwendungen geeignet ist. Außerdem gibt es eine benutzerdefinierte Flaschenvorlage, mit der Sie Ihre Flasche selbst konfigurieren können. Diese kann auch zur Ausführung von 32-Bit-Software verwendet werden.

In den meisten Fällen und vor allem für Bottles-Neulinge ist es der einfachste Weg zum Erfolg, entweder die Spiele- oder die Anwendungsvorlage zu verwenden.

Wir werden die Vorlage für Anwendungen verwenden.

Erstellen Ihrer ersten Flasche

Um Ihre Flasche zu erstellen, wählen Sie "Flaschen" in der Symbolleiste und klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche "Neue Flasche erstellen".

The empty Bottles page

Wir werden Notepad installieren , einen Editor nur für Windows. Wir nennen unsere Flasche "Notepad" und wählen das Optionsfeld "Anwendung".

Selecting the Application bottle type

Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Erstellen", um Ihre Flasche zu erstellen.

The output while Bottles creates a new bottle

Bottles konfiguriert Ihre Flasche und Wine und meldet Ihnen dann, dass der Vorgang abgeschlossen ist.

The confirmation when a bottle has been created

Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Schließen", um den Dialog zu schließen. Sie können die Details Ihrer neuen Flasche sehen.

The details of the new bottle, and the options that can be used to fine tune and use it

Ausführen unserer Windows-Anwendung

Mit der Option "Programme installieren" können Sie einige häufig verwendete Anwendungen installieren, die von Mitgliedern der Bottles-Benutzergemeinschaft gepackt wurden. Mit der Option "Abhängigkeiten" können Sie Ressourcen installieren, die Ihre Anwendung möglicherweise benötigt, z. B. Laufzeiten, DLLs oder Microsoft-Schriftarten,

Wir verwenden die blaue Option "Run Executable", um das Notepad-Installationsprogramm auszuführen. Dieses wurde bereits in mein Verzeichnis "~/Downloads" heruntergeladen.

Navigieren Sie zu dem Ort, an dem sich das heruntergeladene Installationsprogramm befindet. Klicken Sie auf die Datei, um sie zu markieren, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ausführen".

Browsing to, and selecting, the installation file

Es erscheint der übliche Notepad-Installationsdialog.

The Notepad++ installation dialog

Arbeiten Sie sich durch die Installationsbildschirme.

The Notepad++ installation dialog welcome screen

Bald werden Sie den letzten Bildschirm sehen.

The Notepad++ final installation screen, with the checkbox selected

Lassen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen "Notepad v8.6.2 ausführen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen". Notepad wird auf Ihrem Desktop gestartet.

The Windows application, Notepad++ running on Linux

Zurück in Bottles sehen Sie, dass Notepad als installiertes Programm aufgeführt ist.

Notepad++ listed as an installed application in our new bottle, with the run icon highlighted

Wenn wir auf das Pfeilsymbol klicken, wird Notepad für uns gestartet, wann immer wir es verwenden wollen.

Fantastisch, aber nicht perfekt

Für die meisten Windows-Anwendungen gibt es Linux-Äquivalente, die aber manchmal anders funktionieren oder nicht alle Funktionen des Windows-Pendants übernehmen. Das kann Neulinge unter Linux verwirren. Manchmal, insbesondere bei Spielen, gibt es einfach keine Linux-Äquivalente.

Mit Bottles ist es in den meisten Fällen ziemlich einfach, die Original-Windows-Anwendungen direkt auf Ihrem Linux-Computer auszuführen. Wenn Ihre Anwendung nicht laufen will, besuchen Sie das Bottles-Forum. Sie werden nicht der erste sein, der dieses Problem hat, und vielleicht gibt es ja eine bekannte Lösung.

So wunderbar er auch ist, Wine ist nicht perfekt. Und Bottles ist auch nicht perfekt. Aber Bottles macht die Verwendung von Wine viel schmackhafter.