Mögen Sie die neue "Fallout"-Show? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die Wastelands zu erkunden


Video Games
2024-04-20T11:01:15Z

Der Erfolg der Live-Action-Adaption von Fallouthat Sie neugierig auf mehr gemacht? Gute Nachrichten! Sie können die besten Teile der Spieleserie relativ einfach nachspielen, und Sie müssen dafür nicht einmal Geld ausgeben.

Die Fallout-Fernsehserie ist gut

Videospielverfilmungen gehen nicht immer gut, aber das Team hinter der Amazon-Produktion hat es geschafft, mit der ersten Staffel von Fallout etwas Besonderes zu schaffen. Sie können die Serie jetzt mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft ansehen, und sie ist Ihre Zeit absolut wert.

Fallout hält sich treu an die Vorlage, ist vollgepackt mit frechen Anspielungen und hat alles, was eine sehenswerte Serie ausmacht. Mit einer guten Grundlage aus soliden Schauspielern, einem angemessen feindlichen Setting und einer Reihe interessanter neuer Charaktere fühlt sich die Serie im Fallout-Universum wie zu Hause. Alles, von der Farbpalette bis zum gelegentlichen Echo der eindringlichen Hintergrundmusik, ist der Serie würdig.

Aber verlassen Sie sich nicht auf mein Wort, die Kritiken sind durchweg gut. Die Serie wurde dafür gelobt, dass sie sich anfühlt , als wäre sie von Spielern gemacht worden, dass sie einige der Kernsysteme des Spiels clever darstellt und dass sie der dunklen, komödiantischen Art von Gewalt und politischen Kommentaren von Fallout treu bleibt.

Die Serie schafft es, sowohl einen würdigen Einstieg in die Fallout-Marke für Neulinge zu bieten, als auch die Erwartungen erfahrener Veteranen zu erfüllen, und zwar dank großzügiger Anspielungen auf bekannte Paraphernalia und Referenzen. Die Serie vermeidet es dankenswerterweise, Sie mit ihren Anspielungen auf die Geschichte zu erschlagen und fühlt sich eher wie eine Hommage an, als dass sie sich dem Fanservice hingibt.

Vielleicht bin ich aber auch nur voreingenommen, weil ich Fallout liebe. Wenn Sie Fallout auch lieben, sollten Sie sich anschnallen, denn die Serie wird Sie mit Sicherheit dazu bringen, sich Ihren PIP-Boy anzuziehen und sich erneut von Deathclaws ausweiden zu lassen.

Fallout 4 erhält ein Update

Fallout 4 wurde 2015 veröffentlicht und ist damit zum Zeitpunkt der Premiere der Show bereits neun Jahre alt. Trotz seines Alters ist Fallout 4 wahrscheinlich die zugänglichste Version von Bethesdas Open-World-Rollenspiel. Es ist die jüngste Einzelspielerversion und ist mit Game Pass (Xbox und PC) oder als eigenständiger Titel (für alle Systeme, einschließlich PlayStation 4 und 5) erhältlich.

Fallout 4 ist im Commonwealth angesiedelt, einer Region, die den ehemaligen Bundesstaat Massachusetts und die Stadt Boston umfasst, und bietet einen vollständig vertonten Spielercharakter, neue Mechanismen für den Aufbau von Basen, verbesserte Kämpfe, ein robustes Crafting-System und einige der besten Grafiken und das beste Weltdesign, das die Serie je gesehen hat.

Bethesda kündigte ein kostenloses Update der nächsten Generation für Fallout 4an, das am 25. April 2024 erscheinen wird. Dieses Update enthält eine neue Enklaven-Quest sowie neue Waffen, Skins und Dekorationen für alle Plattformen. Außerdem bringt es Fehlerkorrekturen, Stabilitätsverbesserungen und Verbesserungen für die Modding- und Community-Content-Tools des Spiels.

Die Xbox Series X|S und PlayStation 5 werden endlich native Versionen des Spiels erhalten, mit Leistungs- und Qualitätsmodus-Umschaltern, die bis zu 4K-Auflösung und 60 Bilder pro Sekunde bieten. Die Versionen für PlayStation 4 und Xbox One erhalten neue Inhalte und Optimierungen, um das Spiel besser laufen zu lassen.

Das PC-Update fügt den Versionen des Spiels auf Steam, im Microsoft Store und auf GOG Unterstützung für Ultrabreitbildschirme und zahlreiche Korrekturen hinzu. Bethesda wird das Spiel auch in den Epic Games Store aufnehmen. Außerdem erhält das Spiel endlich die Steam-Deck-Verifizierung für das Spielen auf Handhelds(obwohl "Deck Verified" eine gemischte Sache sein kann).

Fallout 4 hat einige Änderungen an der Serie vorgenommen, die nicht unbedingt nach jedermanns Geschmack sind, vor allem am Sprachsystem, das es etwas schwieriger macht, vorherzusagen, was Ihr Charakter in Gesprächen sagen wird. Das Spiel drängt Sie auch dazu, Siedlungen zu bauen und zu verteidigen, aber diesen Aspekt können Sie getrost ignorieren, wenn Ihnen das lieber ist.

Fallout 76 hat einen langen Weg hinter sich

Fallout 76 war Bethesdas erster Versuch, ein Fallout-Multiplayer-Erlebnis zu schaffen. Als es 2018 auf den Markt kam, war das Spiel noch etwas holprig und die Kritiken spiegelten dies wider. Es gab nicht nur Bugs und Abstürze in Hülle und Fülle, sondern das Spiel fühlte sich (selbst für einen Fallout-Titel ) aufgrund des eklatanten Mangels an menschlichen Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) erdrückend einsam an.

Glücklicherweise wurde das Spiel in den folgenden Jahren massiv verbessert. Bethesda führte 2020 menschliche NSCs ein und überarbeitete viele der Spielsysteme. Es folgten zahlreiche transformative Updates, die neue Gegenstände, Orte, Quests und mehr einführten. Es gibt In-App-Käufe für Ingame-Währung, aber alle spielbaren Inhalte sind kostenlos.

Das Spiel spielt im ehemaligen Bundesstaat West Virginia, einem Gebiet von natürlicher Schönheit und feindlichen Mutationen. Das Spiel ist eine Online-Multiplayer-Angelegenheit, bei der du auf andere Spieler triffst und dich zusammenschließen kannst, um gemeinsam Quests zu erledigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Basen, dem Sammeln von Ressourcen und der Wirtschaft im Spiel.

Fallout 76 hat seit der Veröffentlichung einen langen Weg zurückgelegt, und obwohl es wahrscheinlich das schwächste Spiel der Serie ist, ist es immer noch eine großartige Möglichkeit, die Ödnis mit deinen Freunden zu erkunden. Außerdem ist es im Game Pass enthalten. Wenn du also ein Abonnement für die Xbox- oder PC-Version hast, kannst du es relativ risikofrei ausprobieren.

Fallout 76 ist für PlayStation 4 und 5 erhältlich und wurde im Januar 2023 sogar kostenlos an PlayStation Plus-Abonnenten verschenkt (also überprüfe deine Bibliothek, nur für den Fall).

Fallout 3 und New Vegas sind immer noch wegweisende Rollenspiele

Fallout: New Vegas ist so etwas wie das Kronjuwel der Fallout-Reihe. Der von Obsidian Entertainment entwickelte Nachfolger von Fallout 3 behebt viele der Probleme, die die Spieler mit dem Vorgänger von Bethesda hatten. Wie der Name schon andeutet, spielt das Spiel im Ödland der Mojave und zeigt zahlreiche Wahrzeichen von Nevada, darunter den Las Vegas Strip.

New Vegas hat vielleicht die beste Haupthandlung aller Fallout-Spiele. Der verschlungene Handlungsstrang des Spiels beinhaltet komplexe Entscheidungen, die echte (wenn auch manchmal unbeabsichtigte) Konsequenzen haben. Außerdem werden die RPG-Mechaniken geschickter und taktvoller eingesetzt als in seinem Vorgänger. Obwohl es bei der Veröffentlichung schrecklich fehlerbehaftet war und manchmal sogar heute noch ist, gibt es eine Menge zu entdecken und zu fesseln, während man das sonnenverbrannte Ödland von New Vegas durchquert.

Fallout 3 war das erste 3D-Spiel der Serie und die erste Veröffentlichung von Bethesda nach dem Erwerb der Spielrechte. Das triste Ödland von Fallout 3, das im pazifischen Nordwesten angesiedelt ist, war zu dieser Zeit bahnbrechend. Obwohl die Hauptquestlinie etwas langweilig ist, gibt es jede Menge Spaß zu haben und Geschichten zu entdecken.

Fallout 3 ist wohl nicht so anmutig gealtert wie New Vegas. Die Spielfigur ist nicht wirklich ein unbeschriebenes Blatt, es gibt einige eklatante Handlungslücken in der Hauptquest, und es ist klar, dass Bethesda nach dem Wechsel zu 3D noch nicht genau wusste, in welche Richtung die Serie gehen sollte. Trotzdem wurde das Spiel bei der Veröffentlichung massiv gelobt, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.

Beide Titel zeichnen sich durch Bethesdas charakteristische Umgebungserzählungen, detailreiche Welten, beißende Satire, kultige Soundtracks und melancholische postapokalyptische Stimmung aus. Die Spiele sind im Game Pass für PC und Xbox-Modelle von der 360 bis zur Series X|S erhältlich. Sie können auch auf der PlayStation 3 gespielt werden.

Vergesst auch die Original-Fallout-Spiele nicht

Es mutet ein bisschen wie ein Sakrileg an, die ursprünglichen Fallout-Spiele, mit denen alles begann, am Ende zu erwähnen, aber die Realität ist, dass die ursprünglichen Spiele wahrscheinlich die am wenigsten zugänglichen der Reihe sind. Fallout: A Post Nuclear Role Playing Game war ein rundenbasiertes Rollenspiel aus dem Jahr 1997, das den Grundstein für eine ganze Serie (man könnte auch sagen: ein ganzes Genre) von Spielen legte.

Sein Nachfolger Fallout 2 erschien ein Jahr später. Die von Interplay bzw. Black Isle entwickelten Spiele nutzen eine trimetrische Top-Down-Perspektive und gerenderte 3D-Zwischensequenzen, um eine taktische Geschichte vom Überleben nach einem Atomkrieg zu erzählen. Die Geschichten, die in diesen beiden Titeln erzählt werden, gehören wohl zu den besten der gesamten Serie, und die Anerkennung, die sie von der Kritik erhalten haben, ist ein Beweis für ihren Stellenwert in der Spielegeschichte.

Fallout 2 from Black Isle.

Für die damalige Zeit waren diese Spiele außergewöhnlich. Viele halten sie noch heute für großartige Beispiele dafür, wie traditionelle Pen-and-Paper-Rollenspiele geschickt auf ein interaktives Medium übertragen werden können. Je nach den Fähigkeiten und Launen Ihres Charakters können Sie Quests auf verschiedene Weise erledigen - etwas, das die 3D-Titel zwar anstrebten, sich aber oft unbefriedigend anfühlte.

Die alten Fallout-Spiele können aufgrund ihrer veralteten (aber charmanten und seltsam zeitgemäßen) Grafik, des hohen Schwierigkeitsgrads und der Verfügbarkeit ein wenig abschreckend wirken. Sie können Fallout und Fallout 2 für Windows auf GOG, Steam und im Epic Games Store kaufen. Der kampflastige Ableger Fallout Tactics: Brotherhood of Steel ist ebenfalls erhältlich.

Bitte bleiben Sie dran

Der beste Weg, die Sehnsucht nach der exzellenten Serie von Amazon zu stillen, ist es, in sein Lieblings- (oder erstes) Fallout-Spiel zurückzuspringen. Leider sieht es so aus, als ob eine echte Fallout 5-Fortsetzung noch in weiter Ferne liegt.

Bethesda arbeitet derzeit an The Elder Scrolls VI, einem Nachfolger von Skyrim aus dem Jahr 2011. Es ist also möglich, dass wir eine weitere Serie von Amazons Show sehen werden, bevor wir ein weiteres Fallout-Spiel sehen.