So verwenden Sie Alexa Emergency Assist mit Ihrem Amazon Echo
Smart Home
2024-01-30T14:00:14Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Alexa Emergency Assist bietet rund um die Uhr Zugang zu Agenten, die Notfallhelfer anweisen und wichtige Informationen weitergeben können.
- Echo-Geräte können Rauch- und Kohlenmonoxidalarme erkennen und Sie mit einem Soundschnipsel und einer Telefonbenachrichtigung benachrichtigen.
- Emergency Assist kostet 5,99 US-Dollar pro Monat oder 59 US-Dollar pro Jahr, aber zu den kostenlosen Funktionen gehören das Festlegen eines einzigen Notfallkontakts und der Notruf bei bestimmten Anbietern.
Ihr Amazon Echo kann mehr als nur Musik abspielen oder Quizfragen beantworten. Mit Alexa Emergency Assist können Sie schnell und einfach auf Agenten zugreifen, die Ihnen im Notfall die nötige Hilfe leisten können. Hier erfahren Sie, was Sie über den Abonnementdienst wissen müssen.
Was ist der Alexa-Notfallassistent?
Alexa Emergency Assist besteht aus einer Reihe verschiedener Funktionen, die Ihnen im Falle eines Notfalls zu Hause helfen können.
Die wichtigste Funktion ist die Möglichkeit, mit dem einfachen Befehl "Alexa, rufe Hilfe" rund um die Uhr einen Notruf abzusetzen Damit werden Sie mit einem Agenten verbunden, der Ersthelfer, einschließlich Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen, zu Ihrem Standort rufen kann.
Unabhängig davon, wer den Anruf vom Echo-Gerät aus tätigt, leiten die Urgent Response-Agenten wichtige Informationen, die in Ihrem Emergency Assist-Profil gespeichert sind, an die von Ihnen ausgewählten Ersthelfer weiter. Sie können dies über die Alexa-App für iOS oder Android einrichten. Dazu gehören z. B. Zugangscodes, medizinische Informationen wie bekannte Allergien und Details über Haustiere im Haus.
All diese Informationen können den Ersthelfern in einem Notfall wichtige Zusatzinformationen liefern.
Wenn ein Anruf mit einem Urgent Response-Agenten beginnt und endet, werden alle von Ihnen benannten Notfallkontakte über eine Smartphone-Benachrichtigung und eine SMS informiert. Abonnenten können bis zu 25 Notfallkontakte hinzufügen.
Die Notfallkontakte können Sie dann anrufen, die Drop-In-Gegensprechfunktion nutzen oder Ihnen eine Nachricht senden, um sich über die Situation zu informieren.
Diese Kontakte werden auch für den Fall benötigt, dass die Verbindung zu einem Agenten unterbrochen wird oder sich nach einem Anruf bei Urgent Response niemand mehr meldet. Der Agent wird versuchen, das Echo-Gerät zurückzurufen. Wenn dies nicht gelingt, ruft er bis zu drei Notfallkontakte an und bittet um die Erlaubnis, einen Einsatz zu starten. Jemand muss mit einem Agenten sprechen, damit die Informationen weitergegeben werden können.
Alle Ihre Echo-Geräte können Ihr Zuhause auch auf eine andere Weise schützen. Alexa Emergency Assist lauscht kontinuierlich auf akustische Signale von Rauch- oder Kohlenmonoxidalarmen.
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, um sich mit Urgent Response zu verbinden, unabhängig davon, ob Sie unterwegs oder zu Hause sind. Die Benachrichtigung auf Ihrem Telefon enthält auch einen Tonschnipsel des Alarms, damit Sie das Geräusch bestätigen können. Als große Hilfe wird Alexa auf allen Geräten in Ihrem Haus verkünden, dass ein Alarm erkannt wurde, und alle Personen im Haus anweisen, das Haus zu verlassen und Hilfe zu rufen.
Welche Amazon Echo-Geräte funktionieren mit Alexa Emergency Assist?
Alexa Emergency Assist ist mit allen Generationen des Echo, Echo Dot, Echo Plus, Echo Flex, Echo Studio, Echo Spot und Echo Show kompatibel.
Zu beachten ist, dass Emergency Assist nicht mit Alexa-Geräten für unterwegs wie Echo Auto und Echo Buds kompatibel ist.
So richten Sie den Alexa Notfallassistenten ein
Der beste Weg, um mit Alexa Emergency Assist zu beginnen, ist ein einfacher Sprachbefehl: "Alexa Buy Alexa Emergency Assist" Sie können auch auf die Alexa Emergency Assist-Liste auf der Amazon-Website gehen.
Anschließend müssen Sie die Alexa-App öffnen oder herunterladen. Tippen Sie zunächst auf "Mehr" und wählen Sie dann "Notfallassistent" Wählen Sie das Zahnrad "Einstellungen" und dann "Ihr Profil" Sie können dann Profilinformationen überprüfen oder hinzufügen, um sicherzustellen, dass Ihre Wohnadresse und Telefonnummer korrekt sind.
Wählen Sie dann auf der Seite "Ihre Informationen" die Option "Verwalten" Achten Sie darauf, dass Sie wichtige Informationen wie Gesundheitszustand und Zugangscodes hinzufügen, die für die Ersthelfer relevant sind.
Um Notfallkontakte hinzuzufügen, kehren Sie zum Emergency Assist-Dashboard zurück und tippen Sie auf "Hinzufügen/Entfernen", um Personen auszuwählen, die Sie im Notfall benachrichtigen möchten. Wählen Sie schließlich das Zahnrad "Einstellungen" und dann "Intelligente Alarme", um auszuwählen, welche Art von Alarmen Sie erhalten möchten, entweder einen Rauch- oder einen Kohlenmonoxidalarm.
Wenn Sie Urgent Response testen möchten, sagen Sie einfach: "Alexa, teste die Notfall-Hotline" Stellen Sie sicher, dass Sie in der Leitung bleiben, bis Sie die Erfolgsmeldung hören.
Wie viel kostet Alexa Emergency Assist?
Amazon Emergency Assist ist ein Abonnementdienst. Es sind zwei Optionen verfügbar: 5,99 $ pro Monat oder 59 $ pro Jahr. Mit der jährlichen Option sparen Sie fast 12 $ im Vergleich zur monatlichen Zahlung.
Das Abonnement wird automatisch verlängert, bis Sie es kündigen.
Welche kostenlosen Sicherheitsfunktionen sind mit Alexa verfügbar?
Ohne ein Abonnement für Amazon Emergency Assist sind Ihre Notfallhilfefunktionen begrenzt.
Kostenlos können Sie einen einzigen Notfallkontakt bestimmen und die anderen Kommunikationsfunktionen Ihres Echo nutzen, einschließlich Anrufen, Drop-In und Ansagen an andere.
Die Kombination aus Alexa und einem Echo-Lautsprecher kann viele großartige Funktionen bieten , die Sie nutzen sollten. Wenn Sie nicht für Alexa Emergency Assist bezahlen möchten, können Sie mit einem Echo-Gerät trotzdem den Notruf wählen, sofern Sie Kunde von Verizon, AT&T oder T-Mobile sind.
Dazu müssen Sie Ihre Handynummer verknüpfen, um über Wi-Fi auf einem Alexa-Gerät Freisprechanrufe tätigen und empfangen zu können. Dazu müssen Sie Ihre Handynummer mit Alexa verknüpfen. Öffnen Sie die Alexa-App und tippen Sie auf>>Weitere Einstellungen Kommunikation. Wählen Sie unter dem Abschnitt "Konten" Ihren Mobilfunkanbieter aus und folgen Sie den Anweisungen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Anrufe von allen Personen in Ihrer Kontaktliste tätigen und entgegennehmen, einschließlich 911.
Sollten Sie Alexa Emergency Assist abonnieren?
Alexa Emergency Assist ist eine gute Möglichkeit, um Ihr Zuhause und Ihre Familie zu schützen, aber wahrscheinlich nicht für jeden geeignet.
Um den Dienst optimal nutzen zu können, müssen Sie in jedem Raum mindestens ein Amazon Echo-Gerät haben, damit Sie per Sprachbefehl den Notdienst anrufen oder auf Rauch- und Kohlenmonoxidalarme hören können. Auch wenn Sie einen Echo-Lautsprecher günstig erwerben können, kann sich der Preis summieren, je nachdem, wie viele Räume in Ihrem Haus vorhanden sind.
Viele von uns haben ein Smartphone oder ein tragbares Gerät wie die Apple Watch, das im Notfall Hilfe rufen kann, aber das gilt nicht für alle. Mit Emergency Assist können auch diejenigen beruhigt sein, die sich nicht immer in Reichweite eines Smartphones oder Wearables befinden.
Die Rauch- und Kohlenmonoxid-Erkennung ist eine nette Ergänzung, aber bedenken Sie, dass der HomePod und der HomePod mini von Apple die gleiche Funktion ohne Abonnement bieten.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich von HomePod mini und Echo Pop, um zu entscheiden, welches Gerät für Sie am besten geeignet sein könnte.