Anpassen von Ordnersymbolen unter Ubuntu


Linux
2024-01-15T13:00:13Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Um ein Ordnersymbol unter Ubuntu anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie "Eigenschaften" Klicken Sie dann auf das aktuelle Symbol und wählen Sie ein neues Symbol aus Ihren Dateien aus. Klicken Sie dann auf "Öffnen", um das neue Symbol anzuwenden.
  • Um die Farbe des Ordners zu ändern, installieren Sie das Dienstprogramm "folder-color" mit dem Befehl "sudo apt install folder-color". Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und öffnen Sie die "folder-color"-Einstellungen. Wählen Sie dort eine geeignete Farbe oder ein Emblem für Ihren Ordner aus.

Möchten Sie die Ordnersymbole unter Ubuntu personalisieren? Versuchen Sie, die Symbole oder die Farbe Ihrer Ordner zu ändern. Es hilft Ihnen, Ihre Dateien besser zu organisieren, macht Ihre Ordner besser erkennbar und verleiht Ihrem Linux-Desktop ein gewisses Flair.

Warum Ordner-Symbole unter Ubuntu ändern?

Durch das Ändern von Ordnersymbolen unter Ubuntu können Sie Ihre Ordner besser hervorheben. Wenn Sie zum Beispiel viele Ordner auf Ihrem Startbildschirm haben, kann es schwierig sein, den gewünschten Ordner schnell zu finden. Indem Sie die Symbole Ihrer Ordner ändern, können Sie sie auffälliger und leichter zu erkennen machen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedenen Ordnertypen wie Musik, Dokumente, Bilder usw. unterschiedliche Symbole zuzuweisen.

Bevor Sie ein benutzerdefiniertes Ordnersymbol festlegen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das gewünschte Symbol heruntergeladen haben. Für ein Ordnersymbol können Sie jedes PNG-, JPG- oder SVG-Bild verwenden. Sie können ein Symbol aus dem Internet herunterladen oder mit einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm ein eigenes erstellen.

Icon Archive, Iconfinder und Flaticon bieten eine große Auswahl an attraktiven Ordnersymbolen und Themen, die unter Linux funktionieren. Laden Sie einfach das Symbol herunter, das Ihnen gefällt, und speichern Sie es in einem beliebigen Verzeichnis auf Ihrem System. Dann können Sie es auf jeden beliebigen Ordner anwenden.

Wie man ein benutzerdefiniertes Ordnersymbol unter Ubuntu einrichtet

Das Einrichten eines benutzerdefinierten Ordnersymbols unter Ubuntu ist ganz einfach. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner und öffnen Sie das Fenster "Eigenschaften". Klicken Sie dort auf das aktuelle Ordnersymbol und wählen Sie ein neues aus. Auf diese Weise wird ein neues benutzerdefiniertes Symbol auf den ausgewählten Ordner angewendet. Schauen wir uns das mal genauer an!

Öffnen Sie zunächst den Nautilus-Dateimanager, indem Sie auf das Symbol im Dock klicken.

Ubuntu background screen showing various applications on the dock.

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie anpassen möchten. Klicken Sie dann auf die Option "Eigenschaften".

Context menu showing different settings of the Folder in Nautilus file manager.

Klicken Sie im Abschnitt "Eigenschaften" auf das Symbol des Standardordners.

A window showing the properties of the selected folder.

Gehen Sie zu dem Ort, an dem Sie das heruntergeladene Symbol gespeichert haben. Wählen Sie dann das Symbol aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Öffnen", die oben angezeigt wird.

A window for selecting a custom icon to set it as a folder icon.

Das war's. Das Symbol für den ausgewählten Ordner wird geändert.

Folder icon with new look

Geben Sie Ihren Ordnersymbolen unter Ubuntu eine einzigartige Farbe

Vielleicht möchten Sie das Ordnersymbol nicht immer vollständig ersetzen. Manchmal möchten Sie vielleicht nur die Farbe des Ordners ändern oder ihm ein Abzeichen verpassen. Wenn Sie nur die Farbe eines Ordners ändern möchten, ohne sein Symbol zu ändern, verwenden Sie die Erweiterung folder-color.

Mit der Ordner-Farben-Erweiterung können Sie aus acht Farben wählen und dem Standard-Ordnersymbol Embleme wie "In Bearbeitung", "Wichtig", "Beendet", "Favorit" und "Neu" hinzufügen. Um dieses Tool zu verwenden, müssen Sie es zunächst auf Ihrem Ubuntu-System installieren.

Sie können folder-color mit dem Befehl apt installieren:

sudo apt install folder-color

Command to install the folder-color extension

Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den Nautilus-Dateimanager neu mit:

nautilus -q

Nun wollen wir die Farbe eines Ordnersymbols ändern. Öffnen Sie dazu einfach den Nautilus-Dateimanager. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie die Option "Farbe" aus dem Menü. Hier können Sie eine der acht verschiedenen Farben für Ihr bevorzugtes Ordnersymbol auswählen. Um das Symbol zum Beispiel blau zu färben, klicken Sie auf die Option "Blau".

A window showing the main context menu along with the color tool sub-menu.

Die Farbe des Ordnersymbols wird auf blau geändert.

Nautilus file manager showing home directory after changing color to a specific folder.

Auf ähnliche Weise können Sie Ihrem Ordnersymbol auch Embleme hinzufügen.

Nautilus file manager shows the home directory after adding an emblem to a specific folder.

Sie können die Farbe von mehreren Ordnern gleichzeitig ändern. Wählen Sie alle Ordner aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie eine geeignete Farbe für die Ordner.

So stellen Sie das Standardsymbol eines Ordners wieder her

Wenn Sie das Standardsymbol eines Ordners wiederherstellen möchten, müssen Sie nur mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und zum Abschnitt "Eigenschaften" navigieren. Klicken Sie dort auf die Option "Wiederherstellen".

Wählen Sie nun den Videoordner aus, den wir zuvor geändert haben. Öffnen Sie den Abschnitt "Eigenschaften" des Ordners, um sein aktuelles Symbol wieder in das Standarddesign zu bringen. Sie können auch die Taste Strg i drücken.

Context menu showing different settings of the Folder in Nautilus file manager.

Klicken Sie in den Eigenschaften auf das aktuell verwendete benutzerdefinierte Symbol, das im Abschnitt "Basis" der Ordnereigenschaften angezeigt wird.

A window showing the properties of the selected folder.

Tippen Sie abschließend auf die Option "Zurücksetzen", um das benutzerdefinierte Symbol auf sein Standarddesign zurückzusetzen.

A window for reverting a custom icon to its default look.

Sie haben das Ordnersymbol erfolgreich auf sein ursprüngliches Aussehen zurückgesetzt.

Nautilus file manager showing home directory after restoring icon of videos folder.

Wenn Sie die Farbe des Ordners mit dem Dienstprogramm "Ordnerfarbe" geändert haben, können Sie sie ebenfalls auf ihr ursprüngliches Aussehen zurücksetzen.

Um die Standard-Ordnerfarbe wiederherzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ordnersymbol und navigieren Sie zur Option "Farbe". Klicken Sie dort auf die Option "Standard".

A window showing the main context menu along with the color tool submenu with the default option.

Das Ordnersymbol mit der Standardfarbe wird erfolgreich wiederhergestellt.

Nautilus file manager showing home directory after restoring videos folder color icon to default look.

Die Schaltfläche "Standard" der Ordner-Farberweiterung macht auch alle Änderungen rückgängig, die im Abschnitt "Eigenschaften" des Ordners vorgenommen wurden. Allerdings sind alle Änderungen, die mit der Ordnerfarben-Erweiterung vorgenommen wurden, wie z. B. das Ändern der Farbe, des Emblems usw., über die Schaltfläche "Rückgängig" in den Ordnereigenschaften nicht rückgängig zu machen.

Ubuntu so anpassen, wie Sie es möchten

Das Ändern Ihres Ordner- oder Verzeichnissymbols ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Linux-System individuell zu gestalten. Aber das ist noch nicht alles: Sie können auch versuchen, Ihr Ubuntu-Terminal anzupassen oder Ubuntu mehr wie Windows aussehen zu lassen. Sie können auch die obere Leiste und das Dock von Ubuntu ausblenden, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu gewinnen.

Mit diesen Anpassungen können Sie Ihr System perfekt an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.