5 Wege zur Behebung von Speicherintegritätsfehlern unter Windows 11
Windows
2024-04-07T18:00:14Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Speicherintegritätsfehler in Windows werden häufig durch beschädigte oder veraltete Treiber verursacht. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie den inkompatiblen Treiber aktualisieren.
- Alternativ können Sie den inkompatiblen Treiber auch löschen, um das Problem zu beheben.
- Wenn die Aktualisierung oder das Löschen des inkompatiblen Treibers das Problem nicht behebt, sollten Sie andere Abhilfemaßnahmen ausprobieren, z. B. die Aktualisierung von Windows, einen Neustart oder die erzwungene Aktivierung der Speicherintegrität auf Ihrem Computer.
Wird in der Windows-Sicherheitsfunktion die Meldung Speicherintegrität ist deaktiviert angezeigt, und Sie können die Funktion nicht aktivieren, weil das entsprechende Kontrollkästchen ausgegraut ist? Wenn diese Funktion deaktiviert ist, besteht die Gefahr, dass Ihr System von Malware infiziert wird. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was die Ursache für dieses Problem ist und wie Sie es beheben können.
Wodurch werden Speicherintegritätsfehler unter Windows verursacht?
Speicherintegrität ist eine auf Virtualisierung basierende Sicherheitsfunktion, die Ihren Computer vor Malware schützt, die versucht, den Windows-Kernel auszunutzen. Sie können diese Funktion im Abschnitt Kernisolierung der Windows-Sicherheitsanwendung aktivieren oder deaktivieren. Öffnen Sie die Windows-Sicherheits-App, klicken Sie auf der linken Seite auf die Registerkarte "Gerätesicherheit" und blättern Sie zu "Kernisolierung".
Manchmal wird das Umschaltfeld für die Speicherintegrität ausgegraut angezeigt, und es erscheint die Meldung "Speicherintegrität ist deaktiviert. Ihr Gerät ist möglicherweise verwundbar"
Dieses Problem hängt oft mit Ihren Treibern zusammen. Wenn Ihre Treiber aus Gründen wie unsachgemäßem Herunterfahren des Systems oder BSOD beschädigt werden, tritt dieses Problem wahrscheinlich auf.
Eine andere Situation, in der dieses Problem auftreten kann, ist, wenn Sie ein neues Gerät an Ihren Computer anschließen. Wenn Sie diese Meldung in solchen Fällen sehen, deutet dies darauf hin, dass Ihr Computer möglicherweise nicht mit dem Treiber des neu angeschlossenen Geräts kompatibel ist.
Zusätzlich zu all diesen Szenarien kann es sich auch einfach um ein Schnittstellenproblem handeln. Das bedeutet, dass die Funktion im Hintergrund korrekt funktioniert, die Meldung jedoch aufgrund eines Schnittstellenfehlers in Windows 11 angezeigt wird.
Da Sie nun wissen, was in der Regel die Ursache für den Speicherintegritätsfehler unter Windows 11 ist, sehen wir uns nun einige Lösungen zur Behebung des Problems an.
Überprüfen und Aktualisieren inkompatibler Treiber
Im Fenster "Kernisolierung", in dem die Meldung "Speicherintegrität ist deaktiviert" angezeigt wird, befindet sich unterhalb der Meldung die Option "Inkompatible Treiber überprüfen". Wenn Sie auf diese Option klicken, wird der inkompatible Treiber angezeigt, der das Problem verursacht.
Es werden Informationen über den inkompatiblen Treiber angezeigt, z. B. der Produktname, die Treiberversion und der veröffentlichte Name.
Wenn ein Klick auf den Namen des Treibers nicht alle diese Informationen liefert, können Sie einen DISM-Befehl ausführen, um sie abzurufen. Um den DISM-Befehl auszuführen, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Eingabeaufforderung in die Suchleiste ein und wählen Sie "Als Administrator ausführen"
Geben Sie im erweiterten Fenster der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
dism /online /get-drivers /format:table
Dieser Befehl listet alle auf Ihrem Computer installierten Treiber zusammen mit anderen Informationen auf. Sie müssen den inkompatiblen Treiber finden, der in der Windows-Sicherheitsfunktion in der Spalte Veröffentlichter Name markiert wurde.
Sobald Sie ihn gefunden haben, notieren Sie sich den Namen des Anbieters. Danach müssen Sie den inkompatiblen Treiber aktualisieren. Denn das Problem tritt wahrscheinlich aufgrund eines beschädigten oder veralteten Treibers auf; in beiden Fällen sollte die Aktualisierung des Treibers das Problem beheben.
Um den Treiber zu aktualisieren, öffnen Sie den Geräte-Manager, klicken Sie auf "Ansicht" und wählen Sie "Geräte nach Treiber"
Suchen Sie den inkompatiblen Treiber, doppelklicken Sie darauf, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gerät und wählen Sie "Treiber aktualisieren"
Wählen Sie "Automatisch nach Treibern suchen" Windows versucht dann, den neuesten Treiber für das Gerät zu finden und herunterzuladen. Wenn Windows das Update nicht finden kann, können Sie die Website des Geräteherstellers besuchen, um das neueste Treiberupdate herunterzuladen.
Wenn das Problem beispielsweise mit dem Tastaturtreiber zusammenhängt, besuchen Sie die Website des Tastaturherstellers und laden Sie das neueste Treiberupdate für Ihre Tastatur herunter. Das Update liegt im .exe-Format vor, so dass Sie es wie jede andere Windows-Anwendung installieren können. Starten Sie nach der Aktualisierung des Treibers Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler der Speicherintegrität weiterhin auftritt.
Löschen Sie den inkompatiblen Treiber
Wenn die Aktualisierung des inkompatiblen Treibers das Problem nicht beheben konnte, sollten Sie erwägen, ihn vollständig zu löschen. Keine Sorge, das Löschen des Treibers hat keine nachteiligen Auswirkungen, da Windows den Treiber automatisch neu installiert, sobald Sie das betreffende Gerät wieder verwenden. Dieses Mal installiert Windows jedoch den neuesten funktionierenden Treiber für dieses Gerät.
Um den inkompatiblen Treiber zu löschen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Liste der installierten Treiber anzuzeigen.
dism /online /get-drivers /format:table
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie sicher, dass Sie den
pnputil /delete-driver
Wenn der veröffentlichte Name des inkompatiblen Treibers zum Beispiel oem58.inf lautet, lautet der Befehl wie folgt:
pnputil /delete-driver oem58.inf /uninstall /force
Sobald der Befehl ausgeführt wurde, wird die Meldung "Treiberpaket deinstalliert" angezeigt. Starten Sie danach Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Laden Sie alle verfügbaren Windows-Updates herunter
Das Problem kann auch aufgrund eines Fehlers in der Windows-Version auftreten, die Sie derzeit verwenden. Auch ein Fehler in der Windows-Sicherheits-App könnte der Grund für das Problem sein.
In jedem Fall sollten Sie nach verfügbaren Windows-Updates suchen und diese herunterladen. Durch das Herunterladen von Windows-Updates wird nicht nur die Windows-Version aktualisiert, sondern es können auch Updates für die Windows-Sicherheitsanwendung enthalten sein, die das Problem beheben können.
Sobald Sie die verfügbaren Updates für Ihren Windows-PC heruntergeladen haben, öffnen Sie die Windows-Sicherheitsanwendung und überprüfen Sie, ob die Meldung "Speicherintegrität ist deaktiviert" weiterhin angezeigt wird.
Führen Sie einen sauberen Start durch
Auf Ihrem Computer laufen zahlreiche Prozesse und Dienste im Hintergrund, die für den reibungslosen Betrieb des Betriebssystems sorgen. Manchmal können diese Prozesse oder Dienste andere Programme beeinträchtigen, was zu verschiedenen Problemen führen kann, darunter auch das vorliegende Problem.
Sie können den problematischen Agenten identifizieren, indem Sie einen Neustart durchführen. Sobald Sie den problematischen Dienst oder Prozess identifiziert haben, können Sie ihn entweder löschen oder alle verfügbaren Treiber-Updates für ihn herunterladen.
Aktivieren der Kernintegrität mithilfe des Registrierungseditors
Wenn keine der oben genannten Lösungen hilfreich war, können Sie als letzten Schritt den Registrierungseditor verwenden, um die Speicherintegritätsfunktion zwangsweise zu aktivieren. Allerdings müssen Sie bei der Anwendung dieser Lösung sehr vorsichtig sein, da eine einzige falsche Änderung in der Registrierung Ihr System instabil machen kann.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie eine Sicherungskopie der Registrierung erstellen und einen Wiederherstellungspunkt anlegen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer problemlos in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen, falls während der Bearbeitung der Registrierung Probleme auftreten sollten.
Sobald Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben, können Sie beginnen. Öffnen Sie zunächst das Startmenü, geben Sie Registrierungseditor in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Navigieren Sie im Registrierungseditor zu folgendem Verzeichnis:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/DeviceGuard/Scenarios/HypervisorEnforcedCodeIntegrity
Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "Aktiviert", geben Sie 1 in das Datenfeld Wert ein und klicken Sie auf "OK"
Starten Sie Ihren Computer neu, und Sie werden feststellen, dass Sie die Speicherintegritätsumschaltung problemlos aktivieren können.
Wir hoffen, dass die oben genannten Lösungen bei der Behebung des Problems hilfreich waren. Speicherintegrität ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, und da Sie sie nun aktiviert haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass bösartige Agenten kritische Teile Ihres Windows-Betriebssystems ausnutzen.