Wie man die Größe von Computermonitoren richtig misst


Hardware
2024-01-28T13:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Bildschirmgröße wird mit einem Maßband diagonal von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke gemessen
  • Gewölbte Monitore werden auf die gleiche Weise gemessen wie flache Monitore, aber die Wölbung muss berücksichtigt werden, indem das Maßband flach an den Bildschirm angelegt wird.
  • Das Seitenverhältnis und die Auflösung haben keinen Einfluss darauf, wie Sie den Monitor messen, aber sie beeinflussen andere Faktoren wie die Anzeigefläche und die Schärfe.

Sie haben einen alten Monitor, dessen Größe Sie nicht kennen? Ihr erster Instinkt könnte sein, ein Maßband zu nehmen und die Breite zu messen, aber so erhalten Sie nicht die richtige Größe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es richtig machen, ohne den Bildschirm zu zerkratzen.

Die Bildschirmgröße wird in der Diagonale gemessen

Wenn Sie sich die technischen Daten eines Monitors ansehen, ist das auffälligste Merkmal die Bildschirmdiagonale, die in der Regel in Zoll angegeben wird; das Maß steht oft im Titel des Produktangebots selbst. Sehen Sie sich zum Beispiel dieses Amazon-Angebot für den Sceptre E255B-FWD240 24,5-Zoll-Gaming-Monitor an, um ein reales Beispiel zu sehen.

Measuring the Diagonal Dimensions of a TV set

Die Diagonale ist das Maß für die Linie von einer Ecke des Bildschirms zur gegenüberliegenden Ecke. Sie können die Diagonale von jeder beliebigen Ecke aus messen, solange Sie darauf achten, dass Sie zur gegenüberliegenden Ecke gehen, um die korrekte Länge zu erhalten.

Sie sollten die Diagonale nicht mit der Breite oder Höhe des Bildschirms verwechseln, da es sich dabei um separate Maße handelt. Wenn Sie mit einer begrenzten Schreibtischgröße arbeiten, sollten Sie auch auf diese Maße achten, da Sie aus der Diagonale allein nicht auf die Breite oder Höhe schließen können.

Wie man die Bildschirmgröße misst

Die zuverlässigste und wohl auch schnellste Methode, die Bildschirmgröße eines Monitors zu ermitteln, ist die Prüfung des technischen Datenblatts des Monitors. Sie können in der Verpackung nachsehen oder den Modellnamen online nachschlagen.

Wenn das nicht möglich ist, können Sie die Größe auch mit einem normalen Maßband messen. Ich empfehle dringend, ein Maßband aus Stoff zu verwenden, das keine Metallteile enthält, da Metall leicht tiefe Spuren und Kratzer auf der Kunststoffabdeckung des Monitors hinterlassen kann. Du könntest es auch mit einem Plastiklineal versuchen, aber auch das kann Kratzer hinterlassen, und wahrscheinlich hast du keins, das lang genug ist, um die Größe des Bildschirms in einem Zug zu messen.

Wenn Sie ein Maßband haben, legen Sie es flach auf eine beliebige Ecke des Bildschirms und ziehen Sie es straff gegen den Monitor. Ziehen Sie das andere Ende an die gegenüberliegende Ecke und lesen Sie das Maß ab. Achten Sie darauf, dass Sie nur die Ecken des Bildschirms messen; ignorieren Sie die Einfassungen und schwarzen Balken um den Bildschirm herum.

A person holding a red tape measure diagonally across an AOC monitor.

Ich habe ein metrisches Maßband verwendet und festgestellt, dass mein Bildschirm eine Diagonale von ca. 60,5 cm (23,8 Zoll) hat, was genau der Größe entspricht, die auf dem technischen Datenblatt meines AOC 24G2U angegeben ist.

Eine alternative Möglichkeit, die Diagonale zu messen, ist die Verwendung des Satzes von Pythagoras. Das stimmt - der Geometrieunterricht in der achten Klasse beginnt sich endlich auszuzahlen. Um die Länge der Diagonale zu berechnen, messen Sie die Breite und Höhe des Monitors. Ziehen Sie die Quadratwurzel aus der Summe der Quadrate der (horizontalen) Breite und (vertikalen) Höhe. Sie können die Breite und Höhe auch einfach in einen Rechner mit dem Satz des Pythagoras eingeben .

Wenn Sie stattdessen die Fläche des Bildschirms messen wollen, multiplizieren Sie die Breite mit der Höhe, und die Zahl, die Sie erhalten, ist die Gesamtoberfläche. Ein Bildschirm mit einer größeren Oberfläche entspricht technisch gesehen einem größeren Bildschirm.

Was ist mit gebogenen Monitoren?

Gewölbte Monitore werden auf die gleiche Weise gemessen wie flache Monitore. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie die Krümmung berücksichtigen müssen, indem Sie das Maßband flach an die Oberfläche anlegen. Wenn Sie genaue Maße benötigen, sollten Sie stattdessen die technischen Daten des Monitors prüfen.

Vergessen Sie nicht das Seitenverhältnis und die Bildschirmauflösung

DasSeitenverhältnis gibt das Verhältnis zwischen der Breite und der Höhe des Bildschirms an. Ein Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:9 bedeutet zum Beispiel, dass auf 16 Einheiten in der Breite 9 Einheiten in der Höhe entfallen. Es sagt nichts über die tatsächliche Bildschirmauflösung aus, sondern über das Verhältnis zwischen Breite und Höhe. Ein 16:10-Display würde einen Monitor mit einer etwas größeren Höhe anzeigen. Ultrabreite Monitore haben oft ein Seitenverhältnis von 21:9.

DieBildschirmauflösung gibt an, wie viele Pixel auf dem Bildschirm vorhanden sind. Wie beim Seitenverhältnis gibt die erste Zahl an, wie viele einzelne Pixel in der Breite vorhanden sind, und die zweite steht für die Höhe. Ein Bildschirm mit einer Auflösung von 1920x1080p hat 1920 horizontale und 1080 vertikale Pixel, was einer Gesamtpixelzahl von etwas über 2 Millionen entspricht.


Beachten Sie, dass die in den Produktspezifikationen angegebene Bildschirmgröße in der Diagonale gemessen wird. Wenn Sie einen Bildschirm messen möchten, um herauszufinden, ob er auf Ihren Schreibtisch passt, sollten Sie auch die Breite und Höhe überprüfen, da die diagonale Länge leicht irreführend sein kann, insbesondere bei ultrabreiten und gebogenen Bildschirmen. Wenn Sie einen neuen Monitor kaufen möchten, sollten Sie neben der Größe, dem Seitenverhältnis und der Auflösung noch eine Reihe weiterer Faktoren beachten.