Können Sie Microsoft Edge von Windows entfernen (und sollten Sie)?
Web
2024-02-17T18:30:16Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Microsoft Edge ist tief in Windows integriert und kann daher nicht deinstalliert werden. Microsoft rät dringend davon ab, es zu entfernen.
- Anstatt Edge zu deinstallieren, können Sie einen anderen Browser als Standardbrowser festlegen und Microsoft Edge aus der Taskleiste (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie "Aus der Taskleiste entfernen") und dem Startmenü (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie "Aus dem Startmenü entfernen") entfernen.
- > Wenn Sie sich am übermäßigen Ressourcenverbrauch durch Edge-Hintergrundprozesse stören, öffnen Sie Edge, gehen Sie zu den Einstellungen System und Leistung und deaktivieren Sie die Option zum Ausführen von Erweiterungen und Anwendungen im Hintergrund, wenn Edge geschlossen ist.
Microsoft Edge ist auf Windows vorinstalliert, und Sie können es nicht wie andere Anwendungen deinstallieren. Aber müssen Sie es wirklich entfernen? Wir erklären, warum es nicht möglich und ratsam ist, Edge unter Windows zu entfernen. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie die Anwendung ausblenden und verhindern können, dass sie im Hintergrund ausgeführt wird.
Können Sie Microsoft Edge deinstallieren?
Die einfache Antwort lautet "Nein" Wir haben mehrere Methoden getestet, die früher für die Deinstallation von Microsoft Edge funktionierten, aber sie funktionieren nicht mehr. Keine der derzeit verfügbaren Umgehungslösungen kann den Browser entfernen. Außerdem rät Microsoft davon ab, Microsoft Edge absichtlich zu deinstallieren, um mögliche Kompatibilitäts-, Konformitäts-, Zugänglichkeits- und Leistungsprobleme zu vermeiden.
Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass Microsoft Edge ein integraler Bestandteil des Betriebssystems und tief eingebettet ist, was bedeutet, dass einige Anwendungen und Funktionen darauf angewiesen sind, um zu funktionieren. Laut dem Kommentar eines unabhängigen Beraters in einem Microsoft Community-Thread kann das Entfernen des Browsers zu Problemen mit integrierten Programmen wie der Fotos-App, dem Media Player und dem Datei-Explorer führen.
In Anbetracht der möglichen Folgen einer Deinstallation von Edge auf Windows-Funktionen und -Apps und der Warnung von Microsoft, dies nicht zu tun, empfehlen wir, von einer Deinstallation abzusehen. Nehmen Sie stattdessen einige Anpassungen vor, um zu vermeiden, dass Microsoft Edge in Ihrer Windows-Umgebung auftaucht.
Obwohl Anwendungen von Drittanbietern den Browser zwangsweise entfernen können, raten wir aufgrund der damit verbundenen Datenschutz- und Sicherheitsrisiken von deren Verwendung ab. Selbst wenn Sie ihn löschen, wird Edge möglicherweise später von Windows Update automatisch installiert.
Alternativen zur Deinstallation von Microsoft Edge
Wenn Sie es vorziehen, externe Links, Anwendungen und andere Elemente in einem anderen Browser zu öffnen, können Sie Ihren bevorzugten Browser einfach als Standardbrowser anstelle von Microsoft Edge festlegen.
Wenn Microsoft Edge derzeit der einzige auf Ihrem Gerät installierte Webbrowser ist, laden Sie einen anderen Browser herunter, z. B. Chrome. Besuchen Sie dazu die Google-Website, klicken Sie auf die Schaltfläche "Chrome herunterladen", führen Sie die Setup-Datei aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
> Nach dem Download können Sie Chrome als Standardbrowser festlegen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start" und öffnen Sie "Einstellungen" Navigieren Sie dann zu Apps - Standardanwendungen.
Geben Sie dann "Chrome" in das Suchfeld unter "Standardanwendungen festlegen" ein und wählen Sie "Chrome"
Klicken Sie abschließend auf "Standard festlegen"
Wenn Sie Microsoft Edge nicht in der Taskleiste und im Startmenü sehen möchten, können Sie es dort auch ganz einfach ausblenden. Um es aus der Taskleiste zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Microsoft Edge-Symbol und wählen Sie "Von der Taskleiste lösen"
Um Microsoft Edge aus dem Startmenü auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie "Vom Startmenü lösen" Sie können das Programm auch an einem anderen Ort ausblenden, an dem Sie es nicht sehen möchten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, erzielen Sie ein ähnliches Ergebnis wie bei der Deinstallation von Microsoft Edge: Der Browser wird nicht mehr als Standard-Webbrowser verwendet und ist nicht mehr sichtbar. Was aber, wenn Sie sich darüber ärgern, dass der Browser viele Systemressourcen verbraucht?
Stoppen der Ausführung von Microsoft Edge im Hintergrund
Wenn Sie sich darüber ärgern, dass Microsoft Edge bei der Ausführung im Hintergrund beträchtliche Systemressourcen, insbesondere RAM, verbraucht, können Sie die Ausführung schnell beenden.
Öffnen Sie zunächst Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie von dort aus "Einstellungen" Navigieren Sie im Menü "Einstellungen" zur Registerkarte "System und Leistung" auf der linken Seite. Deaktivieren Sie auf dieser Registerkarte das Kontrollkästchen neben "Erweiterungen und Anwendungen im Hintergrund weiter ausführen, wenn Microsoft Edge geschlossen wird"
Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, schließen Sie den Browser und starten Sie Ihr Gerät neu. Danach wird nur noch der Microsoft Edge-Update-Prozess im Hintergrund ausgeführt, der kaum noch Ressourcen verbraucht.
Auf diese Weise können Sie Microsoft Edge effektiv außer Sichtweite halten und seinen Ressourcenverbrauch reduzieren. Auf diese Weise müssen Sie ihn nicht zwangsweise deinstallieren und riskieren, dass wichtige Windows-Dienste unterbrochen werden.