Was ist der Schutz vor gestohlenen iPhone-Geräten und wie funktioniert er?


Iphone
2024-01-28T18:00:14Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schutz vor gestohlenen Geräten erschwert es anderen Personen, Ihr Telefon zu löschen oder auf persönliche Daten zuzugreifen, selbst wenn sie Ihren Passcode kennen.
  • Der Grund dafür ist, dass für bestimmte Aktionen eine biometrische Authentifizierung (Face ID, Touch ID) erforderlich ist, wenn sich Ihr iPhone an einem unbekannten Ort befindet. Außerdem werden bestimmte Aktionen, wie das Ändern des Apple ID Kennworts, verzögert.

Eine iPhone Funktion namens "Schutz vor gestohlenen Geräten" erschwert den Dieben den Zugriff auf wichtige Einstellungen und Funktionen, selbst wenn sie deinen Passcode kennen. Schauen wir uns an, wie man sie einrichtet und wie sie funktioniert.

Was ist der iPhone Schutz vor gestohlenen Geräten?

Der Schutz vor gestohlenen Geräten auf dem iPhone ist im Wesentlichen eine ausfallsichere Funktion, die Diebe daran hindert, Ihr iPhone zu löschen oder auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihrer Apple ID, zuzugreifen, selbst wenn sie Ihren Passcode herausfinden. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie Ihr iPhone auf iOS 17.3 oder höher aktualisieren.

Der Schutz vor gestohlenen Geräten erhöht die Sicherheit des iPhones zusätzlich, indem es eine biometrische Authentifizierung (Face ID und Touch ID) erfordert, um bestimmte Aktionen durchzuführen, wenn sich das iPhone an einem unbekannten Ort befindet. Das bedeutet, dass jemand, der Ihren Passcode kennt, Ihr iPhone nicht stehlen und Schaden anrichten kann. Die Funktion führt auch eine Verzögerung für einige Aktionen wie das Ändern des Apple ID-Passworts ein.

Die Funktion zielt direkt auf Betrüger ab, die Besitzer gestohlener Geräte kontaktieren, um sie zur Herausgabe ihrer Passwörter zu bewegen. Diese Taktik ist mit dieser Funktion nicht effektiv, da sie stattdessen Ihr Gesicht, Ihren Fingerabdruck oder den Zugang zu Ihrer Wohnung benötigen, um das Telefon zu löschen.

So funktioniert der Schutz vor gestohlenen Geräten

An iPhone 11 showing Face ID interface.

Auf der offiziellen Support-Seite heißt es, dass die Funktion "eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, wenn sich Ihr iPhone nicht an einem vertrauten Ort befindet, z. B. zu Hause oder am Arbeitsplatz" Um zu verstehen, wie die Funktion funktioniert, sollten wir sie genauer unter die Lupe nehmen.

Sobald du den Schutz vor gestohlenen Geräten aktivierst, ändert dein iPhone bestimmte Sicherheitseinstellungen. Erstens erfordert es eine biometrische Authentifizierung, um Zugriff auf gespeicherte Kennwörter oder Kreditkarteninformationen zu erhalten. So können Diebe, die sich Ihren Passcode merken, nicht mehr auf diese Daten zugreifen.

Wenn sich Ihr iPhone nicht an einem vertrauten Ort befindet, z. B. zu Hause, im Büro oder an einem anderen Ort, an dem Sie sich häufig aufhalten, müssen Sie eine Stunde warten, um Ihr Apple ID-Kennwort zu ändern oder eine andere Sicherheitseinstellung zu ändern, gefolgt von einer zweiten biometrischen Authentifizierung.

Wenn Sie nicht derjenige sind, der diese Änderungen vornimmt, sorgt die Funktion dafür, dass sie fehlschlagen. Wenn jemand Ihr iPhone stiehlt, können Sie es durch die Sicherheitsverzögerung in der App "Mein Gerät finden" als verloren markieren, bevor der Dieb die Sicherheitseinstellungen außer Kraft setzt und das Gerät löscht. Zum Deaktivieren des Verlustmodus ist außerdem eine Authentifizierung mit Face ID oder Touch ID erforderlich.

Aktivieren des Schutzes vor gestohlenen Geräten

Obwohl die Aktivierung der Funktion einfach ist, müssen Sie zunächst ein paar Einstellungen vornehmen. Zunächst müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple ID aktivieren. Für die Funktion müssen außerdem Find My und Location Services aktiviert sein.

Außerdem ist es ratsam, Ihren Wohnort auf Apple Maps einzustellen, bevor Sie die Funktion aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Kontaktkarte so bearbeiten, dass sie Ihre Heimatadresse enthält (über die App Telefon oder Kontakte). Sobald Sie dies erledigt haben, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten.

Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem iPhone.

Screenshot of iPhone's home screen highlighting the Settings app icon.

Gehen Sie zu "Face ID & Passcode" Geben Sie Ihren Passcode ein, um fortzufahren.

Screenshot of the Settings app highlighting the Face ID & Passcode option.

Scrollen Sie nach unten, um die Option "Schutz vor gestohlenen Geräten" zu finden, und tippen Sie auf "Schutz einschalten"

Screenshot highlighting the option to enable Stolen Device Protection on iPhone.

Dies sollte den Schutz vor gestohlenen Geräten auf Ihrem iPhone aktivieren.

Deaktivieren des Schutzes vor gestohlenen Geräten

Um die Funktion zu deaktivieren, rufen Sie das Menü "Face ID & Passcode" auf und wählen Sie unter "Schutz vor gestohlenen Geräten" die Option "Schutz ausschalten"

Screenshot highlighting the option to turn off Stolen Device Protection on iPhone.

Der einzige Nachteil dieser Funktion ist, dass Sie die sicherheitsrelevanten Einstellungen nicht ändern können, wenn Sie z. B. im Urlaub oder bei einem Freund sind. In diesem Fall müssen Sie eine Stunde warten oder nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz gehen, um die gewünschte Änderung vorzunehmen.

Screenshot of the Security Delay alert.

Welche Sicherheitseinstellungen sind vom Schutz vor gestohlenen Geräten betroffen?

Sobald Sie die Funktion aktiviert haben, erfordern bestimmte Einstellungen eine Face ID- oder Touch ID-Authentifizierung. Dazu gehören die Verwendung von Passwörtern oder Schlüsseln, die im Schlüsselbund gespeichert sind, die Verwendung von Zahlungsmethoden, die in Safari gespeichert sind, die Deaktivierung des verlorenen Modus und die Löschung aller Inhalte und Einstellungen. Darüber hinaus erfordern einige Einstellungen von Apple Wallet zusätzliche biometrische Daten, darunter die Beantragung einer neuen Apple Card, die Anzeige virtueller Kartennummern und die Durchführung von Apple Cash- oder Sparaktionen in Wallet.

Zu den Aktionen, die eine Stunde Wartezeit erfordern, wenn sich das iPhone nicht an einem vertrauten Ort befindet, gehören das Ändern des Apple ID-Kennworts, das Abmelden von der Apple ID, das Aktualisieren der Sicherheitseinstellungen des Accounts, das Hinzufügen oder Entfernen biometrischer Daten und das Anpassen des Passcodes. Auch das Zurücksetzen aller Einstellungen und das Deaktivieren der Funktionen "Mein Gerät suchen" und "Schutz vor gestohlenen Geräten" erfordern eine Wartezeit und die erneute Eingabe der biometrischen Daten.


Die Funktion "Schutz vor gestohlenen Geräten" hat zwar ein paar kleinere Nachteile, hilft aber letztendlich dabei, Ihr Gerät zu schützen, falls ein böswilliger Täter in den Besitz Ihres iPhones gelangt. Wenn Ihnen Sicherheit wichtig ist, sollten Sie den in Ihr iPhone integrierten Passwortmanager oder eine gute kostenlose Alternative verwenden.