TV hat Ton, aber der Bildschirm ist schwarz? So geht's
Hardware
2024-02-01T14:00:14Z
Schnelle Links
Wichtigste Erkenntnisse
- Überprüfen Sie die Kabel: Vergewissern Sie sich, dass Strom- und HDMI-Kabel vollständig eingesteckt sind, und probieren Sie ggf. andere Anschlüsse oder Kabel aus.
- Neu starten und Stecker ziehen: Versuchen Sie einen einfachen Neustart, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten oder das Netzkabel eine Minute lang abziehen.
- Eingangsquelle wechseln und Werksreset durchführen: Wechseln Sie die Eingangsgeräte und führen Sie einen vollständigen Werksreset durch, um softwarebedingte Probleme zu beheben.
Sie schalten den Fernseher ein und wollen sich Ihre Lieblingssendung ansehen. Die Kontrollleuchte flackert auf, und die Lautsprecher geben den Ton wieder, aber Moment mal - was ist das? Der Bildschirm bleibt stockdunkel. Lassen Sie uns eine Lösung finden.
Überprüfen Sie die HDMI- und Stromkabel
Der erste Schritt zur Fehlerbehebung bei allen Problemen mit dem Bildschirm ist die Überprüfung der Kabel. Sehen wir uns zunächst das Netzkabel an. Das Netzkabel führt von der Rückseite des Fernsehers zu einer Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass es an beiden Enden vollständig eingesteckt ist. Wenn Ihr Fernsehgerät über ein integriertes Netzkabel verfügt, brauchen Sie nur die Seite der Steckdose zu überprüfen, an der die Stromgleichung gilt. Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie auch versuchen, eine andere Steckdosenleiste oder Steckdose zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn Sie Schnittstellenelemente auf Ihrem Fernsehgerät sehen, aber die Sendung, die Sie sehen möchten, schwarz ist, überprüfen Sie das HDMI-Kabel. Dabei handelt es sich um ein rechteckiges Kabel, das mit einem Ende an den Fernseher und mit dem anderen Ende an den Fernsehempfänger, die Streaming-Box, die Spielekonsole, den Blu-ray-Player oder ein anderes Gerät angeschlossen ist, das Sie mit dem Fernseher verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Kabel an beiden Enden vollständig eingesteckt ist.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie einen anderen HDMI-Anschluss an Ihrem Fernsehgerät. Der Anschluss, den Sie zuvor verwendet haben, ist möglicherweise beschädigt oder nicht mit Ihrem Streaming-Gerät kompatibel. Sie sollten auch ein anderes HDMI-Kabel ausprobieren, falls es defekt ist. HDMI-Kabel sind allgegenwärtig, so dass Sie vielleicht ein Ersatzkabel zu Hause haben, oder Sie könnten Ihren freundlichsten Nachbarn bitten, Ihnen eines zu leihen.
Starten Sie Ihr Fernsehgerät und angeschlossene Geräte neu
Ein einfacher Neustart kann zahlreiche Probleme beheben. Auch wenn auf dem Bildschirm nichts zu sehen ist, können Sie bei den meisten Fernsehern einen Neustart durchführen, indem Sie die Einschalttaste auf Ihrer Fernbedienung oder auf der Rückseite des Fernsehers gedrückt halten. Wenn sich nichts ändert, sollten Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nachsehen, ob es dort spezielle Tipps für das Zurücksetzen gibt. Sie können auch versuchen, das Gerät aus- und wieder einz uschalten, indem Sie das Netzkabel für eine Minute abziehen und dann wieder einstecken.
Achten Sie darauf, dass Sie sowohl Ihr Fernsehgerät als auch alle angeschlossenen Geräte ausschalten. Apropos angeschlossene Geräte: Haben Sie versucht, alle Geräte auszustecken und dann den Fernseher einzuschalten? Manche Fernsehgeräte kommen mit mehreren Geräten nicht gut zurecht. Es lohnt sich also auf jeden Fall, alle Geräte auszustecken.
Konfigurieren Sie die Eingangsquelle
Funktioniert der Bildschirm zwar, aber es wird kein Bild angezeigt? Wenn ja, müssen Sie möglicherweise die Eingangsquelle auf ein anderes Gerät umstellen. Ihre TV-Fernbedienung verfügt wahrscheinlich über eine Eingangs- oder Quellentaste, die Sie mehrmals drücken können, um zwischen den verschiedenen Geräten zu wechseln. Bei den meisten Fernbedienungen ist die Taste ein Pfeil, der auf ein geschlossenes Feld zeigt. Schalten Sie alle Eingangsgeräte durch, bis Sie ein funktionierendes Gerät gefunden haben.
Durchführen eines vollständigen Werksresets
Ein Werksreset werden alle Ihre Daten gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt. Dadurch wird der ursprüngliche Zustand des Fernsehers wiederhergestellt und viele softwarebezogene Probleme können behoben werden. Auch hier gilt: Wenn Sie die Benutzeroberfläche des Fernsehers sehen, können Sie im Einstellungsmenü herumstöbern, bis Sie die Option zum Zurücksetzen finden. Wenn Ihr Bildschirm jedoch überhaupt nicht funktioniert, müssen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nachsehen, wie Sie einen vollständigen Reset erzwingen können. Da es bei den verschiedenen Modellen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, einen Werksreset durchzuführen, können wir Ihnen keine spezifischen Anweisungen dazu geben.
Überprüfen Sie die Hintergrundbeleuchtung; vielleicht ist es Zeit für eine professionelle Reparatur
Manchmal ist die Ursache für den schwarzen Bildschirm eine defekte Hintergrundbeleuchtung. LED-Fernseher verwenden eine Reihe von LED-Lichtern auf der Rückseite, um das eigentliche Bild auf dem Bildschirm zu beleuchten, daher der Begriff "Hintergrundbeleuchtung" Um zu prüfen, ob sie funktioniert, schalten Sie den Fernseher ein und leuchten Sie mit der Taschenlampe Ihres Handys aus nächster Nähe auf die Oberfläche des Fernsehers. Schauen Sie genau auf den schwarzen Fernsehbildschirm. Wenn Sie ein Bild sehen, dann ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Leider können Sie bei einer defekten Hintergrundbeleuchtung nicht viel mehr tun, als den Fernseher zu einem Reparaturdienst zu bringen. Das Problem könnte die Hintergrundbeleuchtung selbst oder die Strom-, Haupt- oder T-Con-Platine sein. Glücklicherweise ist die Reparatur des Fernsehers oft wesentlich billiger, als ihn wegzuwerfen und einen neuen zu kaufen.
Wenn Ihr Fernseher wirklich kaputt ist, sollten Sie sich unsere Übersicht über die besten Fernseher ansehen, die Sie heute kaufen können. Es ist traurig, dass Ihr Fernseher kaputt ist, aber wenn es schon eine Weile her ist, dass Sie einen neuen Fernseher hatten, ist die gute Nachricht, dass sich die Geräte in den letzten Jahren sprunghaft verbessert haben.