Irgendwann müssen Sie Ihren PC entstauben, wie lange können Sie warten?
Hardware
2024-03-29T16:00:14Z
Schnell-Links
Das Wichtigste in Kürze
- Eine schnelle, aber regelmäßige Reinigung ist oft einfacher als eine gelegentliche Tiefenreinigung.
- Sie sollten Ihren PC mindestens zweimal pro Jahr von Staub befreien, bei sehr staubigen Umgebungen sogar vier- bis sechsmal pro Jahr.
Die Anhäufung von Staub ist für fast alle PC-Besitzer eine Tatsache des Lebens. Unabhängig davon, wie sauber Ihr Raum ist oder ob Ihr Computer mit Staubfiltern ausgestattet ist, findet der Staub einen Weg ins Innere. Aber wie viel Staub ist zu viel, und wie oft sollten Sie die Seitenwand abnehmen und zur Druckluft greifen?
Wie oft sollten Sie Ihren PC entstauben?
Es gibt keine festen Regeln dafür, wie oft Sie Ihren Computer von Staub befreien sollten. Es kann sehr stark von der Umgebung abhängen, in der Ihr PC steht, und davon, was in dieser Umgebung vor sich geht.
Aus jahrelanger Erfahrung mit PCs verschiedenster Konfigurationen habe ich gelernt, dass eine leichte Reinigung alle drei bis vier Monate die Staubbelastung auf ein akzeptables Maß reduzieren kann. Wenn Ihr Computer auf einem Teppichboden steht und Katzen umherstreunen, könnte es ratsam sein, den Abstand zwischen den Reinigungen auf zwei Monate zu reduzieren.
Steht Ihr Computer dagegen hoch oben in einem Raum, der sehr sauber gehalten wird, reicht es vielleicht aus, ihn alle sechs Monate kurz abzusaugen und mit Druckluft durchzublasen.
Wenn Sie in der Nähe Ihres PCs rauchen, sollten Sie ihn auf jeden Fall häufiger vom Staub befreien. Der Tabakrauch, der in Ihren PC gesaugt wird, enthält Teer, der sich als klebriger Rückstand auf allen Komponenten ablagert. Staub und Schmutz können sich viel leichter festsetzen, da dieser Rückstand wie ein Klebstoff wirkt und verhindert, dass der Staub von den Abluftventilatoren ausgestoßen wird.
Das Wichtigste ist, dass Sie Ihren PC zur Überprüfung öffnen. Gehen Sie nicht davon aus, dass kein Staub ins Innere gelangen kann, nur weil Ihr PC in einem Reinraum mit Massivholzböden steht.
Falcon Dust Off Pressluftdose
Diese Druckluftdose ist perfekt für die sichere Reinigung Ihrer Elektronik, und die Dose ist kompakt genug, um in Ihren Computertisch zu passen.
So entfernen Sie Staub auf sichere Weise
Das Reinigen Ihres PCs von Staub muss keine schwierige Aufgabe sein, aber Sie sollten daran denken, dass sich in dem surrenden schwarzen Kasten empfindliche und potenziell gefährliche Dinge befinden. Sie sollten gründlich, aber vorsichtig vorgehen, wenn Sie Ihren Computer vom Staub befreien, und es ist auch hilfreich, wenn Sie die richtigen Werkzeuge zur Hand haben.
Was Sie für die Reinigung Ihres PCs benötigen:
- Eine Dose Druckluft - Dieses Grundnahrungsmittel für die PC-Reinigung ist billig in der Anschaffung und die einfachste und sicherste Methode, um Staub von empfindlichen Komponenten zu entfernen.
- Mini-Staubsauger - Ein kleiner Staubsauger mit geringem Stromverbrauch kann als Ersatz für Druckluft oder zusätzlich dazu verwendet werden, um den gesamten gelösten Staub sicher zu entfernen.
- Mikrofasertuch - Eher für die Reinigung der Außenseite eines PCs geeignet als für die Innenseite, aber auch praktisch, wenn Sie Staub von flachen Innenflächen abwischen müssen.
- Antistatik-Armband - Wenn Sie sich mit dem Armband eines PC-Technikers erden, vermeiden Sie Schäden an empfindlichen Bauteilen, wenn Sie den PC reinigen oder an anderen Stellen im Gehäuse herumfummeln.
Sie müssen nicht jedes Staubkorn im Inneren des PCs entfernen. Reinigen Sie die Bereiche, in denen sich Staub ansammelt, und begnügen Sie sich damit, den Rest zu beseitigen. Wenn Sie Ihren PC das nächste Mal hochfahren, sollte ein Großteil des gelösten Staubs durch die Abluftventilatoren herausgeschoben werden.
Schalten Sie zunächst Ihren PC aus, ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite ab und entfernen Sie die Seitenteile. Legen Sie dann den Tower auf die Seite, sorgen Sie mit einer Lampe oder Stirnlampe für ausreichend Licht und klemmen Sie das Antistatik-Armband an das blanke Metall (falls Sie eines verwenden)
Entfernen und reinigen Sie alle Staubfilter an der Innen- oder Außenseite der Lüfter, einschließlich des Filters, der oft hinter der abnehmbaren Frontplatte des Gehäuses angebracht ist. Blasen Sie mit der Druckluft den Staub von den Lüfterflügeln, Kühlkörpern und den anderen Komponenten ab, die Sie im Inneren des Gehäuses erreichen können. Staub kann hartnäckig an den Lüfterflügeln haften, so dass Sie sie eventuell mit einem Tuch abwischen müssen.
Möglicherweise müssen Sie die Grafikkarte ausbauen, um darunter und darum herum zu reinigen, aber viel mehr sollten Sie nicht entfernen müssen, es sei denn, der PC ist wirklich mit Staub bedeckt.
Wenn Sie einen Ministaubsauger haben, saugen Sie so viel Staub wie möglich auf, aber vermeiden Sie es, die Düse direkt auf kleine, empfindliche Komponenten auf der Hauptplatine zu richten. Bauen Sie alles wieder zusammen, schließen Sie das Gehäuse an und stecken Sie das Netzkabel ein.
Müssen Laptops abgestaubt werden?
Die meisten Laptops verwenden Lüfter zur Luftkühlung, genau wie ein Desktop-PC. Wahrscheinlich gibt es viel weniger Lüfter und sie sind auch nicht so groß, aber Staub wird trotzdem angesaugt. Leider ist es oft schwieriger, in einen Laptop hineinzukommen als in ein PC-Gehäuse.
Das heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist. Wenn Sie merken, dass Ihr Notebook ungewöhnlich heiß wird oder Sie die Lüfter hören können, ist es vielleicht an der Zeit, zum kleinen Schraubenzieher zu greifen. Unser Leitfaden zur Reinigung eines Laptops von Staub enthält viele nützliche Ratschläge, Tipps und Hinweise, die Ihnen zum Erfolg verhelfen.
Warum Computer Staub anziehen
Es ist ein lang gehegter Mythos, dass Computer Staub erzeugen, aber das ist nicht der Fall. Richtig ist, dass Computer mehr Staub anziehen und einfangen als fast alle anderen elektronischen Geräte.
Selbst einfache PC-Gehäuse verfügen heutzutage über zwei oder drei Lüfter, manche sogar über sechs oder mehr. Die meisten dieser Lüfter sind so konstruiert, dass sie Luft in das System saugen, aber der in der Luft schwebende Staub kann auch ins Innere gezogen werden. Auch wenn Ihr PC über einen oder zwei Abluftlüfter verfügt, setzt sich zumindest ein Teil des Staubs ab und bleibt im Inneren des Gehäuses.
Um das Staubproblem noch zu verschärfen, bauen die Komponenten im Inneren Ihres Computers eine leichte positive Ladung auf, wenn er benutzt wird. Dadurch wird der Staub nicht nur angezogen, sondern auch im Inneren festgehalten und kann nicht von den Abluftventilatoren ausgestoßen werden.
Beeinträchtigt Staub die PC-Leistung?
Übermäßig viel Staub in Ihrem PC kann die Leistung beeinträchtigen und sogar zum Ausfall von Komponenten führen. PC-Komponenten haben einen Temperaturbereich, in dem sie funktionieren sollten. Wenn Staub das Eindringen von Kühlluft in das Gehäuse verhindert oder eine dicke Staubschicht die Komponenten isoliert, kann die übermäßige Hitze dazu führen, dass sie sich abschalten. Dies kann zu zufälligen Abstürzen oder sogar zum kompletten Ausfall der Komponenten führen.
Im schlimmsten Fall kann der Staub sogar zu einem Brand führen, der Sie und Ihren Computer in Lebensgefahr bringt. Staub kann sich auf Komponenten der Hauptplatine ansammeln, die darauf ausgelegt sind, Wärme von anderswo abzuleiten, was zu mehr Hitze führt und die Gefahr einer Entzündung erhöht. Das ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist schon vorgekommen und kommt auch weiterhin gelegentlich vor.
Um Ihren PC staubfrei zu halten, müssen Sie nicht nur dafür sorgen, dass das Innenleben durch das Plexiglas-Seitenfenster schön aussieht. Wenn Sie Ihren PC nicht staubfrei halten, kann dies seine Lebensdauer um Jahre verkürzen und unnötige Kosten verursachen.
Wie Sie sicherstellen, dass weniger Staub in Ihren PC gelangt
Um Ihren PC staubfrei zu halten, gibt es keine bessere Alternative als eine regelmäßige Reinigung. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Menge an Staub, die ins Innere gelangt, von vornherein zu reduzieren.
Halten Sie den Raum sauber
Es mag offensichtlich klingen, aber es lohnt sich trotzdem, darauf hinzuweisen. Je sauberer der Raum ist, in dem der PC steht, desto sauberer ist auch das Innere Ihres PCs. Saugen Sie Teppiche regelmäßig ab, vor allem in der Nähe des PCs, und achten Sie auf die Stellen, an denen sich Staub ansammelt.
Heben Sie den PC-Tower vom Boden ab
Selbst wenn Sie Ihr PC-Gehäuse ein paar Zentimeter vom Boden abheben, können Sie die Staubmenge, die angesaugt wird, verringern. Staub, der von vorbeilaufenden Personen aufgewirbelt wird, hat die Chance, sich auf dem Boden abzusetzen, anstatt aufzusteigen und direkt vor einem Ansauglüfter zu hängen. Sie können PC-Tower-Ständer relativ billig im Internet kaufen.
Lüfter mit Staubfiltern versehen
Wenn die Ansauglüfter Ihres PC-Gehäuses noch nicht mit Staubfiltern ausgestattet sind, kaufen Sie passende Filter oder ersetzen Sie die Lüfter durch solche, die bereits mit Filtern ausgestattet sind. Denken Sie daran, dass die Filter regelmäßig von Staub befreit werden müssen, wenn Sie wollen, dass die Lüfter effizient bleiben.
Verbessern Sie den Luftstrom
Bei der Verbesserung des Luftstroms in Ihrem PC-Gehäuse geht es nicht so sehr darum, das Eindringen von Staub zu verhindern, sondern vielmehr darum, ihn wieder nach draußen zu befördern. Wenn Sie z. B. die Kabel hinter der Montageplatte des Motherboards verlegen, kann die Luft gleichmäßiger strömen, und es gibt weniger Oberflächen, auf denen sich Staub ansammeln kann.
Halten Sie Ihren PC staubfrei
Sich alle paar Monate ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um Ihren PC von Staub zu befreien, ist eine der einfachsten Methoden, um ein langes, produktives Leben zu gewährleisten. Es kann nicht nur dazu beitragen, interne Schäden oder zufällige Abstürze zu verhindern, sondern auch ein paar zusätzliche Bilder pro Sekunde bei Ihren Lieblingsspielen zu erreichen.