Alle sind besorgt über die Reichweite von Elektrofahrzeugen, aber sollten sie das auch sein?


Cutting Edge
2023-12-24T12:00:22Z

Ziehen Sie ein Elektroauto als Ihr nächstes Fahrzeug in Betracht, machen sich aber Sorgen wegen der so genannten "Reichweitenangst"? Diesen Spruch haben wir alle schon einmal gehört, und egal, welches neue Elektroauto angekündigt oder auf den Markt gebracht wird, das Thema taucht immer wieder auf. Was also ist Reichweitenangst, und ist die Angst gerechtfertigt? Hier ist, was Sie wissen müssen.

Was ist Reichweitenangst?

Reichweitenangst ist ein gängiger Begriff für Elektroautos, mit dem allgemein angedeutet wird, dass sich Autofahrer Sorgen machen, dass die Akkulaufzeit eines Elektrofahrzeugs nicht ausreicht, um ihr Ziel zu erreichen. Man befürchtet, dass die Energie eines Elektroautos nicht ausreicht, um zur Arbeit zu kommen, einen Ausflug zu beenden oder eine Ladestation in der Nähe zu finden.

Das ist keine neue Angst. Normale Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE), die mit Benzin betrieben werden, haben das gleiche Problem. Irgendwann geht der Sprit aus und Sie müssen anhalten, um zu tanken. Oder Sie achten auf die Tankanzeige und halten bei Bedarf an, um zu tanken. Die gleiche Logik gilt für Elektrofahrzeuge, und für die Besitzer eines E-Fahrzeugs ist das Problem nicht annähernd so groß, wie manche es darstellen.

Ist Reichweitenangst eine berechtigte Sorge?

Fast charge display on the 2023 Chevy Bolt EV.

Wenn Sie stolzer Besitzer eines neuen Elektroautos sind oder ein günstiges gebrauchtes Elektroauto kaufen möchten, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob die Reichweite tatsächlich ein Problem darstellt. Leider ist diese Frage nicht leicht zu beantworten. Ob Sie Reichweitenangst haben werden, hängt vom Modell, der Batteriekapazität, dem Fahrstil und Ihrem täglichen Arbeitsweg ab.

Es gibt viele neue Elektroautos auf der Straße, die kaum mehr als 200 Meilen Reichweite haben, wie der Nissan Leaf. Und obwohl das nicht schlecht ist, erreichen die meisten modernen Benzinfahrzeuge bessere Werte. Ich kann verstehen, dass man zögert, eine lange Reise mit einem Elektroauto zu unternehmen, das kaum mehr als 200 Meilen schafft. Für den täglichen Gebrauch in der Stadt ist eine solche Reichweite jedoch kein Problem. Mit einem Elektroauto, das keine große Reichweite hat, kann man problemlos zur Arbeit fahren, vor allem, wenn man es am Wochenende zu Hause aufladen kann.

Es ist zwar richtig, sich über die Reichweite Gedanken zu machen und sich für ein Modell oder einen Tesla mit der größten Reichweite zu entscheiden, aber es hängt alles von Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Unzählige Kleinwagen, Lastwagen und Geländewagen in den Vereinigten Staaten haben einen miserablen Benzinverbrauch, doch die Diskussion dreht sich um die Benzinpreise und nicht um die "MPG-Angst" der Besitzer.

Verstehen Sie mich nicht falsch, die Angst, dass die Batterie leer wird, ist durchaus real, vor allem für Käufer, die zum ersten Mal ein Elektroauto kaufen. Es ist schwer, sie mental zu überwinden, zumindest am Anfang. Glücklicherweise werden Sie, nachdem Sie das Auto eine Weile besessen haben, schnell in eine Laderoutine einsteigen. Dann wird die Angst verschwinden, und Sie werden nicht einmal mehr darüber nachdenken. Ich kenne mehrere E-Auto-Besitzer, die ihr Fahrzeug nur einmal alle 2-3 Wochen aufladen, ohne sich Sorgen zu machen.

Die Reichweite ist nicht das Problem, sondern das Aufladen

Electrify America charger plugged into a 2023 Chevy Bolt EV. 

Während die Technologie der Elektroautos weiter voranschreitet, verbessert sich die Reichweite nicht sonderlich, und das ist auch gut so. Das Problem ist nicht, dass Ihr Elektroauto mit einer Ladung nur 270 Meilen weit fahren kann, wie es bei Benzinfahrzeugen der Fall ist. Es liegt an der Ladeinfrastruktur selbst. Genauer gesagt ist das größere Problem, mit dem die Besitzer von Elektroautos konfrontiert sind, die Standorte und die Zuverlässigkeit des Ladenetzes.

Eine Ladestation in der Nähe zu finden, ist ein großes Problem, ganz zu schweigen von der Frage, ob die Ladestation schnell genug ist oder Ihr Fahrzeug unterstützt. Und dann will man auch noch sicher sein, dass es auch wirklich funktioniert. Jeder Besitzer eines E-Fahrzeugs wird Ihnen sagen, dass er zu einer bestimmten Ladestation gefahren ist und dort alle in Betrieb, außer Betrieb oder mit anderen Problemen konfrontiert war.

Das ist frustrierend, aber das ist der aktuelle Stand der Dinge. Glücklicherweise haben die meisten Hersteller in den USA den NACS-Steckertyp (North American Charging Standard) übernommen, und es kommen täglich neue Ladestationen hinzu. Tesla ist in diesem Bereich führend, und sein Supercharger-Netz verfügt jetzt über eine Magic-Dockingstation, die auch mit Nicht-Tesla-EVs funktioniert. Darüber hinaus wird der Ausbau von Ladestationen durch große Marken wie Tesla, Rivian, ChargePoint, Electrify America und andere weiter vorangetrieben.

Wie gehen Sie mit der Angst vor der Reichweite um?

Wie weit Ihr Elektroauto oder -Lkw mit einer einzigen Ladung fahren kann, ist zwar wichtig, aber nicht so wichtig wie die Suche nach einer zuverlässigen und kompatiblen Ladestation. Lassen Sie sich nicht von Gerüchten und Kommentaren über Reichweitenangst davon abhalten, ein aufregendes neues Fahrzeug mit modernster Technologie zu genießen.

Am einfachsten ist es, ein leistungsfähiges neues Elektroauto zu kaufen und dann eine der vielen Lade-Apps herunterzuladen, um eine Ladestation in der Nähe zu finden oder in Google Maps nach einer zu suchen. Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug und seiner Reichweite vertraut und lernen Sie, wie es sich in Ihre Fahrgewohnheiten einfügt, und genießen Sie dann alles, was es zu bieten hat.