Wie man 3D-Druck in mehreren Farben erstellt


Hobbies
2024-02-29T14:00:14Z

Der erste Drucker, den ich im wirklichen Leben gesehen habe, war ein lauter Epson-Nadeldrucker für den Heimgebrauch, der Schwarz-Weiß-Bilder mit schrecklichen Details wiedergeben konnte. So sah der 3D-Druck bisher aus, aber heutzutage ist es möglich, weniger monochromatisch zu sein.

Malen

Die einfachste Möglichkeit, einem 3D-Druck Farbe zu verleihen, ist, ihn von Hand zu bemalen. Drucken Sie mit einer guten Grundfarbe, z. B. weißem Filament, und verwenden Sie dann Acrylfarben, um Ihr Modell fertigzustellen. Das ist die billigste Methode, um fantastische vollfarbige Modelle zu erhalten, aber Sie werden auf diese Weise nicht viele Modelle herstellen und es ist natürlich arbeitsintensiv. Ganz zu schweigen davon, dass die Ergebnisse weniger ansprechend sein könnten, wenn Sie kein Talent zum Bemalen haben!

Pausieren und Filament austauschen

Wenn Sie ein einzelnes Modell in mehreren Farben drucken möchten, ist es am einfachsten, das Filament während des Drucks zu wechseln. Dadurch ändern sich natürlich die Farben und das Material entlang der Z-Achse, da Sie das neue Filament auf das alte Filament legen.

Es gibt verschiedene Drucker, Drucker-Betriebssysteme und Slicing-Software, so dass die genaue Vorgehensweise von Ihrer Einrichtung und der von Ihnen verwendeten Software und Hardware abhängt. Zum Glück ist es ganz einfach, nach dem Namen Ihres Druckers und dem Begriff "Filament Swap" zu suchen, um genaue Informationen darüber zu erhalten, wie dies während des Drucks geschieht.

Bei den meisten Slicing-Programmen können Sie auch den G-Code (die an den Drucker gesendeten Anweisungen) ändern, um einen Befehl zum Wechseln des Filaments einzufügen. Sobald der Drucker die richtige Schicht erreicht hat, hält er an und wartet, bis Sie neues Filament eingelegt haben, bevor er den Rest druckt. Natürlich muss Ihr Drucker diese Funktion auch unterstützen.

Wenn Ihre Einrichtung diese präzise, sanktionierte und elegante Methode des Filamentwechsels nicht zulässt, können Sie stattdessen die bewährte Methode der Augenmaßnahme verwenden. Drücken Sie einfach die Pausetaste Ihres Druckers, wenn es so aussieht, als befände er sich an der richtigen Stelle, und wechseln Sie das Filament aus, bevor Sie den Druckvorgang fortsetzen. Einige erfahrene 3D-Druck-Gurus machen sich nicht einmal die Mühe, den Druck anzuhalten. Sie schneiden einfach das aktuelle Filament ab und führen dann manuell neues Filament in den Drucker ein, ohne etwas zu verpassen.

Drucken Sie in zwei separaten Sessions

Bei Modellen, die nicht in einem Stück gedruckt werden (oder die Sie in verschiedene Teile zerlegen können), besteht die einfache Lösung darin, die Teile in verschiedenen Sitzungen mit verschiedenen Filamenten oder auf verschiedenen Druckern zu drucken. Wenn Sie z. B. einen Modellpanzer drucken, könnten Sie die Karosserie mit grünem Filament und die Laufflächen mit schwarzem Filament drucken. Sie können auch Modelle, die zusammengebaut werden müssen, interessanter gestalten, indem Sie einen Teilesatz in einer Farbe und einen anderen in einer anderen Farbe drucken und dann die Teile zwischen den beiden Sätzen austauschen.

Verwenden Sie ein mehrfarbiges Filament

Wenn es Ihnen nicht wichtig ist, dass bestimmte Teile Ihres Modells eine bestimmte Farbe haben, können Sie auch mit mehrfarbigen Filamenten experimentieren. Regenbogenfilamente zum Beispiel wechseln alle paar Meter die Farbe, was bedeutet, dass Sie beim Drucken mehrerer Exemplare desselben Modells einzigartige Farbvariationen in jedem einzelnen erhalten.

Es gibt auch Filamente, bei denen zwei Farbstränge parallel verlaufen, was ebenfalls interessante Mehrfarbenmischungen ermöglicht. Das ist zwar kein echter Farbdruck, aber besser als eine einzige Farbe für das gesamte Modell.

Kaufen Sie einen 3D-Drucker mit mehreren Farben

3D-Drucker haben seit den Anfängen des RepRap einen langen Weg zurückgelegt und es gibt jetzt mehrfarbige 3D-Drucker mit mehreren Materialien, die komplizierte Objekte herstellen können, die mit herkömmlich hergestellten Produkten konkurrieren. Wie Sie sich vorstellen können, hat die Möglichkeit, in mehreren Farben zu drucken, ihren Preis.

Der Bambu X1 Carbon Combo 3D-Drucker zum Beispiel kostet zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels rund 1500 Dollar, was ein ordentlicher Batzen Geld ist. Das ist jedoch nicht meilenweit von den Flaggschiffen unter den einfarbigen 3D-Druckern wie dem Creality K1 Max entfernt. Wenn Sie also wirklich die Möglichkeit haben möchten, Dinge in mehreren Farben und Materialien präzise zu drucken, ist das nicht unerschwinglich.

Nutzen Sie einen Multi-Color-Druckservice

3D-Drucker sind teuer, und um das Beste aus ihnen heraus zuholen, bedarf es erheblicher Fachkenntnisse. Daher ist es nicht verwunderlich, dass überall 3D-Druckdienste auftauchen. Genau wie bei einem Papierdruckdienst senden Sie Ihre 3D-Modelle an diese Dienste, die Ihnen dann die Drucke zusenden.

Einige der größeren Anbieter haben Zugang zu wirklich fortschrittlichen "indirekten" 3D-Farbdruckern, bei denen der Drucker das Modell mit präzisen Sprühdüsen mit CMYK-Farben bemalt, genau wie ein professioneller Drucker. Die meisten haben jedoch wahrscheinlich nur "direkte" Farbdrucker, die farbige Filamente verwenden und daher nur ein paar Farben auf einmal anbieten.


Online-3D-Druckdienste wie Sculpteo und Xometry verkaufen ihre Dienstleistungen eher an andere Unternehmen und nicht für kleine Druckaufträge wie Ihr lokaler 3D-Drucker, aber ich denke, dass angesichts der sinkenden Kosten für Mehrfarbdrucker die Chancen gut stehen, dass Ihr lokaler 3D-Drucker bald einige dieser Optionen anbieten wird, wenn er es nicht schon tut.