Was ist Matter Casting und wie unterscheidet es sich von AirPlay oder Chromecast?


Smart Home
2024-02-21T19:00:15Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Matter Casting ist ein offener Standard für die Übertragung von Medien aus mobilen Anwendungen auf kompatible Displays, ähnlich wie AirPlay und Chromecast.
  • Er ist derzeit auf Amazons Prime Video-App und den Echo Show 15 beschränkt, aber es gibt Pläne, ihn auf andere Geräte auszuweiten.
  • Matter Casting zeichnet sich durch seine Plattformunabhängigkeit aus, die auf seiner Open-Source-Natur beruht.

Matter Casting schließt sich Apple AirPlay und Google Chromecast als neue Media-Casting-Technologie an. Sie können damit Videos von Ihrem Telefon drahtlos auf ein separates Display, z. B. einen Fernseher, übertragen. Aber was unterscheidet Matter Casting von diesen Diensten und wie können Sie es nutzen?

Was ist Matter Casting?

Matter Casting ist ein offener Standard für das Übertragen von Medien aus Ihren bevorzugten mobilen Anwendungen auf ein kompatibles Display, z. B. einen Fernseher, ein Smart-Display oder einen Streaming-Stick, der mit einem Bildschirm verbunden ist. Genau wie AirPlay und Chromecast benötigt es eine kompatible mobile App und ein Display, um zu funktionieren, verwendet aber das Matter Smart Home-Protokoll, um die Verbindung zwischen ihnen zu verwalten.

Amazon hat die Entwicklung von Matter Casting vorangetrieben und es daher als erstes in seine Prime Video App und sein Echo Show 15 Gerät integriert.

Eines der größten Highlights von Matter Casting ist die Möglichkeit, die Lautstärke, den Kanal und den HDMI-Quellenanschluss eines kompatiblen Displays zu steuern. Aber damit das funktioniert, muss der Empfänger-Fernseher oder das Display Matter integriert haben.

Laut The Verge hofft Amazon, dass Matter Casting in Zukunft viel mehr kann als normales App-to-App Media Casting. Es könnte verwendet werden, um Smart Home-Benachrichtigungen zu aktivieren oder Inhalte von einer App auf Ihrem Telefon zu streamen, die auf Ihrem Fernseher nicht verfügbar sind, indem Sie einfach die URL des Inhalts verwenden. Aber im Moment würde Matter Casting Ihnen nur helfen, Inhalte von Ihrem Telefon auf einen größeren Bildschirm zu übertragen.

Wie unterscheidet sich Matter Casting von Apple Airplay oder Google Chromecast?

Obwohl Matter Casting viele Ähnlichkeiten mit den AirPlay- und Chromecast-Standards aufweist, ist es auch anders. Einer der wichtigsten Unterschiede ist, dass Matter Casting Open-Source und plattformunabhängig ist. Im Gegensatz dazu sind AirPlay und Chromecast proprietär und auf die Plattformen von Apple bzw. Google beschränkt.

So können Sie beispielsweise mit AirPlay nur Inhalte von Apple-Geräten übertragen, da es in die verschiedenen Plattformen des Unternehmens integriert ist. Android-Apps können keine AirPlay-Funktionalität hinzufügen, um Inhalte auf einen Apple TV oder einen Mac zu übertragen.

Chromecast ist relativ offener als AirPlay. So können sowohl Android- als auch iOS-Apps Chromecast-Funktionen hinzufügen. Was die Empfängergeräte angeht, so ist Chromecast standardmäßig nur in Android TV oder Google TV Smart TVs und in Googles eigenen Produkten wie Nest-Displays oder Pixel-Tablets integriert. Fernsehgeräte, die auf anderen Plattformen laufen, wie Tizen , webOS, oder VIDAA müssen mit Google zusammenarbeiten, um Chromecast-Unterstützung zu erhalten. Es ist also auch auf Partnerschaften beschränkt.

Im Gegensatz dazu ist Matter Casting für jeden frei verfügbar, um damit zu basteln und es in seine Anwendungen oder Displays zu integrieren. Sie brauchen keine Lizenz oder Partnerschaft mit einem Unternehmen oder einer Organisation, um es zu implementieren.

Sie können den neuen Casting-Standard auch nutzen, um einige Funktionen Ihres Fernsehers zu steuern, während Sie Medien auf ihn übertragen - eine Aufgabe, bei der AirPlay und Chromecast etwas eingeschränkt sind.

Da es sich bei Matter Casting um einen im Entstehen begriffenen Casting-Standard handelt, ist der Funktionsumfang noch nicht so groß wie bei AirPlay oder Chromecast. TechHive berichtet zum Beispiel, dass man Matter Casting nicht verwenden kann, um Musik oder Podcasts auf einen Lautsprecher zu übertragen. Diese Funktion könnte zwar in Zukunft hinzugefügt werden, aber ab Februar 2024 funktioniert Matter Casting nicht mit Lautsprechern oder anderen Geräten, die keinen Bildschirm haben.

Was brauchen Sie, um Matter Casting zu nutzen?

Im Moment ist Matter Casting auf die Prime Video App von Amazon und den Echo Show 15 beschränkt. Wenn Sie beides haben, können Sie Medien aus der Prime-App über die Matter Casting-Taste übertragen und die Inhalte auf dem Smart-Display ansehen.

Amazon plant, Matter Casting in den kommenden Monaten auf kompatible Fire TV-Geräte auszuweiten. Darüber hinaus arbeiten auch Plex, Pluto TV, Sling TV, Starz und ZDF an der Integration von Matter Casting in ihre mobilen Apps. Zumindest Amazons Geräte-Ökosystem setzt also auf Matter Casting, was zu erwarten ist, da Amazon keinen anderen Casting-Standard verwendet.

Was die anderen Hersteller und App-Entwickler betrifft, müssen wir abwarten und sehen.

Können Ihre bestehenden Geräte Matter Casting verwenden?

Da Matter Casting keine neue Hardware benötigt, ist es möglich, dass bestehende Geräte Matter Casting nutzen können, ähnlich wie bestehende Fire TVs (einige, wenn auch nicht alle) Matter Casting Unterstützung von Amazon erhalten werden. Allerdings werden Software-Updates von den Geräteherstellern benötigt, um die Funktion zu aktivieren.

Egal, ob Sie die Funktion auf Ihrem Smart-Display, Fernseher oder Projektor nutzen möchten, Sie müssen darauf warten, dass der Gerätehersteller die Spezifikation übernimmt und sie per Update in sein Angebot aufnimmt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Gerätehersteller Matter Casting auf Geräte übertragen, die älter als ein paar Jahre sind, da sie kaum einen Anreiz haben, dies zu tun. Bei neueren Fernsehern und intelligenten Bildschirmen könnte die Matter Casting-Unterstützung jedoch in den nächsten Jahren als integriertes Merkmal hinzukommen.

Ist dies ein potenzieller universeller Casting-Standard?

Matter Casting hat das Potenzial, ein universeller Casting-Standard zu werden, der nahtlos zwischen Geräten funktioniert, ähnlich wie das Matter-Protokoll im Bereich Smart Home und vernetzte Geräte. Die Entwicklung steht noch ganz am Anfang. Mit Amazon hat Matter Casting zumindest einen großen Akteur, der sich dafür einsetzt, aber Apple und Google müssen mit an Bord sein, wenn man auf eine universelle Casting-Zukunft hoffen will.