6 Tipps, um Ihr Android-Telefon benutzerfreundlicher zu machen
Android
2024-02-20T19:00:14Z
Schnell-Links
Eines der besten Dinge am Besitz eines Android-Telefons sind die zahlreichen Anpassungswerkzeuge, mit denen Sie Ihr Gerät individuell gestalten können. Für manche Menschen, insbesondere für Senioren, sind diese vielen Optionen jedoch eine Belastung. Wir haben eine Liste mit Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Android-Gerät besser bedienen können.
1 Erhöhen Sie die Systemschriftgröße für bessere Sichtbarkeit
Wenn Sie beim Lesen von Textnachrichten, Benachrichtigungen oder Systemanweisungen oft die Augen zusammenkneifen müssen, sollten Sie die Schriftgröße des Systems erhöhen, um die Sichtbarkeit zu verbessern und Ihre Augen zu entlasten.
Sehen wir uns an, wie Sie das machen können. Beachten Sie, dass wir für diese Anleitung ein Samsung-Telefon verwenden, aber die Schritte sind bei allen Android-Telefonen ähnlich. Sie können das Gleiche für Pixel-Telefone in unserer speziellen Anleitung sehen.
Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen und tippen Sie auf das Menü "Eingabehilfen".
Wählen Sie hier "Sichtbarkeitsverbesserungen"
Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf "Schriftgröße und -stil"
Verwenden Sie nun den Schieberegler, um die Schriftgröße so zu ändern, wie es für Sie am angenehmsten ist. Oberhalb des Schiebereglers sehen Sie eine Vorschau der Schriftgröße als Referenz.
Vermeiden Sie es, den Schieberegler ganz nach rechts zu bewegen, da dies die Benutzeroberfläche stark verzerrt und die Navigation erschweren kann. Versuchen Sie, den Schieberegler so nah wie möglich an der Mitte zu halten.
2 Vergrößern Sie die Tastatur, um das Tippen zu vereinfachen
Ähnlich wie das Lesen von kleinem Text kann auch das Tippen auf Smartphones für manche Menschen schwierig sein, da die Tasten auf der Bildschirmtastatur eines Smartphones im Vergleich zu einer echten Tastatur sehr klein sind.
Glücklicherweise können Sie mit den meisten für Android verfügbaren Tastatur-Apps (einschließlich der auf Ihrem Gerät vorinstallierten Standardtastatur) die Tastatur vergrößern, um das Tippen zu erleichtern. Sehen wir uns an , wie Sie dies mit Gboard erreichen. Stellen Sie sicher, dass die Gboard-App auf Ihrem Telefon aktualisiert ist, bevor Sie die folgenden Anweisungen ausführen.
Geben Sie zunächst ein Textfeld ein, um die Gboard-Tastatur aufzurufen. Tippen Sie anschließend auf die Gboard-Symbolleistenschaltfläche auf der linken Seite.
Tippen Sie auf "Größe ändern"
Ziehen Sie nun einfach die beiden Zuglaschen oben und unten, um die Tastatur zu vergrößern. Je mehr Sie die Tastatur vergrößern, desto mehr Platz nimmt sie auf Ihrem Bildschirm ein - allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt. Sie können die Tastatur auch leicht nach oben oder unten verschieben, wenn Sie dadurch schneller tippen können.
Es gibt noch eine Reihe anderer cooler Gboard-Tastaturfunktionen, die Sie sich ebenfalls ansehen sollten.
3 Aktivieren der 3-Tasten-Navigation
Viele moderne Android-Telefone sind standardmäßig mit Wischgesten ausgestattet. Das hat zwar seine Vorteile, kann aber für ältere Menschen schwierig zu bedienen sein, da es eine Lernkurve gibt. Um die Navigation zu erleichtern, sollten Sie ändern Sie den Android-Navigationsstil in eine Drei-Tasten-Navigation, mit der Sie vielleicht schon besser vertraut sind.
Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres Geräts und gehen Sie zum Menü "Anzeige".
Streichen Sie nach unten und tippen Sie auf "Navigationsleiste"
Tippen Sie hier auf und wählen Sie die Option "Schaltflächen".
Wenn Sie möchten, können Sie auch die Reihenfolge der Schaltflächen auswählen. Manche Menschen bevorzugen die Zurück-Schaltfläche auf der rechten Seite, andere auf der linken. Sie können wählen, was für Sie passt.
4 Shortcuts zur Direktwahl von Familienmitgliedern erstellen
Eines der nützlichsten Widgets auf Android ist das Direktwahl-Widget, und es ist besonders für ältere Menschen nützlich. Es ist eine Verknüpfung, mit der Sie einen Kontakt, z. B. ein Familienmitglied oder einen Betreuer, direkt anrufen können, ohne in der Kontakte-App nach der Nummer suchen zu müssen.
Um diese Funktion einzurichten, gehen Sie auf Ihre Startseite und drücken Sie lange auf eine leere Stelle. Tippen Sie hier auf "Widgets"
Suchen Sie die App "Kontakte" und tippen Sie darauf. Ziehen Sie hier aus dem Dropdown-Menü das Widget "Direktwahl" auf Ihren Startbildschirm.
Wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm den Kontakt aus, den Sie anrufen möchten, nachdem Sie auf dieses Widget getippt haben. Und schon sind Sie fertig! Probieren Sie es einfach aus.
5 Aktivieren Sie den Easy Mode auf Samsung Galaxy-Geräten
Samsung-Handys verfügen über eine wirklich praktische Funktion namens Easy Mode. Sie wurde entwickelt, um die Benutzeroberfläche zu vereinfachen und sie für Benutzer zugänglicher zu machen, die noch keine Erfahrung mit Smartphones haben oder die die Standardoberfläche überwältigend oder schwierig zu navigieren finden.
Wenn er aktiviert ist, wird die Systemschriftgröße erhöht, App-Symbole werden vergrößert, um Unordnung zu vermeiden, die Verzögerung beim Berühren und Halten wird erhöht, um versehentliche Berührungen zu vermeiden, und die Standardtastatur von Samsung wird für bessere Lesbarkeit mit kontrastreichen Tasten geändert.
Es gibt auch eine eigene Startseite, auf der Sie Ihre Lieblingskontakte hinzufügen können, damit Sie sie nicht jedes Mal in der Kontakte-App suchen müssen.
Um den Easy Mode auf Samsung zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen und tippen Sie auf das Menü "Anzeige". Scrollen Sie hier nach unten und tippen Sie auf "Einfacher Modus"
Tippen Sie auf die Umschalttaste, um den Einfachen Modus zu aktivieren.
Sobald Sie dies getan haben, wird die Schriftgröße des Systems größer und Sie sehen die Option, die Verzögerung für das Berühren und Halten zu ändern. Wir empfehlen, sie auf mittel (1 Sekunde) einzustellen. Sie können auch die Option "Tastatur mit hohem Kontrast" deaktivieren, wenn sie Ihnen zu hell ist, indem Sie sie ausschalten. Beachten Sie, dass die Option ausgegraut erscheint, wenn Sie Gboard verwenden.
Sehen wir uns nun an, wie Sie Ihre Lieblingskontakte hinzufügen können. Tippen Sie auf die Home-Taste, um zum Startbildschirm zu gelangen, und streichen Sie dann nach links, um zur Seite mit den Lieblingskontakten zu navigieren. Hier sehen Sie Kacheln mit Symbolen. Tippen Sie auf eines und tippen Sie in dem daraufhin angezeigten Pop-up auf "Zulassen".
Tippen Sie anschließend auf "Bestehenden Kontakt hinzufügen"
Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus Ihrer Kontaktliste aus. Beachten Sie, dass dies eine Verknüpfung zu dem Kontakt selbst ist und nicht eine Verknüpfung, um ihn direkt anzurufen, wie wir zuvor gesehen haben.
6 Laden Sie einen seniorenfreundlichen Android-Startbildschirm herunter
Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen, das nicht von Samsung stammt, können Sie die Bedienung Ihres Geräts dennoch erheblich vereinfachen, indem Sie einfach einen seniorenfreundlichen Android-Launcher herunterladen. Diese Launcher haben in der Regel eine sehr einfache Benutzeroberfläche, auf der nur die wichtigsten Apps wie Telefon, Kontakte, Kamera, Chrome und Galerie angezeigt werden.
Sie finden viele seniorenfreundliche Android-Startprogramme im Google Play Store, aber wir empfehlen BIG Launcher . Wenn Sie einen moderneren und minimalistischeren Look bevorzugen, sollten Sie stattdessen Niagara Launcher oder Before Launcher in Betracht ziehen, aber Sie müssen selbst einige Anpassungen vornehmen.
Android-Geräte sind wohl nicht so benutzerfreundlich wie iPhones und können manchmal eine Lernkurve erfordern, vor allem, wenn Sie neu im Umgang mit Smartphones sind. Sie müssen aber auch kein Technikfreak sein, um ein solches Gerät zu benutzen. Ein paar einfache Anpassungen und Optimierungen hier und da reichen aus, um Ihr Android-Gerät benutzerfreundlich zu machen.