So verschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk unter Windows 10 oder 11


Windows
2023-12-14T14:01:24Z

Das Wichtigste in Kürze

  • Benutzer von Windows 10 und 11 Pro können Flashlaufwerke mithilfe der integrierten BitLocker-Funktion problemlos ver- und entschlüsseln und so auf bequeme Weise sensible Daten schützen.
  • BitLocker verwendet eine leistungsstarke Verschlüsselungstechnologie (AES-128), die praktisch nicht zu knacken ist und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet.
  • BitLocker eignet sich zwar für den Schutz vertraulicher Daten auf tragbaren Computern, doch für Windows Home-Benutzer gibt es Verschlüsselungsoptionen von Drittanbietern.

Flash-Laufwerke sind zwar praktisch, können aber auch leicht verloren gehen und enthalten oft sensible Informationen, die nicht in die falschen Hände geraten sollten. Glücklicherweise können Benutzer von Windows 10 und 11 Pro Flash-Laufwerke ganz einfach und ohne zusätzliche Software ver- und entschlüsseln.

Was ist BitLocker (und warum sollte man es verwenden)?

BitLocker ist eine leistungsstarke Verschlüsselungsfunktion in Windows 10 und 11 Pro, die die Daten auf Ihren Laufwerken so schützt, dass niemand den Inhalt ohne den Verschlüsselungsschlüssel lesen kann. Die Standardverschlüsselungsstufe ist AES-128, für deren Knacken man mit aktuellen Supercomputern Millionen oder sogar Milliarden von Jahren benötigen würde.

Um BitLocker verwenden zu können, muss Ihr Computer nicht nur über die richtige Windows-Version verfügen, sondern auch mit einem TPM (Trusted Platform Module) von mindestens Version 1.2 ausgestattet sein. Wenn Ihr Computer nicht über ein solches Modul verfügt, müssen Sie einen USB-Startschlüssel erstellen. Dies ist jedoch nur für interne Systemlaufwerke relevant, und hier geht es um Wechselmedien. Auch die Verschlüsselung des Laufwerks, auf dem Windows installiert ist, stellt besondere Anforderungen an die Partitionierung des Laufwerks, die jedoch nicht für sekundäre interne Laufwerke oder entfernbare, nicht bootfähige Laufwerke gelten.

Die vollständige Festplattenverschlüsselung ist nicht für jeden erforderlich, aber wenn Ihr Computer vertrauliche Informationen enthält, die Ihnen schaden könnten, wenn das Laufwerk gestohlen würde, ist BitLocker eine gute Möglichkeit, sich zu schützen. Es ist besonders nützlich für tragbare Computer, da die Wahrscheinlichkeit, dass diese verloren gehen oder gestohlen werden, viel höher ist als bei einem Desktop-System.

So verschlüsseln Sie ein USB-Flashlaufwerk in Windows 10 oder 11

Wenn Sie sich entschieden haben, dass BitLocker die richtige Lösung für Ihr Wechsellaufwerk ist, erfahren Sie hier, wie Sie es einrichten können:

1. Schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an.

2. Öffnen Sie den Datei-Explorer. Sie können Windows E verwenden, um dies schnell zu tun.

3. Klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk und wählen Sie "BitLocker einschalten". In Windows 11 müssen Sie zuerst auf "Weitere Details anzeigen" klicken.

A red arrow points to the 'Turn on bitlocker' option in the right-click context menu for a drive in Windows Explorer

4. Warten Sie, bis BitLocker das Laufwerk initialisiert hat.

Window showing the startup sequence for BitLocker Drive Encryption

5. Wählen Sie ein Kennwort.

BItLocker Window asking how the user wants to unlock the drive that's about to be encrypted.

6. Wählen Sie, wo und wie Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel speichern, mit dem Sie das Laufwerk entschlüsseln können, wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

BitLocker offering several recovery key back up options.

7. Wählen Sie, ob das gesamte Laufwerk oder nur der belegte Speicherplatz verschlüsselt werden soll. Wenn das Laufwerk leer und formatiert ist, wählen Sie "Verwendeter Speicherplatz"; andernfalls wählen Sie "Gesamtes Laufwerk"

Bitlocker asking the user whether they want to encrypt the entire disk or only part of it

8. Wählen Sie den Verschlüsselungstyp, der in fast allen Fällen "Kompatibilitätsmodus" sein sollte Dadurch wird sichergestellt, dass ältere Versionen von Windows das Laufwerk lesen können. Da wir ein tragbares Laufwerk verschlüsseln, ist dies vermutlich etwas, was Sie wollen. Wenn Sie das Laufwerk jedoch nur mit einem Computer verwenden möchten, können Sie stattdessen auch die neuere Verschlüsselungsoption wählen.

Bitlocker offering either the new encryption mode or the older compatible mode

9. Klicken Sie auf "Verschlüsselung starten" und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

The BitLocker Ready screen with a 'Start Encrypting' button.

Wenn der Vorgang erfolgreich war, ist Ihr Laufwerk nun durch eine starke Verschlüsselung geschützt und kann nur noch mit seinem Passwort aufgerufen werden.

So entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 oder 11

Was also, wenn Sie kein verschlüsseltes Flash-Laufwerk mehr haben möchten? Eine Möglichkeit besteht darin, das Laufwerk zu formatieren, wodurch nicht nur die Verschlüsselung, sondern auch alle Daten auf dem Laufwerk entfernt werden! Wenn Sie die Daten nicht mehr benötigen, ist dies der schnellste und einfachste Weg, das Laufwerk wieder in den Werkszustand zu versetzen.

Wenn Sie die Daten noch benötigen, sollten Sie sie einfach auf ein anderes Laufwerk kopieren, das nicht verschlüsselt ist, bevor Sie das verschlüsselte Laufwerk formatieren. Dies ist jedoch nur eine schnelle Abhilfe. Die richtige Methode, um das Laufwerk zu entschlüsseln und alle darauf befindlichen Daten zu erhalten, ist wie folgt:

Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie "BitLocker verwalten" Unter Windows 11 müssen Sie zuerst auf "Weitere Optionen anzeigen" klicken.

A right-click context menu showing the option to manage BitLocker

Wählen Sie im BitLocker-Verwaltungsfenster die Option "BitLocker deaktivieren" für das betreffende Laufwerk.

A window showing the option to turn off Bitlocker

Bestätigen Sie dann einfach, wie Sie es bei der ersten Verschlüsselung des Laufwerks getan haben.

Verschlüsselungsoptionen von Drittanbietern

Wie bereits erwähnt, ist BitLocker nicht in den Home-Versionen von Windows enthalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie im Stich gelassen werden, wenn es darum geht, Ihre Daten sicher zu halten.

Wenn Sie eine Home-Version von Windows verwenden, sind Anwendungen von Drittanbietern wie VeraCrypt (ein kostenloses Open-Source-Tool, das für seine zuverlässigen Sicherheitsfunktionen bekannt ist) und AxCrypt (eine benutzerfreundliche Anwendung mit einem Abonnementmodell) eine gute Alternative.

VeraCrypt eignet sich am besten für diejenigen, die ein hohes Maß an Sicherheit benötigen, ohne sich über die Kosten Gedanken machen zu müssen, während AxCrypt eine ausgewogene Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit für eine geringe Gebühr bietet.


Der Schutz Ihrer Daten, insbesondere auf tragbaren Medien, die leicht verloren gehen oder gestohlen werden können, ist wichtiger denn je. Wenn Sie sensible Daten unterwegs mit sich führen müssen, ist BitLocker eine ausgezeichnete und einfache Lösung.