Erstellen von Ordnern und Dateien über die Windows-Eingabeaufforderung
Windows
2024-01-28T17:00:14Z
Schnelle Links
Das Wichtigste in Kürze
- Um einen Ordner mit der Eingabeaufforderung zu erstellen, verwenden Sie den Befehl mkdir, gefolgt von dem Ordnernamen.
- Mkdir kann auch zum Erstellen von verschachtelten Ordnern, mehreren Ordnern gleichzeitig oder einer Kombination aus beidem verwendet werden.
- > Wenn Sie eine Datei erstellen möchten, geben Sie type in die Eingabeaufforderung ein, gefolgt von nul filename.ext, wobei Sie ".ext" durch den gewünschten Dateityp ersetzen.
Ganz gleich, ob Sie ein Skript erstellen, mehrere Ordner auf einmal anlegen oder einfach die Befehlszeilenmethode der grafischen Methode vorziehen, mit der Eingabeaufforderung können Sie schnell und einfach Ordner oder Dateien erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies auf Ihrem Windows 11- oder Windows 10-PC tun können.
Bevor Sie beginnen: Kopieren Sie den Ordnerpfad und starten Sie die Eingabeaufforderung
Um die folgenden Methoden anzuwenden, müssen Sie zunächst den Pfad des Ordners kopieren, in dem Sie neue Ordner oder Dateien erstellen möchten, und dann die Eingabeaufforderung starten.
Um den vollständigen Pfad eines Ordners zu kopieren, starten Sie den Datei-Explorer mit Windows E und suchen Sie Ihren Ordner. Halten Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und wählen Sie "Als Pfad kopieren"
Um die Eingabeaufforderung zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", suchen nach " Eingabeaufforderung" und klicken dann auf das entsprechende Ergebnis oder drücken die Eingabetaste. Wenn beim Erstellen von Ordnern ein Fehler auftritt, führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Dienstprogramm klicken und "Als Administrator ausführen" wählen Vergewissern Sie sich, dass Sie bei der Aufforderung zur Benutzerkontensteuerung "Ja" wählen.
Nachdem Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, geben Sie cd ein, drücken Sie die Leertaste, fügen Sie den kopierten Ordnerpfad ein, indem Sie Strg V drücken, und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der von Ihnen gewählte Ordner zum aktuellen Arbeitsverzeichnis im Tool. Jeder Befehl, den Sie ausführen, führt die angegebene Aktion in diesem Verzeichnis aus.
Erstellen eines einzelnen Ordners
Um einen einzelnen Ordner zu erstellen, geben Sie den folgenden Befehl ein, wobei Sie "Ordnername" durch den Namen ersetzen, den Sie Ihrem Ordner geben möchten. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
mkdir Ordnername
Um zum Beispiel einen Ordner mit dem Namen "Mahesh" zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
mkdir Mahesh
Um einen Ordner zu erstellen, der Leerzeichen in seinem Namen enthält, schließen Sie den Namen wie folgt in Anführungszeichen ein
mkdir "Mahesh Makvana"
Erstellen eines Ordners innerhalb eines anderen Ordners (Unterordner)
Eine Möglichkeit, einen Ordner innerhalb eines anderen Ordners zu erstellen, besteht darin, diesen anderen Ordner zum aktuellen Arbeitsverzeichnis zu machen. Geben Sie dazu cd ein, drücken Sie die Leertaste, geben Sie den Namen des Ordners ein, in dem Sie einen neuen Ordner erstellen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein, ersetzen Sie "MyFolder" durch den Namen, den Sie dem neuen Ordner geben möchten, und drücken Sie die Eingabetaste.
mkdir MeinOrdner
Eine andere Möglichkeit, einen Ordner innerhalb eines Ordners zu erstellen, besteht darin, den anderen Ordner direkt im mkdir-Befehl selbst anzugeben. Wenn Sie beispielsweise einen Unterordner mit dem Namen "Fotos" haben und darin einen neuen Ordner mit dem Namen "Personal" erstellen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
mkdir Fotos/Persönlich
Mehrere Verzeichnisse auf einmal erstellen
Um mehrere Ordner auf einmal zu erstellen, fügen Sie dem Befehl mkdir die gewünschten Ordnernamen hinzu.
Um zum Beispiel drei separate Ordner mit den Namen Dokumente, Fotos und Videos zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
mkdir Dokumente Fotos Videos
Achten Sie darauf, den Ordnernamen in Anführungszeichen zu setzen, wenn der Name Leerzeichen enthält.
Erstellen einer Datei mit der Eingabeaufforderung
Mit der Eingabeaufforderung können Sie leere Dateien erstellen, die Sie dann mit entsprechenden Anwendungen verwenden können. Die Syntax zum Erstellen einer neuen Datei lautet wie folgt:
>type nul name.ext
Dabei ist "name" der Name der Datei, die Sie erstellen möchten, und "ext" die Erweiterung der Datei.
Um zum Beispiel eine Textdatei mit dem Namen document.txt zu erstellen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
>type nul dokument.txt
Um eine Textdatei zu erstellen und ihr einen Text hinzuzufügen, verwenden Sie den folgenden Befehl. Ersetzen Sie "Welcome to How-To Geek" durch den Text, den Sie hinzufügen möchten, und "howtogeek" durch den Namen, den Sie für die Datei verwenden möchten.
>echo Willkommen bei How-To Geek howtogeek.txt
Wenn Sie die Datei howtogeek.txt in einem Texteditor öffnen, werden Sie feststellen, dass sie den Text "Welcome to How-To Geek" enthält.
Und so erstellen Sie Ordner und Dateien, ohne grafische Werkzeuge auf Ihrem Windows-Rechner zu verwenden.