Google Chrome ist jetzt nativ auf ARM-Windows-PCs
Web
2024-03-26T16:00:14Z
Microsoft verkauft schon seit Jahren Windows 10- und Windows 11-PCs mit ARM-Chips anstelle von x86-Prozessoren, aber es gibt immer noch viele beliebte Anwendungen, die nicht auf ARM portiert wurden, darunter Google Chrome. Das ändert sich jetzt endlich.
Google hat heute angekündigt, dass Google Chrome für ARM-Windows-PCs ab dieser Woche verfügbar sein wird. Das nächste große Chrome-Update ist nicht vor dem 16. April fällig, so dass die ARM-Version anscheinend als Update für Chrome 123 erscheinen wird, das letzte Woche erschienen ist. Der Browser läuft nun nativ auf ARM-Windows-Computern, wie dem Surface Pro X, Samsung Galaxy Book 2 Go und Surface Pro 9 5G.
Die neue ARM-Version ist (wenig überraschend) schneller als frühere Versionen von Chrome auf ARM-Windows-Geräten, die in Echtzeit von x86- in ARM-Anweisungen übersetzt werden mussten. Google und Qualcomm haben allerdings keine konkreten Testergebnisse genannt, sondern nur gesagt, dass die neue Version eine dramatische Leistungssteigerung gegenüber früheren Versionen darstellt Vermutlich ist er ungefähr so schnell wie andere Chromium-Browser, die bereits nativ auf Windows-ARM-PCs laufen, wie z. B. Microsoft Edge.
Google begann bereits im Januar mit der Veröffentlichung von Chromium-Builds für ARM-Windows, aber es dauerte noch ein paar Monate, bis die Portierung für alle fertig war. Mehrere andere Browser haben bereits ARM-native Versionen, darunter Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Brave Browser. Die langsame Leistung von Chrome ist ein ständiger Kritikpunkt an ARM-Windows-PCs, seit 2018 die ersten Windows 10-betriebenen Modelle auf den Markt kamen. Das erste ARM-betriebene Chromebook kam 2012 auf den Markt, und Chrome ist seit 2012 auf ARM-basierten Android-Telefonen und -Tablets verfügbar, aber Google hat immer noch eine Weile gebraucht, um die Architektur unter Windows zu unterstützen.
Die Markteinführung erfolgt einige Monate vor den ersten Laptops mit ARM Snapdragon X Elite-Chipsätzen, die Mitte 2024 auf den Markt kommen werden. Es wird erwartet, dass Qualcomms neuer Chip eher mit Apples M1- und M2-Hardware vergleichbar sein wird, obwohl wir abwarten müssen, ob der Hype gerechtfertigt ist. NVIDIA und AMD arbeiten Berichten zufolge auch an ARM-basierten Chips für den Einsatz in Windows-PCs, die ebenfalls von einer nativen Version von Chrome profitieren würden.
Quelle: Google