Windows 11 Insider Build fügt Unterstützung für USB 80Gbps hinzu


Microsoft
2024-01-12T16:24:47Z

Microsoft testet endlich die Unterstützung für den schnelleren USB4 Version 2.0-Standard in Windows 11. Die Spezifikation wird bald auf mehr Computern verfügbar sein und dieser Schritt würde blitzschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 80 Gbit/s über USB-C ermöglichen.

USB4 Version 2.0 wurde bereits im September 2022 angekündigt und ist doppelt so schnell wie Thunderbolt 4. Microsoft hat heute bestätigt, dass es den 80Gbps-Standard in der neuesten Windows 11 Insider Preview Build 23615 testet. Der Preview-Build steht ab sofort zum Download bereit. Die Tests sind auf eine kleine Auswahl von Benutzern mit der neuesten und besten unterstützten Hardware beschränkt, aber zumindest ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. In Microsofts Blog-Post heißt es: "Die USB 80Gbps-Unterstützung wird zunächst auf ausgewählten Geräten eingeführt, die auf den mobilen Prozessoren der Intel Core 14th Gen HX-Serie basieren, wie dem neuen Razer Blade 18

Prozessoren, die Microsofts Kompatibilitätsliste unterstützen, wie die neue Intel Core 14th Gen HX-Serie, wurden erst diese Woche auf der CES 2024 angekündigt. Sobald mehr Menschen einen solchen Prozessor in die Hände bekommen, können sie die Vorteile der höheren Geschwindigkeiten nutzen. Zur Erinnerung: USB4 Version 2.0 ist abwärtskompatibel mit älteren USB- und Thunderbolt-Generationen und unterstützt alle anderen USB Typ-C Merkmale und Funktionen. Sobald sie vollständig verfügbar ist, wird sie dazu beitragen, PCs zukunftssicher zu machen und die zusätzlichen Geschwindigkeiten zu liefern, die für Hochleistungsdisplays, schnelle Speichergeräte, USB-Hubs und mehr benötigt werden.

Windows 11 option testing Copilot on startup.

Die Windows 11 Insider Preview Build 23615 ermöglicht auch die Option, Copilot automatisch zu starten, wenn Windows gestartet wird, aber es wird langsam an diejenigen im Dev-Kanal ausgerollt. Außerdem können Sie über das Windows-Freigabefenster nun URLs direkt mit Apps und Programmen wie Gmail, WhatsApp, X (früher Twitter), Facebook und LinkedIn teilen.

Wie üblich enthält diese neueste Version eine Reihe von Korrekturen, darunter die Behebung einiger Probleme mit dem Task-Manager, die Verbesserung der Zuverlässigkeit von Windows Share und vieles mehr. Microsoft hat in den letzten Monaten an weiteren Verbesserungen für Windows 11 gearbeitet, darunter neue Wetterinformationen auf dem Sperrbildschirm, neue Optionen für Neuinstallationen, die Einstellung der Unterstützung für alte und fehlerhafte Druckertreiber und mehr Funktionen für den integrierten Texteditor Notepad.

Quelle: Windows-Blog