Schnelles Starten von Apps unter Windows 11 mit Tastaturkürzeln
Windows
2024-03-23T12:00:14Z
Schnell-Links
Wenn Sie regelmäßig auf bestimmte Windows-Apps zugreifen, kann es einige Zeit dauern, sie über das Startmenü zu starten. Mit Windows 11 können Sie benutzerdefinierte Tastaturkürzel erstellen, um Ihre Lieblingsprogramme schnell zu öffnen.
Verwenden von Taskleistenkurzbefehlen zum Öffnen von Apps
Eine der großartigsten Funktionen der Windows 11-Taskleiste ist die Möglichkeit, häufig verwendete Anwendungen an die Taskleiste anzuheften. Sobald Sie sie angeheftet haben, können Sie die Windows AppNumber-Verknüpfung verwenden, um sie zu starten. Dabei ist "AppNumber" die Reihenfolge, in der die App in der Taskleiste erscheint.
Um eine Anwendung an die Taskleiste anzuheften, suchen Sie das Programm im Startmenü, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "An Taskleiste anheften". Oder suchen Sie das Programm im Datei-Explorer, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "An die Taskleiste anheften"
Sobald das Programm an die Taskleiste angeheftet ist, können Sie die Symbole durch Klicken und Ziehen an eine andere Position verschieben.
In Ihrer Taskleiste befinden sich möglicherweise Elemente wie die Suchleiste, die Aufgabenansicht und Widgets, die nicht über diese spezielle Tastenkombination gestartet werden können. Die Anwendung, die Sie danach anheften, nimmt also Platz eins ein, den Sie durch Drücken von Windows 1 auf Ihrer Tastatur öffnen können.
Möglicherweise haben Sie den Datei-Explorer bereits an Ihre Taskleiste angeheftet, da Windows 11 dies standardmäßig tut. Wenn dies der Fall ist, unterstützt dies die Windows AppNumber-Verknüpfung.
Im Screenshot unten steht der Datei-Explorer an erster und Steam (hervorgehoben) an vierter Stelle. Das liegt daran, dass wir die Windows-Schaltfläche, die Suchleiste und das Symbol für die Aufgabenansicht nicht mitzählen. Da Steam an vierter Stelle steht, kann ich es durch Drücken von Windows 4 starten.
Diese Methode ist zwar recht einfach, hat aber den großen Nachteil, dass Sie die Tastenkombinationen in der Taskleiste nur für maximal zehn Anwendungen verwenden können, wobei Win 0 die Tastenkombination zum Starten der zehnten Anwendung ist.
Verwenden von App-Eigenschaften-Verknüpfungen zum Öffnen von Apps
Wenn Sie über die Beschränkung von zehn Anwendungen hinausgehen möchten, können Sie in den Eigenschaften der Anwendung eine Tastenkombination festlegen.
Zu diesem Zweck müssen Sie eine Verknüpfungsdatei für die Anwendung erstellen. Suchen Sie zunächst die EXE-Datei des Programms im Datei-Explorer. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt, während Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei klicken, und wählen Sie "Verknüpfung erstellen"
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Verknüpfung und wählen Sie "Eigenschaften", um ein weiteres Fenster zu öffnen.
Drücken Sie im Feld "Verknüpfungstaste" eine Taste. Dadurch wird eine Verknüpfung mit den Tasten Strg und Alt erstellt. In der Abbildung unten habe ich zum Beispiel "A" gedrückt, wodurch eine Verknüpfung mit Strg Alt A erstellt wurde.
Um eine Tastenkombination zu entfernen, drücken Sie die Entf-Taste im Feld "Tastenkombination".
Sie können "Strg Alt" in "Umschalt Alt" ändern, indem Sie diese Tasten gedrückt halten, während Sie die andere gewünschte Taste drücken. Insgesamt ist diese Methode jedoch etwas einschränkend, da Sie keine vollständige Kontrolle über die verwendeten Tasten haben.
Wie man PowerToys zum Öffnen von Anwendungen verwendet
PowerToys erweitert Windows um eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Es handelt sich um ein offizielles Microsoft-Dienstprogramm, das Sie über den Microsoft Store herunterladen können. Eine Komponente von PowerToys ist der Tastaturmanager, mit dem Sie Tasten neu belegen und Ihre eigenen Tastenkombinationen erstellen können. Im Vergleich zu den bisherigen Methoden bietet er mehr Freiheit.
Öffnen Sie zunächst PowerToys und navigieren Sie zum Tastaturmanager. Aktivieren Sie den Schalter "Tastaturmanager aktivieren", wenn er nicht bereits aktiviert ist, und wählen Sie dann "Tastenkürzel neu zuweisen"
Um Ihre Tastenkombination zu erstellen, klicken Sie zunächst auf "Tastenkombination neu zuordnen" Klicken Sie auf den Stift neben "Verknüpfung", drücken Sie die Tasten für Ihre Verknüpfung und klicken Sie anschließend auf "OK".
Klicken Sie dann in der Dropdown-Liste "Aktion" auf "Programm ausführen", dann auf "Programm auswählen" und suchen Sie das Programm, das mit der Verknüpfung geöffnet werden soll.
Ändern Sie optional auch die anderen Einstellungen. Eine wichtige Einstellung ist "Wenn ausgeführt", mit der Sie festlegen, was geschehen soll, wenn das Programm bereits geöffnet ist. Klicken Sie abschließend oben rechts auf "OK".
Wenn Sie eine Verknüpfung löschen möchten, kehren Sie zu diesem Bildschirm zurück und klicken Sie auf den Mülleimer.
Verwenden von AutoHotkey zum Öffnen von Anwendungen
AutoHotkey ist ein Tool eines Drittanbieters, mit dem Sie Makros erstellen können, die Sie beliebigen Funktionen zuordnen können, einschließlich der Erstellung benutzerdefinierter Tastenkombinationen zum Starten einer Anwendung. AutoHotkey ist wesentlich leistungsfähiger als die anderen bisher erwähnten Optionen, obwohl es aufgrund seiner Abhängigkeit von Skripten eine höhere Lernkurve aufweist.
Rufen Sie die AutoHotkey-Website auf, laden Sie das Programm herunter und installieren Sie es. Starten Sie anschließend AutoHotkey und wählen Sie "Neues Skript"
Geben Sie Ihrem Skript einen Namen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
Wählen Sie Notepad (oder eine Entwicklungsumgebung Ihrer Wahl, wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind) als Code-Editor und drücken Sie "OK"
Sie werden mit einem leeren Skript begrüßt. Sie können die folgende Syntax für die Erstellung eines Makros verwenden:
Key1 & Key2::{
Run "Application"
}
Hier sind "Key1" und "Key2" zwei separate Schlüssel.
"Anwendung" ist der vollständige Pfad zu der ausführbaren Datei, die Sie mit der Verknüpfung starten möchten. Suchen Sie dazu die EXE des Programms im Datei-Explorer. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Als Pfad kopieren" Dadurch wird der Pfad in Ihre Zwischenablage kopiert.
In meinem Fall habe ich den folgenden Code verwendet:
Tab & A::{
Run "C:/Program Files (x86)/Steam/steam.exe"
}
Mit diesem Code kann ich die Tabulatortaste A drücken, um Steam zu starten.
Wenn Sie das Skript geschrieben haben, speichern Sie es und starten Sie dann die Datei, um die Tastenkombination zu aktivieren.
Jede dieser Methoden ist unterschiedlich komplex, also wähle die, die für dich am besten funktioniert. Sie werden alle Zeit sparen!