Arlo Essential XL Außenkamera (2. Generation) im Test: Die lange Akkulaufzeit ist großartig


Smart Home
2024-02-02T11:00:14Z

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Arlo Essential XL Außenkamera (2. Generation) ist eine preiswerte Sicherheitskamera für den Außenbereich mit langer Akkulaufzeit und HD- oder 2K-Auflösung.
  • Die Kamera bietet ein 130-Grad-Sichtfeld, ein Zwei-Wege-Audio-System und eine einfache Installation über die Arlo Secure App.
  • Ein Abonnement ist nicht erforderlich, schaltet aber zusätzliche Funktionen und Vorteile wie die 24/7-Überwachung und anpassbare Benachrichtigungen frei.

Die Arlo Essential XL Außenkamera (2. Generation) ist eine hervorragende Smart Home Sicherheitskamera zu einem relativ niedrigen Preis. Sie verfügt über zahlreiche Funktionen und ist hervorragend geeignet, um zu überwachen, was außerhalb Ihres Hauses passiert, wenn Sie nicht zu Hause sind.

arlo essential xl outdoor camera 2nd gen

Arlo Essential XL Außenkamera (2. Generation)

Mit der Arlo Essential XL (2. Generation) können Sie nichts falsch machen, wenn Sie eine preiswerte und wartungsarme Sicherheitskamera für den Außenbereich suchen. Sie bietet viele Tools und Funktionen, darunter eine verlängerte Akkulaufzeit, HD- oder 2K-Bildauflösung, ein 130-Grad-Sichtfeld, ein Zwei-Wege-Audio-System und vieles mehr.

Marke
Arlo
Auflösung
Bis zu 2560x1440 (2K)
Konnektivität
2.4GHz Wi-Fi
App-Kompatibilität
Ja
Nachtsicht
Ja
Intern oder extern
Extern
Stromquelle
Wiederaufladbare Batterie
Integrationen
Alexa, Google Assistent
Hub erforderlich
Nein
Sichtfeld
130° (diagonal)
Farben
Weiß
Scheinwerfer
Integriertes Spotlight
Audio
Lautsprecher und Mikrofon, 2-Wege-Audio
Speicher
Keine, Cloud-basiert
Wetterbeständigkeit
Ja
Bildsensor
4 Megapixel
Zwei-Wege-Lautsprecher
Ja
Bewegungserkennung
Ja
Abonnement erforderlich?
Nein
Datenschutz-Modus
Ja
Abmessungen
3.25 x 2,25 x 3,8 Zoll (82,55mm x 57,15mm x 96,52mm)
Gewicht
1 Pfund
Vorteile
  • Außergewöhnliche Lebensdauer der Batterie
  • Einfacher Einbau
  • Effektive Begleit-App
  • Smart Home-Integrationen
  • Hervorragende Videoqualität
Nachteile
  • Enges Sichtfeld
  • Nur Cloud-Speicher
  • 2K-Version ist teuer zum regulären Preis
  • Abonnement erforderlich, um alle Funktionen freizuschalten

Das Design: Ein kleiner Fußabdruck

An Arlo Essential XL second gen from an angled view.

Die Arlo XL wurde zusammen mit der etwas kleineren Arlo Essential Outdoor Camera (2. Generation) eingeführt. Wie der Name XL schon sagt, ist sie größer. In diesem Fall sind die Akkulaufzeit und die physische Größe die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Produkten. Das reguläre Modell verspricht eine Nutzungsdauer von vier Monaten zwischen den Ladevorgängen, während die XL-Version bis zu 16 Monate durchhalten kann. Dieser Unterschied macht die Arlo XL zu einer besseren Wahl für Personen, die die Kamera in schwer zugänglichen oder stark frequentierten Bereichen einsetzen. Ansonsten sind die Kameras im Grunde gleich, mit denselben Auflösungsoptionen und App-Funktionen.

Comparison between the Arlo Essential XL and Arlo Essential security cameras (2nd generation)

Wie ihre kleine Schwester ist auch diese Kamera technisch gesehen eine Außenkamera (das steht schon im Namen), obwohl Sie sie auch für den Innenbereich verwenden können, wenn Sie möchten. Als Außenkamera hält sie den Elementen sehr gut stand, aber Arlo hat ihr keine IP-Bewertung zugewiesen. In meinen Tests hat sie Regen und Schnee überstanden - obwohl es am besten ist, die Kamera unter einer Veranda oder an einem anderen geschützten Ort zu installieren.

Die Arlo Essential XL ist ein hervorragend aussehendes Gerät, das an allen Seiten weiß ist, mit Ausnahme der Vorderseite, die schwarz ist und in der sich die Kamera befindet. Auf der Vorderseite befinden sich die Sensoren über und unter der Kamera. An der Unterseite befindet sich ein Lautsprecher für Zwei-Wege-Audio, an der Oberseite eine Kopplungstaste. Die Kamera wird mit einer Montageplatte geliefert, die an der Rückseite des Geräts befestigt wird. Schließlich befindet sich an der Unterseite des Geräts ein Anschluss für das Aufladen über USB-C. Eine Sache, die fehlt, ist ein microSD-Steckplatz, da es keinen Onboard-Speicher gibt. Insgesamt fühlt sich die Kamera solide an, ohne schwer zu sein.

In der Arlo XL-Verpackung finden Sie die Außenkamera und das Ladekabel, eine Wandhalterung mit einem Schraubensatz und eine Schnellstartanleitung. Arlo verkauft auch zusätzliches Zubehör für die Kamera über seine Website, einschließlich eines 25-Fuß-Außenkabels zum Aufladen rund um die Uhr.

Die Installation: Ein Kinderspiel

arlo essential xl camera 2nd gen showing accessories

Bevor Sie die Kamera physisch installieren, laden Sie die Arlo Secure App für iPhone oder Android herunter. Die App ist für die Installation und die Anzeige von Inhalten der Kamera erforderlich. Die Kamera erfordert eine 2,4-GHz-Wi-Fi-Kompatibilität und funktioniert nicht mit einem neueren 5-GHz-Band. Der Installationsprozess dauert etwas länger als üblich, wenn es ein Firmware-Update gibt, aber insgesamt geht es recht schnell.

Sobald Sie die Kamera mit der App gekoppelt haben, erhalten Sie eine Anleitung zur Installation mit den mitgelieferten Platten und Schrauben. Die Anleitungen enthalten leicht verständliche Videos, sodass der Prozess reibungslos und schnell abläuft. Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Kamera wasserfest, aber nicht wasserdicht. Sie kann bei Temperaturen zwischen -4 Grad Celsius und 113 Grad Celsius betrieben werden.

Video-Qualität: Keine nennenswerten Probleme

Einige Outdoor-Kameras sind besser als andere, wenn es um die Bildqualität geht, wobei einige nicht halten, was sie versprechen. Die Arlo XL erfüllt die in sie gesetzten Erwartungen und noch einiges mehr. Sie können diese Kamera mit HD- oder 2K-Auflösung kaufen. Mein Testgerät bietet Letzteres, und die 2.560 x 1.440 Pixel sind beeindruckend. Die Kamera gibt tagsüber alle Farben wieder, vorausgesetzt, es ist kein trüber Tag draußen.

Die Farbsicht der Kamera bei Nacht ist jedoch weniger beeindruckend, vor allem, wenn es dunkler wird. Die folgenden Bilder zeigen Screenshots, die mit der Kamera bei Tag und bei Nacht aufgenommen wurden. Bei letzterem sind die Farben deutlich verwaschen. Ist das eine große Sache? Wahrscheinlich nicht, und angesichts des Preises der Kamera ist es mehr als akzeptabel. Das 130-Grad-Sichtfeld ist zwar schmaler als bei anderen Kameras, aber mehr als ausreichend, um einen großen Bereich zu erfassen.

Diese Kamera verfügt auch über eine Spotlight-Funktion, die sehr gut funktioniert. Sie beleuchtet automatisch einen Bereich, wenn eine Bewegung erkannt wird, und kann so unerwünschte Besucher aufschrecken oder abschrecken. Dies kann dazu beitragen, Verbrechen oder Vandalismus zu verhindern und Sie auf die Anwesenheit von Personen auf Ihrem Grundstück aufmerksam zu machen. Das Spotlight kann auch manuell über die App aktiviert werden, sodass Sie aus der Ferne nach etwas oder jemandem sehen können.

Audioqualität: Ein kristallklares Ergebnis

Die Arlo XL verfügt über ein Zwei-Wege-Audiosystem mit Mikrofon und Lautsprecher für zwei Zwecke. Erstens ist es möglich, ein Video mit Umgebungsgeräuschen zu betrachten. Zweitens können Sie das System nutzen, um über die App direkt mit einer Person vor der Kamera zu kommunizieren. Ich habe bei dieser Kamera keine Audioprobleme festgestellt, die Töne waren meist kristallklar. Das Beste ist, dass ich im Gegensatz zu anderen Sicherheitskameras keine Echos feststellen konnte, und zwar unabhängig von den äußeren Bedingungen.

Der folgende Audioclip veranschaulicht, wie die Kamera (für die App) klingt.

Verwendung der Arlo Security App: Sie ist die Beste

Die begleitende Arlo Security App ist die beeindruckendste sicherheitsbasierte App, die ich je verwendet habe. Sobald Sie die Kamera in der App ausgewählt haben, können Sie eine Live-Übertragung ansehen oder frühere Clips vertikal oder horizontal mit dem Telefon anzeigen. Im Querformat nimmt das Video den gesamten Bildschirm ein. Sie können Videos oder Fotos vom Hauptbildschirm der App aus aufnehmen oder den Ton einstellen oder stummschalten. Sie können auch über die App per Zwei-Wege-Audio sprechen.

Aktivieren der Kamera

Mit der Arlo App können Sie einstellen, was mit der Kamera geschieht, je nachdem, ob Sie zu Hause sind. Sie bietet drei Standardmodi, die Sie ändern können. Stellen Sie sich diese als drei Schutzstufen vor.

Wenn die Kamera beispielsweise auf den Modus "Abwesend aktivieren" eingestellt ist, nimmt sie automatisch Video- und Audioaufnahmen auf, sobald sich etwas bewegt, sendet Ihnen eine Benachrichtigung und aktiviert sogar eine Sirene, um einen Eindringling zu verscheuchen. Im Modus "Zu Hause scharf" können Sie die gleichen Einstellungen vornehmen oder die Sirene deaktivieren. Im Modus "Standby" schließlich können Sie die Kamera ausschalten, sodass sie keine Bewegungen erkennt und keine Videos aufzeichnet.

Benötigen Sie ein Abonnement?

Ein Nachteil der Arlo XL Kamera - und vieler anderer Haussicherheitssysteme - ist die Abonnementkomponente. In diesem Fall müssen Sie technisch gesehen kein monatliches oder jährliches Abonnement für die 24/7-Überwachung abschließen. Die kostenlose Version ist jedoch so eingeschränkt, dass es wahrscheinlich keinen Sinn macht, diesen Weg zu gehen.

Glücklicherweise erhalten Sie ein kostenloses dreimonatiges Abonnement für das Arlo Security Paket, wenn Sie die Kamera aktivieren. Mit dieser Mitgliedschaft haben Sie 30 Tage lang die Möglichkeit, Videos und Ereignisse aufzuzeichnen und die Art des aufgezeichneten Objekts zu dokumentieren. Zum Beispiel, ob es sich um eine Person, ein Fahrzeug, ein Tier oder ein Paket handelt. Ein Arlo Security-Abonnement schaltet außerdem ein Alarmsystem für Polizei, Feuerwehr oder medizinisches Personal sowie weitere anpassbare Benachrichtigungen frei. Außerdem erhalten Sie vorrangige Betreuung und Unterstützung sowie einen Ersatzplan für Diebstähle.

Ohne Abonnement liefert die Arlo Kamera nur Live-Videobilder, aber keine Aufnahmen. Sie erhalten weiterhin Zwei-Wege-Audio, grundlegende Bewegungserkennungswarnungen, Warnungen zur Batterielebensdauer und andere Kleinigkeiten. Sie haben außerdem Anspruch auf Software-Updates, sobald diese veröffentlicht werden.

Der Basisplan Secure kostet 4,99 $ monatlich für eine Kamera oder 12,99 $ für alle Ihre Arlo Kameras. Es gibt auch einen erweiterten Arlo Secure Plus-Plan namens Arlo Safe & Secure Pro. Diese Pläne kommen vor allem denjenigen zugute, die mehr als ein Arlo Produkt besitzen. Diese Tarife beinhalten Tools wie die professionelle 24/7-Notfallüberwachung und Familienkontrollen. Diese Tarife beginnen bei $17,99 pro Monat.

Verwendung von Alexa mit der Arlo Kamera: Es funktioniert

Die Arlo ist mit Alexa und Google Assistant kompatibel. Während meines Tests habe ich die Kamera mit Alexa verwendet. Nach ein paar Einrichtungsschritten können Sie über die Alexa-App Echtzeit-Videos von Ihrer Kamera anzeigen und über das Audiosystem ein Gespräch führen. Sie können die gleichen Aufgaben auch über ein unterstütztes Alexa-kompatibles Smart-Display ausführen. Das Video und der Ton waren über die App und meinen Echo Show gut.

Sollten Sie die Arlo XL Essential Outdoor-Kamera (2. Generation) kaufen?

Arlo Essential XL outdoor security camera 2nd gen in box.

Ich habe die reguläre Arlo Essential (2. Generation) Outdoor-Sicherheitskamera gerne getestet. Der Test der Arlo XL Essential (2. Generation) hat mir jedoch besser gefallen mehr modellieren. Wenn Sie eine leistungsstarke Sicherheitskamera für Ihr Zuhause suchen, die Ihnen beeindruckende Bilder und Videos liefert und über eine lange Akkulaufzeit verfügt, können Sie mit diesem Kauf nichts falsch machen. Noch besser ist, dass sie oft im Angebot ist, so dass Sie eine (oder zwei oder drei) für viel weniger als den Einzelhandel bekommen können. Planen Sie einfach ein Abonnement ein, um alle Vorteile der Kamera zu nutzen.

arlo essential xl outdoor camera 2nd gen

Arlo Essential XL Außenkamera (2. Generation)

Mit der Arlo Essential XL (2. Generation) können Sie nichts falsch machen, wenn Sie eine preiswerte Sicherheitskamera für den Außenbereich mit geringem Wartungsaufwand suchen. Sie bietet viele Tools und Funktionen, darunter eine verlängerte Akkulaufzeit, HD- oder 2K-Bildauflösung, ein 130-Grad-Sichtfeld, ein Zwei-Wege-Audio-System und vieles mehr.