Lenovo ThinkPad X1 Fold 16 Testbericht: Ein faltbarer Laptop, der Produktivität mit innovativem Design verbindet
Hardware
2024-03-18T10:00:14Z
Das Wichtigste in Kürze
- Das X1 Fold 16 verfügt über ein innovatives Hybrid-Design mit einem faltbaren Bildschirm und optionalem Bluetooth-Zubehör für ein vielseitiges Erlebnis.
- Das OLED-Display ist beeindruckend und bietet mehrere Betriebsmodi und einen leistungsfähigen Prozessor für Multitasking.
- Der Computer verfügt über eine lange Akkulaufzeit und eine solide Leistung, die allerdings einige Schluckaufs aufweist.
Lenovos ThinkPad X1 Fold 16 Gen 1 der ersten Generation ist kein normales 2-in-1-Notebook mit einem Bildschirm, der sich über die Tastatur beugt. Stattdessen hat der Hersteller ein echtes Tablet-meets-Laptop-Erlebnis mit einem faltbaren Bildschirm, einer optionalen Bluetooth-Tastatur und seinem Precision 2 Pen geschaffen. Obwohl das Gerät mit genügend Funktionen ausgestattet ist, um die meisten Profis und Enthusiasten zu beschäftigen, hat es auch seine eigenen Schwächen.
Um das klarzustellen: Das ThinkPad X1 Fold ist ein völlig anderes Gerät als das ThinkPad X1 Carbon, das X1 Extreme und so weiter. Stattdessen ist das ThinkPad X1 Fold Gen 1 Lenovos Vorstoß in den Markt der Laptops mit faltbarem Bildschirm, die ein ähnliches Design wie faltbare Smartphones wie das Galaxy Z Flip 5 haben. Das X1 Fold 16 ist nicht nur relativ neu, sondern bietet auch ein optimiertes Erlebnis für alle, die zwischen dem Kauf eines Tablets oder eines Laptops schwanken. Aber es ist auch mit einigen interessanten Lernkurven und einer nicht ganz so perfekten Leistung in einigen Bereichen verbunden.
Lenovo ThinkPad X1 Fold Gen 1
Das Lenovo ThinkPad X1 Fold 16 bietet ein brillantes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 2.204 Pixeln, einen leistungsstarken Intel i5- oder i7-Prozessor, eine optionale Bluetooth-Tastatur mit TrackPoint und die Möglichkeit, das Display des Computers in jedem beliebigen Winkel zu biegen.
- Marke
- Lenovo
- Speicher
- 512GB (bis zu 1TB)
- CPU
- 12. Generation Intel Core i5 - 1230U (10 Kerne, 12 Threads; 3,30 GHz bis 4,40 GHz)
- Speicher
- 16GB LPDDR5-5200MHz (gelötet)
- Betriebssytem
- Windows 11 Pro
- Akku
- 64Wh (48Wh 16Wh) Akku
- Anschlüsse
- 1x USB-C 3.2 Gen 2, 2 x Thunderbolt 4 (USB 4 40Gbps); alle Anschlüsse unterstützen Datenübertragung, Power Delivery 3.0 und DisplayPort 1.4a
- Kamera (Rückseite, Vorderseite)
- IR & 5.0MP diskret (MIPI, fester Fokus)
- Preis
- Beginnend bei $2,499.00
- Konnektivität
- Intel Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1
- Kopfhöreranschluss
- nicht vorhanden
- Farben
- Performance Schwarz
- Aufbau
- Aluminium, 100% recyceltes Hochleistungsgewebe, biegsames Glas mit flexiblen gedruckten Schaltkreisen und glockenförmiges Scharniersystem
- Erweiterbarer Speicher
- Optional 1 x Nano-SIM-Kartensteckplatz
- Gewicht
- Ab 2.78lbs; Tastatur und Ständer fügen 1.38lbs hinzu
- Modell/e:
- 21ES001WUS
- Abmessungen
- Zusammengeklappt: 6,94 x 10.87 x 0.69in (176.2 x 276.2 x 17.4mm) Ausgeklappt: 13.61 x 10,87 x 0,34 Zoll (345,7 x 276,2 x 8,6 mm)
- Gestochen scharfes und lebendiges 2K OLED-Display mit VESA True Black 600
- Hochformat-, Querformat- und Klappmodus machen es zu einem echten Hybridgerät
- Der optionale Precision 2-Stift eignet sich hervorragend für Fotobearbeitung, Entwürfe und Notizen
- 4 Betriebsmodi für eine vielseitige Leistung
- Bluetooth-Tastatur und Ständer könnten stabiler sein
- Tastatur und Stift sind nicht im Lieferumfang enthaltenSchwache
- Bluetooth-Verbindung mit der TastaturWird
- beim Aufladen unangenehm warm
Das Design: Ein echtes Hybrid-Laptop-Erlebnis
Lenovo hat mit dem X1 Fold 16 ein vielseitiges und nützliches Tablet- und Laptop-Erlebnis geschaffen. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, benötigen Sie jedoch die optionale Bluetooth-Tastatur und das Folio (300 US-Dollar). Das Basismodell wird mit dem Lenovo Precision Pen geliefert, aber der Precision 2 Pen (36 US-Dollar) ist ein Upgrade.
Auf den ersten Blick sah der Bildschirm des Laptops wie ein riesiges Tablet aus, nicht wie ein biegsames Notebook. Als ich dann aber versuchte, den Bildschirm anzuwinkeln oder ihn um 90 Grad zu biegen, um ein traditionelles Clamshell-Erlebnis zu erhalten, konnte ich sehen, wie gut das X1 Fold 16 konstruiert ist. Der Scharniermechanismus besteht aus mehr als 200 Einzelteilen, was ich ziemlich beeindruckend fand - und er fühlte sich relativ glatt an, als ich ihn bog. Es erforderte keinen großen Kraftaufwand, den Winkel des Bildschirms zu ändern.
Die Rückseite besteht aus einem gewebten Fasermaterial, einem sichtbaren Scharnier, einem ThinkPad Logo aus Gummi und einem kleinen Lenovo Logo.
Bei vertikaler Verwendung befindet sich im oberen Teil des Rahmens die integrierte 5-MP-IR-Kamera. Das Vierfach-Mikrofonsystem ist verteilt (zwei befinden sich an der Oberseite, die anderen beiden an der rechten Seite).
Sie können die X1 Fold 16 auf vier Arten verwenden. Diese sind vertikal (Hochformat), horizontal (Querformat), im Klappmodus mit oder ohne die Bluetooth-Tastatur, die magnetisch an der unteren Hälfte des Bildschirms befestigt ist, oder als eBook-Reader, der wie ein Buch gefaltet wird.
Anschlüsse: Kein USB-A, aber jede Menge USB-C-Optionen
Das X1 Fold verfügt über insgesamt drei Anschlüsse. Wenn Sie das X1 Fold 16 vertikal verwenden, ist der erste ein USB-C-Anschluss an der Oberseite des Geräts. Die anderen beiden Anschlüsse sind Thunderbolt-4-Anschlüsse - einer befindet sich auf der linken, der andere auf der rechten Seite.
Ich fand die Positionierung der Anschlüsse praktisch, da ich einen bequemen Platz zum Anschließen finden konnte, egal wie ich das X1 Fold benutzte. Ich konnte keine USB-A-Kabel verwenden, ohne einen USB-A-zu-USB-C-Adapter oder einen USB-C-Hub anzuschließen.
Wenn ich jedoch mehr als zwei USB-C-Kabel anschließen musste, fand ich es etwas umständlich, das dritte in den oberen Teil des Laptops zu schieben. Daher würde ich letztlich empfehlen, sich für einen Hub zu entscheiden, um die Nutzung zu vereinfachen.
Die Eingänge: Der Touchscreen, die Bluetooth-Tastatur/der Ständer und der Stift
Das ThinkPad X1 Fold 16 ohne die optionale Bluetooth-Tastatur/den Ständer und den Stift zu verwenden, ist keine schlechte Erfahrung, aber es schränkt den Nutzen des Notebooks ein. Ich fand jedoch, dass der Touchscreen des X1 Fold sehr gut reagiert, und die Touchtastatur eignet sich gut für das Tippen in jedem Winkel, obwohl sich der Klappmodus am bequemsten anfühlt.
Die Bluetooth-Tastatur und das Standfuß-Folio verleihen dem X1 Fold ein traditionelleres Notebook-Gefühl, das ich für die meisten tippintensiven Aufgaben bevorzugt habe, da ich es als präziser (und weniger frustrierend für diesen ungeschickten Tipper) empfand. Der magnetische Ständer war erstaunlich stabil, obwohl er sich leicht anfühlte, und obwohl ich mir wünschte, dass er aus robusteren Materialien gefertigt wäre, hatte ich nicht viele Probleme mit ihm. Dennoch habe ich das Gefühl der Bluetooth-Tastatur bevorzugt, wenn sie auf einem Schreibtisch oder Tisch lag. Auf meinem Schoß fühlte sich die Tastatur etwas billig an, obwohl ich nie befürchtete, dass sie brechen könnte.
Die Tastatur wird über Bluetooth verbunden, indem man sie mit dem Schalter einschaltet und die Taste F8 einige Sekunden lang gedrückt hält. Leider hatte ich anfangs frustrierende Verbindungsprobleme mit der Tastatur. Fast jedes Mal, wenn ich sie ausschaltete und versuchte, sie wieder zu verwenden, musste ich sie als "neues" Bluetooth-Gerät erneut verbinden, obwohl ich sie vorher schon einmal verbunden hatte. (Einmal wurden vier oder fünf Bluetooth-Tastaturen in der Geräteliste angezeigt). Das hat sich nach einigen Malen von selbst behoben, aber es war ärgerlich genug, um meine Meinung über die Konnektivität zu beeinflussen und mich zu fragen, wie oft das passieren würde.
Der mitgelieferte TrackPoint ist eine nette Idee und hat eine praktische Tastenkombination. Wenn ich ihn zweimal antippte, erschien ein Menü, in dem ich die Einstellungen für die Audiowiedergabe, das Mikrofonsystem, das Sprachdiktat und die Akkuleistung anpassen konnte.
Der Precision 2 Pen war für mich der Favorit, da ich ihn häufig zum Navigieren verwendet habe. Scrollen, Tippen, Fotobearbeitung und handschriftliche Notizen, die sofort in Text umgewandelt wurden, gaben dem X1 Fold die hybride Leistung, die ich suchte. Es gab auch eine praktische Tastenkombination für Screenshots - ich drückte zweimal auf die Radiergummi-Taste des Stifts und machte Screenshots, ohne die Tastatur zu benutzen, was ein großer Vorteil war, da ich viele davon mache.
Display und Grafik: Ein großartiger OLED-Bildschirm
Wie bei allen OLED-Bildschirmen habe ich bei bestimmten Lichtverhältnissen ein deutliches Blendungsgefühl. Nichtsdestotrotz waren die Klarheit und der Kontrast der Farben auf dem X1 Fold 16 es wert. Das 2.560 x 2.024 OLED-Display lieferte ein wunderschönes Seherlebnis, wenn ich "Soul" von Disney streamte oder 4K-YouTube-Videos von Landschaften, Tieren und entfernten Orten wie den Niederlanden und Griechenland ansah.
Brillante Blau- und Pinktöne schimmerten durch, und ich erlebte keine störende Übersättigung. Auch Schwarz- und Grautöne wurden vom Notebook gut dargestellt (es verfügt über VESA DisplayHDR True Black 600, das für naturgetreue Schatten und Schwarztöne sorgt), während die hohe Auflösung für gestochen scharfe Details sorgt, wie z. B. einzelne Federn eines Vogels oder Fellsträhnen auf einer Löwenmähne.
Die Grafik in Spielen war ebenfalls wunderschön, mit vollständig realisierten Schatten in dunklen Spielen wie "Those Who Remain" und farbenfrohen Tönen in Spielen wie "My Time At Portia" und "Life is Strange: True Colors" Ich schätzte auch die Helligkeit von 600nits, was die Verwendung des X1 Fold 16 in hellen Räumen viel angenehmer machte, da ich den Bildschirm immer gut sehen konnte.
Leistung: Multitasking-Power trifft auf ein Tablet-ähnliches Erlebnis
Die Intel Evo i5 1230U-CPU ermöglichte mir ein flottes Multitasking, einschließlich der Bearbeitung von Fotos in Photoshop, dem Streaming von Musik, dem Ansehen von YouTube-Videos und dem Wechseln zwischen etwa 20 Browser-Tabs - sogar beim Herunterladen großer Spieldateien über die Xbox-App.
Die Hybrid-Konfiguration gab mir auch viel mehr Flexibilität in Bezug auf meine Arbeitsweise - ob ich es im Klappmodus mit der Bluetooth-Tastatur oder wie einen angewinkelten eReader verwendete. Das Umschalten zwischen Hoch- und Querformat auf dem Ständer war auch hilfreich, wenn ich bestimmte Aufgaben erledigte, die sich besser für das eine oder das andere eignen. So war das Querformat beispielsweise ideal für das Streamen von Filmen, für Spiele oder für die Arbeit in Web-Tabs oder Word-Dokumenten, während das Hochformat mir beim Lesen von eBooks oder bei der Verwendung von Tabs mit geteiltem Bildschirm ein umfassenderes Leseerlebnis bot.
Im PC Mark-Test erzielte das ThinkPad X1 Fold 16 eine Gesamtnote von 4.256, mit einer 9.134 für das Wesentliche und einer 5.606 für die Produktivität.
Bei der Verwendung des X1 Fold 16 ist mir eine Panne unterlaufen. Eines Morgens ließ sich das Notebook nicht einschalten, und der Bildschirm gab kein Lebenszeichen von sich. Ich war mir ziemlich sicher, dass er nicht tot war, aber ich schloss ihn an und ließ ihn aufladen, um sicherzugehen. Dann stellte ich fest, dass es sich auch nicht einschalten ließ, wenn es an der Steckdose hing.
Nachdem ich das Problem behoben hatte, wandte ich mich an den Kundendienst. Der Mitarbeiter, mit dem ich sprach, informierte mich über eine Reset-Taste, die sich neben dem USB-C-Anschluss im oberen Bereich des X1 Fold-Displays befindet, wo sich auch die Kamera befindet. Als ich eine Büroklammer in das kleine Loch steckte, spürte ich ein Klicken der Taste und hielt sie etwa 30 Sekunden lang gedrückt. Dann entfernte ich die Klammer und drückte den Netzschalter, der das X1 Fold 16 neu startete, als wäre nichts passiert. Laut Lenovo unterbricht der Reset-Knopf die Stromzufuhr und ermöglicht so einen vollständigen Neustart".
Spiele und Medien mit dem Lenovo ThinkPad X1 Fold 16
Ich würde das X1 Fold 16 nur für Gelegenheitsspiele empfehlen, und ich würde raten, die Erwartungen niedrig zu halten. Ich fand es unterhaltsam für ressourcenarme Spiele wie "My Time At Portia", "Spiritfarer" oder "Stardew Valley", aber abgesehen von der großartigen Grafik, fand ich, dass die CPU und GPU viele Spiele nicht bewältigen konnte, wenn es darauf ankam. Wenn man die Grafikeinstellungen auf mittel oder niedrig einstellt, sind einige Spiele wie "Those Who Remain" und "Life is Strange" halbwegs spielbar: True Colors"
Zum Vergleich: Der Time Spy-Stresstest wurde mit 97,4 % bewertet (knapp über der Bestnote), während die Grafikleistung 840 und die CPU-Leistung 3.075 betrug. Die geschätzte Spieleleistung in 1080P lag bei "Battlefield V" und "Red Dead Redemption 2" bei etwa 30 FPS, bei "Fortnite" jedoch bei über 165 FPS
Bild und Ton: Die Webcam, das Vierfach-Mikrofonsystem und die Dolby-Atmos-Lautsprecher
Die 5-MP-IR-Kamera des X1 Fold 16 erfüllt ihre Aufgabe. Sie nahm in hellen Räumen klare Bilder auf und einige körnigere bei schwachem Licht, aber insgesamt war sie mehr als ausreichend für gelegentliche und professionelle Videogespräche. In Zoom und einigen anderen Anwendungen für Videochats erschien die Ausrichtung jedoch verkehrt herum oder seitwärts, so dass man etwas mit den Einstellungen herumspielen musste, um dies zu beheben.
Das X1 Fold 16 wählt auf intelligente Weise zwei der drei Lautsprecher je nach Position des Laptops aus. Meiner Erfahrung nach bot dies einen angenehmen Klang, und mit der Dolby Access App kann man den Klang weiter anpassen. Bei einer Lautstärke von 100 % lieferten die Lautsprecher einen klaren Stereoklang, aber die mittleren Töne waren bei bestimmten Musikstücken etwas gedämpft. Am besten funktionierten die Lautsprecher bei etwa 85 %. Leider war nicht viel Bass zu hören. Bei vernünftigen Erwartungen konnte das X1 Fold 16 aber gut mit Musikstreaming, Filmen und Spielen umgehen.
Das Vierfach-Mikrofonsystem funktioniert ähnlich wie die Lautsprecher. Es schalten sich immer nur zwei gleichzeitig ein, um den Ton intelligent zu erfassen. Während die Rauschunterdrückungsfunktion laute Geräusche wie Singen oder Schreien bei höheren Lautstärken und Noten unterdrückt, war ich mit der Fähigkeit des Mikrofonarrays zufrieden, meine Stimme bei Aufnahmen und Besprechungen in den Vordergrund zu stellen. Selbst in einer lauten Umgebung mit Musik und Hundegebell im Hintergrund stand meine Stimme im Mittelpunkt. Das X1 Fold bietet außerdem zwei Mikrofoneinstellungen: einen Center-Modus für Mono-Sound vor dem Laptop und Raumklang für Stereoaufnahmen im gesamten Raum.
Akkulaufzeit und Aufladen: Die Entladung ist nicht zu stark
Für ein leistungsstarkes Notebook ist die Akkulaufzeit des ThinkPad X1 Fold dank der Intel Evo CPU recht gut. Im Durchschnitt lag die Entladung zwischen 12 % und 25 % pro Stunde, je nach Aufgabe.
Die Ladegeschwindigkeit war ebenfalls anständig, wenn auch nicht außergewöhnlich. Ich habe eine Ladegeschwindigkeit von etwa 0,64 % pro Minute oder etwa 38 % in einer Stunde gemessen, so dass eine vollständige Aufladung etwa 2,64 Stunden dauern würde.
Ich habe festgestellt, dass die Benutzung des Laptops während des Ladevorgangs etwas unangenehm ist. Das Gerät verfügt über eine gute Kühlung, wird aber nach einiger Zeit ziemlich warm, so dass es besser ist, das Aufladen zu vermeiden, wenn man es im Tablet-Modus verwendet.
Sollten Sie das Lenovo ThinkPad X1 Fold 16 (Gen 1) Laptop kaufen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hybrid-Laptop mit Vielseitigkeit, Mobilität und einem leistungsstarken Prozessor sind, bietet das Lenovo ThinkPad X1 Fold 16 Gen 1 ein überdurchschnittliches Erlebnis und eine gute Akkulaufzeit. Es ist auch eine hervorragende Option für Content-Ersteller oder alle, die Medien auf einem großen OLED-Bildschirm genießen möchten.
Es ist jedoch nicht perfekt, und einige Leute werden sich vielleicht für ein Hybridgerät mit angeschlossener Tastatur entscheiden, wie das Lenovo Yoga 9i, das ThinkPad X1 Yoga oder eines der besten 2-in-1-Notebooks, anstatt für das Folio-Design des X1 Fold.
Aber wenn dieses Notebook Ihr Interesse geweckt hat, können Sie es heute ab 2.499 US-Dollar kaufen.
Lenovo ThinkPad X1 Fold Gen 1
Das Lenovo ThinkPad X1 Fold 16 verfügt über ein brillantes OLED-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 2.204 Pixeln, einen leistungsstarken Intel i5- oder i7-Prozessor, eine optionale Bluetooth-Tastatur mit TrackPoint und die Möglichkeit, das Display des Computers in jedem beliebigen Winkel zu biegen.