Werden PDF-Dateien in Google Chrome nicht geöffnet? Versuchen Sie diese 5 Lösungen
Windows
2023-12-28T14:00:24Z
Schnell-Links
Wichtigste Erkenntnisse
- >>> Um Chrome so zu konfigurieren, dass er PDF-Dateien öffnet, öffnen Sie Einstellungen Datenschutz und Sicherheit Website-Einstellungen Zusätzliche Inhaltseinstellungen und wählen Sie PDF-Dokumente" aus dem angezeigten Menü. Wählen Sie dann die Option "PDFs in Chrome öffnen".
- Außerdem können Sie versuchen, die Cookies und den Cache von Chrome zu löschen, unnötige Erweiterungen zu entfernen und die Hardware-Beschleunigung in Chrome ein- und auszuschalten.
- Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, versuchen Sie, die Einstellungen von Chrome auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
Sie versuchen, ein wichtiges PDF-Dokument anzuzeigen, aber Google Chrome öffnet es nicht? Es gibt verschiedene Gründe, warum Google Chrome Ihre PDF-Datei nicht öffnen kann. Glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, das Problem zu beheben und Google Chrome dazu zu bringen, PDF-Dateien wie gewohnt auf Ihrem Gerät zu öffnen. Schauen wir uns diese Lösungen im Detail an.
1. Zulassen, dass PDF-Dateien in Chrome geöffnet werden
Google Chrome verfügt über integrierte Einstellungen für die Verwaltung von PDF-Dateien. Wenn Sie die Einstellung zum Herunterladen von PDFs aktiviert haben, lädt Chrome diese herunter, anstatt sie im Vorschaumodus zu öffnen. Diese Einstellung ist normalerweise standardmäßig deaktiviert, aber möglicherweise haben Sie sie versehentlich aktiviert, oder eine Drittanbieter-App hat sie geändert.
Sie müssen die PDF-Vorschauoption aktivieren, um PDFs in Google Chrome weiterhin anzeigen zu können. Öffnen Sie dazu Chrome, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie dann "Datenschutz und Sicherheit" in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf "Website-Einstellungen" im rechten Fensterbereich.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Option "Zusätzliche Inhaltseinstellungen".
Klicken Sie in dem angezeigten Menü auf "PDF-Dokumente".
Wählen Sie die Option "PDFs in Chrome öffnen".
Starten Sie Chrome neu und überprüfen Sie, ob Sie PDF-Dateien öffnen können.
2. Cookies und Cache-Daten löschen
Wenn PDF-Dateien in Google Chrome nicht richtig gerendert oder überhaupt nicht geöffnet werden, sind wahrscheinlich beschädigte Cache- und Cookie-Daten die Ursache. In diesem Fall müssen Sie Ihre Cookies und Cache-Daten löschen, um das Problem zu beheben.
Keine Sorge, das Löschen von Cookies und Cache hat keinen Einfluss auf Ihr Surf-Erlebnis. Dabei handelt es sich lediglich um temporäre Dateien, die Chrome erstellt, um Informationen über die von Ihnen besuchten Websites zu speichern, damit sie beim nächsten Besuch der gleichen Website schneller geladen werden können.
Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie dann "Datenschutz und Sicherheit" in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf "Browsing-Daten löschen" im rechten Bereich.
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Zeitbereich" die Option "Alle Zeiten" und aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Cookies und andere Website-Daten" und "Zwischengespeicherte Bilder und Dateien". Klicken Sie dann auf "Daten löschen".
Starten Sie anschließend Chrome neu und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
3. Problematische Erweiterungen aus Chrome entfernen
Browser-Erweiterungen kann Ihnen helfen, komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu erledigen. Bestimmte Erweiterungen können jedoch mehr Schaden als Nutzen anrichten. Sie können die normale Funktion des Browsers beeinträchtigen und verschiedene Probleme verursachen, darunter auch das, das Sie gerade erleben.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die problematische Erweiterung in Chrome identifizieren und entfernen. Öffnen Sie dazu Chrome, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte, bewegen Sie den Mauszeiger über die Option "Weitere Tools" und wählen Sie "Erweiterungen" aus dem Menü.
Deaktivieren Sie nun alle Ihre Erweiterungen, indem Sie den Schalter neben jeder Erweiterung ausschalten. Prüfen Sie dann, ob Sie jetzt PDF-Dateien in Chrome anzeigen können. Wenn dies der Fall ist, wurde das Problem durch eine der gerade deaktivierten Erweiterungen verursacht.
Um diese Erweiterung einzugrenzen, aktivieren Sie eine Erweiterung nach der anderen, bis das Problem wieder auftritt. Sobald Sie die problematische Erweiterung identifiziert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen", um sie aus Chrome zu entfernen.
4. Deaktivieren Sie die Hardware-Beschleunigung und aktivieren Sie sie dann wieder
Ein weiterer Grund, warum PDF-Dateien in Google Chrome nicht geöffnet werden können, ist ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem PDF-Viewer von Chrome und Ihrem Grafiktreiber. Um dieses Kompatibilitätsproblem zu beheben, versuchen Sie, die Hardware-Beschleunigung von Chrome zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Öffnen Sie dazu die Chrome-Einstellungen, wählen Sie "System" in der linken Seitenleiste und deaktivieren Sie den Schalter "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar" im rechten Bereich.
Starten Sie anschließend Chrome neu und aktivieren Sie die Hardware-Beschleunigung wieder. Sie sollten nun in der Lage sein, PDF-Dateien ohne Probleme anzuzeigen.
5. Google Chrome-Einstellungen zurücksetzen
Wenn Chrome immer noch keine PDF-Dateien öffnen kann, könnte eine der Änderungen, die Sie kürzlich an Chrome vorgenommen haben, der Übeltäter sein. Es kann jedoch schwierig sein, die genaue Änderung zu ermitteln, die das Problem verursacht. In diesem Fall besteht die Abhilfe darin, die Einstellungen von Chrome auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
Öffnen Sie dazu die Einstellungsseite von Chrome, wählen Sie in der linken Seitenleiste "Einstellungen zurücksetzen" und klicken Sie im rechten Bereich auf "Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen".
Klicken Sie in dem daraufhin angezeigten Popup-Fenster auf "Einstellungen zurücksetzen".
Es kann einige Sekunden dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald er abgeschlossen ist, starten Sie Chrome neu. Sie sollten nun keine Probleme mehr mit der Anzeige von PDF-Dateien haben.
Der PDF-Viewer von Chrome ist zwar großartig, hat aber nur begrenzte Bearbeitungsoptionen. Wenn Sie erweiterte PDF-Funktionen benötigen, sollten Sie einen speziellen PDF-Reader verwenden.