Bluetooth im Weltraum ist jetzt offiziell eine Sache
Cutting Edge
2024-05-03T19:39:58Z
Bluetooth gibt es nun schon seit mehreren Jahrzehnten, und seine Bedeutung kann nicht unterschätzt werden. Es ist eine der gebräuchlichsten Methoden, um Geräte mit anderen Geräten zu verbinden, und es ist das, was wir mit unseren Game Controllern, unseren Ohrhörern, unseren Lautsprechern und unzähligen anderen Geräten verwenden. Bald könnte sie auch außerhalb unseres Planeten Erde eine wichtige Rolle spielen.
Hubble Network, ein in Seattle ansässiges Startup-Unternehmen, hat einen technologischen Durchbruch erzielt, indem es ein Standard-Bluetooth-Gerät erfolgreich mit einem Satelliten in der Umlaufbahn verbunden hat. Diese beispiellose Leistung eröffnet dem Internet der Dinge (IoT) enorme Möglichkeiten. Die ersten Satelliten von Hubble, die im März gestartet wurden, haben bereits Signale von Bluetooth-Chips aus über 600 Kilometern Entfernung empfangen.
Das ist eine ziemlich wichtige Entwicklung, wenn man bedenkt, dass Bluetooth in der Vergangenheit eine zuverlässige Verbindungsmethode mit geringer Reichweite war, was sich z. B. daran zeigt, dass sich die Verbindung zwischen Ohrhörern und Telefon trennt, wenn man sich ein paar Räume entfernt. Wie sind wir also von einem Signal, das erst seit relativ kurzer Zeit durch Wände hindurch funktioniert, zu einem Signal gekommen, das den ganzen Weg aus unserer Atmosphäre heraus schaffen kann? Im Moment besteht die Lösung darin, eine Phased-Array-Antenne als Vergrößerungsglas zu verwenden, das die Funkwellen mit geringer Leistung und kurzer Reichweite aus dem Boden aufnehmen kann. Wenn die Implementierung so bleibt, können wir uns vorstellen, dass sie ähnlich funktioniert wie die derzeitige Verbindung von Handys wie dem iPhone 15 zu Satelliten, nur mit einem standardisierten Bluetooth-Protokoll anstelle einer speziellen Satellitenantenne/Hardware.
Ob dies zu einer stabilen Verbindung führen wird, bleibt abzuwarten, aber im Moment ist die Entwicklung noch im Gange. Das Unternehmen sieht eine breite Palette von Anwendungen für seine Technologie vor, darunter Logistik, Viehverfolgung, intelligente Haustierhalsbänder, Kindersicherheits-Wearables, Bauüberwachung und Präzisionslandwirtschaft. Die Lösung von Hubble befasst sich mit den seit langem bestehenden Problemen des Stromverbrauchs, der Kosten und der Netzwerkbeschränkungen, die die breite Einführung von Bluetooth-gestützten IoT-Geräten behindert haben.
Wenn sich diese Lösung durchsetzen soll, werden wir wohl noch eine ganze Weile warten müssen, bis wir tatsächlich nützliche Implementierungen sehen. In der Zwischenzeit werden reguläre Satellitenverbindungen die Methode der Wahl für Smartphones bleiben.
Quelle: TechCrunch, Interesting Engineering