Unterschied zwischen cal und kcal


Ernährung / Lebensmittel
2023-05-22T06:53:22+00:00

Unterschied zwischen cal und kcal

Einführung

Eines der Hauptprobleme bei der Diskussion über Ernährung ist die Verwirrung zwischen Begriffen und Maßeinheiten, insbesondere wenn es um Kalorien geht. Sind cal und kcal gleich? Warum werden diese Begriffe in der Ernährung verwendet? In diesem Artikel werden wir diese Frage klären, damit Sie verstehen, warum es wichtig ist, diesen Unterschied zu kennen.

Was sind die Kalorien?

Kalorien sind eine Maßeinheit für Wärmeenergie. Sie dienen dazu, die Energiemenge zu messen, die beim Verbrennen eines Lebensmittels freigesetzt wird. Diese Energie wird zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen wie Atmung und Durchblutung, aber auch zur Durchführung jeglicher körperlicher oder geistiger Aktivität, einschließlich der Verdauung von Nahrungsmitteln, verwendet.

Was sind Cal und kcal?

Kalorien werden in kleineren Einheiten gemessen, die als kleine Kalorien (cal) bezeichnet werden. In der Ernährung werden Kilokalorien (kcal) jedoch verwendet, um die in Lebensmitteln enthaltene Energie auszudrücken. Eine kcal entspricht 1000 cal, was bedeutet, dass Wenn ein Apfel 50 kcal hat, bedeutet das, dass er 50.000 kleine Kalorien enthält.

Warum werden Kalorien verwendet?

Der Grund dafür, dass kcal anstelle von cal verwendet wird, liegt darin, dass die Energiemenge, die wir für unsere täglichen Aktivitäten benötigen, sehr hoch ist und sich nur schwer in kleinen Kalorieneinheiten berechnen lässt. Daher ist es einfacher, mit kcal zu arbeiten.

Wie werden sie berechnet?

Um den Kalorienbedarf pro Tag zu berechnen, ist es ideal, einen Ernährungsberater aufzusuchen, der Ihnen bei der genauen Berechnung anhand Ihres Alters, Ihrer Größe, Ihres Gewichts, Ihrer körperlichen Aktivität und Ihres Energieverbrauchs helfen kann. Es gibt jedoch eine allgemeine Formel, die verwendet werden kann:

Formel:

TuMB = 10 x Gewicht in kg + 6,25 x Körpergröße in cm – 5 x Alter in Jahren + Aktivitätsfaktor*

* Der Aktivitätsfaktor wird auf Basis der ausgeübten körperlichen Aktivität berechnet und kann zwischen 1,2 (wenig aktiv) und 2,5 (sehr aktiv) variieren.

Fazit

Obwohl sich Kalorien und kcal auf dasselbe beziehen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu kennen. Wenn Sie das nächste Mal die Nährwertangaben eines Lebensmittels überprüfen, überprüfen Sie unbedingt die Kalorienmenge, damit Sie eine klarere Vorstellung davon haben, wie viel Energie Sie verbrauchen werden. Denken Sie daran, dass eine ausgewogene Ernährung und ein aktives Leben der Schlüssel zur Gesundheit sind.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado