Unterschied zwischen Makronährstoffen und Mikronährstoffen


Ernährung / Lebensmittel
2023-05-22T04:25:35+00:00

Unterschied zwischen Makronährstoffen und Mikronährstoffen

Einführung

Essen ist einer der wichtigsten Aspekte für unser Wohlbefinden und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils. Die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, versorgen uns mit den Nährstoffen, die wir zur Erhaltung unserer Gesundheit und Energie benötigen. Es gibt zwei Haupttypen von Nährstoffen: Makronährstoffe und Mikronährstoffe. In diesem Artikel besprechen wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Nährstoffen und die Bedeutung ihrer Aufnahme in unsere tägliche Ernährung.

Makronährstoffe

Makronährstoffe sind Nährstoffe, die unser Körper in großen Mengen benötigt. Diese Nährstoffe werden benötigt, um Energie bereitzustellen und unsere wesentlichen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Zu den Makronährstoffen gehören:

  • Proteine
  • Fett
  • Kohlenhydrate

Jeder dieser Nährstoffe liefert eine bestimmte Menge an Kalorien:

  • Protein: 4 Kalorien pro Gramm
  • Fett: 9 Kalorien pro Gramm
  • Kohlenhydrate: 4 Kalorien pro Gramm

Proteine

Proteine ​​sind für den Aufbau und die Reparatur von Körpergewebe unerlässlich. Sie sind auch eine wichtige Energiequelle. Proteine ​​kommen in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Nüssen und Hülsenfrüchten vor.

Fett

Fette sind für die Aufnahme bestimmter Vitamine und die Produktion von Hormonen notwendig in unserem Körper. Sie liefern außerdem Energie und helfen, Haut und Haare gesund zu halten. Fette kommen in Lebensmitteln wie Olivenöl, Butter, Avocados, Nüssen und fettem Fisch vor.

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für unseren Körper, insbesondere bei körperlicher Betätigung. Sie liefern außerdem Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind. Kohlenhydrate sind in Lebensmitteln wie Müsli, Brot, Nudeln, Obst und Gemüse enthalten.

Mikronährstoffe

Mikronährstoffe sind Nährstoffe, die unser Körper in kleineren Mengen benötigt. Diese Nährstoffe sind wichtig für die Erhaltung der Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten. Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine und Mineralstoffe.

Vitamine

Vitamine sind wichtig, damit unser Körper ordnungsgemäß funktioniert. Jedes Vitamin hat eine bestimmte Funktion im Körper. Sie kommen in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukten vor.

Mineralien

Mineralien sind lebenswichtig für die Gesundheit Knochen, Blutzellenproduktion und Nervenfunktion. Sie kommen in Lebensmitteln wie Fleisch, Gemüse, Milchprodukten und Getreide vor.

Fazit

Für eine gute Gesundheit und Energie ist es wichtig, sowohl Makronährstoffe als auch Mikronährstoffe in unsere tägliche Ernährung aufzunehmen. Makronährstoffe liefern Energie und sind für die Körperfunktionen unerlässlich, während Mikronährstoffe dafür sorgen, dass unser Körper richtig funktioniert und Krankheiten vorbeugen. Wenn wir darauf achten, eine Vielzahl von Lebensmitteln in unsere Ernährung aufzunehmen, können wir sicherstellen, dass wir alle Nährstoffe erhalten, die unser Körper benötigt, um richtig zu funktionieren.

Quellen:


Smith, J. (2018). Makronährstoffe und Mikronährstoffe: Was ist der Unterschied? Abgerufen von https://www.healthline.com/nutrition/makronährstoffe-vs-mikronährstoffe


Vitamine und Mineralien. (o.J.). Abgerufen von https://medlineplus.gov/ency/article/002399.htm

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado