Wie schalten Sie den Leistungsmodus in Windows 11 ein?


Software
2023-10-02T09:30:12+00:00

So aktivieren Sie den Leistungsmodus in Windows 11

Wie schalten Sie den Leistungsmodus in Windows 11 ein?

So aktivieren Sie den Leistungsmodus in Windows 11?

In der neuen OS Microsoft, Windows 11wurde eine Funktion hinzugefügt, die es Ihnen ermöglicht, den Leistungsmodus zu aktivieren und so den Betrieb des Systems zu optimieren und seine Geschwindigkeit und Effizienz zu verbessern. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die ihr Gerät für Aufgaben verwenden, die eine hohe Leistung erfordern, beispielsweise Spiele oder Grafikdesignanwendungen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Leistungsmodus in Windows 11 aktivieren und welche Vorteile dies für Ihr Benutzererlebnis mit sich bringen kann.
So aktivieren Sie den Leistungsmodus in Windows 11

Das Aktivieren des Leistungsmodus in Windows 11 ist ein einfacher und für alle Benutzer zugänglicher Vorgang. Zunächst müssen Sie auf die Systemeinstellungen zugreifen. Sie können dies über das Startmenü tun, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken, das die Einstellungen darstellt. Sobald sich das Einstellungsfenster geöffnet hat, müssen Sie die Option „System“ finden und auswählen. Innerhalb der Systemoptionen sehen Sie die Registerkarte „Leistung“, in der Sie alle Einstellungen im Zusammenhang mit der Systemleistung finden.
Sobald Sie die Registerkarte „Leistung“ aufgerufen haben, finden Sie eine Option namens „Leistungsmodus“. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie lediglich den Schalter auf die Position „Ein“ stellen. Auf diese Weise passt das Betriebssystem automatisch verschiedene Parameter an, um die Systemleistung zu verbessern. In diesem Modus stehen Geschwindigkeit und Leistung im Vordergrund, sodass einige visuelle Aspekte oder Animationseffekte möglicherweise reduziert oder deaktiviert sind.
Vorteile des Leistungsmodus in Windows 11

Der Leistungsmodus in Windows 11 kann Benutzern, die für ihre täglichen Aufgaben eine höhere Leistung benötigen, eine Reihe von Vorteilen bieten. Durch die Aktivierung dieses Modus optimiert das Betriebssystem automatisch die Leistung des Geräts, was eine flüssigere Ausführung von Anwendungen und Spielen sowie insgesamt eine schnellere Reaktion ermöglicht. Der Leistungsmodus bietet nicht nur ein besseres Benutzererlebnis, sondern kann auch dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken, was zu einer längeren Akkulaufzeit bei tragbaren Geräten führt.
Zusammenfassend der Leistungsmodus Windows 11 Es handelt sich um eine nützliche und einfache Funktion, mit der Sie die Leistung des Betriebssystems schnell und effizient optimieren können. Wenn Sie die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihres Geräts verbessern möchten, kann die Aktivierung dieser Funktion einen großen Unterschied in Ihrem Benutzererlebnis machen.

1. Systemanforderungen zum Aktivieren des Leistungsmodus in Windows 11

Der Leistungsmodus in Windows 11 ist eine Funktion, mit der Sie die Leistung des Betriebssystems optimieren können, um Geschwindigkeit und Effizienz zu maximieren. Um diesen Modus zu aktivieren, müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein, die einen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleisten. Nachfolgend sind die Hauptvoraussetzungen aufgeführt, um den Leistungsmodus in Windows 11 zu aktivieren:

1. Betriebssystem: Windows 11. Diese Funktion ist ausschließlich in der neuesten Version des Betriebssystems von Microsoft verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Sie Windows 11 verwenden, um auf den Leistungsmodus zuzugreifen.

2.Hardware: Um den Leistungsmodus zu aktivieren, muss die Hardware Ihres Computers bestimmte Anforderungen erfüllen. Einige der Schlüsselkomponenten sind:

  • Prozessor: Empfehlenswert ist ein Prozessor mit mindestens 4 Kernen und einer Mindestfrequenz von 3 GHz, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • RAM: Es wird empfohlen, über mindestens 8 GB RAM zu verfügen, um den Leistungsmodus optimal nutzen zu können.
  • Lagerung: Es ist wichtig, dass genügend Platz vorhanden ist Festplatte um temporäre Dateien zu speichern und die Systemleistung zu optimieren.

3. Systemkonfiguration: Zusätzlich zu den Hardwareanforderungen müssen Sie einige Aspekte Ihrer Systemeinstellungen berücksichtigen, um den Leistungsmodus in Windows 11 zu aktivieren. Dazu gehören:

  • Energieeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Energieplan auf „Hohe Leistung“ eingestellt ist, um die maximale Systemleistung zu erzielen.
  • Updates: Behalten Ihr Betriebssystem und aktualisierte Treiber, um einen optimalen Betrieb im Leistungsmodus zu gewährleisten.
  • Leistungsüberwachung: Verwenden Sie Tools zur Leistungsüberwachung, um potenzielle Engpässe zu identifizieren und Ihre Gerätekonfiguration zu optimieren.

2. Energieeinstellungen: Optimierung der Betriebssystemleistung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Leistung des Betriebssystems Windows 11 zu optimieren, eine davon ist die Aktivierung des Leistungsmodus. In diesem Modus kann das System seine Leistung und Ressourcen maximieren, um einen schnelleren und effizienteren Betrieb zu gewährleisten. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie diesen Modus aktivieren und das Beste aus Ihrem System herausholen.

Um den Leistungsmodus in Windows 11 zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü von Windows 11, indem Sie die Windows-Taste + I drücken.
2. Klicken Sie auf System und dann auf Power & Sleep.
3. Klicken Sie im Abschnitt „Energieeinstellungen“ auf „Leistungsmodus“.
4. Wählen Sie den gewünschten Leistungsmodus: Ausgewogen, Energiesparend oder Maximale Leistung.
5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.

Sobald der Leistungsmodus aktiviert ist, nutzt Ihr Windows 11-Betriebssystem seine Fähigkeiten voll aus, um Ihnen optimale Leistung zu bieten. Dies bedeutet eine schnellere Anwendungsleistung, eine schnellere Systemreaktion und eine bessere Nutzung der Hardwareressourcen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Leistungsmodus mehr Strom verbrauchen kann. Daher ist es ratsam, ihn zu verwenden, wenn Sie an eine Stromquelle angeschlossen sind, um den Akku Ihres Geräts nicht schnell zu entladen.

3. Aufgabenverwaltung nutzen: Anwendungen und Prozesse steuern, um die Leistung zu verbessern

Der Einsatz der Aufgabenverwaltung ist ein wesentliches Werkzeug zur Optimierung der Leistung unseres Betriebssystems, insbesondere in Windows 11. Mit dieser Funktion können wir laufende Anwendungen und Prozesse steuern und verwalten, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen und mögliche Blockaden oder Verlangsamungen zu vermeiden. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie den Leistungsmodus in Windows 11 aktivieren, damit Sie das Beste aus Ihrem PC herausholen können.

Um den Leistungsmodus in Windows 11 zu aktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Öffnen Sie die Aufgabenmanagement indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken Barra de Tareas und wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü aus.
  • Klicken Sie im Fenster „Aufgabenverwaltung“ auf die Registerkarte „Aufgaben“. Performance. Hier können Sie Statistiken und Diagramme zur CPU-, Speicher-, Festplatten- und Netzwerknutzung sehen.
  • Um den Leistungsmodus zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Details befindet sich am unteren Rand des Fensters.
  • In der Registerkarte Details, suchen Sie den Prozess oder die Anwendung, die Sie optimieren möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Option auswählen Priorität setzen und wähle Alta o Echtzeit um dem ausgewählten Prozess oder der ausgewählten Anwendung höhere Priorität und Ressourcen zu geben. Bitte beachten Sie, dass sich diese Einstellung auf die Gesamtsystemleistung auswirken kann. Daher ist es wichtig, sie mit Vorsicht zu verwenden.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird der Leistungsmodus aktiviert und die ausgewählte Anwendung oder der ausgewählte Prozess erhält mehr Systemressourcen, was seine Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit verbessert. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zu wahren und nicht allen Anwendungen höchste Priorität zuzuweisen, da dies zu Stabilitätsproblemen im Betriebssystem führen kann.

4. Deaktivieren unnötiger Dienste und Funktionen in Windows 11

Windows 11 verfügt über viele vorinstallierte Dienste und Funktionen, die unnötige Ressourcen auf Ihrem Gerät verbrauchen können. Um die Leistung Ihres Systems zu optimieren, besteht eine der besten Vorgehensweisen darin, die Dienste und Funktionen zu deaktivieren, die Sie nicht nutzen. Dadurch werden Ressourcen frei, um die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihres PCs zu verbessern. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie unnötige Dienste und Funktionen in Windows 11 deaktivieren.

Zunächst können Sie Dienste deaktivieren, die Sie auf Ihrem PC nicht benötigen. Dies es kann getan werden über den Service Manager in Windows 11. Drücken Sie einfach die Tastenkombination „Windows + R“, geben Sie „services.msc“ in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Service Manager wird geöffnet, in dem Sie eine Liste der Dienste auf Ihrem PC sehen können. Suchen Sie die Dienste, die Sie nicht benötigen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die Option „Eigenschaften“ auszuwählen. Von dort aus können Sie die Diensteinstellungen auf „Manuell“ oder sogar „Deaktiviert“ ändern, um zu verhindern, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden.

Eine weitere Möglichkeit, unnötige Funktionen in Windows 11 zu deaktivieren, ist die Einstellungs-App. Gehen Sie einfach zum Startmenü, klicken Sie auf das Einstellungssymbol und wählen Sie die Option „System“. Klicken Sie auf der Seite „Systemeinstellungen“ im linken Bereich auf „Apps & Funktionen“. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem PC installierten Anwendungen und Funktionen. Scrollen Sie durch die Liste und deaktivieren Sie diejenigen, die Sie nicht benötigen.

5. Halten Sie das Betriebssystem für eine optimale Leistung auf dem neuesten Stand

Wenn es darum geht, die Leistung Ihres Betriebssystems zu verbessern, besteht eine der besten Vorgehensweisen darin, es immer auf dem neuesten Stand zu halten. Dies ist besonders wichtig in Windows 11, da regelmäßige Updates nicht nur neue Features und Funktionen bereitstellen, sondern auch Leistungs- und Sicherheitsprobleme beheben.

Der einfachste Weg, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, ist die Aktivierung von automatische Updates. Dadurch wird sichergestellt, dass auf Ihrem Gerät immer die neuesten Updates installiert sind, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen, manuell auf dem neuesten Stand zu bleiben. Gehen Sie dazu in die Windows-Einstellungen, wählen Sie „Update & Sicherheit“ und dann „Windows Update“. Hier können Sie die Option für automatische Updates aktivieren und den Zeitplan nach Ihren Wünschen anpassen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten, ist Treiberaktualisierungen installieren regelmäßig. Treiber sind Programme, die es der Hardware Ihres Geräts ermöglichen, ordnungsgemäß mit dem Betriebssystem zu kommunizieren. Indem Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicherstellen, dass Ihr System optimal läuft und Leistungsprobleme vermeiden. Sie können auf der Website Ihres Geräteherstellers nach Treiberaktualisierungen suchen und diese herunterladen oder automatische Update-Tools wie Windows Update verwenden.

6. Passen Sie die Grafikeinstellungen an, um die Leistung in Windows 11 zu verbessern

Eine Möglichkeit, die Leistung in Windows 11 zu verbessern, besteht darin, die Grafikeinstellungen anzupassen. Dadurch können Sie die Nutzung der Systemressourcen optimieren und eine bessere Leistung bei täglichen Aufgaben erzielen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Leistungsmodus in Windows 11 aktivieren:

Schritt 1: Greifen Sie auf die Grafikeinstellungen zu

Öffnen Sie zunächst das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“. Klicken Sie anschließend auf „System“ und dann auf „Anzeige“. Scrollen Sie auf der Seite mit den Anzeigeeinstellungen nach unten und Sie finden die Option „Grafikeinstellungen“. Klicken Sie darauf, um auf die Grafikleistungsoptionen zuzugreifen.

Schritt 2: Leistungsmodus aktivieren

Sobald Sie sich in den Grafikeinstellungen befinden, werden Ihnen mehrere verfügbare Optionen angezeigt. Suchen Sie den Abschnitt „Leistung“ und aktivieren Sie die Option „Leistungsmodus“. Dadurch passt Windows 11 die Grafikeinstellungen automatisch an, um die Systemleistung zu optimieren. Bitte beachten Sie, dass dies die visuelle Qualität bestimmter Anwendungen oder Spiele beeinträchtigen kann, aber die Gesamtleistung des Systems verbessert.

Schritt 3: Passen Sie die Einstellungen an

Wenn Sie Ihre Grafikeinstellungen weiter anpassen möchten, können Sie die verfügbaren Optionen auf der Seite mit den Grafikeinstellungen erkunden. Sie können beispielsweise die Bildschirmauflösung anpassen, visuelle Effekte aktivieren oder deaktivieren und eine Farbeinstellung wählen, die Ihren Vorlieben entspricht. Denken Sie daran, dass jede von Ihnen vorgenommene Änderung Auswirkungen auf die Leistung haben kann. Probieren Sie daher verschiedene Einstellungen aus und finden Sie diejenige, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

7. Speicheroptimierung: Speicherplatz freigeben und Leistung beschleunigen

In Windows 11 ist der Leistungsmodus eine Funktion, die den Speicher Ihres Geräts optimiert, Speicherplatz freigibt und seinen Betrieb beschleunigt. In diesem Modus können Sie die Leistung Ihres Systems maximieren, unnötige Dateien löschen und die Ausführungsgeschwindigkeit von Anwendungen verbessern.

Um den Leistungsmodus in Windows 11 zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, indem Sie in der Taskleiste auf das „Start“-Symbol klicken.
2. Wählen Sie die Option „System“ und dann „Speicher“.
3. Im Abschnitt „Speichereinstellungen“ finden Sie die Option „Leistungsmodus“. Aktivieren Sie es, indem Sie auf den Schalter klicken.

Sobald der Leistungsmodus aktiviert ist, können Sie mehrere Vorteile genießen, wie zum Beispiel:
- Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie temporäre Dateien und solche, die längere Zeit nicht verwendet wurden, automatisch löschen.
- Beschleunigen Sie das Starten und Herunterfahren des Betriebssystems.
- Verbessern Sie die Reaktionszeit der am häufigsten verwendeten Anwendungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Leistungsmodus zwar den Speicher Ihres Geräts optimiert, es jedoch ratsam ist, Ihr Gerät zu sichern Ihre Dateien Dies ist wichtig, bevor Sie es aktivieren, da dabei möglicherweise einige Dateien gelöscht werden. Darüber hinaus wird empfohlen, Ihr Gerät nach der Aktivierung des Leistungsmodus neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

8. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern, um die Leistung von Windows 11 weiter zu verbessern

Eine Möglichkeit, die Leistung von Windows 11 weiter zu verbessern, ist die Verwendung von Tools von Drittanbietern, die speziell für die Optimierung und Beschleunigung des Betriebssystems entwickelt wurden. Diese Tools können dabei helfen, Junk-Dateien zu entfernen, die Registrierung zu bereinigen, die Festplatte zu defragmentieren und andere Wartungsaufgaben durchzuführen, die die Geschwindigkeit und Leistung Ihres PCs steigern können. Es gibt viele Optionen auf dem Markt, aber es ist wichtig, ein zuverlässiges und seriöses Tool zu wählen, um Probleme zu vermeiden.

Eines der beliebtesten Tools zur Verbesserung der Leistung von Windows 11 ist CCleaner. Dieses Programm bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter das Entfernen temporärer Dateien, das Bereinigen der Registrierung und das Deinstallieren unerwünschter Programme. Mit CCleaner können Sie auch Anwendungen verwalten, die beim Systemstart automatisch gestartet werden, was den Start von Windows 11 beschleunigen kann. Ein weiteres empfohlenes Tool ist Erweiterte Systempflege, das ähnliche Funktionen bietet und außerdem Systemoptimierungsoptionen wie Internetbeschleunigung und Systemfehlerbehebung umfasst.

Neben Optimierungstools gibt es Programme, die auf die Steuerung von Hintergrundprozessen und -diensten spezialisiert sind, die sich auf die Leistung von Windows 11 auswirken können. Mit diesen Anwendungen können Sie die ausgeführten Programme und Dienste anzeigen und steuern auf Ihrem PC, damit Sie diejenigen identifizieren und schließen können, die die meisten Ressourcen verbrauchen und das System verlangsamen. Einige Beispiele für diese Tools sind Process Explorer, Process Hacker und Autoruns. Diese Programme können für fortgeschrittene Benutzer nützlich sein, die mehr Kontrolle über laufende Prozesse wünschen.

9. Nehmen Sie erweiterte Anpassungen an der Windows-Registrierung vor, um eine bessere Leistung zu erzielen

Wenn Sie eine höhere Leistung Ihres Windows 11-Betriebssystems erreichen möchten, können Sie im Windows XNUMX-Betriebssystem erweiterte Einstellungen vornehmen Windows 'registrieren. Der Rekord ist eine Datenbank welches Einstellungen und Optionen auf Ihrem Computer enthält. Durch Registrierungsanpassungen können Sie die Leistung Ihres Systems genauer anpassen und optimieren.

Um erweiterte Anpassungen an der Windows-Registrierung vorzunehmen, müssen Sie zunächst den Registrierungseditor öffnen. Sie können dies tun, indem Sie drücken Windows-+ R Um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Denken Sie im Registrierungseditor daran, dass alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen die Funktion Ihres Betriebssystems beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, die Registrierung zu sichern, bevor Sie erweiterte Anpassungen vornehmen.

Sobald Sie sich im Registrierungseditor befinden, können Sie erweiterte Einstellungen vornehmen, um die Leistung Ihres Systems zu verbessern. Zu den Optionen, die Sie in Betracht ziehen können, gehören das Deaktivieren unnötiger Dienste und Programme, die beim Start von Windows ausgeführt werden, das Anpassen der Energieverwaltung zur Optimierung der Leistung, das Ändern der Netzwerkeinstellungen zur Verbesserung der Verbindungsgeschwindigkeit und das Anpassen der Festplatteneinstellungen für einen schnelleren Zugriff auf die Dateien. Denken Sie immer daran, sorgfältig zu recherchieren und die Konsequenzen jeder Anpassung zu berücksichtigen, bevor Sie sie vornehmen.

10. Führen Sie einen Scan durch und beheben Sie Hardwareprobleme für eine optimale Leistung in Windows 11

Wenn Sie schauen Verbessern Sie die Leistung Ihres Windows 11-Betriebssystems, ist es unbedingt erforderlich, eine Analyse durchzuführen und Probleme lösen Hardware. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr System optimal und ohne Hindernisse funktioniert. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um dies zu erreichen:

1. Hardware-Kompatibilität prüfen: Bevor Sie Änderungen vornehmen, stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihre Hardware mit Windows 11 kompatibel ist. Sehen Sie sich die offizielle Liste der Systemanforderungen von Microsoft an und prüfen Sie, ob Ihr Gerät diese erfüllt.

2. Treiber aktualisieren: Veraltete Treiber können die Leistung Ihrer Hardware und Ihr Gesamterlebnis in Windows 11 beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass alle Treiber auf dem neuesten Stand sind, insbesondere Grafik- und Netzwerktreiber. Sie können dies tun, indem Sie die Website Ihres Geräteherstellers besuchen oder vertrauenswürdige Tools zur Treiberaktualisierung verwenden.

3. Reinigung und Wartung: Die Ansammlung von Junk-, temporären und veralteten Dateien kann Ihr System verlangsamen. Führen Sie regelmäßig Reinigungs- und Wartungsaufgaben durch, z. B. das Löschen unnötiger Dateien, die Deinstallation nicht verwendeter Programme und die Defragmentierung der Festplatte. Es ist außerdem ratsam, einen Antivirenscan durchzuführen, um mögliche Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado